![]() |
Wo darf ich eigentlich fahren?
Ich hab mir für morgen vorgenommen eine Strecke zu fahren die ich nicht kenne. Per Google habe ich dann meinen Startort und das Ziel eingegeben, natürlich habe ich darauf geachtet anzugeben, dass ich mit dem Fahrrad fahren möchte.
Zack hatte ich 3 verschiedene Strecken zur Auswahl. Die eine führt am Mittellandkanal entlang, da weiss ich leider das diese Strecke über weite Teile unbefestigt ist. Eine andere Strecke führt über eine Bundesstrasse und da bin ich mir nun mal nicht sicher ob ich da entlang fahren darf oder nicht. Wenn ich mich nicht täusche wurden auch Bundesstrassen unterschieden, in Kraftstrassen und in nicht Kraftstrassen. Woran erkenne ich ob es sich um eine handelt oder nicht? Gibt es dafür Tools, I-netseiten oder Apps? |
Lad dir Komoot runter. Da kannst du angeben welches Rad du fährst und bekommst die passenden Straßen ausgewählt. :Blumen:
|
Auf Straßen mit diesen Schildern darfst du wenn ich mich nicht irre nicht fahren. Wenn
![]() ein Radweg mit diesem Schild gekennzeichnet ist, dann musst du ihn auch benutzen. ![]() |
Das mit den Autobahnschildern ist eigentlich klar, ich werde aber das Gefühl nicht los, dass es Bundesstrassen gibt welche nicht mit den blauen Schilder gekennzeichnet sind, aber es trotzdem für Fahrradfahrer nicht gestattet ist auf diesen zu fahren. Ich hab eben gelesen das die Strafe unberechtigt auf solchen Kraftfahrstrassen zu fahren 10€ beträgt, was jetzt auch nicht soo schrecklich wäre.
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Das Rennrad Profil passt aber meist recht gut. Bezüglich Autobahnen und Bundesstrassen hast du aber recht. Da hat Komoot mich noch nie drauf gelotst weil es wie gesagt immer eher zu "kleine" Strassen bevorzugt. |
Ich wurde ein einziges Mal auf eine lebensgefährliche Bundesstraße gelotst mit dem Rennrad. Das war so übel, dass ich auf einen Waldweg abgebogen bin.
Aber vielleicht hätte ich da auch was falsch eingestellt oder blöd geklickt. Normal sucht Komoot echt wirklich sau gute und ruhige Straßen aus! Bin vor ein paar Wochen eine 200 km Tour gefahren (:cool: ) und hab teilweise minutenlang kein Auto gesehen! |
Zitat:
Aber nicht alle Strecken sind 100% erlaubt , manchmal führt über Private Wege , Parkplätze usw. Das klärt nicht die Sache was ist erlaubt :bussi: |
Zitat:
VG und ne schöne Tour! Sam |
Selbstverständlich darf man auf jeder normalen Bundesstraße radfahren, wenn's nicht ausdrücklich verboten ist, sie als Kraftfahrstraße beschildert oder daneben ein benutzungspflichtiger Radweg vorhanden ist.
|
Zitat:
Ich versuche Bundesstrassen so gut wie möglich zu meiden und wenn man nicht grade so schnell wie möglich von A nach B muss gibts im Normalfall auch eine Alternative ;) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.