triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Greta Thunberg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47471)

Trimichi 18.12.2019 19:37

Greta Thunberg
 
Liebe Forist*en,

hier können wir nun über Greta Thunberg diskutieren.

[Moderation: entfernt]

Estebban 18.12.2019 20:00

Na wenn es dringend noch ein Beispiel für „ein alter weißer Mann diskreditiert sich selbst dadurch, dass er sich an einem 16 jährigen Mädchen abarbeitet weil er offensichtlich nicht in der Lage ist sich mit ihren Argumenten und Themen auseinanderzusetzen“ gebraucht hat hätte man entweder unter einem Welt Artikel nachlesen können oder aber Trimichi schafft es einfach nochmal ein tolles Exemplar los zu lassen

Hafu 19.12.2019 06:52

Für Erwachsene, die nichts wichtigeres zu tun haben, als ihren Ärger auf eine 16-jährige zu artikulieren:

Die Greta Thunberg-Helpline

Leo Lenz 19.12.2019 15:19

Greta
 
Vielleicht sollte die Kirche das Mädchen heilig sprechen und anschließend
wird es unsere neue Kanzlerin.:liebe053:

Trimichi 19.12.2019 17:31

Xin loi, no thank you, kein Interesse.

Nochmalig zu dem Greta Photo in der Bundesbahn. Hierzu wurde ein Beitrag kassiert. Er beinhaltete den Hinweis auf das üppige Gepäck von Frau Thunberg, Greta. Daher glaube ich, dass der Fehler bereits vorher inhärent war, da das Team um Greta nicht einen, sondern drei Sitzplätze hätte buchen müssen. Kaum zu glauben, dass sie das ganze Gepäck alleine in den Zug ein- und ausgeladen hatte.

Ansonsten muss unabhängig von Kritik festgestellt sein, dass Greta diese ihre Odyssee, ihre Reise von Amerika nach Europa zur Klimakonferenz und auch die Rückreise nach Norwegen ganz fabelhaft bewältigt hat. Hut ab vor dieser Leistung.
Hat sie gut gemacht. Chapeau!

Körbel, lass' uns im guten Gedanken an Greta anstoßen. Auf Gretas gelungene Reise. Prost! :Prost:

FlyLive 19.12.2019 18:05

Im Grunde finde ich gut, was Greta macht und wie Sie es vorlebt.

Ich frage mich aber, ob Sie künftig nicht öfter mal von zuhause aus öffentlich aktiv werden sollte. Man kann ja durchaus auch einen Livestream in einen Klima-Konferenzsaal übertragen.
Ich halte es nicht für vorbildlich, das man heutzutage um die halbe Welt reist, um irgendwo persönlich vor Ort, einige Sätze loszuwerden.

Im Grunde öko-reist Sie es anderen Konferenzteilnehmern vor. Die jedoch fliegen alle zur Konferenz und haben verständlicherweise nicht die Zeit, 14 Tage übers Meer zu segeln.

Modern wäre, die nötigsten und wichtigsten Teilnehmer einzuladen - alle Berater und Sonstige per Live-Schaltung zu Wort kommen zu lassen.

Das denke ich darüber.

Körbel 19.12.2019 18:06

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1500641)
Kaum zu glauben, dass sie das ganze Gepäck alleine in den Zug ein- und ausgeladen hatte.

Ansonsten muss unabhängig von Kritik festgestellt sein, dass Greta diese ihre Odyssee, ihre Reise von Amerika nach Europa zur Klimakonferenz und auch die Rückreise nach Norwegen ganz fabelhaft bewältigt hat. Hut ab vor dieser Leistung.
Hat sie gut gemacht. Chapeau!

Körbel, lass' uns im guten Gedanken an Greta anstoßen. Auf Gretas gelungene Reise. Prost! :Prost:

Ihr Vater war die ganze Zeit dabei und Greta ist schwedische Staatsbürgerin.

