triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   P5 Disc, der Aufbauthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47244)

sabine-g 06.11.2019 17:49

P5 Disc, der Aufbauthread
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine kleine Vorweihnachtsgeschichte.
Es war einmal eine Idee, dann wurde die Idee zum Plan, dann zur Bestellung, dann zum Paket und dann zur Lieferung. :)

sabine-g 06.11.2019 17:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Dann wurde die Lieferung hektisch geprüft und alles mal ein wenig - zumindest zum Teil - provisorisch so weit vorhanden zusammengesteckt.

sabine-g 06.11.2019 17:52

Selbst der Laie stellt fest, dass man so nicht fahren kann.
Es fehlen:
  • Kurbel
  • Pedale
  • Laufräder
  • Bremsen
  • Schaltung

Gott sei dank gibt es Ideen und freundliche Händler :Cheese:

darkcruiser 06.11.2019 18:00

Sattel aus Latex ? :Lachanfall:
chic:)

deirflu 06.11.2019 18:02

Cooler Rahmen,

dachte mir ja das du den bekommst. Wenn du ihn mit Di2 aufbaust würde ich es mit der hier machen

https://www.bike24.at/1.php?content=...7C%7C%7C%7C%7C

Lässt sich schön im Lenker integrieren, bzw ist so vorgesehen.

Microsash 06.11.2019 18:05

Schöne Weihnachten :Blumen:

365d 06.11.2019 18:31

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1491270)
Lässt sich schön im Lenker integrieren, bzw ist so vorgesehen.

Wo genau? Am Basislenker wo die Aerobremsen reingesteckt werden, oder an den Extensions, wo die Schalter hin kommen?
Und wie genau soll das bei einer Aerogruppe gehen, wenn da eine 5Port-Junctionbox benötigt wird?...

:Gruebeln:


Gratulation an Sabine zum neuen Rad und viel Spass beim Aufbau. ;-)

longtrousers 06.11.2019 19:00

Tri/four oder fivespoke vorne?

DocTom 06.11.2019 20:13

boah, Dein Weihnachtsmann könnte hier auch gerne mal so ein "Päckchen" abgeben!

:Cheese:

Sehr schick und spannende Geschicht, das mit dem dokumentierten Aufbau!!!:Blumen:

Viel Spaß
Tom

JENS-KLEVE 06.11.2019 21:34

War das ein Schnäppchen, oder einfach mal locker angeklickt und geordert? Schöner Rahmen und interessanter Lenker. Ist die Position vom alten Rad 1:1 übertragbar?

deirflu 06.11.2019 22:19

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1491276)
Wo genau? Am Basislenker wo die Aerobremsen reingesteckt werden, oder an den Extensions, wo die Schalter hin kommen?
Und wie genau soll das bei einer Aerogruppe gehen, wenn da eine 5Port-Junctionbox benötigt wird?...

:Gruebeln:

Ich würde es wie vom Hersteller vorgesehen in den Monoriser, dort wo jetzt ein großes Loch klafft, rein geben.

https://www.google.com/search?q=cerv...LdYDWj3ADbNeM:

Leider ist das Bild etwas unscharf.

Auf der HP findet man auch noch Fotos wie es gemacht werden soll

https://www.cervelo.com/en/p5

Zudem dürfte es in der Anleitung, ja die sollte man halt auch einmal lesen, drinnen stehen;)


Die 5 Port Junction würde ich bei keinem Di2 Aufbau in betracht ziehen, da gibt es immer schönere Lösungen und es ist auch technisch nicht notwendig. Aus dem selben Grund finde ich die Etap auch furchtbar, alles clean aufgebaut, aber ein Fette Box irgendwo an den Lenker gepappt.......

deirflu 06.11.2019 22:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1491264)
Selbst der Laie stellt fest, dass man so nicht fahren kann.
Es fehlen:
  • Kurbel
  • Pedale
  • Laufräder
  • Bremsen
  • Schaltung

Gott sei dank gibt es Ideen und freundliche Händler :Cheese:

Welche Laufräder werden es?

sabine-g 06.11.2019 22:41

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1491343)
Welche Laufräder werden es?

