triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welchen ISM Sattel fahrt ihr auf eurem Triathlonrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47342)

benny.ben.jona 22.11.2019 11:05

Welchen ISM Sattel fahrt ihr auf eurem Triathlonrad?
 
Hallo Community,

laut Kona Bike Count nutzen Jahr für Jahr mehr Triathleten einen Sattel von ISM. Leider gibt die Statistik keine Auskunft über das genaue Model. Mich würde aber interessieren, welche Modelle die beliebtesten sind. Bitte antwortet nur auf die Umfrage, wenn ihr mit eurem Sattel auch zufrieden seid.

Hintergrund meiner Frage ist die Suche nach einem neuen Sattel. Die Frage nach Sattelempfehlungen taucht ja im Forum immer wieder auf. Ich weiß, das ist hoch individuell und man muss es einfach testen. Aber mit irgendeinem Model muss man ja anfangen. Warum dann nicht eines, mit dem schon viele andere zufrieden sind ;)

Beste Grüße, Benny

Mr. Brot 22.11.2019 12:07

Bin vom PS1.1 auf PN3.0 gewechselt. Der Komfortgewinn ist erheblich gewesen.:)

Sikor 22.11.2019 13:04

Ich fahre seit dieser Saison ISM PN3.1 Sattel :liebe053: (vorher ISM Adamo Prologue).

tobi.tobsn 22.11.2019 13:23

fahre den attack aber vorne mit ner Rohrklemme zusammengepetzt

Solution 22.11.2019 13:24

Einfach den Sattel zu nehmen, den die meisten fahren sie überhaupt Bock haben hier zu Voten, nach die dich überhaupt keinen Sinn.

Harm 22.11.2019 14:24

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1494727)
Einfach den Sattel zu nehmen, den die meisten fahren sie überhaupt Bock haben hier zu Voten, nach die dich überhaupt keinen Sinn.

Über den Sinn oder Unsinn dieses Beitrags, wage ich nicht zu urteilen.

Ich glaube allerdings auch, daß es es nicht die beste Strategie ist, einen Sattel aufgrund der Häufigkeit seines Kaufes auszuwählen.
Wenn man mit der gleichen Methode seine Schuhgröße bestimmen wollte, hätte man beim nächsten Marathon bestimmt großen Spass! :Huhu:

ritzelfitzel 22.11.2019 15:26

Vermutlich kennste du diese Seite

Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung. Bin bisher den Prologue gefahren und überlege nun es mit dem PR 2.0 zu probieren (zumindest als ersten Versuch). Was dir aber die Vorposter vermutlich sagen wollten: ohne selbst zu testen wirst du keine optimale Entscheidung treffen können.

benny.ben.jona 22.11.2019 15:49

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1494760)
Vermutlich kennste du diese Seite

Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung. Bin bisher den Prologue gefahren und überlege nun es mit dem PR 2.0 zu probieren (zumindest als ersten Versuch). Was dir aber die Vorposter vermutlich sagen wollten: ohne selbst zu testen wirst du keine optimale Entscheidung treffen können.

Danke für Link. Kannte ich schon und hilft leider nicht bei der konkreten Entscheidung.

benny.ben.jona 22.11.2019 16:03

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1494749)
Über den Sinn oder Unsinn dieses Beitrags, wage ich nicht zu urteilen.

Ich glaube allerdings auch, daß es es nicht die beste Strategie ist, einen Sattel aufgrund der Häufigkeit seines Kaufes auszuwählen.
Wenn man mit der gleichen Methode seine Schuhgröße bestimmen wollte, hätte man beim nächsten Marathon bestimmt großen Spass! :Huhu:

Kurz zu meiner Historie. Hab mein Rennrad zu einem "Triathlonrad" umgebaut (Sattelstütze ohne Versatz und Auflieger).
- Hatte ursprünglich einen Selle Itiala Rennrad Sattel. Der ging gar nicht, unkomfortabel, taube Hände, Füße und Genitalien.
- Ein Bekannter hatte einen Ergon Sattel von einem Neurad. Deutlich besser bei aufrechter Sitzhaltung, keine Verbesserung in Aerohaltung.
- Bin zum Radladen und habe mich beraten lassen. Nach Sitzknochenvermessung bekam ich einen SQLab 613 Tri. Katastrophe, sowohl in Aero, alsauch in aufrechter Haltung.
- Anderer Radladen, wieder Sitzknochenvermessung, Ergebnis: Specialized Power Comp. Sehr komfortabel in aufrechter Position, aber unkomfortabel und taube Zehen, Genitalien in Aeroposition.
- Cobb 55. Deutliche Verbesserung in der Aeroposition, leider auch einschlafende Genitalien aber deurlich später als sonst und keine zauben Zehen mehr.

Ich habe mit allen Sätteln viel probiert, was Sitzposition und Hosen angeht. Da der Cobb 55 bisher mit Abstand das beste war, wollte ich nun einen ISM Sattel versuchen, war aber unschlüssig welchen ich testen soll. Daher die Umfrage, womit andere gute Erfahrungen gemacht haben.

