triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Garantie? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46946)

Björn Tepper 15.09.2019 19:46

Garantie?
 
"So, jetzt hab ich dann einfach zugeschlagen. Ich bin durch Zufall einfach bei meinem nächsten Fahrradladen rein und hab da ein Specialized allez elite gesehen. 105er Serie und 54 cm Rahmenhöhe. Genau meine Größe! Und die Serie, die ich wollte. Jetzt fehlen mir nur noch Systenpedale und vielleicht ein gut erhaltener Auflieger. Vielleicht hat noch jemand was rumliegen, oder ne Idee, was noch fehlt? Ach so, es kommen noch neues Lenkerband und neue Mäntel (Continentsl GPS 4000 ii). Also, wie gesagt, vielleicht findet noch jemand Pedale und/oder Auflieger. "
Habe heute das oben beschriebene Fahrrad Probe gefahren. Leider ist mir dabei die Pedale aus der Kurbel gerissen. Ich schätze das Gewinde hatte schon einen Knacks und ist dann völlig zerlegt worden. Also das Gewinde der Kurbel. Jetzt hatte ich ein Jahr Garantie auf das Fahrrad und hoffe, dass mir das ersetzt wird. Nicht das der Händler meint,weil ich die Pedalen gewechselt habe, wäre es nun meine Haftung. Was meint ihr?

Benni1983 15.09.2019 20:02

Neues Fahrrad vom Händler und du hast die Pedale montiert?
Waren Pedale dran?

Thorsten 15.09.2019 20:02

Gebrauchtes Rad, oder? Sonst wären ja 2 Jahre Gewährleistung drauf.

Pedale wechseln sollte normale Nutzung sein. Bei einer ganz normalen Lampe erlischt die Garantie ja auch nicht, weil du die kaputte 08/15-Glühlampe wechselst.

Musst ihn ja nicht aktiv auf einen solchen Punkt bringen, an dem er sich vielleicht (unberechtigt) aus der Haftung zu entziehen versuchen kann.

tandem65 15.09.2019 20:02

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477744)
Nicht das der Händler meint,weil ich die Pedalen gewechselt habe, wäre es nun meine Haftung. Was meint ihr?

Wenn Du die Pedale selbst gewechselt hast ist es leider so.
Es gibt aber Reparaturgewindeeinsätze.
Welche Kurbel ist es, links oder rechts?
Was für Kurbeln sind es?

tandem65 15.09.2019 20:09

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1477749)
Pedale wechseln sollte normale Nutzung sein. .

Ja, und es will richtig gemacht sein. ;)

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1477749)
Musst ihn ja nicht aktiv auf einen solchen Punkt bringen, an dem er sich vielleicht (unberechtigt) aus der Haftung zu entziehen versuchen kann.

Nun war Björn ja wohl bereits mit dem Defekt dort. An dem Pedal sollten sich auch die Gewindereste der Kurbel finden.
Das ist ein klassischer Montagefehler.
Für Montagefehler ist eben der Monteur verantwortlich.

Thorsten 15.09.2019 20:16

War er dort? Öffentlich hat er das zumindest nicht geschrieben.

Klar kann man dabei was falsch machen, aber Raketentechnik ist das nicht. Diese Leute brechen wahrscheinlich auch täglich ihren Wohnungsschlüssel beim Verschließen oder Öffnen der Haustür ab.

@Björn: Wenn du es bei tandem65 gekauft haben solltest, mach dich auf was gefasst :Lachen2::Lachen2: .

Silversky 15.09.2019 20:16

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1477753)
Das ist ein klassischer Montagefehler.
Für Montagefehler ist eben der Monteur verantwortlich.

Vlt eine blöde Frage aber wie kann man ein Pedal falsch montieren? Alle Pedale die ich bisher gesehen habe (Shimano, Look (Garmin Vector)) sind alle zum einfachen einschrauben in die Kurbel. Was kann man da falsch machen? Bin neugierig ob ich das auch falsch mache Oo

Benni1983 15.09.2019 20:16

Gewinde mit Montagapaste geschmiert?

