![]() |
Rothsee-Triathlon 2020
Hallo Leute,
große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Auch der Rothsee-Triathlon wird nächstes Jahr wie gewohnt ausgetragen. Freue mich schon sehr. Bin gespannt, ob dieses Jahr auch wieder Profis dabei sind, sowie z.B. Anno 2008, als Thomas Hellriegel souverän gewonnen hatte. Wer ist noch dabei hier aus dem Forum? Könnte man Zelten und die Sommensonnenwende feiern. Es gibt noch Plätze, der Tria ist noch nicht ausgebucht. https://rothsee-triathlon.de Auf jeden Fall viele Späße und allen eine tolle wie verletzungsfreie Vorbereitung. Grüße, Trimichi -- Starterliste Rothsee-Triathlon-Festival 2020: OD - Einzel
OD - Staffel SD - Einzel SD - Staffel Support |
--
Starterliste Rothsee-Triathlon-Festival 2020: OD - Einzel
OD - Staffel SD - Einzel SD - Staffel Support |
Schön, dass die Veranstalter von der Unart wieder Abstand genommen, mit dem Startgeld von jedem eine Tageslizenz zu kassieren und diese nur bei Erscheinen und Vorzeigen des Startpassen wieder zurückzuzahlen. Wenn man als Startpassinhaber nicht starten konnte, hätte man sich um die Rückerstattung erstmal kümmern müssen (ob die Veranstalter dann anstandslos zurückgezahlt haben, wenn man z.B. ein Foto seines Startpasses gemailt hat, ist mir nicht bekannt).
|
Starterliste Rothsee-Triathlon-Festival 2020:
OD - Einzel
OD - Staffel SD - Einzel SD - Staffel Support |
Starterliste Rothsee-Triathlon-Festival 2020:
OD - Einzel
OD - Staffel SD - Einzel SD - Staffel Support bin dieses Jahr auch mal dort am Start :) soll ja ne tolle Veranstaltung sein und als Franke ja fast schon Pflicht :Cheese: |
Bin mal gespannt, wann der Rothsee-Triathlon gestrichen wird. Die Challenge ist ja später, hat aber bereits abgesagt.
Es würde mich massiv wundern, wenn das ganze Event stattfindet, auch wenn es schade wäre, weil ich dieses Jahr erstmals an den Start gehen wollte :) |
Zitat:
Die hätte man auch bei der Challenge einsetzen können, um die Zuschauermassen zu bändigen bzw. die Strecken so abzuriegeln, dass der Challenge hätte stattfinden können, wenn auch nicht mit dem Zuschauerandrang wie sonst, zumal sie, die Soldatinnen und Soldaten ja bereits Erfahrungen als Helferinnen und Helfer haben sammeln können dort. :Lachen2: P.S.: Ich werde mal bei Rose anrufen am Dienstag und Deinen Pessimismus vermelden. So bekommst Du, falls Du mitmachtest, eine attraktive GI zu Deiner persönlichen Sicherheit abgestellt. Tipp: nicht nervös werden, gelassen bleiben, sie hat den Finger ganz schnell am Abzug ihrer MP. Vllt solltest Du auch lieber daheim bleiben und Dich anderweitig wo rumtrollen. Dir bleiben somit 3 Tage um Dich zu bessern.:Blumen: |
Hat sich auch erledigt. Ist auch abgesagt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das pdf kann ich leider nicht hochladen (zu groß), daher der Text als Zitat:
Zitat:
|
Danke für die Info. Ich habe keine solche e-Mail bekommen. Hast Du Dir einen Scherz erlaubt?
Auf der hp läuft der countdown und ist auf Anno 2020 eingestellt, vgl. https://rothsee-triathlon.de Keine Meldung diesbezüglich auch nicht unter der Rubrik news: https://rothsee-triathlon.de/news/ Die Anmeldung ist nach wie vor freigeschaltet. Hier der Text (in kursuv) auf der fb-Seite im drag & drop: Rothsee-Triathlon-Festival 25. März um 08:04 · Wichtige Informationen für unsere Athleten und Athletinnen zur aktuellen Lage (COVID-19) Liebe Sportlerinnen und Sportler, das Bayerische Staatsministerium hat alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis einschl. 19.4.2020 untersagt. Die aktuelle Lage ändert sich täglich. Eine seriöse Aussage zur weiteren Entwicklung zu treffen, ist daher nicht möglich. Bis zu unserer Veranstaltung ist noch etwas Zeit. Unser gesamtes Team arbeitet im Moment mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln daran, um Euch Ende Juni einen gewohnt unvergesslichen Wettkampf zu organisieren. Am Ende wird es davon abhängen, wie die weitere Entwicklung der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) verläuft und welche behördlichen Entscheidungen und Maßnahmen sich daraus für uns ergeben. Wir stehen dabei auch in engem Kontakt zu unseren Genehmigungsbehörden, um die Lage zu bewerten. Wir bitten Euch in dieser für uns alle schweren Zeit um Geduld. Sobald wir Neuigkeiten haben, werden wir Euch diese mitteilen. Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute - bleibt gesund! Euer Rothsee Team Bitte um Aufklärung. |
Zitat:
Den Inhalt hat ja Seyan gepostet. Ich überlege, inwieweit es sinnvoll ist, trotz allem am Rothsee einige Tage zu verbringen. Wenn Cafes und Restaurants wieder geöffnet haben, wäre das für mich vorstellbar. Mit dem derzeitigen Shutdown eher nicht. Ich warte mit der Unterkunftsstornierung mal noch ab. |
Zitat:
Die Fränkische ist immer gut zum Ausspannen. Rothsee, Brombachspeichersee, da lässt es sich schon gut 1 Woche aushalten. Auch RadTLs (bed&bike) sind hier möglich oder Radfernwanderungen. |
Zitat:
Der Commander möge Gnade walten lassen und dem Verein mit seinen Triathleten, eine zweite Chance geben. Ich denke, man wird sich entsprechend beim Commander entschuldigen. Schokoladentorte mit Sahnespitzen halte ich für angemessen. :bussi: |
Zitat:
Der echte Commander ist nach Wiesbaden versetzt worden im Januar. Er ist jetzt Deutschland-Chef der US Army Airforce. Der neue Commander ist der ehemalige Security-Chef. Wir hier als COL und CPT haben nichts damit zu tun! Trainieren aber ab Mittwoch auf dem Rad. USS Alabama over :) P.S.: Hier bist Du falsch informiert. Wenn schon, dann bitte Schwarzwälder Kirschtorte. ;) |
|
|
Ich habe die Startgebühr einfach dem Verein gespendet. Heimsiche Vereine unterstütze ich gerne und das Geld war eh schon abgeschrieben.
