triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sportler des Jahres 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47446)

phonofreund 14.12.2019 11:47

Sportler des Jahres 2019
 
Die SZ spekuliert, wer gewinnt:

Wer vor 700 geladenen Gästen in Frack, Tüll, Plüsch und Pailletten die Auszeichnung entgegennehmen darf, ist noch nicht bekannt. Zu den Favoritinnen dürfte aber wohl jene Frau zählen, die in diesem Jahr so weit durch die Lüfte segelte, wie keine andere Konkurrentin auf dem Planeten: Weitspringerin Malaika Mihambo. Den Triathleten, die sich im Glutofen von Hawaii abstrampelten, Anne Haug und Patrick Lange, werden ebenfalls gute Chancen eingeräumt, außerdem Zehnkampfkönig Niklas Kaul. Und auch bei den Mannschaften, der dritten Kategorie, sollten sich Persönlichkeiten finden lassen, die das Auswahlkriterium erfüllen: die nicht nur durch Athletik und Wendigkeit, sondern durch Charakterstärke und Haltung aufgefallen sind.

Irgendwie ein bißchen verpeilt..............

FlyLive 14.12.2019 11:54

;)

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1499524)
Den Triathleten, die sich im Glutofen von Hawaii abstrampelten, Anne Haug und Patrick Lange, werden ebenfalls gute Chancen eingeräumt.


Patrick Lange sollte sich keinen Illusionen hingeben. Mit Rad abstellen hat man zwar auch Respekt verdient, aber wird nicht Sportler des Jahres.
Radparker von Big Island vielleicht. :Lachen2:

P.S. Ich gehe davon aus, das dein Patrick ein Jan Frodeno sein sollte

Flow 14.12.2019 12:03

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1499525)
Radparker von Big Island vielleicht. :Lachen2:

:Lachen2:

Sebastian Reinwand nicht zu vergessen !

:)

hanse987 14.12.2019 12:07

Die bei der SZ haben sich das Herren Rennen aus dem letzten Jahr nochmal angesehen. :Lachanfall:

Trimichi 14.12.2019 12:10

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1499526)
:Lachen2:

Sebastian Reinwand nicht zu vergessen !

:)

:) auf jeden Fall nominieren. Ich hoffe, Anne Haug gewinnt. :Huhu:

FlyLive 14.12.2019 12:15

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1499526)
:Lachen2:

Sebastian Reinwand nicht zu vergessen !

:)

Kategorie: schnellster Langdistanztraum 2019 :Cheese:

phonofreund 14.12.2019 12:58

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1499528)
Die bei der SZ haben sich das Herren Rennen aus dem letzten Jahr nochmal angesehen. :Lachanfall:

da hat Anne haug aber nicht gewonnen......
:Gruebeln:

Hafu 14.12.2019 13:08

Patrick Lange war ja -für mich erstaunlicherweise- bei der Wahl zum Triathleten des Jahres (im Rahmen der Sailfish-Night) auf einem erstaunlichem dritten Platz.

Mit einer -auch aus der eigenen Sicht- sportlich komplett verkorksten Saison hat er damit immerhin Challenge Roth-Sieger Andi Dreitz oder Florian Angert, der mit 8:45 ein furioses Langdistanzdebüt hingelegt hat, klar auf die hinteren Plätze verwiesen.

Da waren etliche Tri-mag-Leser bei der Wahl wohl ähnlich verpeilt wie die SZ-Redakteure aktuell.;)

FlyLive 14.12.2019 13:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1499541)
Patrick Lange war ja -für mich erstaunlicherweise- bei der Wahl zum Triathleten des Jahres (im Rahmen der Sailfish-Night) auf einem erstaunlichem dritten Platz.

Mit einer -auch aus der eigenen Sicht- sportlich komplett verkorksten Saison hat er damit immerhin Challenge Roth-Sieger Andi Dreitz oder Florian Angert, der mit 8:45 ein furioses Langdistanzdebüt hingelegt hat, klar auf die hinteren Plätze verwiesen.