Anzugsdrehmoment des Herstellers eingehalten?

Wenn nein, bist du leider der Schuldige :bussi:

Benni1983 15.09.2019 20:17

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1477758)
War er dort? Öffentlich hat er das zumindest nicht geschrieben.

Klar kann man dabei was falsch machen, aber Raketentechnik ist das nicht. Diese Leute brechen wahrscheinlich auch täglich ihren Wohnungsschlüssel beim Verschließen oder Öffnen der Haustür ab.

@Björn: Wenn du es bei tandem65 gekauft haben solltest, mach dich auf was gefasst :Lachen2::Lachen2: .

Nach fest kommt ab....

Mirko 15.09.2019 20:26

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477744)
"Jetzt fehlen mir nur noch Systenpedale und vielleicht ein gut erhaltener Auflieger. Vielleicht hat noch jemand was rumliegen, oder ne Idee, was noch fehlt?

Wieso hast du da noch nix? Du hast doch einige Sachen angeboten bekommen bei deiner Suche. Wieso hast du da nix genommen?
Meine Sachen ständen noch zur Verfügung, ich hab auch noch ne gebrauchte Ultegra Kurbel zuhause rum fliegen die ich eh nie mehr irgendwo montier die du haben kannst :Blumen:

Thorsten 15.09.2019 20:29

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1477761)
Nach fest kommt ab....

Wenn man als Laie auf die Idee kommt, das Drehmoment zu überschreiten, das dieses große Gewinde aushält, muss man schon ganz schön mit dem Klammerbeutel gepudert sein.

Vielleicht erzählt Björn mal selbst, was er gemacht hat. Und selbst wenn er es mit vermeintlich zu wenig Drehmoment angezogen haben sollte, wird das nicht bei der ersten Probefahrt damit aus diesem Grunde kaputt gehen.

ritzelfitzel 15.09.2019 20:29

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1477762)
Wieso hast du da noch nix? Du hast doch einige Sachen angeboten bekommen bei deiner Suche. Wieso hast du da nix genommen?
Meine Sachen ständen noch zur Verfügung, ich hab auch noch ne gebrauchte Ultegra Kurbel zuhause rum fliegen die ich eh nie mehr irgendwo montier die du haben kannst :Blumen:

Ich glaube, er hat einfach zitiert aus dem anderen Thread. ;)

Hoffe, du findest ne gute Lösung, Björn!! :(

Mirko 15.09.2019 20:30

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1477764)
Ich glaube, er hat einfach zitiert aus dem anderen Thread. ;)

Hoffe, du findest ne gute Lösung, Björn!! :(


Ahh ok. das stimmt natürlich. :Lachen2:

Dann vergiss was ich gesagt hab, außer das ich dir ne Kurbel abgeben kann wenn sich der Händler auf nix einlässt.

sybenwurz 15.09.2019 20:33

Zitat:

Zitat von Silversky (Beitrag 1477759)
Vlt eine blöde Frage aber wie kann man ein Pedal falsch montieren?

Zwiegespräch mit nem Kunden, der grad Pedale kauft:
"Aber Achtung, recht Rechtsgewinde, links Linksgewinde!"
"Ich bin seit 23 Jahren Industriemeister Metall, erzähl mir nix!"

Ne Stunde später steht der Industriemeister Metall wieder im Laden, diesmal mit Fahrrad.
"Hast mir an Scheiss verkauft, die Pedalachsen sind krumm und die Pedale eiern!"
Ein Blick genügt: "Nee, die Pedale waren perfekt, aber Sie haben das rechte links reingeschraubt unds linke rechts..."

