![]() |
Operation "Quelle des Friedens"
Hallo Leute,
gestern hat Herr Erdogan einen Angriffskrieg gegen die in Deutschland als Terrororganisation eingestufte PKK und die Kurdenmiliz angefangen und als Operation "Quelle des Friedens" bezeichnet. Die Kurden haben autonome Strukturen aufgebaut und die Türkei empfindet diese als Provokation, da diese eben auch Milizen enthalten. Angeblich hat Donald Trump grünes Licht gegeben. Da streiten sich die Geister. Wie ist das einzuschätzen? Offensichtlich markiert der US-Truppenabzug eine Wende in der globalen Sicherheitspolitik. Weltpolizist waren die USA ja schon ziemlich lange. DT hat oft genug "America 1st" doziert, so wäre es plausibel, wenn er jetzt auch Gelder im militärischen Sektor einsparen möchte und den Kampf gegen den Terror in Nordsyrien dem NATO-Partner überlässt? Für Russland soll diese Entwicklung gut sein, so die Korrespondenten gestern im ARD Brennpunkt. Interessant ist, dass die Türkei über russische Raketenabwehrsysteme verfügt, diese also von Russland gekauft hat. Allerdings können diese den neuen Kampfjet der USA, die F-35, nicht zielerfassen. Traurig, dass es keine friedliche Lösung geben kann. Stattdessen eine neue Front im Syrienkrieg. Grüsse, Trimichi |
USA als 'Weltpolizist': folgte imho stets zuerst deren Interesse. Unglaublich, wieviele Krisen daraus entstanden sind bzw. befeuert wurden.
Bin nicht sicher, ob das nicht ganz gut ist, wenn die mal die Füsse stillhalten und sich um ihren eigenen Schice kümmern. |
Zitat:
Erdogan baut sein osmanisches Reich aus. Die IS Kämpfer befreit er gerne, wird seine Europaspezialeinheit. Die interessieren T. auch nicht, er ist sicher, die gehen alle nur nach Europa. Nicht drüber nachdenken, der Rest der NATO möchte ja auch lieber nicht helfen. Den großen Plan dahinter würde ich gerne erklärt bekommen... |
Für mich stellt die innenpolitische Situation in der Türkei (Wirtschaftliche Probleme, Wahlverluste der AKP in Istanbul, Kritik an der Autokratie / Diktatur) das wichtigste Motiv für den völkerrechtswidrigen Angriff auf die kurdischen Regionen in Syrien dar. Diktatoren brauchen Kriege für den Erhalt ihrer Macht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Kopfschüttelnde Grüße Tom PS was sagt eigentlich AM bzw HM dazu? Wie immer: nichts! |
Zitat:
P.S.: hast Du jetzt die Macke von N.:Huhu: übernommen mit dem PS und so? :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie viele Leute kommen wann und wohin und wissen die wo ich bin? Du machst mich richtig neugierig. Kommst Du auch mit? Bring die Laufschuhe mit! Zum Thema: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat die EU aufgefordert, die Militäroffensive seines Landes in Nordsyrien nicht als Invasion oder Besatzung zu bezeichnen. Er drohte damit, andernfalls den EU-Flüchtlingsdeal aufzukündigen und 3,6 Millionen Flüchtlinge nach Europa zu schicken. https://www.sueddeutsche.de/politik/...rien-1.4635191 Wählt eure Worte weise. Gruß N. :Huhu: |
Vorsicht! Alle, die hier im Internet schreiben, was das System für ein ekelhafte Scheisse ist, sollten auf Türkei-Urlaube verzichten. Schnell landet man dort im Knast.:Huhu:
|
Zitat:
