![]() |
Vorderrad Parade
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir ein neues (unbenutztes) aber altes (Generation II) Lightweight-Vorderrad günstig besorgt. Da Off Season ist, werfe ich es mal zum Bejubeln ins Forum:liebe053: . Es ist schön, es ist leicht, es ist aerodynamisch und hoffentlich ist es zuverlässig wie die anderen. Achja die anderen... ich hab mal alle aktuellen Vorderräder meiner Wohnzimmer-Fahrräder (Rennrad+Zeitfahrrad) fotografiert und gewogen.
Das schönste an der ganzen Parade: Ich kann alle Räder munter durchwechseln, keine komplizierten Standards an der Achse und keinen Stress mit der Bremse. Nur das Firecrest ist etwas breiter. Blackwell Research mit Reifen 930 Gramm wird nur noch als Ersatzrad und zum Vorlehnen neuer Schlauchreifen benutzt. Für 150,- Euro wollte es keiner kaufen, warum ist mir schleierhaft. Falls jemand ein passendes Hinterrad hat - kauf ich.:Lachanfall: Zipp 404 Firecrest mit Reifen 890 Gramm Mein bisheriges Vorderrad vom Zeitfahrrad. Aerodynamisch, schnell und schön. Zipp 303 ohne Golfballoptik und Firecrest 770 Gramm Mein sensationell leichtes Vorderrad vom Rennrad-Set, war bisher auch das Ersatzrad für Zeitfahrrad Lightweigh GEn II mit Reifen 730 Gramm Mein zukünftiges Vorderrad für die Zeitfahrmaschine. Ich hätte es mir noch leichter vorgestellt im Vergleich zum Zipp 303, aber dafür hat es ja eine höhere Flanke. Mal gucken wie es rollt.:Huhu: Danke für die Aufmerksamkeit:Blumen: |
Deine Familie macht ja einiges mit - mit Dir :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
EBAY Kleinanzeigen, persönlich abgeholt, 450 Euro. Er hat es verkauft, weil er nie ein passendes Hinterrad gefunden hat. Er hat noch je einen Satz Gen I und GenIII. Daher sollte es weg, klang plausibel.
Ich kaufe antizyklisch. Felgenbremsen, Tubular, mechanische Gangschaltung 11fach. Du kriegst die geilsten Sachen ziemlich günstig. Die 303 hab ich Set für 500 gekauft vor 5 Jahren, das 404 für 450,- vor 3 Jahren. Keiner will das mehr haben. Natürlich kann man sich auch einen Satz mit Bremsscheiben für 3000,- Euro gönnen, aber das kommt für mich nicht in Frage. Ich habe kürzlich einen Zweitsatz fürs alte Crossrad gebraucht. Es war ein Krampf etwas passendes zu finden, und selbst dann passte eine Bremsscheibe nicht und die andere klimperte. In mein neues Crossrad mit Scheibenbremsen passt der neue Satz natürlich auch nicht. Keine Ahnung warum jetzt alle Rennräder und Triathlonräder mit Scheibenbremsen wollen. Mir egal, ich kaufe den alten Rummel günstig auf und verschleisse es sachgemäß.:cool: |
Zitat:
|
Geiles Foto und interessante Infos! :Blumen:
Zitat:
|
Die Lightweights machen Spaß ohne Ende. Abgesehen von der Aerodynamik sind sie eine ganze Klasse besser als alles, was ich bisher gefahren bin. Ideal sind sie wegen ihrer überragenden mechanischen Fahreigenschaften für’s Rennrad. Nur Bremsen bei Nässe ist nicht so dolle.
|
Zitat:
|
Zitat:
Muss ich mal als tubular nachher wiegen ... |
Zitat:
Wenn meine hinüber sind, kaufe ich die nochmal. Bester Kompromiss aus Gewicht und Aerodynamik. |
Zitat:
|
Jens, deine Beiträge sind mir sympathisch, ticke sehr ähnlich. Kaufe jetzt das Top-Material von vor ein paar Jahren was ich damals als unverschämt teuer empfand. Bei Autos genauso, Youngtimer gibt's gerade im Sonderangebot, mit etwas Voraussicht ist sogar eine Wertsteigerung drin in den nächsten Jahren. Manchmal fahre ich die Autos aber auch bis sie auseinander fallen, da wird nicht viel gehegt und gepflegt.
|
@Jens: ist ja auch ökologisch sinnvoll und Resourcen schonend!