(zugegebenermassen mit Rennradpedalen schwierig, weil man die Puschen von unten einklicken müsste unds somit leichter sieht als bei Tourenpedalen, aber generell ists Gewinde der Pedalachsen einfach härter als das Innengewinde aus Alu der Kurbeln und geht verdammt weit rein, wenn mans nicht checkt)

tandem65 15.09.2019 20:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1477763)
Vielleicht erzählt Björn mal selbst, was er gemacht hat. Und selbst wenn er es mit vermeintlich zu wenig Drehmoment angezogen haben sollte, wird das nicht bei der ersten Probefahrt damit aus diesem Grunde kaputt gehen.

Thorsten, ich fahre selbst gerade an meinem Schlechtwetterrad eine Kurbel bei der ich die Pedale nicht korrekt angezogen hatte und der Kunde kam nach der ersten Fahrt mit der Pedale zurück. Das geht Problemlos. :(

tandem65 15.09.2019 20:38

Zitat:

Zitat von Silversky (Beitrag 1477759)
Vlt eine blöde Frage aber wie kann man ein Pedal falsch montieren?

Wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, dann montiere, wie Sybenwurz schon geschrieben hat mal die linke Pedale rechts.
Geht ohne Werkzeug so gut wie gar nicht und mit langem Hebel ganz einfach.

tandem65 15.09.2019 20:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1477758)
War er dort? Öffentlich hat er das zumindest nicht geschrieben.

Stimmt, ich habe ein einleitendes Nicht überlesen.:Blumen:

sybenwurz 15.09.2019 20:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1477763)
Und selbst wenn er es mit vermeintlich zu wenig Drehmoment angezogen haben sollte, wird das nicht bei der ersten Probefahrt damit aus diesem Grunde kaputt gehen.

Die rechts Rechtsgewinde, links Linksgewindegeschichte ist eigentlich deswegen so, weil sich die Treterer so nicht durch die Tretbewegung lockern.
Gleiche Geschichte wie beim BSA- oder früher bei den Thomson-Tretlagern.
Also, normal, wenn die Tretbratzen nicht nur handfest eingeschraubt sind und drei Gewindegänge rausgucken, passiert da eher nix.

Silversky 15.09.2019 20:53

Ok auf die Idee das rechte Pedal links reinzuschrauben bin ich gar nicht gekommen, danke für die Erklärung!

Thorsten 15.09.2019 20:54

Oh Gott, wenn man mal nach "Drehmoment Pedal" googled, rollt es einem wirklich die Fußnägel hoch und man fragt sich, wie diese Leute überhaupt so lange durchs Leben kommen konnten, dass sie lesen, schreiben und sich in einem Internetforum anmelden konnten :Lachen2:.

Ich bin schockiert :(.

Matthias75 15.09.2019 21:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1477768)
Ne Stunde später steht der Industriemeister Metall wieder im Laden, diesmal mit Fahrrad.
"Hast mir an Scheiss verkauft, die Pedalachsen sind krumm und die Pedale eiern!"
Ein Blick genügt: "Nee, die Pedale waren perfekt, aber Sie haben das rechte links reingeschraubt unds linke rechts..."

Das braucht‘s aber mehr als den Standardschlüssel bzw. Standardinbus:-(( :-((

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1477768)
(zugegebenermassen mit Rennradpedalen schwierig, weil man die Puschen von unten einklicken müsste

Pedalplatten umdrehen, dann klappt das schon :Cheese: :Cheese:

M.

Björn Tepper 15.09.2019 21:10

Das wurde nur noch zitiert, siehe die Anführungszeichen!
Im übrigen kann ich schrauben, schon im Beruf gelernt.
Ich habe auch bei dem vorigen Rad die Pedale hin und her gewechselt, ohne Probleme oder nur Spuren am Gewibde.
Bin jetzt soweit mit Material wunschlos glücklich,brauche also nichts mehr von dem, wonach ich fragte und bedanke mich auch hier noch mal bei den entsprechenden Mitstreitern.

Björn Tepper 15.09.2019 21:14

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1477780)
Das braucht‘s aber mehr als den Standardschlüssel bzw. Standardinbus:-(( :-((



Pedalplatten umdrehen, dann klappt das schon :Cheese: :Cheese:

M.

