![]() |
Österreich darf schon wieder wählen ;)
nachdem der 70.3 St Pölten jetzt eine Challenge Veranstalung wurde (https://challenge-stpoelten.com/)
präsentiert Ironman jetzt den 70.3 Graz (https://www.trinews.at/kommt-der-ironman-70-3-graz/) natürlich beide am 24.5.2020 |
Mir egal, ich starte in St. Pölten :Cheese:
|
Da sind an dem Wochenende gleich 3 MD in Österreich.
Am Feiertag 21.5 ist Stubenberg, am 24.5 St.pölten und graz. |
Zitat:
|
Ok wusste ich nicht, aber da nehmen sich die Veranstalter gegenseitig die Teilnehmer weg..
|
Zitat:
Eigentlich hatte ich mir gerade ausgedacht gegen meinen Winterpokal-Buddy Nole in Graz zu racen :cool: ! |
Zitat:
|
Zitat:
Schade ist es nur für die kleinen Veranstaltungen. Für Stubenberg könnte das jetzt natürlich das Ende sein in den nächsten Jahren. |
Stubenberg dürfte sich schon erledigt haben:
http://www.b-active.at/ Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.linztriathlon.at/ (das mit Stubeneberg ist echt schade, war auch ein klasse, kleiner Event) |
Zitat:
|
Zitat:
Na geh... so ein geiler Bewerb und eine tolle Strecke. Das wäre man Hauptvorbereitungswettkampf für den IM in Klagenfurt gewesen. Zach, IM und Challenge die Startgebühren zu hoch, eventuell fahre ich nach Linz. Aber da brauche ich wieder eine Nächtigung etc... Wirft meine Planung nun doch etwas durcheinander... |
Also die Stellungnahme sagt ja eh schon alles:
https://johann.live/triathlon-stubenberg/ Wo ist da bitte der ÖTRV der ja den Kalender fürs nächste Jahr kennt??? Aber dem gehts wohl auch ums Geld od das wieder einen zusätzlichne IM im Kalender haben, aber die hätten doch schon sagen MÜSSEN, Nein an diesem Wochenende nicht, sondern Anfang Juni. Wie kann es sein das traditionelle Bewerbe dadurch vernichtet werden. Schön langsam geht mir IM auf den Keks, zuerst Sponsoring mit einem Schmerzmittel hersteller und jetzt fällt auch noch ein geiler Bewerb aus... |
Zitat:
|
Ich glaube nach 2016 mache ich auch wieder Linz.
|
Zitat:
Cool werde ich in meine engere Auswahl nehmen. Kannst du kurz ein paar Worte zur Radstrecke sagen? (Hügelig, gibts technische Passage, wie ist der Asphalt etc..?)) |
Zitat:
klickmich für Bild Generell sehr schade für die kleineren Veranstalter...:Blumen: |
Zitat:
Radstrecke ist 1. Teil etwas wellig (Mühlviertel eben), flach zurück (auf Bundesstraße), das ganze 2x - eig. schnelle Strecke, dieses Jahr wegen Baustelle nur 82km - weiß nicht wies 2020 aussieht - ansonsten waren es immer 2x45km google maps 2008 hat Thomas Hellriegel gewonnen, 2015 Michael Raelert (Jo u Bischi ausm Forum waren auch schon mal am Start,....) wennst Fragen hast gerne per pm |
Zitat:
Die Laufstrecke ist unspektakulär und Zuschauer freundlich da man öfter am Start und Zielbereich vorbeikommt. (Ich persönlich würde zwar eher beim Trumertriathlon starten weil der schöner ist, ist aber an einem anderen Wochenende) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für die Eindrücke und Antworten..
Ja Obertrum ist auch schön, da war ich auch schon mal am Start. Wird wohl Linz werden. Kann ich sogar am gleichen Tag anreisen da es für Leute aus dem "Osten' einen späten Check-In auch gibt... Stubenberg ist mal für den 21.5. abgesagt, vielleicht gibt es aber doch noch einen Bewerb zu einem anderen Termin.. |
Hat zufällig schon jemand Infos wie es beim 70.3 in Graz vorgesehen ist die Strecke zwischen Ziel im Stadtzentrum und dem Start beim Schwarzlsee zu überbrücken - das sind immerhin 14 km. Und wo sich das Veranstaltungszentrum mit Registrierung, Briefing und Expo wohl befinden wird?
|
So wie ich das verstanden habe, ist die 2.WZ in der Stadt , denke das auch dort Expo etc sein wird .