Als ersten Wurf stealthweels aus Belgien. 65/90

longtrousers 07.11.2019 09:43

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1491345)
Als ersten Wurf stealthweels aus Belgien. 65/90

Kannte ich noch nicht. Interessante Seite, kannste alles eingeben: Nabenmodell, Steck-oder Schnellspannachse usw.
Sie geben per Modell zwei Auflistungen: Vor und Nachteile, habe ich auch noch nie gesehen. Ist sympatisch.

Rob Pawbaer 07.11.2019 10:02

Das Cockpit mit der DI2-Integration sieht dann richtig richtig gut aus.

repoman 07.11.2019 10:33

Feines Rad, um nicht zu sagen total geil. Schaue ich mir auch schon die ganze Zeit an und überlege ob ich mir nicht etwas Neues gönnen sollte.

Wie ich dich einschätze hast du den Rahmen bestimmt gewogen. Kannst du uns das Gewicht sagen?:Blumen:

Achja, und die Rahmengröße würde mich auch interessieren.

sabine-g 07.11.2019 10:57

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1491403)
Wie ich dich einschätze hast du den Rahmen bestimmt gewogen. Kannst du uns das Gewicht sagen?

hab ich noch nicht, kann ich natürlich noch machen...

Körbel 07.11.2019 14:02

Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1491269)
Sattel aus Latex ? :Lachanfall:
chic:)

Na irgendeinen Fetisch braucht auch die Sabine!:Lachanfall:

sabine-g 07.11.2019 14:05

Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1491269)
Sattel aus Latex ?

Der Sattel ist extrem hilfreich.........................in der Wechselzone.
Daher hab ich den montiert.

sabine-g 07.11.2019 14:10

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1491332)
Ist die Position vom alten Rad 1:1 übertragbar?

ja, kein Problem

sabine-g 07.11.2019 14:12

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1491403)

Achja, und die Rahmengröße würde mich auch interessieren.

Größe 56

365d 07.11.2019 16:53

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1491340)
Ich würde es wie vom Hersteller vorgesehen in den Monoriser, dort wo jetzt ein großes Loch klafft, rein geben.

Cool gelöst!
:Liebe:

TakeItEasy 07.11.2019 17:34

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1491332)
War das ein Schnäppchen, oder einfach mal locker angeklickt und geordert?

Sabine-g ist Ironman Altersklassensieger und Hawaii-Starter. Das Rad ist bezahlt von der Siegprämie und dem Antrittsgeld. :Cheese:

Körbel 07.11.2019 17:43

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1491498)
Sabine-g ist Ironman Altersklassensieger und Hawaii-Starter.

Das gibt garantiert ein bis eineinhalb Rentenpunkte zusätzlich,
wenn sie denn mal in Rente geht!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sabine-g 10.11.2019 11:21

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1491403)
Wie ich dich einschätze hast du den Rahmen bestimmt gewogen. Kannst du uns das Gewicht sagen?

Wie abgebildet mit Sattel und 2x FlaHa genau 3780g, ohne Sattel und 2x FlaHa 3550g.

captain hook 10.11.2019 13:00

Vergiss nicht immer einen Imbus für die Steckachse einzupacken falls Du nen Platten hast.

Körbel 10.11.2019 13:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1492018)
Wie abgebildet mit Sattel und 2x FlaHa genau 3780g, ohne Sattel und 2x FlaHa 3550g.

Na weg mit dem Sattel und gleich haben wir 230 gr eingespart.:Cheese: :Huhu:

repoman 10.11.2019 17:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1492018)
Wie abgebildet mit Sattel und 2x FlaHa genau 3780g, ohne Sattel und 2x FlaHa 3550g.

Danke :Blumen:

sabine-g 13.11.2019 07:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:liebe053:

Harm 13.11.2019 08:03

Verkauft LW das Paketband auch?:Cheese:

sabine-g 13.11.2019 08:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1492768)
Verkauft LW das Paketband auch?

:Cheese: :Cheese:

chris.fall 13.11.2019 08:20

Das würde auch einen schönen Adventskalender abgeben ;)

alfrescian 13.11.2019 08:52

Moin,

sehr geil! habe mich auch für das P5 Disc entschieden. das Know-How zum selberschrauben hab ich leider nicht, aber nach den Bildern freue ich mich umso mehr auf morgen: da ist Abholung und somit #newbikeday :liebe053:
Viel Spaß mit deinem neuen Hobel!

vg, jan

(ps hab nen 56er Felt DA3 mit mechanischer DuraAce und Reynolds Laufrädern abzugeben ... Thread dazu folgt noch)

anlot 13.11.2019 09:07

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1492769)
:Cheese: :Cheese:

Also doch keine LW Laufräder?

sabine-g 13.11.2019 09:11

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1492798)
Also doch keine LW Laufräder?

