triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kona Favoriten 2019 men (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46964)

Moflow 19.09.2019 11:13

Kona Favoriten 2019
 
Knapp 3 Wochen noch bis zur Weltmeisterschaft; es wird also Zeit über die Favoriten zu sprechen. Ich weiß nicht, wie es in den letzten Jahren hier im Forum gehandhabt wurde, mich würden eure vermeintlichen Top10 Platzierungen interessieren.

Meine Top10 Männer:

1. Frodeno
2. Kienle
3. Wurf

4. Aernouts
5. Currie
6. McNamee
7. Lange
8. Brownlee
9. Nilsson
10. Dreitz

Bei den Frauen kenne ich mich leider zu wenig aus, als dass ich eine Top 10 aufstellen könnte (shame on me):

Top 5 der Frauen:

1. Ryf
2. Charles
3. Haug

4. True
5. Phillip


:Huhu:

merz 19.09.2019 13:54

hier mal alle, ich hoffe relativ aktuell

https://www.trirating.com/always-up-...019-startlist/


m.

Julez_no_1 19.09.2019 14:27

Meine Top10 Männer:

1. Frodeno
2. Kienle
3. O’Donnell
4. Wurf
5. McNamee
6. Currie
7. Aernouts
8. Brownlee
9. Sanders (hoffe er kommt in di Top 10)
10. Nilsson

Top xxx der Frauen:

1. Ryf
2. Charles
3. Haug
4. Jackson
5. True
6. Carfrae
7. Crowley
8. Piampiano

Dann wirds schon schwer...

alpenfex 19.09.2019 14:34

1. Frodeno
2. Brownlee
3. Lange
4. Kienle
5. O’Donnell
6. Wurf
7. McNamee
8. Currie
9. Aernouts
10. Nilsson

Top xxx der Frauen:

1. Ryf
2. Charles
3. Carfrae
4. Haug
5. Jackson
6. True
7. Crowley
8. Piampiano
9. Caroline Steffen

NBer 19.09.2019 14:49

wenn jeder hier einfach namen reinhaut wirds doch recht unübersichtlich. kann man nicht ne umfrage mit 15-20 namen machen und dann schauen wohin das pendel ausschlägt?

Estebban 19.09.2019 14:58

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1478642)
wenn jeder hier einfach namen reinhaut wirds doch recht unübersichtlich. kann man nicht ne umfrage mit 15-20 namen machen und dann schauen wohin das pendel ausschlägt?

:Blumen:

Hafu 19.09.2019 15:12

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1478642)
wenn jeder hier einfach namen reinhaut wirds doch recht unübersichtlich. kann man nicht ne umfrage mit 15-20 namen machen und dann schauen wohin das pendel ausschlägt?

Wobei das Forum glaube ich in den letzten Jahren bei den Männern nie recht hatte: normalerweise ist stets Frodeno Sieger der Kona-Umfrage, außer in den Jahren, in denen er wirklich gewonnen hatte, denn da war glaube ich Forumsliebling Kienle vorne, zumindest vor dem 1. Frodo-Kona-Sieg. Lange hat glaube ich noch nie eine Kona-Umfrage gewonnen.

Bei den Frauen ist es traditionell ja eher langweilig und es spricht wenig dafür, dass sich dies 2019 ändern wird.

jofloglo 19.09.2019 15:13

Kona Favoriten 2019 men
 
Top 10 Platzierungen Männer

Ruben 19.09.2019 15:20

Drei Tipps und alle drei gehen davon aus, dass True finisht?

Habe ich etwas verpasst oder eine merkwürdige Wahrnehmung wenn ich wenigstens die Eventualität in Betracht ziehe, dass sie irgendwann während des Marathons die Segel streichen muss?

Drop 19.09.2019 15:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1478655)
Wobei das Forum glaube ich in den letzten Jahren bei den Männern nie recht hatte: normalerweise ist stets Frodeno Sieger der Kona-Umfrage, außer in den Jahren, in denen er wirklich gewonnen hatte, denn da war glaube ich Forumsliebling Kienle vorne, zumindest vor dem 1. Frodo-Kona-Sieg. Lange hat glaube ich noch nie eine Kona-Umfrage gewonnen.

.