Stell ich mir nicht so einfach vor, vor allem, weil eigentlich immer ein r und ein l auf den Pedalen steht. Zumindest bei Shimano. Und man sieht wohl auch mit etwas Erfahrung was links-, beziehungsweise rechts-Gewinde ist.

Björn Tepper 15.09.2019 21:16

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477782)
Stell ich mir nicht so einfach vor, vor allem, weil eigentlich immer ein r und ein l auf den Pedalen steht. Zumindest bei Shimano. Und man sieht wohl auch mit etwas Erfahrung was links-, beziehungsweise rechts-Gewinde ist.

Damit war das vertauschen der Pedalen gemeint.;)

LidlRacer 15.09.2019 21:29

@Björn
Du könntest einige Verwirrung vermeiden, wenn Du Dich klarer ausdrücktest.

Ich bin offenbar nicht der Einzige, der nicht ohne weiteres durchblickt, was jetzt das aktuelle Problem ist, was längst erledigt ist, ob das ein Neurad ist, ob/welche Pedalen dran waren, wie "rausgerissen" aussieht usw ...

Kenne übrigens auch einen, der es geschafft hat, rechtes und linkes Pedal zu vertauschen. Ich dachte eigentlich, damit wären die Kurbeln zwangsläufig Schrott, aber nachdem wir sie richtig rum angeschraubt haben, fährt das Rad wider Erwarten schon ca. 1 Jahr lang problemlos.

Björn Tepper 15.09.2019 22:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1477788)
@Björn
Du könntest einige Verwirrung vermeiden, wenn Du Dich klarer ausdrücktest.

Ich bin offenbar nicht der Einzige, der nicht ohne weiteres durchblickt, was jetzt das aktuelle Problem ist, was längst erledigt ist, ob das ein Neurad ist, ob/welche Pedalen dran waren, wie "rausgerissen" aussieht usw ...

Kenne übrigens auch einen, der es geschafft hat, rechtes und linkes Pedal zu vertauschen. Ich dachte eigentlich, damit wären die Kurbeln zwangsläufig Schrott, aber nachdem wir sie richtig rum angeschraubt haben, fährt das Rad wider Erwarten schon ca. 1 Jahr lang problemlos.

Und ich dachte, Anführungszeichen kennzeichnen Zitate?!
Außerdem schrieb ich, dass es mir heute beim Ausritt passierte, also an einem Sonntag, an dem selbst bei uns in Berlin die Händler zu haben. :Cheese:
Aber ich sollte vielleicht in Zukunft auch Erklärungen zu meiner Erklärung abgeben?:confused:
Aber egal, schönen Restsonntag noch ;)

Björn Tepper 15.09.2019 22:21

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1477764)
Ich glaube, er hat einfach zitiert aus dem anderen Thread. ;)

Hoffe, du findest ne gute Lösung, Björn!! :(

Du bist der beste, hast es sofort kapiert. Ich weiß ja nicht, ob ich bei mir montieren kann? Wäre ja toll.
Ansonsten habe ich da was läuten hören, von Repatur-Gewinde.
Mal gucken.

sybenwurz 16.09.2019 08:15

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1477780)
Das braucht‘s aber mehr als den Standardschlüssel bzw. Standardinbus:-(( :-((

Nö, nichtmal.
N mieses Stahlgewinde in ein weiches Aluauge;- man glaubt gar nicht, wie easy das wie weit reingeht...:Cheese:
Ist übrigens am Tretlager genauso. Vorallem die Übungsrahmen anne Berufsschule hatten überall Kreuzgewinde an den BSA-Tretlagern.
Wenns um Noten ging, musst man wirklich direkt zugucken, weil hinterher nimmer klar war, wer welchen Gewindeschneider (für rechts oder links) wo angesetzt hatte...