Nein, natürlich nicht

Goalie1984 13.11.2019 09:40

Darf man fragen, was Dich von SRAM eTap, die Du ja davor gefahren hast (richtig?), auf Di2 hat umschwenken lassen? Ich hoffe ich habe die Antwort auf diese Frage nicht im Thread schon überlesen...

Fahre am Triathlonrad seit 1,5 Jahren eTap und finde sie genial. Preislich (damals) gleich wie Di2 (weiß nicht wie sich das heute verhält) und super easy zu installieren.

Würde mich interessieren...
Viele Grüße

sabine-g 13.11.2019 09:45

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1492816)
Darf man fragen, was Dich von SRAM eTap, die Du ja davor gefahren hast (richtig?), auf Di2 hat umschwenken lassen? Ich hoffe ich habe die Antwort auf diese Frage nicht im Thread schon überlesen...

Fahre am Triathlonrad seit 1,5 Jahren eTap und finde sie genial. Preislich (damals) gleich wie Di2 (weiß nicht wie sich das heute verhält) und super easy zu installieren.

Würde mich interessieren...
Viele Grüße

Die Kosten für die neue AXS 12-fach. Ist einfach 300-500€ teurer als DI2.

Goalie1984 13.11.2019 09:52

Akzeptiert. ;-)
Die Di2 ist aber 11fach?!

Mir persönlich wären es glaube ich 300,- € wert, keine Kabel im Rahmen verlegen zu müssen und zwei separate Akkus für vorne unten hinten zu haben.
Mein Bruder hat bei seinem Canyon Endurace immer wieder mit dem Akku und der Ladung Probleme und müsste das halbe Rad zerlegen, um dran zu kommen.

Ich drücke die Daumen, dass Du keine schlechten Erfahrungen machst und alles zu Deiner Zufriedenheit läuft.

sabine-g 13.11.2019 10:01

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1492821)
Die Di2 ist aber 11fach?!

Mir persönlich wären es glaube ich 300,- € wert, keine Kabel im Rahmen verlegen zu müssen und zwei separate Akkus für vorne unten hinten zu haben.
Mein Bruder hat bei seinem Canyon Endurace immer wieder mit dem Akku und der Ladung Probleme und müsste das halbe Rad zerlegen, um dran zu kommen.

Ich drücke die Daumen, dass Du keine schlechten Erfahrungen machst und alles zu Deiner Zufriedenheit läuft.

DI2 gibts nur 11fach.
AXS erfordert andere Kettenblätter die ich nicht will. Ich kann die Powermeter-Kurbel nicht am anderen Rad verwenden.
Ich brauche andere Freiläufe.

Am Ende halt 300€ mehr oder eher 400€.
Irgendwo ist ne Grenze.

Hafu 13.11.2019 11:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1492823)
DI2 gibts nur 11fach.
AXS erfordert andere Kettenblätter die ich nicht will. Ich kann die Powermeter-Kurbel nicht am anderen Rad verwenden.
Ich brauche andere Freiläufe.

Am Ende halt 300€ mehr oder eher 400€.
Irgendwo ist ne Grenze.

Die alte 11-fach e-tap wäre dann aber für dich auch 'ne überlegenswerte Alternative gewesen, wenn Geld eben auch 'ne Rolle spielt.

Da es Gott sei Dank viele Schrauber zu geben scheint, die jetzt ihre alten etap-Teile wenig benutzt versuchen weiter zu verkaufen, weil sie auf etap Axs upgraden, sind die Preise für "etap-old-Teile" auf dem Gebraucht- und Neumarkt erfreulich gesunken (Wobei der Markt für Neuteile logeischerweise zunehmend austrocknet, da nichts mehr nachproduziert wird).
Habe deshalb ein älteres Rad von mechanisch 9-fach auf elektronisch 11-fach upgegradet und dasselbe noch für ein weiteres Rad im Winter vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.