Also jetzt auf Lange setzen, damit Frodeno oder Kienle gewinnen können. :)

Bleierpel 19.09.2019 16:08

Ich tippe Frodeno: höchst motiviert, an der eigenen Legende zu stricken; ihm schmeckt es noch, dass er PL in Kona noch nicht geschlagen hat (warum auc immer).

Platz 2: Kienle
Platz 3: PL

TakeItEasy 19.09.2019 17:16

Ich hoffe bei den Männern gibts ne Überraschung wie gerade jüngst bei der 70.3 WM in Nizza. Mit Iden hatte keiner gerechnet... außerdem fuhr er ja nur ein Rennrad :Cheese: :Lachanfall:

Und bei den Frauen: Eine Daniela Ryf wird schwer zu schlagen sein. Gespannt bin ich auf die Performance von Sarah True, wenn sie ohne den Mann mit dem Hammer ins Ziel kommt :)

Alteisen 19.09.2019 17:23

Bei den Frauen gewinnt Anne Haug. Ich denke, sie kann auf die Performance in Dänemark noch etwas drauf packen und dann muss Daniela Ryf sich warm anziehen

ritzelfitzel 19.09.2019 18:16

Wenn schon die Rookie-Regel über Bord geworfen wird (Brownlee), dann hätte ich gerne Cody Beals in der Liste gehabt.

Bin echt gespannt auf seine Performance.

Ansonsten ist der unspannendste Tipp wohl in der Tat Frodeno.

robcan 19.09.2019 18:53

Von den genannten 10 Athleten sind m.E. nicht alle siegfähig. Für eine TOP-10-Platzierung kommen sie aber infrage, auch wenn ich L. Sanders und D. Mcnamee gegen C. Beals und B. Hoffmann getauscht hätte.

Die 3 genannten Deutschen kommen m.E. durchgängig für die obere Hälfte der TOP10 in Betracht.

Julez_no_1 19.09.2019 20:02

Zitat:

Zitat von robcan (Beitrag 1478737)
Von den genannten 10 Athleten sind m.E. nicht alle siegfähig. Für eine TOP-10-Platzierung kommen sie aber infrage, auch wenn ich L. Sanders und D. Mcnamee gegen C. Beals und B. Hoffmann getauscht hätte.

Die 3 genannten Deutschen kommen m.E. durchgängig für die obere Hälfte der TOP10 in Betracht.

Ben Hoffmann scheint körperlich auf jeden Fall richtig gut in shape zu sein. Bin echt gespannt auf Ihn:

https://www.instagram.com/p/B2cXaqbn..._web_copy_link

su.pa 19.09.2019 20:14

Es kann nur einen geben - Sebiiiiiiiiiii!!!!!!!!!!!!

Dieses Jahr geht viel Wind und macht das Radfahren schwierig und Sebi rockt das Ding
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Mirko 19.09.2019 20:15

Ich verstehe die Frage nicht? Sebi Kienle wird doch offensichtlich gewinnen! :Cheese:

pschorr80 19.09.2019 20:16

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1478688)
ihm schmeckt es noch, dass er PL in Kona noch nicht geschlagen hat (warum auc immer).

Hat er doch 2016 ;)

Lange hat einen gesunden Frodeno noch nie geschlagen ...

Thomas W. 19.09.2019 20:16

ich glaube er schläft aktuell zu wenig für eine Top Regeneration ;)

Estebban 19.09.2019 20:30

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1478765)
Hat er doch 2016 ;)

Lange hat einen gesunden Frodeno noch nie geschlagen ...

Die ewige Diskussion, hat PL einen gesunden Frodeno geschlagen? Nein, aber gesund an die startlinie zu kommen ist halt Teil des Spiels. Und gerade rücken (zu aggressive Sitzposition?) und ermüdungsbruch sind halt klassische Anzeichen von im Training den Bogen überspannt.
Wir alle wünschen uns glaub ich ein Duell wo alle gesund sind aber Fakt ist: PL war zweimal als erster über die Ziellinie und damit würdiger Weltmeister.

Andersrum argumentiert ist es natürlich auch blödsinn zu sagen wären 2016 die 5 Minuten nicht gewesen wäre PL 3x Weltmeister.

pschorr80 19.09.2019 20:42

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1478769)

Andersrum argumentiert ist es natürlich auch blödsinn zu sagen wären 2016 die 5 Minuten nicht gewesen wäre PL 3x Weltmeister.

