triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   AIMS online Quali-Gel Mixer: Energie Gel selbst herstellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46942)

aims 14.09.2019 15:50

AIMS online Quali-Gel Mixer: Energie Gel selbst herstellen
 
Hallo zusammen,

da die Info's zum Qualigel recht verstreut sind und im "Hawaii-quali ich krieg dich" Thead schwer zu finden sind mache ich mal einen gesonderten Thread auf in dem alle Info's leicht zu finden sind und Erfahrungen ausgetauscht werden können.

Also mittlerweile gibt es vier Varianten (Version 1-4)
  1. Version 1: 71g Kohlehydrate pro Stunde | Glukose/Fruktose 2:1

    Mit dieser Version habe ich vorsichtig gestaret und es in den ersten Rennen erfolgreich getestet.


  2. Version 2: 78g Kohlehydrate pro Stunde | Glukose/Fruktose 2:1

    Diese Version ist quasi Identisch zu Version 1 hat aber 10% mehr Kohlehydrate/Stunde und das gleiche Glukose/Fruktose Verhältnis.


  3. Version 3: 99g Kohlehydrate pro Stunde | Glukose/Fruktose 4:1

    Diese Version enthält mit 99g KH/h sehr viele Kohlehydrate. Jedoch wurde der Fruktosegehalt im Vergleich zu V1 und V2 kaum erhöht so das sich ein G/F Verhältnis von 4:1 ergiebt. Personen die etwas empfindlicher auf Fruktose reagieren können sich dieser Version anmischen und falls es insgesamt zuviel KH sein sollten dann einfach entsprechend weniger Gel pro Stunde einnehmen. Personen die gar keine Fruktose vertragen können auf das hier im Forum vorgestellte Malto-Konzept von "Nathalie" zurückgreifen. Bei meinen Versuchen habe ich jedoch sehr deutlich gespürt wieviel mehr Energie man dem Körper zur Verfügung stellen kann wenn auch der zweite Pfad über den der Körper Energie aufnehmen kann gut befeuert wird.


  4. Version 4: 90g Kohlehydrate pro Stunde | Glukose/Fruktose 3:1

    V4 ist eine vegane Variante die anstelle von Honig mit Agavendicksaft gemixt wird. Da Agagendicksaft jedoch einen wesentlich höheren Fruktoseanteil (ca. 90%) enthält ergbibt sich ein Gel welches ein guter Mittelweg aus V1/V2 und V3 ist da es 90g KH pro Stunde enthält und ein Glukose/Fruktose Verhältnis von 3:1 hat


Damit sich jeder entsprechend seiner Wettkampfdauer und gewünschter Version sein Gel leicht selber mixen kann habe ich einen online Mixer entwickelt:

AIMS online Quali-Gel Mixer

Euer Feedback ist wie immer sehr willkommen!

Viel Spaß und gute Rennen damit:Blumen:

Cheers
aims


formliquide 14.09.2019 15:58

Danke, das ist großartig :Blumen: ! Ich starte nächstes Jahr wieder auf längeren Distanzen und werd's verwenden!

DocTom 14.09.2019 16:07

Sehr geil das!
Vieeeeelen Dank.
LD 2024 TBT kann kommen.
:Blumen:

Feuerrolli69 14.09.2019 16:38

Gück Auf Amis,

schön das du die Rezepte mal zusammen gefasst hast:Blumen:


Vielleicht können hier ja auch mal die Leute schreiben die die Rezeptur etwas abgeändert haben.

Ich habe z.B Traubensaft:Kotz: , durch RedBull u Isoplörre ersetzt. Hat super auf LD und MD geklappt.


Gruß Rolli

LidlRacer 14.09.2019 17:46

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1477591)
Ich habe z.B Traubensaft:Kotz: , durch RedBull u Isoplörre ersetzt.

Klingt verlockend ;)! :Kotz:

Feuerrolli69 14.09.2019 17:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1477597)
Klingt verlockend ;)! :Kotz:

Ne, echt Lecker:Prost:
aber natürlich speziell.
aber mal ehrlich, wer trinkt schon Traubensaft:confused:
außer er ist gekeltert, vergoren und in Flaschen abgefüllt:Cheese:

Rolli

Michi1312 14.09.2019 18:04

TOP... :Blumen:
Was noch absolut Spitze wäre, wenn beim Rezept neben den Gramm noch die ml-Angabe dabei stehen würde - dann wüsste man noch wie groß die Flasche sein muss

:Huhu:

noirtornado 14.09.2019 19:33

Super !!
Vielen Dank:Huhu:

su.pa 14.09.2019 20:23

Klasse, vielen Dank :Blumen:

Ich schwöre auf Pfefferminztee zum Auffüllen der Flasche, dann ist das Gemisch nicht so süß!

hanse987 14.09.2019 20:49

Danke Aims!