On Topic: Meine Radreise war ursprünglich nach Istanbul geplant. Dann habe ich mir gedacht, ne, meine kulturellen Wurzeln sind europäisch und nicht islamisch. Da setze ich ein Zeichen für mich selbst und radle nach Athen. Zudem hätte ich von Istanbul heimfliegen müssen, und auf Schiff und Zug hatte ich irgendwie mehr Lust drauf, nicht nur wegen der Klimadiskussion, sondern wegen der Entschleunigung. Letztlich habe ich mich, gebe ich offen zu weil es der Wahrheit entspricht, gut gefühlt, dass die Türkei kein Geld von mir bekommen hat. Wegen Erdogan. Gegen Türken habe ich nichts. Soll er den Flüchtlingsdeal aufkündigen. Ich halte das für eine leere Drohung. Erst beschimpft er unsere Kanzlerin, dass einem die Kinnlade runterfällt, dann seine Landsleute in Deutschland, also Deutsche mit türkischen Wurzeln von wegen sie sollen ihn wählen wenn sie türkisches Blut in den Adern haben usw., dann die Festnahmen von Journalisten und anderen nur um einen auf wichtig zu machen? Jetzt ist er zuweit gegangen. Beschießt ein NATO-Mitglied Zivilisten? Hier muss ein Grenze gezogen werden. Die 3,6 Millionen Flüchtlinge sind mir nicht egal. Die kann Europa aufnehmen. Gerne schnalle auch ich den Gürtel enger. LG, M.:Blumen: |
Zitat:
Wer will schon in ein Kriegstreiberland fahren, welches unter Natoschutz Teile seiner Bevölkerung (Kurden) ermordet, Kirchen abbrennen lässt und sich mit Erpressermethoden Geld der EU sichert? Ach, und nebenbei noch direkt durch Ölhandel und direkte Unterstützung den IS fördert? Nicht auszudenken was passiert, gelangen die ganzen in Nordsyrien eingeknasteten IS Mutties mit Ihren Terrorblagen in die Hände von RTE, der schleust die gleich weiter nach Europa, meine Wette... :Blumen: BTW warum fordert da kein EU Politiker eine Zweistaatenlösung zwischen Kurden und Türken? |
Zitat:
Wer dort Urlaub macht, bekommt Besuch von RTL und wird vom "Urlaubsretter" Ralf Benkö "gerettet"!;) |
Zitat:
Vorher ist es unmöglich. Sorry! On Topic: Das stabile Genie mit der great and unmatched wisdom ist sauer auf den Sultan. US-Präsident Trump will Türkei sanktionieren ...US-Soldaten erstmals unter türkischem Beschuss... ..."Wir können die türkische Wirtschaft stilllegen"... Von wegen "Quelle des Friedens". :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
on-topic: Gestern spät abends wurde bekannt, dass die USA zwei Kampfjetgeschwader nach Saudi-Arabien verlegt haben. Auch wegen der Drohenangriffe auf die Ölanlagen im September und um die Region zu stabilisieren, zumal erneut ein iranischer Öltanker - von zwei Raketen - getroffen wurde. Öl floss nicht ins Meer, verletzt wurde niemand. 70000 Menschen sind binnen 48h auf der Flucht, ein Krankenhaus konnte die Verletzten nicht versorgen, da das Personal ebenfalls geflohen ist. Stoltenberg geht nicht mit Härte gegen Erdogan vor, wohl schon eher die Trump-Administration. |
Inzwischen sind 100000 Menschen auf der Flucht. Auch wenige Türken. Die Masse aber sind Kurden und müssen Richtung Süden, da sie in Assad den einzigen Verbündeten haben. Er kontrolliert inzwischen 2/3 von Syrien und hat Truppen nach Norden beordert, die die Kurdenmilizen im Kampf gegen das türkische Heer unterstützen. Assenborn spricht vom Nato-Bündnisfall, da ein Nato-Staat, die Türkei, angegriffen wurde.
