triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Triathlon in Ingolstadt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47427)

Trimichi 11.12.2019 05:47

Triathlon in Ingolstadt
 
Nach meiner Teilnahme 2015, wo auch dieser "Kebab-Onkel" mit der goldenen Haube mitmachte (vgl. Bild hier: http://3athletisches-und-triathletis...t.com/2015/06/) hatte ich auch dieses Jahr wieder mitgemacht und jede Menge Spaß. Leider konnte ich nur eine 2:22 machen, ich Gurke, 2015 waren es ja noch 2:18 h min. 2020 bleibe ich sub 2:15 h min oder sogar unter 2:10 h min :Cheese:

Auf allen Strecken (MD, OD, SD) wird es wieder Einzel- und Staffelwettkämpfe geben. Der Triathlon in Ingolstadt wird 11 Jahre alt und findet am 24. Mai 2010 statt.

http://www.triathlon-ingolstadt.de/

Ich hatte mich schon am 1.12.2019 angemeldet, als die Anmeldemaske öffnete. Viele Plätze scheint es nicht mehr zu geben. Wer hier aus dem Forum ist noch dabei?


MD - Einzel

MD - Staffel

OD - Einzel
  • Trimichi (3tes Mal in Ingolstadt über die OD / Ziel: PB)

OD - Staffel

SD - Einzel

SD - Staffel

Support

---

Letztes Jahr war ja PL vor Ort. Man darf gespannt sein, wer an Tria-Promis dieses Jahr dort aufschlägt. Ich als Amateur bin jedenfalls wieder dabei! Freu' mich schon, auch darauf den einen oder anderen Bläher und/oder Blower hier aus dem Forum in die Schranken zu verweisen. :cool:

VG auch von LG. :Blumen:
M. von

heshsesh 11.12.2019 10:39

Dabei! Bin letztes Jahr auf der SD gestartet, schöner Wettkampf!


MD - Einzel
  • heshsesh - Eine schöne Zeit verbringen, das 2. Mal Ingolstadt, das 1. mal dort auf der MD


MD - Staffel

OD - Einzel
  • Trimichi (3tes Mal in Ingolstadt über die OD / Ziel: PB)

OD - Staffel

SD - Einzel

SD - Staffel

Support

---

JayB 12.12.2019 11:08

Letztes Jahr meine allererste SD dort, dieses Jahr OD als Vorbereitung auf IM 70.3 Luxembourg

MD - Einzel
  • heshsesh - Eine schöne Zeit verbringen, das 2. Mal Ingolstadt, das 1. mal dort auf der MD


MD - Staffel

OD - Einzel
  • Trimichi (3tes Mal in Ingolstadt über die OD / Ziel: PB)
  • JayB (2tes Mal in Ingolstadt / Ziel: Sub 2:30)

OD - Staffel

SD - Einzel

SD - Staffel

Support

Tobi-161 12.12.2019 13:02

ich bin auch wieder dabei (MD), ist jedes Jahr immer wieder schön in IN :cool:
Vom Kebap-Onkel :Lachanfall: hab ich mir damals auch ein Autogramm geholt (allerdings ohne Mütze :Lachen2:)

Trimichi 12.12.2019 13:15

MD - Einzel
  • heshsesh - Eine schöne Zeit verbringen, das 2. Mal Ingolstadt, das 1. mal dort auf der MD
  • Tobi- 161


MD - Staffel

OD - Einzel
  • Trimichi (3tes Mal in Ingolstadt über die OD / Ziel: PB)
  • JayB (2tes Mal in Ingolstadt / Ziel: Sub 2:30)

OD - Staffel

SD - Einzel

SD - Staffel

Support

^^

Tobi, Du, ich, wir Müssen wir eine schöne Liste machen (*kannst ja noch editieren, hoffe des taugt Dir so). Oder will wer Ärger mit dem Kebap-Onkel :) Der ist ja heute Bundesgähner :Lachanfall: Wahrscheinlich hockt er in seinem WoMo und tut nichts, außer bissi rumtippen. Was meinst Du? Ob er sich in Ingolstadt blicken lässt?