Und anstossen tue ich nur mit meiner Frau:Liebe: , die mag nämlich Greta.:Liebe: :bussi:

JanWePe 20.12.2019 09:02

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1500641)
...
Nochmalig zu dem Greta Photo in der Bundesbahn. Hierzu wurde ein Beitrag kassiert. Er beinhaltete den Hinweis auf das üppige Gepäck von Frau Thunberg, Greta....

Wie kommst Du darauf, dass es sich um Gretas Gepäck handelte?
Das können andere Passagiere dort hingestellt haben.

Weder auf dem Bild von der Abfahrt in Stockholm noch auf Bildern von der Ankunft in Madrid sind diese Koffer zu sehen.

Stockholm:


Madrid:

Leo Lenz 20.12.2019 13:18

Gretta
 
Ich finde es schon erstaunlich das um ein 16 jähriges Mädchen solch ein Palaver gemacht wird.

Körbel 20.12.2019 14:12

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1500830)
Ich finde es schon erstaunlich das um ein 16 jähriges Mädchen solch ein Palaver gemacht wird.

Schau mal "Promi-Nachrichten" da werden riesige Palaver gemacht, welches Hundehalsband, von welchem Designer, der Schosshund von Paris Hilton jetzt trägt.

Greta hat etwas bewegt, mehr als mancher Politiker!!!
Sie hat es geschafft, das andere Jugendliche sich auch zu Wort melden, ob nun Mitläufer oder echte Klima-Anhänger, ist eigentlich egal.

Je mehr auf die Strasse gehen, umso besser.

Pmueller69 23.12.2019 17:38

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1500830)
Ich finde es schon erstaunlich das um ein 16 jähriges Mädchen solch ein Palaver gemacht wird.


Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1500614)
Vielleicht sollte die Kirche das Mädchen heilig sprechen und anschließend
wird es unsere neue Kanzlerin.:liebe053:

Du bist noch nicht lange im Forum und hast bisher weder inhaltlich noch bezüglich Rechtschreibung geglänzt.

Wenn Du hier intelligenten Argumente vorbringen kannst, nur zu. Wenn Du aber weiter nur polemisierst, wirst Du ganz schnell auf vielen Ignorierlisten landen.

lilanellifant 25.12.2019 12:17

Eigentlich habe ich beschlossen, mich aus den "Greta-Diskussionen" rauszuhalten, zu extrem ist mir dieses Schwarzweiß-Denken dabei.
Aber, weil "eigentlich" ja auch ein eigentlich blödes Wort ist, ich möchte hier dann doch mal meinen Senf dazu geben :Lachen2:

Ich gebe zu, ich gehöre eher zur Pro Greta-Fraktion und finde es erschreckend, wie sich erwachsene Menschen an einer 16jährigen abarbeiten können, größtenteils auf abartig niveau- und respektlose Weise und oftmals nur mit dem Nachblöken irgendwelcher Halbwahrheiten oder Realitätsverdrehungen.
Fakt ist, dass sie uns sehr offensiv auf ein großes Problem unserer Zeit aufmerksam macht, auf eines, das wir mitverantworten und nicht einfach negieren können.
Dass bzw inwieweit sie da auch noch gepusht wird, spielt für mich eine untergeordnete Rolle.
Dass ihre Worte dann völlig überzerrt werden ("how dare you" und ihre "geraubte Kindheit" dann mit Bildern hungernder Kinder zu posten, finde ich einfach nur widerlich und zeigt nur, dass ihr nicht richtig zugehört wurde, denn wer die komplette Rede verstanden hat, kann das schon vernünftig differenzieren) und ältere Menschen mit Schaum vorm Maul ihr Tod, Pest und Cholera wünschen, zeigt mMn, was wirklich mit unserer Gesellschaft los ist.
Lieber reagiere ich mich an einem jungen intelligenten Mädchen ab, als dass ich mich mit dem Problem vor meiner Haustür auseinandersetze.
Und ganz ehrlich?! Zu meiner Schulzeit waren es auch wir, die die Welt und die Natur retten wollten, die "rumdiskutiert" haben - damals war es das Waldsterben, "Save the whales" und das Ozonloch. Irgendwann wurden wir dann mehr oder weniger bequem und/oder resigniert - u.a. deshalb existieren diese Probleme nach wie vor.
Ich finde es toll, dass diese Generation, die doch ständig als desinteressiert und lediglich mediensüchtig und ideallos dargestellt wird, auch mal lautstark und überzogen da steht und der trägen Gesellschaft den Spiegel vor hält - auch wenn dieses Bild natürlich niemand gern sehen möchte.