Beim Traubensaft hab ich etwas rum experimentiert. Zuerst hab ich einfach den ganz normalen von den gängigen Discountern genommen. Irgendwie hat dies im Magen nicht so ganz gepasst. Zufällig ist mir eine Flasche roter Traubensaft in die Hände gefallen. Da waren die Probleme mit dem Magen fast verschwunden. Ich glaube ich komme mit der Säure der weißen Trauben nicht klar. Beim Honig werd ich mit den verschiedenen Sorten mal testen.

Ruben 15.09.2019 10:49

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1477602)
TOP... :Blumen:
Was noch absolut Spitze wäre, wenn beim Rezept neben den Gramm noch die ml-Angabe dabei stehen würde - dann wüsste man noch wie groß die Flasche sein muss

:Huhu:

Also du bekommst Gel für die komplette Radstrecke einer Langdistanz in eine normal große Radflasche. Dann brauchst du halt noch Wasser zum nachspülen.

Ich habe es auch mal mit Cola gemischt, davor halt bissel die Kohlensäure ausmachen.

Beim Honig fand ich es gut einen neutraleren zu nehmen und keinen mit intensivem Geschmack.

pschorr80 15.09.2019 11:59

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1477582)

Das Malto ist aber ganz schön teuer ;) Mit 0815-Malto wird die Ersparnis deutlich größer.

shurox 15.09.2019 12:07

Voll genial! Danke dafür! Werde es sicherlich mal ausprobieren...

Zum Maltodextrin hätte ich auch eine Frage:

Was ist besser, 6er, 12er oder gar 19er? Und warum?

Gruss

marcus4747 15.09.2019 12:39

Das 6er ist langkettiger als 12er und 19er. Je länger die Ketten (laienhaft ausgedrückt und wissenschaftlich evtl. nicht ganz korrekt), desto länger braucht dein Körper, um es aufzuschließen und verfügbar zu machen. Maltodextrin ist ein Polysaccharid.
Es gibt kein besser, sondern eher die Frage, wann du den Effekt haben willst und wie stark er sein soll. Bei Maltodextrin hast du die Energie zwar später, aber dafür kontinuierlicher und wohl auch länger zur Verfügung. Traubenzucker oder Fruktose sind z. B. Monosaccharide und du merkst den Energieschub relativ schnell.

shurox 15.09.2019 12:47

Ok, danke Dir für die ausführliche Antwort! :-)

pschorr80 15.09.2019 13:40

Zitat:

Zitat von shurox (Beitrag 1477650)
Voll genial! Danke dafür! Werde es sicherlich mal ausprobieren...

Zum Maltodextrin hätte ich auch eine Frage:

Was ist besser, 6er, 12er oder gar 19er? Und warum?

Gruss

Es ist v.a. preislich ein Unterschied:

- 12er ist Apotheken-Ware mit Apotheken-Preise (=zweistellige kg-Preise)

- 19er bekommst bei MyProtein und Co (=im Ausverkauf <2 Euro/kg)

Klugschnacker 15.09.2019 14:12

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1477613)
Danke Aims!

Beim Traubensaft hab ich etwas rum experimentiert. Zuerst hab ich einfach den ganz normalen von den gängigen Discountern genommen. Irgendwie hat dies im Magen nicht so ganz gepasst. Zufällig ist mir eine Flasche roter Traubensaft in die Hände gefallen. Da waren die Probleme mit dem Magen fast verschwunden. Ich glaube ich komme mit der Säure der weißen Trauben nicht klar. Beim Honig werd ich mit den verschiedenen Sorten mal testen.

Warum nimmst Du überhaupt so komplexe Produkte wie Traubensaft oder Honig? Du kannst die enthaltenen Zuckerarten auch in Reinform als Pulver mischen. Malto, Fruchtzucker, Haushaltszucker und Kochsalz zusammenzurühren ist ja kinderleicht. Da hast Du dann den reinen Brennstoff zur Verfügung, ohne den Magen mit weiteren Stoffen, die Du im Rennen gar nicht brauchst, zu belasten.
:Blumen:

marcus4747 15.09.2019 14:30

Stimmt eigentlich :Blumen:, nur der Geschmack bleibt dann auf der Strecke. Honig finde ich ganz gut, aber den Traubensaft könnte man ersetzen!

pschorr80 15.09.2019 14:38

Zitat:

Zitat von marcus4747 (Beitrag 1477667)
Stimmt eigentlich :Blumen:, nur der Geschmack bleibt dann auf der Strecke. Honig finde ich ganz gut, aber den Traubensaft könnte man ersetzen!