CarstenK 12.12.2019 22:08

MD - Einzel
  • heshsesh - Eine schöne Zeit verbringen, das 2. Mal Ingolstadt, das 1. mal dort auf der MD
  • Tobi- 161
  • CarstenK - Generalprobe für meine erste LD in Roth :)


MD - Staffel

OD - Einzel
  • Trimichi (3tes Mal in Ingolstadt über die OD / Ziel: PB)
  • JayB (2tes Mal in Ingolstadt / Ziel: Sub 2:30)

OD - Staffel

SD - Einzel

SD - Staffel

Support

Foxi 13.12.2019 17:57

Ich habe gerade dafür gesorgt, dass die Zahl der noch verfügbaren Plätze auf der OD von 51 auf 50 gesunken ist... :Huhu:
Unglaublich, wie schnell die Anmeldungen dieses Jahr weggegangen sind! 750 Meldungen binnen 13 Tagen!
Ich hab das vierte Mal in Folge für IN gemeldet; hoffentlich wird es nicht wieder so heiß!

MD - Einzel
  • heshsesh - Eine schöne Zeit verbringen, das 2. Mal Ingolstadt, das 1. Mal dort auf der MD
  • Tobi-161
  • CarstenK - Generalprobe für meine erste LD in Roth :)


MD - Staffel

OD - Einzel
  • Trimichi (3. Mal in Ingolstadt über die OD / Ziel: PB)
  • JayB (2. Mal in Ingolstadt / Ziel: Sub 2:30)
  • Foxi

OD - Staffel

SD - Einzel

SD - Staffel

Support

Trimichi 13.12.2019 18:17

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1499439)
hoffentlich wird es nicht wieder so heiß!

Bist Mädchen oder was?

Foxi 13.12.2019 18:20

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1499446)
Bist Mädchen oder was?

Seit wann hat das Geschlecht etwas mit der Temperatur zu tun??? :Lachanfall:

Trimichi 13.12.2019 18:26

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1499449)
Seit wann hat das Geschlecht etwas mit der Temperatur zu tun??? :Lachanfall:

Du Spaßvogel. Bei 16,8° Celsius offizieller Wassertemperatur letztes Jahr wars mir viel zu kalt im Wasser und ich war sau langsam deswegen, nur ne 25ziger Runde. Ansonsten hats doch gepasst von der Lufttemperatur her.

Tobi-161 15.12.2019 16:40

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1499150)

Tobi, Du, ich, wir Müssen wir eine schöne Liste machen (*kannst ja noch editieren, hoffe des taugt Dir so). Oder will wer Ärger mit dem Kebap-Onkel :) Der ist ja heute Bundesgähner :Lachanfall: Wahrscheinlich hockt er in seinem WoMo und tut nichts, außer bissi rumtippen. Was meinst Du? Ob er sich in Ingolstadt blicken lässt?

Gute Frage! :Gruebeln:

Heuer jedenfalls war ja einiges geboten was die Prominenz anbelangt. Natascha Badmann hat ja auch (wieder mal) mitgemacht und Patrick Lange haben sie extra zur Siegerehrung ran gekarrt.
Mir hats gut gefallen die Stimmung und Atmosphäre bei der Siegerehrung :Prost:
Das darf auf jedenfall auch so bleiben, gern auch mit neuen/alten Gästen :)

CarstenK 01.01.2020 20:14

Nachdem die Veranstaltung jetzt schon fast ausgebucht ist, hab ich mir schonmal sicherheitshalber ein Zimmer in einem der Partnerhotels reserviert. :Cheese:

Knacker 10.03.2020 12:54

Verletzungs-/krankheitsbedingt einen Startplatz für die MD abzugeben. Bei Interesse PN.

sabine-g 10.03.2020 12:59

Zitat:

Zitat von Knacker (Beitrag 1515269)
Verletzungs-/krankheitsbedingt einen Startplatz für die MD abzugeben. Bei Interesse PN.

wird eh nicht stattfinden, daher schieb doch aufs nächste Jahr

irek 10.03.2020 13:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1515270)
wird eh nicht stattfinden, daher schieb doch aufs nächste Jahr

ist das schon sicher? oder nur Vermutungen?

CarstenK 10.03.2020 13:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1515270)
wird eh nicht stattfinden, daher schieb doch aufs nächste Jahr

Das schwirrt mir auch schon ne Weile im Kopf rumm.

Wäre doppelt ärgerlich, weil das der einzige Vorbereitungswettkampf vor Roth wäre (wenn den Roth stattfindet) und weil laut Teilnahmebedingungen auch die Kohle futsch wäre.