Körbel 25.12.2019 14:07

Danke!!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

100% Zustimmung.

Leo Lenz 25.12.2019 14:37

Greta
 
Greta hat erstmal viele Kinder dazu animiert die Schule zu schwänzen.
Mit Unterstützung mancher Lehrer und Eltern.
Lernen ist für Kinder wichtiger als auf die Straße zu gehen und für etwas zu demonstrieren was sie nicht verstehen.:Nee:

Flow 25.12.2019 14:40

Jugendliche Rebellion ist essentieller Bestandteil vernünftiger Persönlichkeitsentwicklung !
"Schule Schwänzen" ist davon abgedeckt ...

Körbel 25.12.2019 16:08

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1501709)
Lernen ist für Kinder wichtiger als auf die Straße zu gehen und für etwas zu demonstrieren was sie nicht verstehen.:Nee:

Wieviele Jahrzehnte haben die Kinder brav in der Schule gelernt und die Schule nicht geschwänzt?
Was dabei rausgekommen ist, spürt fast jeder Einzelne tagtäglich.
Und ich denke sehr wohl, das ein Teenager heute sehr genau weiss um was es geht und was für ihn auf dem Spiel steht.

Was bringt es, wenn sie weiter brav die Schulbank drücken und in 30-40 Jahren haben sie keine Luft mehr zum atmen, kein sauberes Trinkwasser und Böden auf denen nichts mehr wächst?

Erklärs mir, vielleicht sehe ich deine Lösung nur nicht.

lilanellifant 25.12.2019 19:03

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1501709)
Greta hat erstmal viele Kinder dazu animiert die Schule zu schwänzen.
Mit Unterstützung mancher Lehrer und Eltern.
Lernen ist für Kinder wichtiger als auf die Straße zu gehen und für etwas zu demonstrieren was sie nicht verstehen.:Nee:

Stimmt, sie haben temporär auf die pure theoretische Anhäufung oftmals nur vorgebeteten Wissens verzichtet und sich mit einem Thema beschäftigt, dass sie auch zukünftig stark betreffen und beeinflussen wird.
Durch praktische Auseinandersetzung mit Problemen und damit auch mit Umwelt und Politik lernen diese "Schulschwänzer" ganz sicher mehr als wenn sie brav weiter die Schulbank drücken und sich ordentlich in die Mühlen der Gesellschaft integrieren.
Umdenken, Verbesserung und Ändern beginnt mit denen, die aufstehen und sich bewegen, nicht mit denen, die jede Eigeninitiative und jedes Engagement im Keim zu ersticken versuchen.
Und ganz ehrlich?! Wenn man mal fünf Schulstunden in der Woche versäumt, verpasst man nicht unweigerlich das Klassenziel, wird man nicht zum Schulabbrecher oder findet nach dem nicht geschafften Schulabschluss höchstens noch nen Job als Straßenkehrer. Da sollte man sich lieber mal das Schul- und Bildungssystem an sich genauer betrachten - aber das ist ein anderes Thema und würde definitiv die Diskussion zu sehr verschleppen.

Flow 25.12.2019 19:52

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1501723)
Stimmt, sie haben temporär auf die pure theoretische Anhäufung oftmals nur vorgebeteten Wissens verzichtet und sich mit einem Thema beschäftigt, dass sie auch zukünftig stark betreffen und beeinflussen wird.
Durch praktische Auseinandersetzung mit Problemen und damit auch mit Umwelt und Politik lernen diese "Schulschwänzer" ganz sicher mehr als wenn sie brav weiter die Schulbank drücken und sich ordentlich in die Mühlen der Gesellschaft integrieren.
Umdenken, Verbesserung und Ändern beginnt mit denen, die aufstehen und sich bewegen, nicht mit denen, die jede Eigeninitiative und jedes Engagement im Keim zu ersticken versuchen.