Die Pause kam durch seine grenzwertige Fahrweise. Dazu ist Pause auch Erholung ;)

Einen fitten Frodeno hat er defacto nie geschlagen. Inzw. tritt er (wie Im Kraichgau) garnicht mehr an oder hat (beim Geld verdienen in FFM) plötzlich Dünnpfiff.

OhneRad 19.09.2019 20:55

Dieses Jahr spricht noch mehr für Frodeno als in den letzten Jahren.

Hawaii wird, seit es in Kona ist, mit ganz wenigen Ausnahmen immer von Jemandem gewonnen, der schon mal gewonnen hat oder im Vorjahr in den Top4 war. Daher kommen Lange, Frodo und Kienle für den Sieg in Frage, sowie Aernouts, McNamee und O’Donnell. Zwischen ersteren und letzteren besteht ein deutlicher Leistungsunterschied, daher gewinnt ein Deutscher.

Die einzigen Ausnahmen von der genannten Statistik sind Scott Molina 1988 (Scott nicht am Start, Allen Probleme), im Folgejahr dann Mark Allen und 1996 Luc van Lierde.* Die meisten Sieger waren im Jahr vor dem ersten Sieg auf dem Podium, Greg Welch, Stadler und Reid waren Vierte. Dadurch ergeben sich dann die genannten Siegkandidaten doch recht valide.

Aernouts schwimmt zu schlecht und seine Hawaii-Stats sprechen arg gegen einen Sieg. McNamees Stats versprechen mehr, aber er fährt zu schwach Rad wenn halbwegs normale Bedingungen sind. O'Donnell hat nicht die Fähigkeit, das Rennen auf dem Rad oder im Laufen zu entscheiden und ist inzwischen 39.

Bzgl. des innerdeutschen Duells - ein dritter Sieg in Folge (und ein vierter guter Tag hintereinander) auf Hawaii ist für Lange unwahrscheinlich (gabs seit Allen nicht mehr). Sebis Sieg ist zu lange her als das er statistisch noch mal gewinnen wird (wobei er ja schon so eine Regel gebrochen hat). 2 Jahre Pause und dann noch mal wiederkommen gabs dagegen schon (Reid, Macca).

Folgt man obiger Hawaii-Regel, ist es allerdings schon auch sehr spannend, wer von Leuten mit Siegchancen wie Brownlee, Sanders, Hoffman, Beals oder Currie in den Top4 landet. Diejenigen können dann nächstes Jahr gewinnen und die deutsche Ära beenden.

*Interessanterweise gibt es sowohl bei Molina als auch LvL Dopingauffälligkeiten.

pschorr80 19.09.2019 21:16

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1478773)
Dieses Jahr spricht noch mehr für Frodeno als in den letzten Jahren.

Hawaii wird, seit es in Kona ist, mit ganz wenigen Ausnahmen immer von Jemandem gewonnen, der schon mal gewonnen hat oder im Vorjahr in den Top4 war. Daher kommen Lange, Frodo und Kienle für den Sieg in Frage, sowie Aernouts, McNamee und O’Donnell. Zwischen ersteren und letzteren besteht ein deutlicher Leistungsunterschied, daher gewinnt ein Deutscher.

Die einzigen Ausnahmen von der genannten Statistik sind Scott Molina 1988 (Scott nicht am Start, Allen Probleme), im Folgejahr dann Mark Allen und 1996 Luc van Lierde.* Die meisten Sieger waren im Jahr vor dem ersten Sieg auf dem Podium, Greg Welch, Stadler und Reid waren Vierte. Dadurch ergeben sich dann die genannten Siegkandidaten doch recht valide.

Aernouts schwimmt zu schlecht und seine Hawaii-Stats sprechen arg gegen einen Sieg. McNamees Stats versprechen mehr, aber er fährt zu schwach Rad wenn halbwegs normale Bedingungen sind. O'Donnell hat nicht die Fähigkeit, das Rennen auf dem Rad oder im Laufen zu entscheiden und ist inzwischen 39.

