![]() |
Welche Sportuhr?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Sportuhr. Bisher nutze ich noch den Garmin Forerunner 205, also schon seeehr alt, aber immer noch zuverlässig. Jetzt möchte ich aber eine Uhr, die ich auch zum Schwimmen nutzen kann. In meiner Vorauswahl habe ich folgende Modelle: - Garmin Forerunner 735 XT - Garmin Fenix 5 - Polar Vantage M - Suunto Spartan Sport Wrist HR Meine Anforderungen wären neben GPS für's Laufen, dass Schritte gezählt werden, Pulsmessung am Handgelenk und eben die Anzahl der Bahnen beim Schwimmen. Da ich die Uhr aber auch als normale Uhr tragen möchte, wäre es nicht schlecht, wenn die Anzeig an- und ausgeschaltet oder verändert werden könnte (zu einem normalen Ziffernblatt zum Beispeil). Aber das ist kein Muss. Zum Thema Touchscreen habe ich jetzt auch schon öfter gelesen, dass die Touchscreens relativ fehleranfällig sind und leicht versehentlich verstellt werden können. Außerdem fänd ich es nicht schlecht, wenn ich die Uhr an den Laptop anschließen könnte und nicht nur ans Handy. Ich weiß nicht, ob das bei allen möglich ist? Vielleicht könnt ihr mir ja zu der ein oder anderen Uhr etwas sagen. Momentan verwirren mich die unterschiedlichen Funktionen nämlich etwas :Gruebeln: LG, Triavanilla |
Ich habe die 735 XT und bin seit 3 Jahren damit zufrieden.
Da ich relativ anspruchslos bin, was die Uhr betrifft, habe ich mich nicht mit sämtlichen Möglichkeiten befasst. Die Uhr überträgt per USB Kabel und kann kein Bluetooth. Manchmal macht die Übertragung Zicken und es funktioniert erst wieder, wenn ein Update gemacht wurde. Oft reicht es aus, die Uhr in ausgeschaltetem Zustand ans Kabel zu hängen. Damit kommt meine am besten klar. Sie zählt beim schwimmen zuverlässig die Bahnen bzw. geschwommenen Meter solange du nicht auf halber Bahn die Schwimmart (Stil) änderst. Wenn Du gescheit schwimmen kannst, erkennt sie sogar deinen geschwommenen Stil. Beim laufen und Radfahren interessieren mich Distanz, Zeit und manchmal die gemachten Höhenmeter. Hin und wieder schaue ich auch mal die Landkarte mit der gefahrenen Route an. Bei den Höhenmeter hinkt meine Uhr anderen Uhren ziemlich nach und zeigt mir lediglich 70-80% der Höhenmeter. Welche dann stimmen, kannst Du frei wählen ;) :Lachen2: . Der Handgelenkspulser funktioniert ! Zeigt aber meiner Meinung nach, manchmal wirre Pulswerte an, die in der Regel viel zu hoch oder viel zu niedrig sind. Ich glaube, es würde in der weiten Wildnis gut funktionieren. Hierzulande stehen zu viele Sender, gibt es zu viele Bahnsignale und überhaupt zu viel Kram, das den Pulswert auf der Uhr beeinflusst. Mir reicht mein Körpergefühl und kann auf Pulswerte verzichten. Wenn ich es mir jetzt so recht überlege, habe ich die Uhr überbezahlt, weil sie viel weniger kann, als das sie verspricht. :Lachen2: |
Mit der Fenix 5 bist Du im absoluten High End Bereich. Was Garmin meiner Ansicht nach leider nicht gut kann, ist das Aufzeichnen von Schwimmeinheiten in der Halle. Bei mir versagt die Garmin Fenix 5S hier total, ebenso wie alle Garmin Uhren, die ich zuvor schon hatte. Sobald man den Schwimmstil ändert, setzt Garmin aus. Außerdem mag meine Garmin keine 50m Bahnen. Da kommen absurde Werte heraus. Ich schwimme da regelmäßig Weltrekorde. *kicher*
Mir persönlich ist das nicht ganz so wichtig, denn ich bin in Sachen Schwimmen eher ... nun ja... angestaubt in Sachen Technik. Sprich... fürs Schwimmen nutze ich ganz altbacken die Beckenranduhr, weil ich es so kenne... Wenn Dir das Schwimmen wichtig ist, dann kann ich leider Garmin eher nicht empfehlen. Für alle anderen Dinge (Rad, Laufen, Indoor, Kompatibilität) ist Garmin meine erste Wahl. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Alles in allem, kann ich die Uhr wärmstens empfehlen. Am Black Friday lässt sich bestimmt n guter Schnapp machen. VG Sam |
Alles nur nicht die Spartan, absoluter verhau. So sehr das sogar Suunto die Folgeserie umbenannt hat auf suunto 9
Ich sehe polar leider nicht mehr in der gleichen Liga wie Garmin, darum Garmin. |
Zitat:
Vergleich zu anderen Uhren kann ich nicht ziehen aber alles, was ich brauche, ist dran. Bahnenzählen im Schwimmbad geht, GPS trackt meine Lauf/Radeinheiten und runterladen lässt sich der Kram auch. Rund 10h Akku bei GPS-Nutzung reichen für Training. Also von meiner Seite volle Punktzahl. Mittlerweile auch spottbillig zu haben. |
Hat hier jemand die Apple Watch im Trainingseinsatz?