Naja, das ist aber auch in erster Linie Wunschdenken und idealisierte Projektion.
Beide Varianten sind wohl gleichermaßen denkbar.
Was in der Realität tatsächlich überwiegt ... wer will das beurteilen ?

lilanellifant 25.12.2019 20:31

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501727)
Naja, das ist aber auch in erster Linie Wunschdenken und idealisierte Projektion.
Beide Varianten sind wohl gleichermaßen denkbar.
Was in der Realität tatsächlich überwiegt ... wer will das beurteilen ?

Nee, kein Wunschdenken, dafür bin ich dann doch schon zu alt :Cheese: .
Natürlich sind da auch einige bei, die einfach die Gelegenheit nutzen, nicht zur Schule gehen zu müssen (wobei sich da aber dann die Frage stellt, inwieweit sie etwas lernen würden, wären sie im Unterricht anwesend ;) ). Die gab es schon immer und wird es immer geben.
Nichtsdestotrotz setzt sich ein Großteil der Jugend mit diesem Thema auseinander. Wie viele dann wirklich nachhaltig etwas ändern, steht auf einem anderen Blatt. Würde sich aber niemand bemerkbar machen, gäbe es auch keine noch so kleine Veränderung, keinen Denkanstoss für den einen oder anderen...
Ich bleibe dabei - ich finde es gut, lasst sie demonstrieren, es ist doch auch ihre Zukunft.

Flow 25.12.2019 21:10

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1501732)
Ich bleibe dabei - ich finde es gut, lasst sie demonstrieren, es ist doch auch ihre Zukunft.

Na gut ... dann laß ich sie demonstrieren ...

Flow 25.12.2019 21:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501735)
Na gut ... dann laß ich sie demonstrieren ...

Moment mal ... :-(( ... halt !

Das wollte ich doch sowieso ... :Holzhammer:

lilanellifant 25.12.2019 21:17

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501736)
Moment mal ... :-(( ... halt !

Das wollte ich doch sowieso ... :Holzhammer:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Blumen:

Körbel 26.12.2019 00:16

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1501732)
Ich bleibe dabei - ich finde es gut, lasst sie demonstrieren, es ist doch auch ihre Zukunft.

Ich auch.
Im Grunde sollte man diese jungen Menschen tatkräftig unterstützen, denn es ist ja ihre Zukunft und unsere nur zu einem ganz kleinen Bruchteil.

Flow 26.12.2019 00:32

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1501749)
Im Grunde sollte man diese jungen Menschen tatkräftig unterstützen, denn es ist ja ihre Zukunft und unsere nur zu einem ganz kleinen Bruchteil.

Oder man altert in Würde, und leistet seiner Rolle entsprechend Widerstand, damit die Jugend etwas hat, wogegen sie sich auflehnen kann, anstatt im krampfhaften Versuch seinen fünften Frühling feiern zu wollen, sich anbiedernderweise einer minderjährigen Pippi Langstrumpf hinterherzuhampeln ...

JanWePe 26.12.2019 06:45

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501751)
Oder man altert in Würde...anstatt im krampfhaften Versuch seinen fünften Frühling feiern zu wollen, sich anbiedernderweise einer minderjährigen Pippi Langstrumpf hinterherzuhampeln ...

+1 :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1501749)
...
Im Grunde sollte man diese jungen Menschen tatkräftig unterstützen...

Auch und gerade für (Ex)-Ausdauersportler in der zweiten Lebenshälfte, aber mit noch ordentlich Wumms in den Waden, bieten sich zahlreiche Gelegenheiten die Jugend zu unterstützen: Energie ohne Stromanschluss.