Tubular ist ja echt günstig, vieleicht sollte ich doch nochmal umsteigen... Wowpreis Zipps |
Gebe die Tage meine 808 tubs ab ( vorne 250km, hinten 0km, 2018 FC) ...... falls schon mal jemand Interresse hat ;-)
|
Ich hab jetzt die 303 wieder im Rennrad eingebaut und das Lightweight nun im Zeitfahrrad. Da die Waage griffbereit lag, nachgewogen und freudige Ergebnisse gemessen:
Rennrad Specialized S-Sworks Tarmac SL3 von 2010 SRAM Red Schaltung 10fach Fulcrum Kurbel Zipp 303 Tubular ohne Firecrest Räder 3T Carbon Lenker KCNC Bremsen 5,97 Kg Zeitfahrmaschine Specialized Shiv ohne S-Works von 2016 Dura ACE 11fach Schaltung Zipp 900 Scheibenrad SRAM Red Kurbel HED Basebar Syntace C6 Auflieger Lightweight Gen II Vorderrad 7,95 Kg Nichts von diesen Teilen hab ich zum UVP gekauft, Pedale sind Look Keo Carbon bzw. Garmin Vector 2 und werden munter getauscht. |
Jens, wie ist denn der aktuelle VR/ LRS Stand bei Dir? Neuerwerbungen?
:Cheese: :Huhu: Thomas |
Man vegetiert so vor sich hin.:Lachen2:
Ein neues Zeitfahrrad brauche ich nicht, hier ist alles unverändert. Bin den Sommer abwechselnd das Lightweight und das Zipp 404 gefahren. Beide geil, noch mehr brauche ich nicht. Ein neues Rennrad suche ich seit 5 Jahren. Mir gefällt aber nichts, darum fahre ich die alte Gurke aus 2010 weiter. Die Zipp 303 sind immer noch geil und mittlerweile so alt, dass ich zu faul bin, bei schlechtem Wetter das Blackwell Research reinzudrücken. Dieses dient nur noch zum Vordehnen neuer Schlauchreifen. Perlen vor die Säue, ich hab ein schlechtes Gewissen. Das NoName Rad läuft eigentlich tip top. Neuanschaffungen: mein Ridley Cyclocross Rad für die Arbeit bekam einen zweiten Laufradsatz. Den hab ich hier gefunden von Airsnake. Fairer Preis, gute Qualität. Auf den alten Rädern sitzt noch der Schwalbe Marathon Racer. Die neuen Räder hatten den Continental 4Season bekommen in 28mm Breite. Seitdem bin ich viel schneller unterwegs und wegen der angenehmen Sitzposition bin ich zu Lockdown Zeiten und bei miesem Wetter ganz viel mit meinem Fahrrad für die Arbeit trainieren gewesen. Das ganze Rapha Festive500 hab ich mit dem Rad gemacht und da beide Reifen abgefahren sind, habe ich jetzt die 25mm Variante drauf gehauen. Fazit: Ich kaufe nicht noch mehr TubularRäder, ich fahre den Rummel auf :Lachanfall: :Huhu: |
Hallo Jens,
darf ich fragen, welches Modell von Ridley du fährst? Und wie zufrieden bist du? Ich habe dank Corona aufs Fahrrad Pendeln umgesattelt, vorher Fahrgemeinschaft mit dem Auto. Einfache Strecke 26km. Dazu nutze ich mein ergrautes MTB mit Investitionsstau. Ich wollte mich nach einem Gravel oder auch Cross Rad umschauen. Ridley würde mir entgegen kommen, da unser örtlicher Händler die Marke im Programm hat und ich Fahrräder ungern Online kaufe. Danke vorab |
Zitat:
Ridley Importeur. Der verkauft ridley zu guten Preisen und günstiger unter eigener Lackierung ebenfalls. Meins hat original Ridley uci Zulassungsaufkleber. Ridley X-night, x-trail, kanzo-speed. Oder bei Millnes nen grx. Ich könnte mit Bildmaterial dienen. https://www.instagram.com/p/CIXqd6rF...id=iy12v0z8ehe |
Zitat:
:Cheese: Thomas |
Zitat:
|
@captain: Danke für die Tipps. Habe beide abgespeichert.
England ist eine gute Alternative, wenn der Besuch wieder möglich ist. Meine Frau ist auf Pferdesuche, u.a. halt auch in England. Frage: wenn ich ein Rad direkt in UK vor Ort kaufe und im eigenen Auto nach Hause transportiere, muss ich dann bei der Rückkehr nach Deutschland auch Zoll zahlen? |
Zitat:
https://www.zoll.de/Einfuhr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/ |
Zitat:
Vor der Umrüstung: https://www.triathlon-szene.de/forum...&postcount=764 |
Uh, ein crux, das hätte ich auch gerne.
Hoffentlich kann ich bald eines in NL anschauen... :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier dann mit Ergänzungen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.