§ 7 Ausfall/Änderung der Veranstaltung
Der Veranstalter kann die Veranstaltung ändern, zeitlich verzögert starten oder absagen, wenn seiner Meinung nach die Bedingungen am Renntag unsicher sind. Müssen Änderungen der Veranstaltung aufgrund behördlicher Anordnung, Änderung der Genehmigung, höherer Gewalt, Bedingungen der Wettkampfstrecke, Sicherheitsgründen, oder aus jedem anderen Grund, der außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegt, erfolgen oder die Veranstaltung abgesagt werden, so hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes.
Es besteht auch kein Anspruch auf Ersatz sonstiger Schäden, wie z. B. Fahrtkosten und Kosten der Unterkunft.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :-).

Startplatz auf 2020 schieben geht laut Teilnahmebedingungen eigentlich auch nicht.

Da wäre man auf die Kulanz des Veranstalters angewiesen.

Trimichi 10.03.2020 16:06

Blödsinn, alles Blödsinn. Dieser Triathlon findet statt. Und falls nicht, findet selbiger dennoch statt.:cool: :Huhu:

Trimichi 10.03.2020 16:07

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1515274)
Das schwirrt mir auch schon ne Weile im Kopf rumm.

(...)

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :-).

Startplatz auf 2020 schieben geht laut Teilnahmebedingungen eigentlich auch nicht.

Da wäre man auf die Kulanz des Veranstalters angewiesen.

Wir schreiben bereits das Jahr 2020. :Blumen: Gerne helfe ich Dir wieder. :)

Foxi 10.03.2020 17:04

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1515270)
wird eh nicht stattfinden, daher schieb doch aufs nächste Jahr

Noch ist nichts offiziell. Auf der Homepage gibt's auch keinen Hinweis in die eine oder andere Richtung. Ich hab mal eine offizielle Anfrage an's Büro geschickt - sobald ich eine Antrwort habe, setze ich sie hier rein.

CarstenK 10.03.2020 17:25

Danke Trimichi :)

irek 10.03.2020 17:46

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1515334)
Noch ist nichts offiziell. Auf der Homepage gibt's auch keinen Hinweis in die eine oder andere Richtung. Ich hab mal eine offizielle Anfrage an's Büro geschickt - sobald ich eine Antrwort habe, setze ich sie hier rein.

es wäre super
😊

Foxi 10.03.2020 18:58

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1515334)
Noch ist nichts offiziell. Auf der Homepage gibt's auch keinen Hinweis in die eine oder andere Richtung. Ich hab mal eine offizielle Anfrage an's Büro geschickt - sobald ich eine Antwort habe, setze ich sie hier rein.

Zitat:

Zitat von irek (Beitrag 1515347)
es wäre super

Schnelle Antwort aus Ingolstadt - inhaltlich etwas überraschend, wie ich finde.
Zitat:

Zitat von Triathlon Ingolstadt
"Hallo Peter,
schön, von Dir zu hören.
Nun zu Deiner Frage. Heute hat die Bayerische Staatsregierung Veranstaltungen ab 1.000 Teilnehmer verboten. Dieses Verbot gilt bis 10.04.2020. Unser Triathlon findet am 24.5.2020 statt und wir arbeiten in gewohnter Manier an der Organisation für eine tolle Veranstaltung.
Um ehrlich zu sein, Du bist aktuell der erste, der in dieser Sache nachfragt. Ich bringe aktuell sogar noch Athleten von der Warteliste unter, wenn ein gemeldeter Athlet krankheitsbedingt absagt.
Ich denke uns bleibt allen nicht anderes übrig, als abzuwarten und die weitere Entwicklung zu beobachten.[...]"


Moki 10.03.2020 20:58

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1515361)
Schnelle Antwort aus Ingolstadt - inhaltlich etwas überraschend, wie ich finde.

Ich bin auch für die OD gemeldet.

Was findest du an der Meldung überraschend?
Für mich ist das nachvollziehbar und logisch:
So schnell wie es jetzt losgegangen ist mit Sperrungen und Verboten, so schnell kann es auch wieder vorbei sein. Als Veranstalter würde ich "meine" Veranstaltung so kurzfristig wie möglich und vertretbar absagen.

Meine Meinung:
Gas geben im Training und sich dann 2 Wochen vorher nochmal Gedanken machen! :Cheese:

BananeToWin 10.03.2020 20:59

Zitat:

Zitat von Moki (Beitrag 1515371)
Ich bin auch für die OD gemeldet.