Bzgl. des innerdeutschen Duells - ein dritter Sieg in Folge (und ein vierter guter Tag hintereinander) auf Hawaii ist für Lange unwahrscheinlich (gabs seit Allen nicht mehr). Sebis Sieg ist zu lange her als das er statistisch noch mal gewinnen wird (wobei er ja schon so eine Regel gebrochen hat). 2 Jahre Pause und dann noch mal wiederkommen gabs dagegen schon (Reid, Macca).

Folgt man obiger Hawaii-Regel, ist es allerdings schon auch sehr spannend, wer von Leuten mit Siegchancen wie Brownlee, Sanders, Hoffman, Beals oder Currie in den Top4 landet. Diejenigen können dann nächstes Jahr gewinnen und die deutsche Ära beenden.

*Interessanterweise gibt es sowohl bei Molina als auch LvL Dopingauffälligkeiten.

M.E. ist der Fehler an deiner Statistik, dass es die letzten 3-4 Jahre deutlich mehr Starter gab, die siegen wollten und All In gegangen sind. Früher sind die, die nicht gewinnen konnten, auf Platzierung gegangen. Heute ist versucht und geplatzt besser als 3. oder 4.

glaurung 19.09.2019 21:26

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1478771)
Die Pause kam durch seine grenzwertige Fahrweise. Dazu ist Pause auch Erholung ;)

Einen fitten Frodeno hat er defacto nie geschlagen. Inzw. tritt er (wie Im Kraichgau) garnicht mehr an oder hat (beim Geld verdienen in FFM) plötzlich Dünnpfiff.

So isses. :)

Estebban 19.09.2019 22:02

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1478771)
Die Pause kam durch seine grenzwertige Fahrweise. Dazu ist Pause auch Erholung ;)

Einen fitten Frodeno hat er defacto nie geschlagen. Inzw. tritt er (wie Im Kraichgau) garnicht mehr an oder hat (beim Geld verdienen in FFM) plötzlich Dünnpfiff.

Deshalb sag ich ja dass die Argumentation blödsinn ist.
Andererseits hat eben Frodo es nicht geschafft 2017 und 2018 fit an die startlinie zu kommen. Da kann ich auch nicht sagen „hätte wäre könnte“

pschorr80 19.09.2019 22:54

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1478790)
Deshalb sag ich ja dass die Argumentation blödsinn ist.
Andererseits hat eben Frodo es nicht geschafft 2017 und 2018 fit an die startlinie zu kommen. Da kann ich auch nicht sagen „hätte wäre könnte“

2017 war er an der Startlinie und Lange wollte auf dem Rad schon aufgeben. Wenn Frodeno 10-15 km später Rücken bekommen hätte, dann wäre Lange vllt. schon raus gewesen ;)

MatthiasR 19.09.2019 23:28

Das ist hier das falsche Unterforum!

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1478704)
Ich hoffe bei den Männern gibts ne Überraschung wie gerade jüngst bei der 70.3 WM in Nizza. Mit Iden hatte keiner gerechnet

Iden war doch neben Blumenfelt (und vielleicht Brownlee) der Topfavorit?! Zumindest für mich...
Immerhin hat er die zweitschnellste 70.3-Zeit ever stehen (nach Blumenfelt).

Gruß Matthias

rundeer 20.09.2019 06:42

Ich tippe auf Frodeno, hoffe aber auf Beals.

Brownlee wird sicher eine neue Renndynamik einbringen, weil er mit Amberger schwimmt, man ihn aber nicht weglassen darf. Frodeno und ein, zwei andere werden da also mitschwimmen und haben dann Begleitung auf dem Rad.

Estebban 20.09.2019 07:38

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1478802)
Wenn (...) hätte, dann wäre (...) gewesen

Ich hab dein Zitat mal aufs wesentliche gekürzt.
Ein Weltmeistertitel ist nicht weniger wert weil ein Mitbewerber es nicht hinbekommt sein rennen gesund ins Ziel zu bringen

Drop 20.09.2019 09:20

1. Hofmann
2. Frodeno
3. Kienle

derki82 20.09.2019 09:33

Also ich würde es Kienle wünschen und ich glaube auch das er richtig gut drauf ist, allerdings glaube ich nicht das er sich auf dem Rad wirklich Zeit raus fahren kann. Ich vermute eher das er zusammen mit Frodo, Brownlee und ein paar anderen auf die Laufstrecke geht, dann aber nicht den Punch hat Frodo zuschlagen.
Daher mein Tip es geht aus wie 2016
  1. Frodeno
  2. Kienle
  3. Lange

