triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Schnelle Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46992)

Ruben 23.09.2019 12:37

Schnelle Mitteldistanz
 
Hallo Zusammen,

für das kommende Jahr suche ich noch die passende(n) Mitteldistanz(en).

Ich bin kein Bergfloh und Abfahrtspro... suche also eher nach einer flachen oder welligen Drücker-Strecke, gerne auch ohne großen technischen Anspruch (viele Spitzkehren etc.).

Gut gefallen hat mir dahingehend der Chiemsee Triathlon, allerdings fand ich die Laufstrecke sehr anspruchsvoll.

Kraichgau fällt wegen oben genannten Anforderungen heraus, Heilbronn wäre eine Notlösung wegen der ersten Streckenhälfte.

Ich hatte bereits den Müritz-Triathlon ins Auge gefasst bis ich lesen musste, dass der Wind dort recht garstig sein kann. Laut GPSIEs hat der Indeland-Triathlon auch 800 Höhenmeter mit einer fiesen Rampe, oder ist das ein Fehler in der File? Was ist mit Moritzburg oder dem Ostseeman 113?

Bin gespannt auf eure Empfehlungen.

Was ich suche auf einen Blick:
- schnelle Radstrecke (flach bis wellig ohne technischen Anspruch)
- flache Laufstrecke
- gerne auch NON-IM/Challenge
- nah am klassischen 1,9 / 90 / 21 dran

Danke für eure Tipps :Blumen:

lilanellifant 23.09.2019 12:52

Zitat:

Zitat von Ruben (Beitrag 1479434)
Laut GPSIEs hat der Indeland-Triathlon auch 800 Höhenmeter mit einer fiesen Rampe, oder ist das ein Fehler in der File?

Ich glaub, das ist ein Fehler. Es geht 1x pro Runde (also insgesamt 2x) im Tagebau eine knackige Steigung hoch (und auch wieder runter), ansonsten ist das in meinen Augen eine Strecke, die man gut durchdrücken kann.
Außerdem ist die Laufstrecke flach und gut laufbar.

Zu den anderen Veranstaltungen kann ich leider nix sagen :confused:

FMMT 23.09.2019 12:52

Limmer

Moflow 23.09.2019 13:05

Zitat:

Zitat von Ruben (Beitrag 1479434)

Was ich suche auf einen Blick:
- schnelle Radstrecke (flach bis wellig ohne technischen Anspruch)
- flache Laufstrecke
- gerne auch NON-IM/Challenge
- nah am klassischen 1,9 / 90 / 21 dran


NordseeMan/NordseeWoman erfüllt alle Kriterien. Wind ist Glücksache :Blumen:

Phil_ster 23.09.2019 13:09

Zitat:

Zitat von Ruben (Beitrag 1479434)
Hallo Zusammen,

für das kommende Jahr suche ich noch die passende(n) Mitteldistanz(en).

Ich bin kein Bergfloh und Abfahrtspro... suche also eher nach einer flachen oder welligen Drücker-Strecke, gerne auch ohne großen technischen Anspruch (viele Spitzkehren etc.).

Gut gefallen hat mir dahingehend der Chiemsee Triathlon, allerdings fand ich die Laufstrecke sehr anspruchsvoll.

Kraichgau fällt wegen oben genannten Anforderungen heraus, Heilbronn wäre eine Notlösung wegen der ersten Streckenhälfte.

Ich hatte bereits den Müritz-Triathlon ins Auge gefasst bis ich lesen musste, dass der Wind dort recht garstig sein kann. Laut GPSIEs hat der Indeland-Triathlon auch 800 Höhenmeter mit einer fiesen Rampe, oder ist das ein Fehler in der File? Was ist mit Moritzburg oder dem Ostseeman 113?

Bin gespannt auf eure Empfehlungen.

Was ich suche auf einen Blick:
- schnelle Radstrecke (flach bis wellig ohne technischen Anspruch)
- flache Laufstrecke
- gerne auch NON-IM/Challenge
- nah am klassischen 1,9 / 90 / 21 dran

Danke für eure Tipps :Blumen:

IM 70.3 Luxembourg

premumski 23.09.2019 13:12

Challenge Samorin, gibt auch immer ein Rennen ohne Qualifikation.

Superpimpf 23.09.2019 14:01

Moritzburg ist wellig mit 3 30 km Runden. Aber ein paar Anstiege (wenn auch kurz) sind schon drin.