Was findest du an der Meldung überraschend?
Für mich ist das nachvollziehbar und logisch:
So schnell wie es jetzt losgegangen ist mit Sperrungen und Verboten, so schnell kann es auch wieder vorbei sein. Als Veranstalter würde ich "meine" Veranstaltung so kurzfristig wie möglich und vertretbar absagen.

Meine Meinung:
Gas geben im Training und sich dann 2 Wochen vorher nochmal Gedanken machen! :Cheese:

So siehts aus!!

Seyan 11.03.2020 07:25

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1515361)
Schnelle Antwort aus Ingolstadt - inhaltlich etwas überraschend, wie ich finde.

Finde ich gar nicht überraschend. Die verdienen an der Veranstaltung ganz gut und werden einen Teufel tun und hier bei den Athleten Unsicherheit schüren, indem sie eine mögliche Absage kommunizieren.

Solange sie nicht durch die offiziellen Stellen zu einer Absage gezwungen werden, werden die das knallhart durchziehen. Wem das zu unsicher ist, der kommt halt nicht... ist den Veranstaltern auch egal, das Geld haben sie ja schon.

Ist jetzt keine spezielle Kritik an Ingolstadt, sind halt alles Geschäftsleute, bei denen ist Geld erstmal das wichtigste.

Hafu 11.03.2020 09:04

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1515427)
Finde ich gar nicht überraschend. Die verdienen an der Veranstaltung ganz gut und werden einen Teufel tun und hier bei den Athleten Unsicherheit schüren, indem sie eine mögliche Absage kommunizieren.

Solange sie nicht durch die offiziellen Stellen zu einer Absage gezwungen werden, werden die das knallhart durchziehen. Wem das zu unsicher ist, der kommt halt nicht... ist den Veranstaltern auch egal, das Geld haben sie ja schon.

Ist jetzt keine spezielle Kritik an Ingolstadt, sind halt alles Geschäftsleute, bei denen ist Geld erstmal das wichtigste.

Die Analyse ist sicherlich richtig. Als Athlet ist man aber berechtigt, sich über das angebliche Ende des Veranstaltungsverbot hinaus Gedanken zu machen.

Das Verbot von Veranstaltungen in Bayern ist ja kein Selbstzweck, sondern dient dazu, den Anstieg der Infekte so weit zu verlangsamen, dass wir keine italienischen Verhältnisse mit dekompensiertem Gesundheitssystem bekommen.

Wird die Situation in 3 Wochen wesentlich besser als heute sein und die infektzahlen relevant zurückgehen? --> Sicher nicht!

Wird bei dann voraussichtlich sechsstelligen und weiter steigenden Infektzahlen und überfüllten Krankenhäusern an der Belastungsgrenze die Bayerische Regierung das Veranstaltungsverbot aufheben? ---> Sehr unwahrscheinlich.

Seyan 11.03.2020 10:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1515446)
Die Analyse ist sicherlich richtig. Als Athlet ist man aber berechtigt, sich über das angebliche Ende des Veranstaltungsverbot hinaus Gedanken zu machen.

Na klar, so wie die Veranstalter Planungssicherheit schätzen, so tun dies auch die Athleten. Schließlich hängt an einer Teilnahme meist etwas mehr als das reine Training und die Wettkampfkosten.

Dennoch ist - wirtschaftlich betrachtet - nachvollziehbar, dass man eine mögliche Absage so spät wie möglich publik machen will. Und selbst wenn intern bereits ein Notfallplan ausgearbeitet werden dürfte (wie du sagst, es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Ganze schnell vorbei ist), wird man das für sich behalten. Wobei, der liegt vermutlich ohnehin schon bereit, es kann ja immer Gründe für eine Absage etc. geben (primär aufgrund von Schlechtwetter).

Ich finde es derzeit auch eher unverantwortlich, Nachrücker aufzunehmen (und deren Geld zu nehmen), obwohl absehbar ist, dass das Ding nicht stattfinden wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Plätze nicht auch kurzfristig an den Mann bekommt. Hier wird knallhart kalkuliert, dass man die Plätze verkaufen muss, und wenn das Amt eine Absage erzwingt, ist man aufgrund der AGB fein raus.