:liebe053:

widi_24 20.09.2019 09:45

1. Brownlee
2. Frodeno
3. McNamee

Freue mich auf das Rennen. Ich denke je nach Wetter heissen die Podiums-Favoriten vollkommen anders, aber das macht es so spannend. Es wird bestimmt wieder ein Tag mit vielen Überraschungen: Bleienten, die schnell schwimmen. Radmaschinen, die ihre Radbeine auf dem Festland gelassen haben oder vielleicht sogar Defekte beklagen. Starke Läufer, die in den Hammer laufen werden... :liebe053:

felixb 20.09.2019 09:57

Jedes Jahr habe ich falsch getippt. Gerne auch mal auf Kienle, weil er einfach ein geiler Typ ist.

Aber Kienle kann/konnte nur bei Sturm gewinnen. Naja mittlerweile gehts vielleicht sogar mit dem Laufen, aber trotzdem. Der Rest hat auf dem Rad aufgeholt, solange die Bedingungen gut sind.

Allen Unkenrufen zum Trotz ... dieses Jahr habe ich "Lange" angeklickt.

Wenn es wie immer läuft, wird er wohl wieder gewinnen. Fast jedes Jahr war er vorher bei anderen Rennen nicht toll und hat geliefert. Wie auch immer, ich habe keine Ahnung. Kann natürlich sein, dass die Form dieses Jahr wirklich nichts ist. Oder er den Radexpress nicht erwischt. Dann wird es natürlich nix werden.
Allerdings fahren da so viele mit Ambitionen mit und verheizen sich manchmal auch auf dem Rad; davon wird er vermutlich wieder profitieren können.
Aus Sympathie würde ich andere wählen. Schlecht schwimmende Biker haben meiner Meinung nach bei der aktuellen Dichte und Windschattenregel nur bei besonders schönem Mumuku = Sturm eine Chance und Kienle hat ja nicht umsonst bei genau solchen Bedingungen damals gewonnen.
Frodeno bin ich mir nicht so sicher. Vermutlich schon Podium, aber obs für ganz oben reicht? Kienle könnte wieder den klassischen Kienle machen und beim Lauf am Anfang draufdrücken wie verrückt. Für solche Aktionen & Action liebt der Zuschauer ihn vermutlich auch, abgesehen von den lustigen Interviews. In diesem Jahr könnte ich mir vorstellen, dass der Lauf tatsächlich besser klappt.

Kurzum: ich habe keine Ahnung. Es könnte auch ein anderer Emporkömmling was reißen.

Helmut S 20.09.2019 10:00

Wen seht ihr dieses Jahr in der Favoritengruppe nach dem Schwimmen? Is Lange dabei oder weit zurück?

Hafu 20.09.2019 10:08

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1478846)
..vielleicht sogar Defekte beklagen. ...

wichtiger Punkt, der in Umfragen schwer zu gewichten ist, aber garantiert auch in diesem Jahr eine Rolle spielen wird (ebenso wie ebenfalls zu erwartende Zeitstrafen bei den Pros).

Im Kampf um "marginal gains" muss man mittlerweile in Kona bei Ambitionen auf den Sieg in maximal hohes Risiko gehen. Risiko im Training wegen hoher Umfänge bei gleichzeitig hoher Intensität, was dann nur allzu leicht in Übertraining, Müdigkeit oder sogar Verletzung mündet; Risiko bei der Renngestaltung sei es dass man beim Radfahren sowie zu Beginn der Marathonstrecke Tempospitzen setzt um den Gegner zu brechen (macht insbesondere beim Laufen auch Frodeno sehr gerne, weshalb er einerseits die meisten Ironman-Rennen spätestens nach 20 km entschieden hat, selbst aber auch am Schluss im Ironman regelmäßig auf der Felge läuft), sei es bei grenzwertiger Nutzung des 10m-Abstandes, der dann sobald es z.B. bergauf geht oder das Tempo mal langsamer wird, schnell auch nur noch 6m-7m beträgt, so wie z.B. bei Lucy Charles in Nizza.