Heiko Maas hat gemeint, dass es keine dt. Rüstungsexporte mehr in die Türkei gibt, diese eingeschränkt sind oder auch schon bereits eingestellt wurden. Journalisten bezeichnen diese Aussage als Nebelkerze. Sorgen bereiten mir die Bildchen, sowohl im türkischen Staatsfernsehen, wie auch in der ARD. Hier werden Pfeile in die Landkarten gezeichnet, sowie man sie aus militärischen Schlachten der Vergangenheit kennt. Nebenbei bemerkt: gestern um 19.55 Uhr Ansprache des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Er sagte in der ARD, dass diejenigen, die am Wenigsten dafür können, am Meisten von den Folgen der Erderwärmung betroffen sind. Wer etwas spenden will: https://www.welthungerhilfe.de/ Und so ist es auch mit den Kurden? Was können Zivilisten dafür? Nichts. Und dito, der Westen hat die Kurden fallen lassen. Ich hoffe nicht, dass das weiter eskaliert, allerdings spricht momentan wenig für Deeskalation. So bleibt vorab zu hoffen, so komisch es klingen mag, dass die Truppen Assads Erdogans Heer stoppen und man sich so schnell auf Frieden verständigen und eine diplomatische oder politische Lösung anstreben kann. |
Zitat:
Hast Du einen Link? Evtl. hat da hat die EU doch noch eine Chance gesehen, den Herren Staatspräsident Assad durch eigene steuerbare Vasallen zu ersetzen. Die Frage, wer da wen als Agressor angegriffen hat, die stellt sich der Weltgemeinschaft sicher nicht, so offensichtlich wie Erdogan das propagiert und durchgezogen hat. https://www.morgenpost.de/politik/ar...-Konflikt.html Und hoffentlich hat der Versuch der Erschaffung des "Reiches Erdogan" schwerste Konsequezen für die Türkei. :Blumen: NmpM Tom |
Zitat:
Dito, lassen wir ihn in dem Glauben an seine Sache. LG, M.:Blumen: |
Hier gibt es einen Artikel zu Michis Aussage zum Bündnisfall:
Warnung von Luxemburgs Außenminister Türkischer Feldzug könnte Nato-Bündnisfall auslösen In Nordsyrien drohen Kämpfe zwischen türkischen und syrischen Truppen. Luxemburgs Außenminister Asselborn warnt: Wird die Türkei als Nato-Mitglied angegriffen, könnte es zum Bündnisfall kommen. https://www.spiegel.de/politik/ausla...a-1291431.html |
Zitat:
Und vieleicht sollte die Nato den Letten, Esten, Polen, Tschechen und Ungarn noch schnell zu einer Osterweiterung raten! Wenn Russland dann zurückschlägt, tritt ja auch der Bündnisfall ein und ... :liebe053: Weltkrieg!:liebe053: unglaubliche Vorgänge, die da gerade angeschoben werden... |
Zitat:
|
Zitat:
Aus Rücksicht auf die "kleine" Deutsch-Türken Community dürfte die Entscheidung in Berlin dann aber wohl auch schnell getroffen werden... My bet here: Grüne und Linke dagegen, Rest dafür...:Blumen: |
Zitat:
truppenverlegung-nach-osteuropa-us-militaer-rollt-wieder-durch-brandenburg |
Übrigens: Mit dem NATO-Bündnisfall nach dem 11.9.2001 wird immer noch die Anwesenheit der Bundeswehr in Afghanistan begründet. Absurd.
|
Zitat:
Fiktive Annahme von mir: eines oder mehrere der genannten Länder eroberten jetzt zB zusammen mit der Ukraine die Krim zurück, worauf die Russen daraufhin die angreifenden NATO Truppen angriffen, wäre das wie vom Asselborn im "Türkei greift Syrien an" Fall ein Bündnisfall...x-( -> Angriff der NATO führte dann zum "Weltkrieg" Nato gegen Russland ... Eine echte Frieden-Verteidigungsarmee halt, nicht wahr? :Blumen: |
Puuuhh ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll und wen ich zuerst zitieren soll. Daher probiere ich es einfach mal oberflächlich anzureissen und möchte nur ein Paar Fragen in den Raum stellen. Wenn wir davon ausgehen, dass terroristische Organisationen terroristische Organisationen sind, egal welchen Hintergrund sie haben.
