![]() |
Aufbau nach acht Wochen Pause
Meine ungewollte Pause im Spätsommer/Frühherbst betrug acht Wochen, in denen ich so gut wie nichts machen konnte.
Meine Frage nun, wie bekomme ich auf dem Rad am besten/schnellsten die Form des vergangenen Jahres wieder zurück? a. An der nun sehr niedrigen FTP arbeiten und sie steigern b. Viel kraftorierntiertes Fahren mit TF 50-70 und schwerem Gang c. Viel Motoriktraining mit TF über 110 Hat hierzu jemand Wissen oder sogar eigene Erfahrungen? Vielen Dank! |
Fahr einfach. Gesamtumfang und Umfang des intensiven Trainings so, wie du es mit der jetzigen Fitness gut verkraftest, und nach und nach beides erhöhen. Dann wirst du wieder fit. Der Einfluss der Trittfrequenz ist überschätzt.
Keep it simple, Training ist keine Magie. |
Die Angaben sind insgesamt natürlich viel zu dünn um wirklich was sagen zu können.
Wo standest du vorher, wo willst du hin. Fitness kommt natürlich wenn du von hohem Level kommst relativ schnell wieder zurück. Welche TF du nutzt hat damit erstmal wirklich nichts zu tun, damit kannst du halt am schwächen arbeiten. Prinzipiell erstmal reinkommen, wenn du ein paar Wochen deinen Umfang nach und nach gesteigert hast, würd ich langsam Arbeit an der VO2 Max einführen. Schwellenlastug arbeiten kannste im Februar / März je nach saisonaufbau immer noch. Würde klassisch 90 Prozent (wirklich!) locker fahren und 10 Prozent richtig harte kurze Intervalle Knüppeln. |
@waldoblau : von Frühherbst bis jetzt hast du doch bereits wieder 8 Wochen Zeit gehabt zu trainieren, was hast du denn da so gemacht?
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man so lange ausfällt, wird man sich immer verbessern, egal was man trainiert. FTP stieg jetzt auch schon mal um 20 Watt innerhalb von 5 Wochen. Ich hatte irgendwo mal gehört, dass es in so einer Situation viel bringen soll, zunächst an der Kraft zu arbeiten mit TF < 70 U/min. Ansonsten: 8 Wochen Pause würden bedeuten 8 x 2,5 Wochen bis dieselbe Form wieder da ist. Das wären 4-5 Monate. |
Zitat:
|
Zitat:
Mit verlaub, das ist absoluter Käse. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
vo2max ? Andere physiologische größe ? Bestimmte Leistung auf dem Ruderergometer ? Wenn der Ruderer zB nach den Olympischen spielen mal 8 wochen die füße hochgelegt hat kann das schon ne Formdelle sein, aber ich denke im Ambitionierten Amateurbereich ist man durch die üblichen Limits die man hat (Job, Familie, Orthopädie) einfach nicht in der Lage eine derart krasse Topform zu erreichen - selbst wenn man das Talent und die physiologischen Anlagen dafür hätte. |
Hm, die Grundregel solange man pausiert dauert es bis man ungefähr wieder auf alten Höhen ist.
Bei mir ist folgender Unterschied festzustellen: Wenn ich vor der Pause sehr viel lange Einheiten gefahren bin, also eher so bis z2 3 h - 4 h, fällt bei mir nicht so viel zusammen, wie zu Zeiten wo ich eher kurz und hart trainierte. Meist passiert mir sowas im Winter, letzten Winter bin ich auch viel lange gefahren, meine Erkältung hat mich klar weniger weit zurück geschmissen, wie vorletzten Winter, wo ich eher auf hart und kurz gegangen bin nach Art von Wasis Wintertraining. Da bin ich nach 3 Wochen Krankheit kaum wieder in die Pötte gekommen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.