Da waren etliche Tri-mag-Leser bei der Wahl wohl ähnlich verpeilt wie die SZ-Redakteure aktuell.;)

Für mein Empfinden ist das abschneiden vor Angert und Dreitz zwar aus dem Aspekt Leistungsnachweis 2019 nicht gerechtfertigt. Aber Langes mediale Präsenz hilft dem deutschen Triathlon eher als Angerts 7:45 Std. bei einer Langdistanz in ? Barcelona ? und Dreitz`Sieg in Roth.
Es wird also auch hier langsam politischer bewertet.

Davon abgesehen, finde ich, das Roth Sieger nur kurzfristig Aufmerksamkeit genießen.
Wenn nicht Frodeno, Kienle oder damals Raelert gewinnt - also diejenigen die auch in Kona für Aufsehen sorgen, bleibt der Rest der Sieger nur kurze Zeit im Gespräch. Siehe Göhner und jetzt Dreitz.

CHA23 16.12.2019 12:25

Ja Frodeno und Anne Haug jeweils auf Platz 2, das ist schon okay.
Die wahre Farce dieser in mehrer Hinsicht peinlichen Veranstaltung zeigt sich aber darin, dass der möglicherweise derzeit beste Eishockeyspieler der Welt nicht mal in den Top10 zu finden ist. Offensichtlich war er noch nicht mal auf der Longlist der Kandidaten zu finden. Auch der fünffache Weltmeister im Windsurfen findet sich nicht darin.
Wohlgemerkt, das sind wohl überwiegend Sportjournalisten, die dort abstimmen.

ricofino 16.12.2019 14:46

Ich denke die beiden gewählten Sportler des Jahres, das geht in Ordnung. Ein Vorteil da war sicherlich, dass die LA WM erst vor kurzem war.
Eishockey als eher Wintersportart dagegen ist schon zu lange her, zusätzlich spielt Herr Draisaitl in der NHL, und da ist hier im frei empfangbaren Fernseher nichts davon zu sehen (leider).

Der weitaus größere Witz sind ja die Wahlen zum Europas oder Weltfußballer.

Leo Lenz 16.12.2019 15:46

Sportler des Jahres
 
Was die Triathleten geleistet haben ist doch wohl höher zu bewerten als irgend eine
Disziplin der Leichtathletik.
Ehrungen werden nicht mehr nach Leistung bewertet.

Feanor 16.12.2019 16:36

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1499974)
Was die Triathleten geleistet haben ist doch wohl höher zu bewerten als irgend eine
Disziplin der Leichtathletik.
Ehrungen werden nicht mehr nach Leistung bewertet.

Warum?

captain hook 16.12.2019 16:46

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1499974)
Was die Triathleten geleistet haben ist doch wohl höher zu bewerten als irgend eine
Disziplin der Leichtathletik.
Ehrungen werden nicht mehr nach Leistung bewertet.

Kennst Du den inoffiziellen Spitznamen des besten Zehnkämpfers der Welt?

deralexxx 16.12.2019 16:48

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1499974)
Was die Triathleten geleistet haben ist doch wohl höher zu bewerten als irgend eine
Disziplin der Leichtathletik.
Ehrungen werden nicht mehr nach Leistung bewertet.

Könnte man auch rumdrehen, Triathlon sind "nur" drei Sportarten, Zehnkampf dagegen 10, da stinkt der eiserne ganz schnell ab.

Trimichi 16.12.2019 17:30

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1499993)
Könnte man auch rumdrehen, Triathlon sind "nur" drei Sportarten, Zehnkampf dagegen 10, da stinkt der eiserne ganz schnell ab.

Un die eiserne, die eiserne Lady. Ähm, nicht die, also die andere eiserne. Den eiserne Lady war ja diese Dame aus Endland. Wobei IRONLADY als Synonym zum IRONMAN passen könnte. Ist eben kein M drin. IRONMUM geht auch nicht. Hm. Was machen wir nur?