Möchte ich an die Deutsch-Polnische Grenze 100.000 IS-Kämpfer schicken, diese sollen dann vom NATO-Verbündeten USA bewaffnet werden. Wie wäre euer Sicherheitsgefühl? Klar ist das ein drastischer Vergleich der überall hinkt, aber so ergeht es doch der Türkei gerade an Ihrer eigenen Grenze. Eine terroristische Organisation Namens YPG, ist bewaffnet (bewaffnet auch durch die deutsche Regierung) und kontrolliert riesen Gebiete direkt im Nachbarland... Es ist absolut OK, wenn die Amis über den kompletten Ozean in den nahen Osten kommen und dort morden und raubschatzen. Aber wenn der Erdogan seine Grenze stabilisieren will, drehen alle am Rad. Krieg ist Scheisse, ich möchte nicht falsch verstanden werden. Diese Offensive ist nicht richtig, aber nachvollziehbar. Zu den festnahmen in der Türkei, nur ein kleiner wieder drastischer Vergleich. Wenn ich mich mit einem IS-Schild in Hannover vor dem Bahnhof stelle und für den IS-demonstriere, was glaubt ihr wie lange dauert es bis man mich festnimmt? Das würde auch passieren wenn ich Journalist wäre und offen bekunde Mitglied einer Terror Organisation zu sein. Wenn nun Deutsch-Kurden die offensichtlich Mitglieder der PKK/YPG sind in der Türkei festgenommen werden, muss sich die Türkei anhören nicht demokratisch zu sein. |
Zitat:
Wenn sie nicht richtig ist, ist sie auch nichtnachvollziebar Sorry was du schreibst ist Unfug, nichts sonst. Die Kurden in Syrien pauschal als Terroisten auf einer Stufe mit den IS zu stellen ist genauso Unfug und reine Kriegsrethorik, verpackt in eine bisschen Verständnis versuchst du hier eine Angriffskrieg zu rechtfertigen. Ein Krieg hauptsächlich auf den Schultern von Zivilisten, im übrigen Moslems und Christen und Andere. Es mag ja durchaus sein, dass auch die Kurden keine Pazifisten sind, der Angreifer ist aber niemand anderes als Erdogan. Das was Erdogan macht, würde für Isreal das Recht beinhalten die Palästinenstergebiete von denen sie dauernd beschossen werden, sofort und komplett zu anektieren, bzw. platt zu machen. Wenn ich in ein andere Land einmaschiere erkläre ich einen Krieg und führe eine Angriffskrieg. Aus, Ende der Diskussion. Alles andere ist Gelaber! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"Eine große Gruppe der Inhaftierten war bei der islamisch-konservativen Zaman tätig, die bis zu ihrem Verbot 2016 zu den auflagenstärksten Tageszeitungen des Landes zählte (Auflage im November 2014: 895.262 Exemplare). Eine weitere Gruppe besteht aus Journalisten der Cumhuriyet, deren Herausgeber, Chefredakteur und mindestens zehn weitere Journalisten verhaftet wurden. Sie zählt zu den ältesten Zeitungen im Lande. Die dritte große Gruppe bilden kurdische Journalisten, die bei kurdischen Medien (DİHA, Özgür Gündem etc.) beschäftigt waren." Liste_von_in_der_Türkei_inhaftierten_Medienmitarbe itern_(nach_2000) Und schau Dir mal die Länge der Haftstrafen an für die Journalisten, oft lebenslänglich. Damit will man die Journalisten auf Dauer wegsperren und andere einschüchtern bzw. abschrecken. Mit einem demokratischen Staat hat das nichts mehr gemeinsam. Die Türkei gehört zu den Ländern mit den meisten inhaftierten Journalisten weltweit und belegte 2019 auf der Rangliste der Pressefreiheit Platz 157 von 180 |
...davon abgesehen, ist es ein Unterschied, ob man strategische Ziele angreift oder gezielten Massenmord begeht, indem man beispielsweise Krankenhäuser, Trinkwasserspeicher oder Flüchtlingslager beschiesst.