Derzeit würde ich auf dem Startplatz-Markt jedenfalls keine Plätze suchen.

binolino 11.03.2020 14:34

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1515482)
Ich finde es derzeit auch eher unverantwortlich, Nachrücker aufzunehmen (und deren Geld zu nehmen), obwohl absehbar ist, dass das Ding nicht stattfinden wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Plätze nicht auch kurzfristig an den Mann bekommt. Hier wird knallhart kalkuliert, dass man die Plätze verkaufen muss, und wenn das Amt eine Absage erzwingt, ist man aufgrund der AGB fein raus.

Ich hab so nen Nachrückerplatz allerdings schon im Januar geholt und war sehr erfreut noch einen bekommen zu haben. Hoffe auch, dass der ursprüngliche Besitzer des Startplatzes einen Teil des Geldes zurück erhalten hat. Für mich Win:Win!

Woher willst du denn Wissen, dass es gar nicht stattfindet? Es wäre auch denkbar, dass die Veranstaltung verschoben wird. Es ist früh im Jahr und viele weitere Wochenenden stehen noch zur Verfügung. So viel ist am Baggersee Veranstaltungstechnisch auch nicht los...

Der Termin im Mai ist natürlich fraglich - womöglich - oder eben auch nicht. Das weiß keiner. Mögliche Nachrücker zu verunsichern sehe ich als nicht zielführend an. Denn es liegt nicht im Interesse des Veranstalters und auch des Nachrückers zum aktuellen Zeitpunkt die Nachrückerbörse zu schließen.

Die Verantwortung nachzudenken sehe ich hier beim Nachrücker - nicht beim Veranstalter. Der hat auch die Information, dass Großveranstaltungen aktuell abgesagt werden.

Seyan 11.03.2020 14:59

Zitat:

Zitat von binolino (Beitrag 1515571)
Woher willst du denn Wissen, dass es gar nicht stattfindet? Es wäre auch denkbar, dass die Veranstaltung verschoben wird. Es ist früh im Jahr und viele weitere Wochenenden stehen noch zur Verfügung. So viel ist am Baggersee Veranstaltungstechnisch auch nicht los...

Kann ich nicht wissen.
Ich kann aber sagen, dass aufgrund zahlreicher Absagen bzw. Verschiebungen es am Ende des Sommers / Herbst ziemlich voll im Kalender werden könnte und nicht jeder überall gleichzeitig sein kann ;) ausserdem bringt es manchen nix, wenn sie z.B. Ingolstadt als Vorbereitungswettkampf für Roth / Frankfurt / Hamburg / etc. planen und der Triathlon dann eventuell in die Post-LD-Phase fällt...

Insofern: irgendwas wird schon passieren. Und wenn das Ding stattfindet, umso besser :)

Foxi 11.03.2020 20:57

Überraschend fand ich das Statement vor allem deswegen, weil ich der erste gewesen sein soll, der jetzt mal angefragt hat...
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1515446)
Wird die Situation in 3 Wochen wesentlich besser als heute sein und die Infektzahlen relevant zurückgehen? --> Sicher nicht!

Wird bei dann voraussichtlich sechsstelligen und weiter steigenden Infektzahlen und überfüllten Krankenhäusern an der Belastungsgrenze die Bayerische Regierung das Veranstaltungsverbot aufheben? ---> Sehr unwahrscheinlich.

Ich denke, das ist der Punkt. Es ist ja offensichtlich, dass wir hier ein exponentielles Wachstum haben, was bedeutet, dass die Zahl der Infizierten sich innerhalb bestimmter Zeitintervalle jeweils verdoppelt. Also werden die Fallzahlen über mittelere bis längere Zeiträume wahrscheinlich explodieren. Keine Schwarzmalerei, sondern reine Mathematik.
Die bisherige Entwicklung in Italien und Korea gibt ein Muster davon, was noch kommt. Schon jetzt steht das italienische Gesundheitssystem vor dem Kollaps.

Zitat:

Zitat von binolino
Woher willst du denn wissen, dass es gar nicht stattfindet? Es wäre auch denkbar, dass die Veranstaltung verschoben wird. Es ist früh im Jahr und viele weitere Wochenenden stehen noch zur Verfügung. So viel ist am Baggersee Veranstaltungstechnisch auch nicht los...

Es geht nicht nur um den Baggersee. Es geht um behördliche Genehmigungen, um Sponsoren, Kampfrichter, Straßensperrungen usw. usf. Das kann man nicht "mal so eben" umbuchen. Nicht ohne Grund laufen die Planungen bereits ein Jahr im voraus an.
Und auch die Mitarbeiter des BRK werden dann vermutlich anderes zu tun haben als sich in der Sonne zu räkeln und für ein paar evtl. verletzte Freizeitsportler in Bereitschaft zu stehen.
Das alles sind die Rahmenbedingungen, damit so eine Veranstaltung überhaupt stattfinden kann.