Soviel zu meiner Strategie. Was wäre denn deiner Meinung nach die beste? (Ein umfangreiches Bike Fitting ist in naher Zukunft leider nicht möglich).

Harm 22.11.2019 18:22

Ich hatte am Anfang meiner Rennradkarriere auch immer wieder Sitzprobleme. Verschiedene Sattel, Hosen, Cremes etc. ausprobiert.
Der Schrauber im Radladen meines Vertrauens (der hat lange in einem Profi-Team als Mechaniker gearbeitet) sagte mir dann mal: "Wenn es am Arsch wehtut, hast Du nicht genug Druck auf den Pedalen"...

Seitdem habe ich die Sitzprobleme ignoriert und fahre seit knapp zehn Jahren mit komplett ungepolsterten Carbon-Sätteln aus China. Im Wettkampf auch mit fast polsterlosen Hosen.

In meinen Augen alles eine Frage der Gewöhnung.

Siebenschwein 22.11.2019 18:50

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1494802)
Ich hatte am Anfang meiner Rennradkarriere auch immer wieder Sitzprobleme. Verschiedene Sattel, Hosen, Cremes etc. ausprobiert.
Der Schrauber im Radladen meines Vertrauens (der hat lange in einem Profi-Team als Mechaniker gearbeitet) sagte mir dann mal: "Wenn es am Arsch wehtut, hast Du nicht genug Druck auf den Pedalen"...

Seitdem habe ich die Sitzprobleme ignoriert und fahre seit knapp zehn Jahren mit komplett ungepolsterten Carbon-Sätteln aus China. Im Wettkampf auch mit fast polsterlosen Hosen.

In meinen Augen alles eine Frage der Gewöhnung.

Du bist ja ein Held. Oder sehr sehr dämlich. Je nach Betrachtungsweise.
Jedenfalls wäre ich sehr vorsichtig, jemandem zu empfehlen, Taubheitsgefühle in welchem Körperteil auch immer zu ignorieren.
Sorry, aber das kann man nur so klar sagen.

Siebenschwein 22.11.2019 20:51

Ok, im Sinne der letztens geführten Diskussion um Höflichkeit und Forumsregeln bitte ich um Verzeihung für die Form des vorhergehenden Posts. Das war nicht ok.
Aber bitte, lieber Threadersteller, ignoriere keine Taubheitsgefühle. Ein wunder Hintern ist verkraftbar, da gewöhnt man sich zu einem gewissen Grad dran. Durchblutungsstörungen oder abgeklemmte Nerven sind da dauerhaft deutlich gefährlicher.

shoki 22.11.2019 22:09

Hatte erst den Road (jetzt auf m Renner), danach den time Trail. Beide aber mit Rohrschelle vorn ein wenig zusammen gezogen. (Davon wurde mir von ism abgeraten...in Zeiten bevor sie die PN Modelle rausbrachten um auf ca 55 Nasenbreite zu kommen, kam aber zum gleichen Ergebnis)

AndreasB 23.11.2019 15:23

Hallo

hoffe, dass ich nicht zu OT werde.
Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Sattel von Gebiomized,
dem Sleak?

Sportliche Grüße

AndreasB 23.11.2019 15:28

Hallo

hatte noch vergessen, ich fahre den ISM Adamo Proloque
und bin zufrieden.

Körbel 23.11.2019 16:19

Und welchen davon könnte man auf dem MTB fahren?
Danke!!!

benny.ben.jona 24.11.2019 17:17

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1494833)
Aber bitte, lieber Threadersteller, ignoriere keine Taubheitsgefühle. Ein wunder Hintern ist verkraftbar, da gewöhnt man sich zu einem gewissen Grad dran. Durchblutungsstörungen oder abgeklemmte Nerven sind da dauerhaft deutlich gefährlicher.

Würde ich auf keinen Fall tun, aber trotzdem Danke für den Rat.

Kampfzwerg 24.11.2019 17:27

Zitat:

Zitat von tobi.tobsn (Beitrag 1494724)
fahre den attack aber vorne mit ner Rohrklemme zusammengepetzt

Warum kaufe ich einen Sattel für teuer Geld, der dann offensichtlich nicht ohne zu basteln passt?
Manche Sachen werde ich wohl nie verstehen. :confused:

Solution 24.11.2019 20:31

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1495132)
Warum kaufe ich einen Sattel für teuer Geld, der dann offensichtlich nicht ohne zu basteln passt?
Manche Sachen werde ich wohl nie verstehen. :confused:

Wenn es von der Stange nichts gibt warum nicht? Ein Sattel ist nur Mal eine sehr individuelle Sache.

shoki 24.11.2019 22:19

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1494930)
Und welchen davon könnte man auf dem MTB fahren?
Danke!!!

Da hab ich den Prologe. Die MTB Fahrer hier schmunzeln drüber:Cheese: :Huhu:
Aber ich fahre auch kein Gelände.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.