triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Bücher (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Suche vegetarisches Kochbuch für Ausdauersportler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47354)

TomTom0285 24.11.2019 15:52

Suche vegetarisches Kochbuch für Ausdauersportler
 
Hi,

... hat jemand Empfehlungen? Unkomplizierte Rezepte wären super :)

Danke

DocTom 24.11.2019 16:06

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1495107)
Hi,

... hat jemand Empfehlungen? Unkomplizierte Rezepte wären super :)

Danke

nicht nur vegetarisch, aber auch...
"abnehmen wie ein Mann" von Joseph Feuerstein und Gavin Pritchard :Blumen:

sonst gibt es ja viele günstig hier
https://www.medimops.de/produkte-C0/...tarisch+kochen

Das hab ich neulichst nachgekocht, auch lecker vegan und "die Spargel" zeigen, ohne Fleisch keine Muckies, oder doch?:Danke:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendung...hmag67978.html

fras13 24.11.2019 17:02

hier meine 2 Empfehlungen:

https://www.amazon.de/s?k=hier+kocht...l_8fjp992my6_e

Alex ist der Sohn einer ehem. Kollegin und Straßenbaumeister...

Mit seinen Rezepten und Umstellung auf vegetarisch / vegan ist er von 135kg auf unter 100kg gekommen, dabei immer fit und voller Kraft.

Karhu 13.07.2020 21:00

Das ist alles Geldschneiderei. Nimm ein normales Kochbuch und ersetze Fleisch durch pflanzliche Eiweiß Quellen - oder ggfs. Fisch. Bin selber auch zu 75 - 80 % vegetarisch und esse Fisch.

Klugschnacker 13.07.2020 21:05

Brendan Brazier: Vegan in Topform

Einfache gute Rezepte für jeden Tag: Rüdiger Dahlke: Peace Food

JumpungJackFlash 14.07.2020 19:32

Ich koche viel und gerne und empfehle das Buch:
https://www.weltbild.de/artikel/buch...nst_14252132-1
https://www.veden-shop.de/vedische-k...t-adiraja-dasa

okay, bezüglich des Überbaus haben die Leute einen leichten Knall.
Wobei sie ja da nicht die einzigen sind ......). Das kann mann ja überlesen und drüber hinwegsehen.
Rezepte super und gesundes Essen.

su.pa 16.07.2020 08:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1542231)
Brendan Brazier: Vegan in Topform

Von dem Buch hab ich noch nicht viele Rezepte ausprobiert. Es ist für mich das klassische vegane Kochbuch, für dass ich mein Einkaufsverhalten total umstellen müsste (was ich nocht nicht geschafft habe), da -für mich- viele "exotische" Lebensmittel verarbeitet werden.

Mehr entgegen kommt mir "Vegan, regional, saisonal" von Lisa Pfleger. Hier werden z.B. auch mal Brotreste verarbeitet. Ist halt nicht extra für Sportler gedacht.

handbremse 16.07.2020 17:21

"Vegan und vollwertig genießen" von Annette Heimroth und Brigitte Bornschein. Basis Kochbuch ohne viel Exotik. Zutaten unspektakulär, einfache Rezepte, leicht zu variieren, lecker und vielfältig.

NBer 16.07.2020 17:43

Hat der Attila Hildmann nicht mal Triathlon.....äääääh...ich will nicht sagen gemacht....versucht? *duckundweg*

triathlonfan90 10.11.2020 16:46

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1542666)

Mehr entgegen kommt mir "Vegan, regional, saisonal" von Lisa Pfleger. Hier werden z.B. auch mal Brotreste verarbeitet. Ist halt nicht extra für Sportler gedacht.

Das kann ich auch nur empfehlen. Mittlerweile ist es eines meiner Lieblingskochbücher, da die Rezepte wirklich sehr einfach und unkompliziert sind :)

tridinski 10.11.2020 16:51

Nicht 100% vegetarisch aber geht doch stark in die Richtung, dafür sehr sportorientiert
https://runfasteatslow.com/pages/books

"Finally here's a cookbook for runners that shows fat is essential for flavor and performance and that counting calories, obsessing over protein, and restrictive dieting does more harm than good. "

gibts auch auf deutsch

badenonkel28 10.11.2020 21:19

Vom Autor von Finding Ultra

lilanellifant 11.11.2020 08:46

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1542747)
Hat der Attila Hildmann nicht mal Triathlon.....äääääh...ich will nicht sagen gemacht....versucht? *duckundweg*

Der hat von Anfang an einen an der Waffel gehabt :Nee:
Ich hab mir aber tatsächlich mal ein Buch von ihm gekauft (vor Jaaaaaahren), allerdings waren mir die Rezepte teilweise für den Alltag nicht "simpel" genug und ich sehe es auch nicht ein, die Kosten für meine Lebensmittel mal eben so verdoppeln oder verdreifachen zu müssen...

Was ich gut fand und finde, ist Scott Jureks "Eat and Run". Kein reines Kochbuch zwar, aber sehr interessant und mit ein paar Rezepten versehen.
Ansonsten ist "No meat athlete" von Matt Frazier noch zu empfehlen.

PattiRamone 08.12.2020 14:51

Wenn du Indische Küche magst:

https://www.hugendubel.de/de/buch_ge...t-details.html


Mein absolutes Lieblingskochbuch!

great_smoothy 12.03.2021 07:40

Zwar nicht speziell für Athleten, aber das Buch Greenbox von Tim Mälzer ist super! Wahnsinns leckere Sachen und das meiste auch absolut alltagstauglich.

Auch gut find ich die WTF Kochbücher (Pushing Limits). Speziell für Athleten, die Mengen sind wirklich sportlertauglich und es gibt immer ne Möglichkeit wenn es Fleischgerichte sind dieses durch eine vegetarische oder vegane Alternative zu ersetzen.

Mauna Kea 12.03.2021 20:35

Viele interessante Gerichte und, da Youtube, kostenlos.

https://www.youtube.com/c/HighCarbHannah/videos

bellamartha 12.03.2021 23:23

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1572120)
Wenn du Indische Küche magst:

https://www.hugendubel.de/de/buch_ge...t-details.html


Mein absolutes Lieblingskochbuch!

Jaaa! Meins auch! Erst heute Abend wieder daraus das unglaublich köstliche hähnchenfrei Balti gemacht! Ich liebe das Buch!

Zitat:

Zitat von great_smoothy (Beitrag 1589921)
Zwar nicht speziell für Athleten, aber das Buch Greenbox von Tim Mälzer ist super! Wahnsinns leckere Sachen und das meiste auch absolut alltagstauglich.

Ah, dann bin ich mal gespannt. Ich habe es zu Weihnachten bekommen, aber noch nicht benutzt. Werde ich jetzt mal nachholen.

teofilo 21.03.2021 08:39

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1542227)
Das ist alles Geldschneiderei. Nimm ein normales Kochbuch und ersetze Fleisch durch pflanzliche Eiweiß Quellen - oder ggfs. Fisch. Bin selber auch zu 75 - 80 % vegetarisch und esse Fisch.

Richtig. Für eine Haltung/Einstellung helfen keine Rezepte.

badenonkel28 21.03.2021 08:43

Vegetarische Gerichte nur durch ersetzen von Fisch und Fleisch geht vielleicht ist dann aber eher langweilig.
Als jemand der schon seit Jahren vegan lebt, würde ich lieber andere Gerichte kochen statt zu ersetzen. Gibt aber sehr viele gute Seiten im Netz.
Zum Beispiel
https://www.eat-this.org
https://biancazapatka.com/de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.