|
Zitat:
Zitat:
Assads Truppen haben sich bereits in Nordsyrien festgesetzt und die Türken unter Feuer genommen. Good-Bye Türkei! :) |
Zitat:
Was es wohl für ein Geschrei gäbe, würde Nethanjau sein Versprechen wahr machen...:cool: |
Zitat:
Aber falls ihr mal durch Bilm fahren solltet, könnt ihr gerne bei mir vorbeikommen. Wir haben nen tollen Mokka oder auch Tee. Und wenn ihr mal ne lange Radtour plant, haben wir immer ne Plätzchen zum schlafen da. Dann müsst ihr nicht zu den bösen Menschen in die Türkei fahren... Cher hats vor kurzem mal super zusammegefasst: "...bloodthirsty turks... hat sie geschrieben. :Kotz: |
Zitat:
Danke für die Einladung Amigo. Sehr gerne. Falls ihr mal nach Lauf kommt, findet ihr auch eine Beherbergung, Kaffee und Kuchen, für eine Nacht oder zwei, findet sich hier bei uns auch immer :Blumen: |
Zitat:
Worum es bei dem Konflikt geht, erfährt man meiner Ansicht nach sehr gut aus diesem Wikipedia Artikel über Rojava, der demokratischen Föderation Ost- und Nordsyriens, die auch diplomatische Vertretungen in Moskau, Paris, Berlin, Prag unterhält. Ich habe übrigens lange vor Erdogan Studienreisen in die Türkei besucht und dabei viele soziale und Bildungseinrichtungen sowie Zeitungsredaktionen kennen gelernt, als noch die Generäle bestimmten und unsere Reisen und Kontakte direkt kontrollierten mit Begleitern. Ein Dorf durften wir ein Jahr später nicht mehr besuchen, weil irgendetwas schief lief. Viele Kontakte von uns in der Türkei hofften damals noch auf einen EU-Beitritt und dass sich damit die Menschenrechtssituation bessern würde. Leider gingen der EU-Eintritt und mittlerweile demokratische Rechte verloren .... |
Zitat:
Wenn man Kurden mit IS gleich setzt, auf der anderen Seite aber Differenzierung verlangt. Spannende andere Sicht.... |
Zitat:
Und wenn du nicht in die Türkei reisen möchtest dann lass es halt, es wäre sicher kein Verlust für die Türken würdest du fernbleiben. |
Zitat:
Ich setze nicht Kurden mit der IS gleich! Ich setze terroristische Vereinigungen gleich! YPG/PKK=IS Diese Meinung ist eine medial gemachte. Es ist Quatsch wenn man sagt die Türken kämpfen gegen die Kurden! Die Türken kämpfen gegen eine terroristische Vereinigung. 1/3 der türkischen Soldaten sind selber kurdisch Stämmig, dann müsste sich die Armee erstmal selber bekämpfen.... |
Zitat:
Schön, dass Ankara über Alcatraz nachdenkt. Wir hier denken über einen syrischen Kampfjet nach, der vom Meer her auf Istanbul oder Ankara zufliegt im Tiefflug und mal ein kleines, bunkerbrechendes Präzisionsbömbchen auf euren größenwahnsinnigen Feldherren abwirft, damit der Sesselfurzer und Schreibtischhengst mal weiß, was es heißt, was Krieg bedeutet. Blim ist auch kein Thema. Sag Bescheid, wenn ihr eine auf den Deckel wollt... - aber wie gesagt, lassen wir Erdogan im Glauben an seine Sache. Putin hat sich eingemischt, sieht nicht gut aus für den türkischen Ministerpräsidenten. |
Zitat:
Gab es konkrete Angriffe aus Rojava? Seit der Konflikt zwischen der PKK und der Türkei in den 80ern angefangen haben wurden ca. 30.000 Polizisten, Zivilsiten und Soldaten getötet. Aus Rojava nicht! Aber die YPG die dort herrscht ist ein Ableger der PKK und als Terrororganisation eingestuft und definitiv mit verantwortlich. Wenn so eine Terrororganisation den halben Norden von Syrien kontrolliert und dort weiter rekrutiert, finde ich das absolut legitim das die Türkei seine Grenze geschützt wissen will. Ich meine Die USA schützt Ihre Grenze im nahen Osten und in der Ukraine, deutsche Soldaten schützen Ihre Grenzen in Afghanistan. Und der Staat Israel schützt nicht seine Grenzen sondern erweitert Sie jährlich. Das ist absolute Normalität geworden, aber wehe dem die Türken greifen terroristische Ziele im Nachbarland an....das ist Doppelmoral. Freut mich zu hören das du die Türkei bereisen konntest und nicht festgenommen wurdest. Naja immerhin warst du wohl auch kaum mit dem Fahrrad unterwegs. Ich selber hab auch dort studiert und habe während der GeziPark Demonstrationen mit demonstriert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.