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1477788)
@Björn
Du könntest einige Verwirrung vermeiden, wenn Du Dich klarer ausdrücktest.

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477791)
Und ich dachte, Anführungszeichen kennzeichnen Zitate?!

Nö, der Zitatkasten.
Oben überm Antwortfeld, untere zeile, ganz am Anfang steht ein B für Fettschrift, ganz am Ende die Sprachblase, das ist der mit dem man die [quo te][/qu ote]-Zeichen genereieren kann, zwischen die das Zitat eingefügt wird.

Oder ganz einfach unterm Beitrag gleich auf den Button 'Zitat' klicken, dann wird der Text direkt übernommen.
Will man das in nem andern Faden/Thread unterbringen, einfach copy&paste (oder besser extract&paste oder unten auf 'Multiquote' klicken, dann speicherts den Beitrag zum Zitieren.
Antwortet man dann in nem andern Faden, gibts unten einen Hinweis
Zitat:

Sie haben in nem andern Beitrag auf Zitieren geklickt, soll das Zitat auch hier eingefügt werden? B
, damit kann man den Text entweder auch verwenden oder verwerfen.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1477788)
Kenne übrigens auch einen, der es geschafft hat, rechtes und linkes Pedal zu vertauschen. Ich dachte eigentlich, damit wären die Kurbeln zwangsläufig Schrott, aber nachdem wir sie richtig rum angeschraubt haben, fährt das Rad wider Erwarten schon ca. 1 Jahr lang problemlos.

Üblicherweise geht irgendwann das Pedal nimmer weiter rein und man sieht, dass es sich furchtbar schief reinzieht, wenn rechts links und umgekehrt montiert wird.
Bisweilen fällts einem dann auch direkt nachm ersten, falsch eingedrehten Treterer auf.
In dem Fall hilfts, wenn man das richtige Pedal auf der richtigen Seite von innen in die Kurbel schraubt und so das Gewinde wieder ein wenig richtet bzw. 'nachschneidet'.

Was die Reparaturgewinde angeht: da iss ja n bissl Werkzeug vonnöten, aber ich finds ne Einnzelfallentscheidung, ob man das anwendet oder nicht. Viele Kurbeln haben ja nur Gewindeeinsätze einlaminiert oder -geklebt, da wirds Material schon sehr dünn, wenn man das noch auffräst fürn Gewindeeinsatz, wenn sich nicht eh schon der Gewindeeinsatz in der Kurbel gelöst hat.
Campa repaiert die Carbonkurbeln für lau, weil das da relativ oft vorkommt, ansonsten würd ich bei halbwegs modernem Material lieber ne neue Kurbel (links gibts normal einzeln als Ersatzteil) kaufen.

Björn Tepper 16.09.2019 09:02

Da hab ich ja vielleicht noch Glück im Unglück, da es die linke Kurbel erwischt hat.
Und wie ist das nun: kann ich eventuell sogar Mirkos Ultegra Kurbel da rein "pfuschen".
Bei mir ist gerade vorne drei und hinten neun.
Mirko schrieb mir glaube ich etwas von 2/10.

tandem65 16.09.2019 10:34

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477819)
Da hab ich ja vielleicht noch Glück im Unglück, da es die linke Kurbel erwischt hat.
Und wie ist das nun: kann ich eventuell sogar Mirkos Ultegra Kurbel da rein "pfuschen".
Bei mir ist gerade vorne drei und hinten neun.
Mirko schrieb mir glaube ich etwas von 2/10.

Oktalink Kurbel oder Hollowtec2?