Knappenman ist flach. Je nach Wellengang weniger Höhenmeter auf der Rad- als auf der Schwimmstrecke ;) Das einzige was herausfordernd ist ist eine enge Kurve und eine Wende pro Runde, ansonsten fährt man 99% in Aeroposition.

Distanz sind 1.9, 86, 20.x

Super-Und es sind auch gerne mal 35 °C-pimpf

Jesh 23.09.2019 14:24

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1479444)
Limmer


Hannover Limmer Triathlon passt sehr gut auf deine Wünsche. Im nächsten Jahr am 07.06.2020.

Bin wahrscheinlich auch wieder am Start. :Huhu:

Helmut S 23.09.2019 14:39

Austria Triathlon Podersdorf is bretteleben.

Aber halt auch windanfällig. Dafür mal von vorn und mal von hinten, weil Runden. Meist is es auch heiß. Aber mal ehrlich: Triathlon is halt auch outdoor Sport.

Acula 23.09.2019 14:40

Zitat:

Zitat von Jesh (Beitrag 1479475)
Hannover Limmer Triathlon passt sehr gut auf deine Wünsche. Im nächsten Jahr am 07.06.2020.

Bin wahrscheinlich auch wieder am Start. :Huhu:

Ist die Strecke wirklich so schnell? In der Ausschreibung wird sie als wellig bezeichnet und die Ergebnisliste wirkt nicht so schnell.

TriAlex 23.09.2019 14:43

Inderland:

Sehe ich auch so... habe dieses Jahr dort meine schnellste Schwimm,- und Radzeit hingelegt.

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1479443)
Ich glaub, das ist ein Fehler. Es geht 1x pro Runde (also insgesamt 2x) im Tagebau eine knackige Steigung hoch (und auch wieder runter), ansonsten ist das in meinen Augen eine Strecke, die man gut durchdrücken kann.
Außerdem ist die Laufstrecke flach und gut laufbar.

Zu den anderen Veranstaltungen kann ich leider nix sagen :confused:


fredfetsch 23.09.2019 14:46

Erlangen - ist halt kürzer (2 - 86 - 20)

Harm 23.09.2019 14:50

Vierlanden bei Hamburg.
Ist immer Anfang Juni, bretteben auf dem Rad: 4 x 20km direkt unter dem Deich. Wind kann etwas bremsen kommt aber dann auch mal von der Seite. Die Strecke ist eine Wendepunktstrecke, daher fährst Du die eigentlich 8 mal.
Lauf ist auch topfeben bis auf einen 1,5m Anstieg am Ende der Laufpendelstrecke (4 x 2,5 km. Distanzen sind etwas kürzer als 70,3: 2km, 80km und 20km.
Ist mehr was für den Kopf als für die Beine, weil Du die Lauf und Radstrecke am Ende echt gut kennst!

Estebban 23.09.2019 15:07

Schmeiße noch Frankfurt City Triathlon in den Ring. Topfeben, landschaftlich... naja, Stadt halt, dafür hinterher laufen durch die Innenstadt. Sind 2-80-20.
Ansonsten ironman 70.3 Westfriesland, da gibts noch keine offizielle Strecke aber mehr als den Deich hoch ist da nicht drin

Jesh 23.09.2019 15:17

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1479482)
Ist die Strecke wirklich so schnell? In der Ausschreibung wird sie als wellig bezeichnet und die Ergebnisliste wirkt nicht so schnell.

Die Wechselzone 1 ist halt sehr lang.

Die Radrunde (3 x bei der MD) hat laut GPSies 110 HM

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=vpphezgatitnfuap

Natürlich ist das nicht topfeben, aber durch die kurzen Anstiege kann man mal kurz aus seiner Aeroposition raus und in der "Abfahrt" auch mal ein paar Tritte auslassen. Ich fand es sehr angenehm...

In diesem Jahr war es sehr warm (das erste wirklich heiße Wochenende des Jahres) und daher insgesamt (wahrscheinlich) etwas langsamer.

Sikor 23.09.2019 15:22

Challenge Almere :Blumen:

und/oder

Frankfurt City Triathlon :Prost:

TrikiM 15.10.2019 14:31

Ich schlage mal den neuen 70.3 Duisburg vor. Die Radstrecke ist zwar noch in der Entwicklung aber bei allem was man hört wird die nicht bergig :-)...