Vergesst Hawaii! Der nächste "Wettkampf" ist die Konfirmanden-Disco in Vegesack.

trithos 26.12.2019 11:26

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501751)
Oder man altert in Würde, und leistet seiner Rolle entsprechend Widerstand, damit die Jugend etwas hat, wogegen sie sich auflehnen kann, anstatt im krampfhaften Versuch seinen fünften Frühling feiern zu wollen, sich anbiedernderweise einer minderjährigen Pippi Langstrumpf hinterherzuhampeln ...

Oder man versucht, seine Meinung so zu formulieren, dass sie nicht als polemische Verachtung eines anderen Standpunkts samt Verunglimpfung eines besonders engagierten Menschen daherkommt. :dresche

Aber halt, das wäre ja dann eventuell eine ernsthafte Diskussion … und würde den demagogischen flow dieser Diskussion doch nur stören. :Blumen:

DocTom 26.12.2019 11:45

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1501699)
Eigentlich ...
Aber, weil "eigentlich" ja auch ein eigentlich blödes Wort ist, ich möchte hier dann doch mal meinen Senf dazu geben :Lachen2:
...
vor meiner Haustür auseinandersetze.
...
und der trägen Gesellschaft den Spiegel vor hält - auch wenn dieses Bild natürlich niemand gern sehen möchte.

Auch hier bei Greta und den Reaktionen auf Ihre Forderungen und die vieler Jugendlicher gilt der Spruch der Sechzigerjugend:
Unter den Talaren der Muff von 1000Jahren.

100% bei Lilanellifant! Da das Verhalten der „Jugend“ aber die bequeme Situation der „Alten“(hier im Forum ja offensichtlich vor allem der im Kopf alten...) angreift, „hauen und beißen und stechen“ diese wild um sich. Pure Hilflosigkeit.
:Blumen:

Flow 26.12.2019 11:48

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1501777)
Oder man versucht, seine Meinung so zu formulieren, dass sie nicht als polemische Verachtung eines anderen Standpunkts samt Verunglimpfung eines besonders engagierten Menschen daherkommt. :dresche

Aber halt, das wäre ja dann eventuell eine ernsthafte Diskussion … und würde den demagogischen flow dieser Diskussion doch nur stören. :Blumen:

Gut, wie sieht deine ernsthafte Meinung aus ?

Körbel 26.12.2019 12:27

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501751)
.....anstatt im krampfhaften Versuch seinen fünften Frühling feiern zu wollen ...

Ganz bestimmt nicht.

Was spricht dagegen als Ü50 nachhaltig zu leben,
wenig bis garnicht mehr zu fliegen,
das Auto auch mal stehen lassen,
seine Klamotten auftragen,
weitesgehenst auf tierische Produkte zu verzichten?
usw.

trithos 26.12.2019 12:39

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501785)
Gut, wie sieht deine ernsthafte Meinung aus ?

Das ist nicht der Punkt. Mir geht es um Deine Formulierung. Man darf und soll durchaus eine kritische Meinung zu Thunberg vertreten, wenn man eine solche hat. Aber sachliche Kritik und Formulierung hat noch keiner Diskussion geschadet.

Also, falls Du Deine Kritik an Thunberg sachlich und ernsthaft vorträgst, würde ich eventuell motiviert sein, Dir auch meine Meinung dazu sachlich und ernsthaft mitzuteilen.

Das würde Dich dann vermutlich nicht überraschen: Ich sehe Thunbergs Engagement sehr positiv in dem Sinn, dass sie meiner Meinung nach das weltweite Problembewusstsein sehr gefördert hat. Das halte ich für einen wichtigen Schritt.

Alles andere sind meiner Meinung nach Nebenschauplätze, über die man sich durchaus Gedanken machen kann, die aber nichts an dieses Leistung Thunbergs ändern. Natürlich hat sie nicht die Welt gerettet, natürlich ist es für sie persönlich nicht immer leicht, natürlich wird es Menschen geben, die auf den Zug aufspringen und versuchen, sich selbst zu profilieren.