|
Meine Liebblinsguhren, sortiert nach Preis, die deinen Anforderungen entsprechen:
* Vivoactive 3 * Spartan HR * Garmin 935 |
|
Zitat:
Mehr Daten brauche ich nicht zum Trainieren. |
Zitat:
Meine Vorgänger Uhr, die 910 xt , übertrug die TE schon wenn ich vom Sport zurück war. Vermutlich über Wlan - was juckts mich :Lachen2: |
Zitat:
Meine Uhr hat keine Pulsmessung am Arm aber ich bin auch zufrieden damit 920xt |
Wow, so viele Antworten! Vielen Dank dafür! :Blumen:
Aber es gibt natürlich auch viele unterschiedliche Meinungen. ;) Ich tendiere ein kleines bisschen mehr zu Garmin, weil ich eben schon eine von Garmin habe und damit sehr zufrieden bin. Die Vivoactive 3 schaue ich mir jetzt aber noch an, die hatte ich noch gar nicht im Blick. LG Triavanilla |
Zitat:
Ich glaub nicht, dass es eine Uhr gibt die sagt 20 m Brust und 30 m Freistil geschwommen. |
Zitat:
Will heissen, habse benutzt, war mir aber schon wieder zu viel Gedöns und nu liegste seit anderthalb Jahren rum, wird alle zwo Wochen mal eingeschaltet und bei Bedarf n bissl geladen. Wennst Interesse hast, gib bescheid. Iss ne IIer, 38mm in schwarz (spacegray hiess das,mein ich). Gab/Gibt auch diverse Freds dazu hier, einfach mal die SuFu mit 'Apple Watch' bestücken. |
@Sybenwurz: kann die schon die Herzrythmusanalyse?
Selbst gefunden, erst ab der vier: https://www.apple.com/de/newsroom/20...and-hong-kong/ |
Sigma ID.tri
Hat wer Erfahrung mit der neune Sigma Uhr? Ist ja in den Tests gut weggekommen und kostet nicht die Welt
|
Zitat:
Hatte die polar V800, dann die Spartan Ultra als Tester und dann die Garmin Fenix5. V800 hat definitiv das beste GPS wenn es um aktuelle Pace geht, Spartan lieferte mit eigenen Pulssensor sehr unglaubwürdige HF Werte wurde erst besser mit Polar Sensor, GPS war anfangs eine Katastrophe wurde dann besser, aber nie so gut wie Polar oder Garmin. Fenix 5 hat alles bis auf eine brauchbare Anzeige der aktuellen Pace, dafür aber eine sehr sehr gute Vorhersage der Pace pro km und damit kann auch Intervalle steuern. |
DC Rainmaker hat der Suunto Spartan Trainer Wrist getestet und auch gegen andere Uhren vergleicht , und für die Uhr ein deutlich Kauf Empfehlung ausgesprochen
https://www.dcrainmaker.com/2017/08/...hr-review.html Ich besitze die Uhr auch Der GPS Aufzeichnung ist ziemlich genau ,Trainings Kumpel von mir hat eine Austauch von seinen teuere PolarV800 genutzt und die verkauft und eine Suunto Trainer gekauft ,die Aufzeichnung in Wald bei der Suunto ist einfach besser Die Pulsgurte von Suuntro sind sehr bequem und genau ,aber haben eine kurze Lebensdauer Ich persönlich ,kann ich leider nur eingeschränkt ein Kauf empfehlen ,das Gehäuse von mein Uhr ist gebrochen , ist zwar anstandslos von Suunto ausgetauscht und ich kenne kein andere Besitzer von ein Suunto Uhr die sowas passiert ist , aber trotztem bleibt ein Beigeschmack |
Zitat:
Was definitiv hilft, schnell Empfang aufzubauen, ist, das Ding regelmässig am Computer anzuhängen. Unter Wasser hat soweit ich weiss jede Uhr ein Problem... |
Hallo zusammen,
ich wollte mich nochmal für eure Rückmeldungen bedanken. Ich habe mich schlussendlich für die 735xt entschieden. Krankheitsbedingt konnte ich sie noch nicht zum Trainieren nutzen, sondern nur als Schrittzähler. Bin bisher trotzdem sehr zufrieden und nutze die Zeit jetzt einfach, mich mit den Trainingsmöglichkeiten vertraut zu machen . LG, Triavanilla |
Ich habe die TomTom Runner 3. Reicht mir aus.