Und eben auch Risiko bei der Materialwahl, wo viele Profis die allerdünnsten Reifen mit niedrigem Rollwiderstand aber eben auch ohne Pannenschutz wählen, was dann selbst auf einer eher pannenungefährdeten Radstrecke wie in Frankfurt zu Durchstichen führen kann, wie in diesem Jahr gleich bei zwei von drei Rennfavoriten (Kienle und Lange)

Julez_no_1 20.09.2019 10:09

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1478853)

Allen Unkenrufen zum Trotz ... dieses Jahr habe ich "Lange" angeklickt.

Wenn es wie immer läuft, wird er wohl wieder gewinnen. Fast jedes Jahr war er vorher bei anderen Rennen nicht toll und hat geliefert. Wie auch immer, ich habe keine Ahnung. Kann natürlich sein, dass die Form dieses Jahr wirklich nichts ist.

Ich denke echt das die Form nichts ist. Viel Zeit nach dem versemmelten Nizza Rennen hat er nicht um das irgendwie zu retten.

felixb 20.09.2019 10:17

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1478860)
Ich denke echt das die Form nichts ist. Viel Zeit nach dem versemmelten Nizza Rennen hat er nicht um das irgendwie zu retten.

Ich liege gerne falsch. Ich sehe lieber Rennen, wo beim Radfahren agiert wird und nicht aufs laufen gewartet wird ... .
Interessant ist auf jeden Fall, dass Kienle deutlich stärker läuft als die Jahre zuvor, dafür aber entweder auf dem Rad bei seinen Wettkämpfen gespart hat oder etwas Power verloren hat.
Frodeno hat bei seinen Siegen auch mal ganz gern gelitten, aber eben durchgehalten. Wie Kienle mit der Hitze wirklich klarkommt - ich habe das Gefühl, dass er von den 3en am meisten darunter gelitten hat. Oder es war die letzten Jahre einfach nur die Laufform & Verletzungen.

Das Interview vom Lange nach Nizza war natürlich schon recht deutlich. Aber wie gesagt: er wurde in den Vorjahren ja auch öfters mal geplättet von weniger guter Konkurrenz. Vielleicht behalte ich ja mal recht ;).
Interessant sind sicherlich auch andere Kandidaten. Cody Beals war letztens bockstark in Mont Tremblant, aber keine Ahnung wie der mit Hitze klarkommt.

Vielleicht werden wir ja auch alle von einer ordentlich Brise / Mumuku überrascht. Einige der mehrfachen Starter haben den ja nie mitbekommen die letzten Jahre ... . Maln paar ordentlich Windstärken würden dem fast geschlossenem Feld ganz gut tun.

Estebban 20.09.2019 10:26

Ich glaube die renndynamik wird bei wenig Wind wieder den Läufern in die Karten spielen. Es sind zu viele „uberbiker“ quer durchs feld verteilt, so dass bspw ein Patrick Lange egal wie er schwimmt immer irgendwann einen Dreitz, Kienle, Sanders, wurf sehen wird an den er sich festhalten kann wie letztes Jahr.
Genauso glaube ich sind es zu viele dieser Radjungens, als dass vorne wirklich wer wegpreschen kann. Wenn bspw Starykowicz nach Hawi hoch drauftritt fahren (Gesetz dem Fall, alle sind da schon in der ersten Gruppe) Frodeno, Kienle, Wurf, Dreitz, Sanders, Stein und ich hab sicher noch 2-3 vergessen mit. Dann ist das ne knapp 10 Mann starke Gruppe, bis da wirklich hinten raus die Kette abreißt muss schon viel passieren. Bei Wind und ner klassischen Bergab von Hawi Kienle Attacke natürlich ein ganz anderes Spiel.

Aber wenn lange in der ersten Gruppe in T2 dabei ist würde Ich auch kein Geld gegen ihn setzen.

Naja es bleibt spannend, ich freu mich sehr auf die Nacht!

El Stupido 20.09.2019 10:36

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1478658)
Top 10 Platzierungen Männer

Hiernach geht es ja explizit um die Top 10, nicht nur um den Gesamtsieger.
Niemand außer mir Boris Stein auf der Rechnung für die Top 10 nach seinem furiosen Comeback?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.