Aber ich finde man kann Thunbergs Leistung durchaus anerkennen, ohne ihr dauernd vorzuhalten, was sie noch nicht geschafft hat. Und vor allem, ohne sie mit polemischen Formulierungen wie "minderjährige Pippi Langstrumpf" herabzuwürdigen. Und bitte sag jetzt nicht, dass an Pippi Langstrumpf nichts herabwürdigend sei. In dem Zusammenhang, in dem Du das geschrieben hast, war das meiner Meinung nach nur so zu verstehen.

Flow 26.12.2019 12:51

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1501789)
Was spricht dagegen als Ü50 nachhaltig zu leben,
wenig bis garnicht mehr zu fliegen,
das Auto auch mal stehen lassen,
seine Klamotten auftragen,
weitesgehenst auf tierische Produkte zu verzichten?
usw.

Kann man alles prima machen ... :)

Hier ging es aber um die Begeisterung für, oder "Unterstützung" der Protagonistin der aktuellen Jugend-Protest-Bewegung.
Meiner Meinung nach "zwei paar Stiefel".
Oder kriegst du die genannten Dinge ohne GT nicht hin ?
Oder machst du das (nur) für GT ?

:Huhu:

Flow 26.12.2019 13:09

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1501791)
Das ist nicht der Punkt. Mir geht es um Deine Formulierung. Man darf und soll durchaus eine kritische Meinung zu Thunberg vertreten, wenn man eine solche hat. Aber sachliche Kritik und Formulierung hat noch keiner Diskussion geschadet.

Also, falls Du Deine Kritik an Thunberg sachlich und ernsthaft vorträgst, würde ich eventuell motiviert sein, Dir auch meine Meinung dazu sachlich und ernsthaft mitzuteilen.

Das würde Dich dann vermutlich nicht überraschen: Ich sehe Thunbergs Engagement sehr positiv in dem Sinn, dass sie meiner Meinung nach das weltweite Problembewusstsein sehr gefördert hat. Das halte ich für einen wichtigen Schritt.

Alles andere sind meiner Meinung nach Nebenschauplätze, über die man sich durchaus Gedanken machen kann, die aber nichts an dieses Leistung Thunbergs ändern. Natürlich hat sie nicht die Welt gerettet, natürlich ist es für sie persönlich nicht immer leicht, natürlich wird es Menschen geben, die auf den Zug aufspringen und versuchen, sich selbst zu profilieren.

Aber ich finde man kann Thunbergs Leistung durchaus anerkennen, ohne ihr dauernd vorzuhalten, was sie noch nicht geschafft hat. Und vor allem, ohne sie mit polemischen Formulierungen wie "minderjährige Pippi Langstrumpf" herabzuwürdigen. Und bitte sag jetzt nicht, dass an Pippi Langstrumpf nichts herabwürdigend sei. In dem Zusammenhang, in dem Du das geschrieben hast, war das meiner Meinung nach nur so zu verstehen.

Gut.
Du verstehst meinen ursprünglichen Beitrag als "Kritik an GT".
Meine Gedanken drehten sich jedoch mehr um den "gesellschaftlichen Umgang" mit diesem Phänomen. GT & FFF.
Die "Antriebe"/"Motivationen"/Projektionen der diversen Gruppen.

"Gretas Leistung" steht auf einem anderen Blatt.
Für mich auch eine offene und interessante Frage.

Zu Pippi Langstrumpf sehe ich Parallelen. Und ja, daran ist nichts herabwürdigend ...

Flow 26.12.2019 13:15

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501798)
Zu Pippi Langstrumpf sehe ich Parallelen. Und ja, daran ist nichts herabwürdigend ...