Natürlich wäre ich auch sehr enttäuscht, wenn mein Saisonauftakt ausfiele, zumal auch die Startgeldversicherung nicht einspringt, wenn der Veranstalter das Event (z.B. aufgrund behördlicher Vorgaben) absagt. Training und Vorbereitung hat für mich auch etwas mich konkreter Vorfreude zu tun - und die kann derzeit einfach nicht aufkommen.

CarstenK 11.03.2020 22:47

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1515635)
Überraschend fand ich das Statement vor allem deswegen, weil ich der erste gewesen sein soll, der jetzt mal angefragt hat.

Ähmmm, das kann ich mir auch nicht vorstellen. :cool:

binolino 12.03.2020 10:54

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1515635)
Es geht nicht nur um den Baggersee. Es geht um behördliche Genehmigungen, um Sponsoren, Kampfrichter, Straßensperrungen usw. usf. Das kann man nicht "mal so eben" umbuchen. Nicht ohne Grund laufen die Planungen bereits ein Jahr im voraus an.

Richtig, aber ich denke, dass im Hintergrund schon an einem Plan B gearbeitet wird. Wenn's klappt bin ich froh, wenn nicht ist es auch kein Beinbruch.

flodei 30.03.2020 10:24

Triathlon Ingolstadt 2020 ist abgesagt!

http://triathlon-ingolstadt.de/absage.asp

CarstenK 30.03.2020 11:20

Ingolstadt behält die Hälfte des Startgeldes ein.

Irgendwie scheint da jeder zu machen, was er möchte.

Stefan 30.03.2020 11:26

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1521240)
Ingolstadt behält die Hälfte des Startgeldes ein.

Irgendwie scheint da jeder zu machen, was er möchte.

Scheint u.a. daran zu liegen, dass sie die bedruckten Veranstaltungsshirts bereits haben.

Trimichi 30.03.2020 11:32

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1521240)
Ingolstadt behält die Hälfte des Startgeldes ein.

Irgendwie scheint da jeder zu machen, was er möchte.

Wobei man das hochwertige Radtrikot und die Finisher-Medaille zugeschickt bekommt. Finde ich klasse. Brauche ich mir kein Neues für die Saison 2020 kaufen. Die Medaille bekommt einen Ehrenplatz im Trophy-Cupboard als Andenken an denkwürdige Zeiten. :)

P.S.: was machen die eigentlich mit den Medaillen in Tokio? Einschmelzen?

Alteisen 30.03.2020 14:47

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1521240)
Ingolstadt behält die Hälfte des Startgeldes ein.

Irgendwie scheint da jeder zu machen, was er möchte.

Ich hätte Lust, die Partner zu kontaktieren, wer wieviel Geld bekommt. Wenn wirklich alles bestellt wäre und bezahlt würde, stände ein Minus von 50% am Ende zu Buche. Glaubt jemand dieses Märchen?

Das einzige was für mich bei 50% Einbehalt feststeht ist, dass der Veranstalter sehr fein raus kommt.

In meinem Kalender ist die Veranstaltung erst einmal auf Jahre gestrichen.

binolino 30.03.2020 15:39

Ich denke sogar, dass 50% nicht kostendeckend ist. Natürlich entfallen die "Personalkosten" für den Renntag selbst aber alles andere ist schon bezahlt... und da geht es ja nicht nur um die "Goodies" für uns Teilnehmer.

Alteisen 30.03.2020 16:35

Zitat:

Zitat von binolino (Beitrag 1521325)
Ich denke sogar, dass 50% nicht kostendeckend ist. Natürlich entfallen die "Personalkosten" für den Renntag selbst aber alles andere ist schon bezahlt... und da geht es ja nicht nur um die "Goodies" für uns Teilnehmer.

Sorry, aber hier liegst Du gnadenlos daneben.

Stefan 30.03.2020 16:46

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1521338)
Sorry, aber hier liegst Du gnadenlos daneben.

Kennst Du die Zahlen? Ansonsten ist es nicht ganz fair, dass Du in verschiedenen Threads die Veranstalter in die Pfanne haust.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.