Schwimmen einfach auf der Regattabahn und Laufen flach.

J0hnnyOla 22.10.2019 22:20

Wird die Challenge Almere 2020 überhaupt eine MD haben?

Foxi 22.10.2019 22:40

Zitat:

Zitat von J0hnnyOla (Beitrag 1488081)
Wird die Challenge Almere 2020 überhaupt eine MD haben?

Auf der >> Homepage heißt es dazu:
Zitat:

Zitat von Challenge Almere
*) Die Mitteldistanz ist noch nicht geplannt und moglichkeiten zum combinieren mit Langdistanz und Aquabike sind nicht sicher.


wh1967 23.10.2019 08:53

Bocholt ist auch flach. Must du aber schon bei der Anmeldung schnell sein.

tria ghost 23.10.2019 08:59

Ganz klar Frankfurt City Triathlon oder Morret Triathlon (sofern es die gleiche Radstrecke wie 2019 sein wird)

Vicky 23.10.2019 09:25

Spreewald Triathlon... den gibt es jetzt oooch schon seit 30 Jahren...

Ruben 23.10.2019 10:17

Hallo Zusammen,

danke für die Anregungen und Ideen, waren einige mir bisher unbekannte Veranstaltungen und gute Impulse dabei!

Der Vollständigkeit halber eine kurze Liste samt Erklärung, falls es jemanden interessieren sollte, warum die Veranstaltungen draußen sind oder in der engeren Auswahl...

IM70.3 Luxemburg / Westfriesland / Duisburg
Tatsächlich hatte ich eigentlich bereits für Westfriesland entschieden. Da dann in der Anmeldung ein anderer Preis als auf der Homepage kam (die nicht zeitnah aktualisiert worden war) habe ich mir gesagt, dass die nicht alle Latten im Zaun haben wenn man 300 Euro für eine Mitteldistanz aufruft und es mir das im nächsten Jahr nicht wert ist. Eben das gleiche war dann bei Öffnung der Anmeldung für Duisburg.

Challenge Almere / Samorin
Entfernung & Preis bzw. ob erstere überhaupt stattfindet.

Spreewald / Neuseenman / Knappenman / Moritzburg / Podersdorf / Nordseeman / Indeland / Limmer / Bocholt / Vierlanden
Beinahe zu weit entfernt nur für einen Wettkampf wobei manche auch von den Städten bzw. Strecken sehr, sehr spannend sind.

Müritz
Eine ernsthafte Option in Verbindung mit einem Urlaub.

Bleiben übrig: Erlangen, Frankfurt, Morret und Chiemsee
Tendenz geht für mich zum Morret... Danke für alle Tipps!

Lucy89 23.10.2019 10:50

Indeland ist toll! Orga super, Startgeld mehr als fair und eine recht schnelle Strecke (auch etwas windabhängig), auf der ich meine PB habe. Ich versuche es nächstes Jahr mal mit Bocholt aber wenn ich keinen Platz bekomme gehts wieder nach Indeland :Blumen:

abc1971 23.10.2019 10:53

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1479486)
Inderland:

Sehe ich auch so... habe dieses Jahr dort meine schnellste Schwimm,- und Radzeit hingelegt.

Ist alles richtig: Grundsätzlich schnell, wenn die Windverhältnisse passen.
In diesem Jahr war fast kein Wind, was im Jülicher Land eher unüblich ist.
Nicht umsonst stehen dort so viele Windräder. 2017 beispielsweise war es Ultra-windig.
.

sabine-g 26.10.2019 09:01

Zitat:

Zitat von J0hnnyOla (Beitrag 1488081)
Wird die Challenge Almere 2020 überhaupt eine MD haben?

nein.

Recommended Middle Distances 2020!

Instead of our CHALLENGEALMERE-AMSTERDAM Middle Distance, you can choose for a lot of other very challenging races! For example the iconic CHALLENGEGERAARDSBERGEN (see picture below) in Belgium. During this race you will cross the world famous 'Muur van Geraardsbergen' twice! But also CHALLENGEHERNING in Denmark (very close to Legoland!) and CHALLENGEHEILBRONN, in Germany, are highly recommended!

June 7th Challenge Geraardsbergen



June 13th Challenge Herning



June 21st Challenge Heilbronn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.