Expo /Registrierung beim Schwarzlsee bringt aus meiner sicht nicht viel, da ja dort sonst wenig vorzufinden ist. |
Ich habe mich soeben für Graz angemeldet. Tier 1 ist schon weg. Dürfte wohl recht bald ausverkauft sein.
Aber 307€ sind schon frech. |
- ist mir eindeutig zu viel :o
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Training auf der Strecke
|
Zitat:
|
Zitat:
Graz ist direkt vor meiner Haustür mit meiner Hausrunde was Laufen und Radeln betrifft. Dafür bin ich gerne bereit das Geld zu zahlen. Zumal ich auch sonst keine Kosten wie Anreise/Unterkunft habe. Wäre er nicht gekommen hätte ich St. Pölten gemacht. Und nächstes Jahr starte ich in Klagenfurt einfach weil ich schon xMal dort war und es geil fand und 1x dort selber starten möchte. Ich bin noch wenig rumgekommen bis jetzt und möchte einfach neue Rennen ausprobieren. Und in der Nähe von Graz gibt es nunmal nicht viele Rennen (ab MD) bei denen man ohne Nächtigung irgendwo auskommt. |
Das internationale Flair von Ironmanveranstaltungen hat schon was;)
|
Nur als Vergleich, Linz kostet bis 31.12 100 Euro und da hast womöglich das bessere Rennen, da schon traditionell und alles von der Orga passt.
Eine Premierenveranstaltung birgt immer das Risiko das nicht alles optimal organisiert ist. Vorallem da ja in der Gegend bis jetzt kein Triathlon stattgefunden hat. Wäre was anderes wenn Sie z.b. eine bestehende Veranstaltung übernommen hätten und nur den Bewerb "umgelabelt" hätten, so wie es Challenge mit St.Pölten macht. Aber egal auch den reinen Laufbewerben gibt es enorme Preisunterschiede. Wenn man schon so ein teilweise kostspieliges Hobby hat versuche ich z.b. bei den Startgeldern zu sparen. Ein Renne unter ",IM od "Challe ge - Label reicht mir pro Jahr... Der Rest ist Wald und Wiese, das macht auch viel mehr Spaß da bei weitem kleinere Starterfelder...etc.. |
Linz ist ein Zweirundenkurs beim Radeln was ich gar nicht leiden kann und welcher extrem Kosten sparend ist.
|
Irgendwie wirkt es rund um das Thema Challenge St. Pölten ein wenig ruhig. Rein aus dem Gefühl würde ich sagen das es der größte "Verlierer" ist. Was denkt ihr? Entweder gehen die Leute nach Linz (billig) oder nach Graz (Ironman Image)... :Gruebeln:
|
Eine Premierenveranstaltung birgt immer das Risiko das nicht alles optimal organisiert ist. Vor allem da ja in der Gegend bis jetzt kein Triathlon stattgefunden hat.
Da muss ich Dir widersprechen ich entsinne mich, daß ich 1997 oder 1998 eine Halbdistanz gemacht habe Schwimmen im Schwarzelsee dann so ähnlich am Rad Laufen war aber glaube ich 4 Runden um den See herum, ich als Grazer habe mich auch angemeldet |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
JEDEM Veranstalter geht es ums Geschäft. In letzter Konsequenz auch dem Wald- und Wiesentriathlon der seine Veranstaltung macht, um Geld für die Vereinskasse zu verdienen. Lasst mal die Kirche im Dorf: das Datum hat wahrscheinlich auch einfach logistische Gründe. Egal ob IM 70.3 St. Pölten oder IM 70.3 Graz. Es sind beides österreichische Rennen (gewesen) die in einen entsprechenden internationalen Tourplan bei IM passen müssen. Hätte IM das Rennen verlegt hätte es sicher Auswirkungen auf eigene Rennen. Ich glaube nicht das IM Challenge Athleten wegnehmen muss. Der 70.3 Graz würde auch so voll werden, auch eine Woche nach St. Pölten |
Die Veranstalter vom Stubenberg Triathlon haben umgeplant und den Bewerb auf den 21.6. verschoben - statt der Halbdistanz gibt es dann eine olympische
https://johann.live/triathlon-stubenberg/ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.