|
Der Rothsee Triathlon wird von 19./20. Juni auf 17./18. Juli verschoben:
https://www.nordbayern.de/sport/rothsee-triathlon-wird-verschoben-1.10776722?fbclid=IwAR0DmqhiYROgtPGbpsupbup3TgSN9A QXtZkGjLTHONZ-wsT62k7u8Mon3qw |
Der Rothseetriathlon hat jetzt die Genehmigung beantragt, für 500 Teilnehmer am Samstag und 1000 Teilnehmer am Sonntag. Mein erster spontaner Gedanke: das wird nie genehmigt. Mein zweiter Gedanke: mein Freibad hat ein Limit von 1000 Besuchern, und das ist jeden Nachmittag mit 1000 Menschen belegt und vor dem Eingang warten noch 100 weitere auf Einlass. Rein logisch betrachtet gibt es keinen Grund, das eine zu genehmigen und das andere nicht, aber wer weiss schon wie am Ende entschieden wird. Wenn bis 12.7. keine Genehmigung erteilt wird, dann wird abgesagt.
|
Die Veranstaltung wurde genehmigt und diese Woche soll die Anmeldung für die Restplätze nocheinmal geöffnet werden.
|
Ich freu mich drauf. Endlich wieder Triathlon :) Schwimmzeit wird zwar unter aller Sau sein, aber wurscht :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich war am Wochenende im Rothsee, der ist aber sehr warm aktuell.
|
Wir sind schon mitten im Herbst, Tageshöchsttemperaturen unter 20 Grad, nächste Woche ein paar Tage mit 14 Grad. Ich glaube, wir schwimmen mit Neo.
|
|
Wende dich an den Veranstalter, habe ich auch gemacht ;)
|
Habe ich, habe auch schon ne Antwort. Könnte die hier reinkopieren, da ich aber nicht weiß, ob das der Veranstalter das will, tue ich das nicht.
Zusammengefasst: ja, wenn man am Triathlon teilnehmen will, nur mit Luca-App. |
Das wundert mich. Hast du dich im Februar angemeldet? Die Luca App war bei Anmeldung nicht genannt und ist somit auch nicht Vertragsbestandteil. Daher bin ich der Meinung, dass es der Veranstalter jetzt nicht einfordern kann.
|
Zitat:
|
https://rothsee-triathlon.de/wp-cont...enekonzept.pdf
Dort auf Seite #5: Verstehe nur ich das so? Alle Starter*innen sind automatisch als Kontakte hinterlegt und brauchen die Luca App nicht. "Alle weiteren Beteiligten" brauchen sie. Woher soll man seitens Veranstalter*in auch vorab wissen, wer als Begleiter*in mitkommt? |
Begleiter dürfen gar nicht auf das Wettkampfgelände. Nach dem Hygienekonzept verstehe ich das auch wie El Stupido, aber auf dem von Mitsuha verlinkten Dokument steht es wieder anders.
Luca ist auch nicht nötig, jeder Teilnehmer ist registriert und hat mit der Anmeldebestätigung einen Barcode bekommen. Diesen kann man an Ein- und Ausgang scannen und weiss damit, wer sich wann auf dem Gelände aufhält. Der Veranstalter macht es sich nur leicht indem er das Risiko auf den Teilnehmer abwälzt. Da die Luca App bei Anmeldung nicht in den AGB (Ausschreibung) stand ist das meiner Meinung nach auch nicht zulässig diese nachträglich zur Voraussetzung zu machen. |
Zitat:
Sehe das auch wiedersprüchlich. Sicher aber nichts, was man nicht verbindlich vorab nochmal mit den Verantwortlichen abstimmen kann. |
Der Veranstalter hat nach Rückfrage das widersprüchliche im Hygienekonzept korrigiert, dort wurde der Passus entfernt, dass Teilnehmer durch die Anmeldung bereits ihre Personalien abgegeben haben.
LucaApp also für alle. |
Und am Ende ging es auch ohne Luca App. Wobei scheinbar auch etliche Teilnehmer vergeblich versucht haben den Luca QR Code zu scannen. Ich fand es richtig gut organisiert und absolut problemlos.
|
Zitat:
Aber als Zuschauer musste man das nicht, solange man nicht ins Wettkampfareal rein wollte (wozu auch?). Und es waren doch ordentlich viele da... War schön, endlich mal wieder Wettkampfluft zu genießen, auch wenn einigen der Neoverbot nicht getaugt hat :) |
Zitat:
|
Sehr interessant, aber es war abzusehen, dass man die Leute ohne Luca-App nicht abweisen kann (nicht ohne den Leuten dann ihre Geld wieder auszuhändigen).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.