Wenn die in sagen wir 3-4 Jahren kaputt ist werde ich mir eine Sigma ID.Tri kaufen |
Zitat:
|
reicht mir aus. Finde Garmin zu überfrachtet
|
Für einen Ironman brauchen die meisten wohl zwei von den Uhren.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wobei sich mir der Sinn nicht erschließt, warum man das Laufen aufzeichnet, die anderen zwei Disziplinen aber nicht.
|
Zitat:
|
Ich greife mal den Faden hier auf.
Meine alte Fenix 2 gibt langsam den Geist auf. Ich fand sie, nebenbei bemerkt, auch immer doof. (Zu klobig, unzuverlässig und die Qualität ist auch äußerst schwach) Es muss also in absehbarer Zeit was Neues her. Von den Anforderungen her brauche ich nicht viel: GPS Standard Funktionen Barometer gute Akkulaufzeit möglichst klein/leicht! zuverlässig unauffällige Optik ...das wars eigentlich schon. Nicht notwendig: Sportprofile, Schwimmerkennung, .... WLAN oder sonstigen Verbindungskram Pulsmesser Farbdisplay Smart-Gedöns Schlafüberwachung Activity-Tracker ... Gibt es sowas? Ich werde nicht fündig |
Zitat:
|
Zitat:
google mal nach der Navrun 500 die gab es auch mal von Aldi unter anderere Bezeichnung Ich hätte noch eine abzugeben. Bei mir liegt sie nur rum. Gegen Porto kannst du sie haben, aber die Uhr ist schon etwas älter. Hb die Uhr jahrelang genutzt. Funktionierte prima. Nur die Übertragung zu Strava ging nur über Umwege. Die Pins zum Laden und Datenübertragen haben sich leicht zugesetzt. Musste man ab und an mit einem Zahnstocher reinigen. |
Zitat:
Ansonsten würde mir sowas schon reichen. Strava und solche Sachen interessieren mich nicht. Ich möchte nur wissen, wie weit ich gerannt bin und besonders auch, wie viele Hm es waren. Und die Uhr sollte eine sehr gute Akkuleistung haben. Trotzdem vielen Dank! |
Bei wie viel Stunden fängt bei dir denn die vernünftige Akku-Laufzeit an?
Insbesondere den barometrischen Höhenmesser gibt es ja eher erst in den oberen Segmenten, wo dann trotzdem alles dran (und mit zu bezahlen) ist, was du gar nicht willst/brauchst. Eine Garmin 935 würde das durchaus erfüllen, die ist auf jeden Fall weniger klobig als eine Fenix. |
Zitat:
Ich habe aber vor, einige sehr lange Einheiten zu laufen/wandern. Mal sehen, wie sich das Training entwickelt, aber ich kann mit schon vorstellen, dass ich mal 8-10h unterwegs sein werde. Wahrscheinlich komme ich um eine Uhr wie die 935 nicht herum, wobei ich von Garmin echt nicht begeistert bin. |
dann nimm doch ne Apple Watch, die kann alles was du brauchst
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Nur die günstige mit Aluminiumgehäuse hat keins, aber das Glas ist aber trotzdem nicht so empfindlich. Hab aber da ich die auch im Werkstattalltag nutze eh eine Folie drauf. Fällt nicht weiter auf und schränkt die Nutzung nicht ein. Die Uhr muss bei mir einiges aushalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.