Pippi Langstrumpf ist ein prima Rollenmodell für Kinder (und Jugendliche). Gut gelungen !
Wenn ältere Herren sich zu sehr für sie begeistern, wird es halt etwas schräg ... :)

Flow 26.12.2019 13:43

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1501791)
Alles andere sind meiner Meinung nach Nebenschauplätze, über die man sich durchaus Gedanken machen kann, die aber nichts an dieses Leistung Thunbergs ändern. Natürlich hat sie nicht die Welt gerettet, natürlich ist es für sie persönlich nicht immer leicht, natürlich wird es Menschen geben, die auf den Zug aufspringen und versuchen, sich selbst zu profilieren.

Aber ich finde man kann Thunbergs Leistung durchaus anerkennen [...]

Wie beurteilst du denn "GTs Leistung" ?

Ich würde vielleicht mal ansetzen :
Wie haben eine weltweite "Klima-Protest-Bewegung", der mittlerweile nennenswert Aufmerksamkeit zuteil wird, und an deren Spitze GT zu finden ist.

Dazu könnte man (mehr oder weniger separat) betrachten :
- Wie ist GT in diese Position gekommen ?
- Welchen Beitrag hat sie tatsächlich (!) "geleistet", diese Bewegung zu etablieren ?
- Wie erfüllt sie ihre Rolle ?

Zitat:

Ich sehe Thunbergs Engagement sehr positiv in dem Sinn, dass sie meiner Meinung nach das weltweite Problembewusstsein sehr gefördert hat. Das halte ich für einen wichtigen Schritt.
Gut. Daß eine Förderung eines (vermeintlichen) Problembewußtsein stattfindet, kann man wohl so festhalten.
Wenn wir GTs Leistung diskutieren, kommen dazu die o.g. Fragen.

Konkrete Punkte vielleicht mal :
Wie genau hat sie es auf die Bühnen von Katowice und Davos geschafft ?

Klugschnacker 26.12.2019 13:48

Schade, dass der Thread so vollgemüllt wird. :(

Flow 26.12.2019 13:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1501805)
Schade, dass der Thread so vollgemüllt wird. :(

Darf ich das auf meine Beiträge beziehen ?

:)

LidlRacer 26.12.2019 13:52

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501804)
Konkrete Punkte vielleicht mal :
Wie genau hat sie es auf die Bühnen von Katowice und Davos geschafft ?

Wofür ist das wichtig?
Ändert das etwas an der Richtigkeit und Wichtigkeit ihrer Message?

Fragst Du auch, wie jeder andere auf irgendwelche Bühnen gekommen ist?

Körbel 26.12.2019 13:56

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501795)
Oder kriegst du die genannten Dinge ohne GT nicht hin ?
Oder machst du das (nur) für GT ?

Klar geht das auch ohne, ging ja vorher schon, zumindest bei uns.

Durch sie gab es bei uns aber noch ein wenig mehr, was wir uns überlegt haben und dann auch umsetzten.

Evtl sehen und lernen andere von unserem Tun.
Missionieren lasse ich sein.

Wer von meinem/unserem Beispiel was lernt oder übernimmt, gut.
Wenn nicht, kann ich es auch nicht ändern.

Körbel 26.12.2019 14:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1501807)
Wofür ist das wichtig?
Ändert das etwas an der Richtigkeit und Wichtigkeit ihrer Message?

Frage ich mich bei jedem "Anti-Greta-Post" immer und immer wieder.

Sind auch überwiegend Männer im Ü50 Alter die damit einfach nicht klarkommen,
das so ein junges Mädchen solch einen Zuspruch hat.

Das packt so mancher Mann einfach nicht.

Flow 26.12.2019 14:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1501807)
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501804)
Konkrete Punkte vielleicht mal :
Wie genau hat sie es auf die Bühnen von Katowice und Davos geschafft ?

Wofür ist das wichtig?
Ändert das etwas an der Richtigkeit und Wichtigkeit ihrer Message?

Naja, was heißt "wichtig" ?
In der Diskussion um das Phänomen GT ist es wohl sicherlich interessant. Und darum geht es ja in diesem Thread.
Zum Klimawandel (der Message) gibt es ja einen eigenen Thread.
Zitat:

Fragst Du auch, wie jeder andere auf irgendwelche Bühnen gekommen ist?
Ja.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.