![]() |
Mit welchen Paddles schwimmt ihr?
Nachdem ich leider immer noch nicht auf wundersame Weise ohne eigenes Zutun schneller schwimme:Lachanfall: , hab ich mir für den Winter vorgenommen, vermehrt im Hallenbad zu trainieren.:dresche Mir mangelt es an Technik, Kraft und Ausdauer. Neben der Häufigkeit zu schwimmen, dachte ich an Paddles, v.a. der Technik wegen. Handpaddles oder Fingerpaddles? Was scheint geeigneter? Nutzt ihr Paddles und wenn ja welche? :Blumen:
|
Zitat:
wenn du ins schwimmen investieren willst, konzentrier dich auf technik und meinewetwegen noch ausdauer. dann bekommst du ein paar meter zusammen und die kraft entwickelt sich durch das bloße metermachen mit. |
Zitat:
|
Wenn überhaupt, dann Fingerpaddles. Die können helfen, die harten Stellen im Wasser zu finden. Vor allem im letzten Teil des Armzuges. Den wichtigen high-elbow catch unterstützen Sie m.E. nicht. Angeblich sollen die Fulcrum Paddles von Finis das tun. Die kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung.
Aber: Ein guter Trainer, der einen beobachtet und Tipps gibt ist mehr wert als alles Plastikspielzeug, das es gibt. |
Beim Paddle schwimmen mit dem Fokus auf eintauchen etc. am Besten die Paddle nur an einer Stelle (dem Finger) befestigen.
Dann zeigt dir ein abhauen des Paddle sehr schnell auch noch Fehler auf. Ich würde aber auch sagen, dass Du dir mehr einen Gefallen tust, wenn Du / jemand deine Technik als erstes verbesserst. Kraft kannst Du mMn sehr gut über ein Zugseil trainieren, und auch hierbei auf die Technik schauen. |
Handpaddles Grösse "M".
Mind. schon 25 Jahre alt von Fahnemann! Seh nicht ein, neue zu kaufen, wenn die alten nicht kaputt gehen.;) |
Die Speedo Fingerpaddles Biofuse sind sehr gut ca. 16€ bei Amazon.
|
Zitat:
erstens nimmt man die blasen unter wasser in der regel mit dem arm mit,wenn man ihn falsch einsetzt (von oben nach unten ins wasser schlägt). das jemand nur an der hand verwirbelt und nicht am arm wäre mir neu, habe ich auch noch nie gesehen. außer vielleicht bei "schlabberhänden" die zu offen und zu locker sind. aber da helfen paddles wenig, weil die hand trotzdem instabil im handgelenk bleibt. ich würde mal empfehlen dir jemanden mit ner gopro zu suchen, der dich mal seitlich unter wasser filmt. da kann man oft shcon ganz viel an arm-und handhaltung sehen. und es konkret sehen ist gerade für anfänger tausendmal besser, als es durch hilfsmittel zu erfühlen. das vermögen hat dort kaum einer. |
Ich nutze die Arena Paddles .
Für mich ist der Hauptnutzen der Paddles zu erspüren wie sich ein richtig kräftiger Zug anfühlt der wirklich Vortrieb bringt. Ich schwimme gerne 50 Meter Paddles und schwimme dann direkt weiter und versuche dieses Gefühl zu behalten und den langen kräftigen Zug weiter zu machen ohne die Paddles. |
Zitat:
ich hab mir Handpaddles zugelegt - ich halte sie nur mit einer Fingerschlaufe, wenn ich meine Handfläche schräg halte beim Ziehen, dann hab ich direkt sofort eine Rückmeldung dieses Fehlers. Mit den Paddles hab ich eine geringere Zugfrequenz - lass ich die Paddles weg, dann hab ich den Drang ein Super-Wühler zu sein. Dem entgegenzuwirken kostet Hirnschmalz ohne Ende. wie im video von gtn beschrieben https://www.youtube.com/watch?v=MSUM0wKPTdk machen Paddles nur mit einer Auftriebshilfe Spaß. Ich hab mich für ein langes Höschen aus neo entschieden - das war eine Offenbarung wie ich wirklich im Wasser liegen soll ;) - man hat das Gefühl nach unten gedrückt zu werden, schafft man dann mit den Paddels einigermaßen Druck ins Wasser zu bringen, dann gehen die Lichter auf :) - macht Spaß, aber nicht zu dolle, weil es doch ungewohnt ist und die Stützmuskulatur fehlt, sodass die Schulter und umliegendes Gewebe/Sehnen sich schnell mit Entzündungen melden. |
Fingerpaddles, empfehlen bei uns die Trainer sowohl des Schwimm- als auch Triathlonvereins. Ich habe die von Arena. Half mir die langen ruhigen Schwimmzüge zu üben statt des hektischen Rumpaddelns. Und nebenbei so etwas wie Armkraft zu trainieren, weil ich dazu neige „am Wasser vorbei“ zu schwimmen. Gab am Anfang mächtig Muskelkater:Cheese:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Vielen Dank für Eure Vorschläge und Tipps. Vor vielen Jahren gab's von Triathlon Szene mal Schwimmseminare mit Holger Lüning. Die Unterwasseraufnahmen ergaben keine riesige Baustellen, insgesamt so schlecht nicht, halt eine Reihe von Stellschrauben, auf die ich achten soll. Vor ca. 2 Jahren nochmal ähnliches Ergebnis in einem Kraulkurs für Triathleten. Wie schon geschrieben mangelt es mir v.a. daran, tatsächlich schwimmen zu gehen :o .
Ich werde wohl Fingerpaddles ausprobieren, ich kann mir gut vorstellen, dass die hilfreich sind, um ein besseres Gespür für's Wasserfassen, Zug und Druck zu entwickeln. :Huhu: |
Die Paddels von TYR sind immer noch die besten, trotz dass ich die Catalyst 2 in Bratpfannengröße L schwimme nie Probleme mit Schulter.
|
Bei schnodo bin ich auf ein Video einer Schwimmerin zum Thema Kopfhaltung und Atmung gestoßen, die das Paddel während des Schwimmens an der Stirn hat. Seither habe ich mein uralt Riesenpaddle auch wieder im Einsatz :Cheese:, sehr zur Belustigung meiner Mitschwimmer...:Lachanfall:
|
Zitat:
Wenn man Brust-Arme mit Paddles schwimmen kann (ohne Beine) beherrscht man die Dinger ;) Für kürzere Intervalle (25/50/100) bieten sich übergroße Paddles an (deutlich über Handgröße), ansonsten tendenziell kleine. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich benutze die Finis Instinct-Paddles für Wassergefühl- und Technikübungen.
Die finde ich super. Kraft trainiere ich regelmäßig über Zugfrequenzsteigerungs-Pyramiden mit dem Tempotrainer, absichtlich ohne Paddles. Gruß, arne |
Ich benutze Finis Agility Paddles und bin sehr zufrieden.
![]() |
Zitat:
Ich bewundere Deine Beharrlichkeit! :liebe053: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
weisst du noch ob du Grösse M oder L bestellt hast?? |
Zitat:
Ist nicht böse gemeint, im Ernst wird Dir das Thema wassergefühl aber eher besser werden durch mehr schwimmen statt durch die richtigen Paddles... :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.