Estebban 16.09.2019 11:19

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477791)
Und ich dachte, Anführungszeichen kennzeichnen Zitate?!
Außerdem schrieb ich, dass es mir heute beim Ausritt passierte, also an einem Sonntag, an dem selbst bei uns in Berlin die Händler zu haben. :Cheese:
Aber ich sollte vielleicht in Zukunft auch Erklärungen zu meiner Erklärung abgeben?:confused:
Aber egal, schönen Restsonntag noch ;)

Wenn man um Hilfe bittet, ist es oft ratsam sich auf das Dumme Niveau derer herabzulassen welche man um Hilfe bittet. Ich verstehe von deinen Beiträgen auch nur mit Mühe und Not im Ansatz was du möchtest.
Und der Satz „ich kann Schrauben...“ führt auch meist ins Verderben :D

flo0815 16.09.2019 11:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1477788)
@Björn
Du könntest einige Verwirrung vermeiden, wenn Du Dich klarer ausdrücktest.

Ich bin offenbar nicht der Einzige, der nicht ohne weiteres durchblickt, was jetzt das aktuelle Problem ist, was längst erledigt ist, ob das ein Neurad ist, ob/welche Pedalen dran waren, wie "rausgerissen" aussieht usw ...

Kenne übrigens auch einen, der es geschafft hat, rechtes und linkes Pedal zu vertauschen. Ich dachte eigentlich, damit wären die Kurbeln zwangsläufig Schrott, aber nachdem wir sie richtig rum angeschraubt haben, fährt das Rad wider Erwarten schon ca. 1 Jahr lang problemlos.

@LidlRacer
dein Posteingang ist voll, wollte dir ne Nachricht schicken.

Björn Tepper 16.09.2019 13:00

Sorry aber leider bin ich oft in Zeitnot und ich habe wohl auch nicht nur was von "schrauben können " geschrieben, sondern das ich es im Beruf gelernt und auch praktiziert hatte. An Maschinen im Wert von bis zu 500000 Euro. Da sollte man dann wohl auch keine Schrauben verkannten und Rechts- und Linksgewinde kennen.
Es tut mir leid, wenn ich durch meine knapp gefassten Postings Verwirrung gestiftet habe und versuche mich zu bessern.
Also vielleicht dann nur schreiben, wenn mehr Zeit dafür ist.
Vielen Dank für eure Nachsicht.;)

Björn Tepper 16.09.2019 13:01

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1477848)
Oktalink Kurbel oder Hollowtec2?

Muss ich Mirko mal fragen...

tandem65 16.09.2019 13:19

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477873)
Muss ich Mirko mal fragen...

Nein, Deine Kurbeln. ;)

Es soll doch so viel wie möglich passen.

Björn Tepper 16.09.2019 14:08

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1477875)
Nein, Deine Kurbeln. ;)

Es soll doch so viel wie möglich passen.

Kann man das von außen erkennen, welches System die Kurbel hat, ob Octalink oder Hollowtech?
Wenn ja, woran?

tandem65 16.09.2019 14:30

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477884)
Kann man das von außen erkennen, welches System die Kurbel hat, ob Octalink oder Hollowtech?
Wenn ja, woran?

Oktalink hat rechts und links eine Schraube mit der die Kurbel auf die Tretlagerwelle gezogen wird.
Hollowtec2 hat nur links an der Kurbel zwei kleine Schrauben die einen Schlitz in der Kurbel klemmen.

Björn Tepper 16.09.2019 14:41

Wahnsinn, super erklärt. Guck gleich mal, wenn ich wieder Zuhause bin. Bin gerade auf der Arbeit. ��
Danke dir. ����

LidlRacer 16.09.2019 14:53

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477896)
Wahnsinn, super erklärt. Guck gleich mal, wenn ich wieder Zuhause bin. Bin gerade auf der Arbeit. ��
Danke dir. ����

Wenn Du wirklich die 9-fach 105er hast (= Octalink), brauchst Du eigentlich nicht schauen, ob die 10-fach Ultegra (= Hollowtech) passt. Tut sie nicht.

LidlRacer 16.09.2019 15:04

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1477861)
@LidlRacer
dein Posteingang ist voll, wollte dir ne Nachricht schicken.

Jetzt ist ein Plätzchen frei.
Aber wenn's nicht zu geheim oder privat ist, wär's mir hier lieber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.