Immerhin 2.Platz an beide. Ich denke, die beiden, Anne und Jan, haben die Kombinationswertung gewonnen. Und sind damit auch in der Mixed-Wertung oben, nicht nur in der Sportartenwertung.

Und schon haben wir zwei erste Plätze. Ist das nicht toll? Wobei das mit der Mixed-Wertung noch nicht stimmt. Müsste man eben auf der Gala gewesen sein und wer dann mit wem das Tanzparkett unsicher machte oder auch nicht.

Trimichi 16.12.2019 17:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1499992)
Kennst Du den inoffiziellen Spitznamen des besten Zahnkämpfers der Welt?

Bitte sags mir. Schreibe mir gerne pN. :Blumen: :Blumen: :Blumen:

captain hook 16.12.2019 17:37

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1500008)
Bitte sags mir. Schreibe mir gerne pN. :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Danke für den Hinweis. Habs korrigiert. :Lachen2:

TobiTool 16.12.2019 17:39

Niklas Kaul ist jüngster Weltmeister aller Zeiten in der populärsten Disziplin einer Olympischen Kernsportart. Da kann man schon einmal Sportler des Jahres werden.

Trimichi 16.12.2019 17:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1500009)
Danke für den Hinweis. Habs korrigiert. :Lachen2:

Du hattest Zehnkämpfer und nicht Zahnkämpfer eingetippt. Habe ich nun "spartengekichert". :Lachen2: Agent Huxley ist begeistert. Sanfte Grüße aus Santa Moinca. :Lachen2:

Trimichi 16.12.2019 17:50

2019 Aportlerinnen des Jahres wurden:

Malaika Mihambo (Leichtathletik)
Anne Haug (Triathlon)
Gesa Krause (Leichtathletik)

hier sind alle Daten verlinkt:https://www.zdf.de/sport/zdf-sportex...-2019-100.html

FlyLive 16.12.2019 18:01

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1500013)
2019 Aportlerinnen des Jahres wurden:

Kommen die aus dem Hundesport ? ;)
Und heißt das nicht Apportiererinnen ? :Lachen2:

Wenn das der Commander mitkriegt :Cheese:

captain hook 16.12.2019 18:10

Zitat:

Zitat von TobiTool (Beitrag 1500010)
Niklas Kaul ist jüngster Weltmeister aller Zeiten in der populärsten Disziplin einer Olympischen Kernsportart. Da kann man schon einmal Sportler des Jahres werden.

Wenn man im Weitsprung nach langer Dürrephase in der LA mal wieder richtig weit springt, auch. Finde die Sieger/in jetzt nicht unpassend.

p.s. inoffizieller Zehnkampftitel: König der Athleten.

Trimichi 16.12.2019 18:12

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1500015)
Kommen die aus dem Hundesport ? ;)
Und heißt das nicht Apportiererinnen ? :Lachen2:

Wenn das der Commander mitkriegt :Cheese:

Egal. Ich habe eine Leine für Kätzinnen. In den Farben des Regenbogens ist diese.:) Da nehme ich meine Katze an diese Leine. Und sie gewinnt den Schönheitswettbewerb. Die angeleinte Katze gewinnt in der Kategorie: cat de luxe, die Luxuskatzenkategorie. Wegen der Leine. He, haha!

Alzheimer oder Alkohol - that's here the question. :Lachanfall: :Huhu:

Trimichi 16.12.2019 18:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1500016)
Wenn man im Weitsprung nach langer Dürrephase in der LA mal wieder richtig weit springt, auch. Finde die Sieger/in jetzt nicht unpassend.

p.s. inoffizieller Zehnkampftitel: König der Athleten.

Danke.

p.s.: ich geh ja schon, zum Schwimmtraining, will ja (k>) keinen Ärger mit dem Cmdr CMcC aka Macca.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.