Geschmack bekommt man auch mit Brausetabletten hin. Machen doch die ganzen Pulver/Gels auch nicht anders.

sabine-g 15.09.2019 14:46

diese Mixtour ist mir viel zu schwierig

Ich nehme Malta nach der alten Regel:
1g / KG Körpergewicht / h
das füll ich auf mit Wasser und ner Prise Salz, damit es nach was schmeckt kipp ich noch nen Schuss Traubensaft oder Ananassaft rein oder ne Brausetablette.

fertig ist die Laube.
Ich weiß nicht warum man das immer alles so kompliziert machen muss.

marcus4747 15.09.2019 14:49

Welche Brausetabletten nehmt ihr denn? Die enthalten doch auch alle noch Mineralien oder Vitamine, oder? ...und künstliches Aroma?

pschorr80 15.09.2019 15:37

Zitat:

Zitat von marcus4747 (Beitrag 1477675)
Welche Brausetabletten nehmt ihr denn? Die enthalten doch auch alle noch Mineralien oder Vitamine, oder? ...und künstliches Aroma?

Bei Aroma ist m.E. das Problem, ob es sich gleichmäßig im Wasser verteilen lässt. Ein Braustablette kann man einfach auflösen bevor man Malto, Traubenzucker, Fruchtzucker etc. dazu gibt.

ritzelfitzel 15.09.2019 15:50

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1477673)
diese Mixtour ist mir viel zu schwierig

Ich nehme Malta nach der alten Regel:
1g / KG Körpergewicht / h
das füll ich auf mit Wasser und ner Prise Salz, damit es nach was schmeckt kipp ich noch nen Schuss Traubensaft oder Ananassaft rein oder ne Brausetablette.

fertig ist die Laube.
Ich weiß nicht warum man das immer alles so kompliziert machen muss.

Mal zusätzlich mit Fructose probiert?

Basri 17.09.2019 12:41

Da ich bislang noch nie die Erfahrung gemacht habe mir Gels selber zu mischen und sich das für mich alles sehr Abstrakt anhört, wollte ich mal die Frage stellen ob einer von uns ein Tutorial Video dafür mal gemacht hat? Oder vielleicht sich motivieren kann so eins selber zu erstellen

captain hook 17.09.2019 12:47

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1477682)
Mal zusätzlich mit Fructose probiert?

Ist im Traubensaft

su.pa 17.09.2019 13:18

Zitat:

Zitat von Basri (Beitrag 1478084)
Da ich bislang noch nie die Erfahrung gemacht habe mir Gels selber zu mischen und sich das für mich alles sehr Abstrakt anhört, wollte ich mal die Frage stellen ob einer von uns ein Tutorial Video dafür mal gemacht hat? Oder vielleicht sich motivieren kann so eins selber zu erstellen

Das ist halb so wild. Besorg Dir die Zutaten und eine Küchenwaage. Schütte alles in eine Radflasche. Wasser drauf, schütteln - und fertig ist der Zaubertrank :Cheese:

Klugschnacker 17.09.2019 13:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1478085)
Ist im Traubensaft

Und im Honig, der zu einem Drittel bis fast zur Hälfte aus Fruchtzucker besteht.

captain hook 17.09.2019 13:27

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1478091)
Das ist halb so wild. Besorg Dir die Zutaten und eine Küchenwaage. Schütte alles in eine Radflasche. Wasser drauf, schütteln - und fertig ist der Zaubertrank :Cheese:

ey, ohne Videoanleitung geht das nicht, das ist kompliziert. Wie schüttest Du das in die Flasche, was ist Schütteln und wo kommt das Wasser her? Warm oder kalt?

Estebban 17.09.2019 13:35

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1478091)
Das ist halb so wild. Besorg Dir die Zutaten und eine Küchenwaage. Schütte alles in eine Radflasche. Wasser drauf, schütteln - und fertig ist der Zaubertrank :Cheese:

Es ist 2019. mach ein Videotutorial, dann kannst du die Marke von der Küchenwaage, dem Malto, die radflasche ordentlich positionieren, in der Beschreibung „Werbung“ rein und Zack, ist das neue TT bezahlt

bikermax 17.09.2019 13:52

Ich mische meine Gels aus Malto, Fructose, Dextrose, Isomaltulose, Salz

Als Geschmack verwende ich Zitronen- oder Limettensaft. Gibts im Supermarkt in Literflaschen oder auch in Bioqualität.
Brausetabletten o.ä. würde ich nicht nehmen - zuviel Chemie wie z.B. Süßstoffe.

Auf 2 Langdistanzen und unzähligen Trainingseinheiten verwendet und immer problemlos vertragen.

Ebenso mache ich daraus ein IsoGetränk - ist ja auch nix anderes. Nur eben nicht so konzentriert.

aims 17.09.2019 18:23

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1477584)
Danke, das ist großartig :Blumen: ! Ich starte nächstes Jahr wieder auf längeren Distanzen und werd's verwenden!

Sehr gerne!

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1477588)
Sehr geil das!
Vieeeeelen Dank.
LD 2024 TBT kann kommen.
:Blumen:

Sehr gerne!

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1477602)
TOP... :Blumen:
Was noch absolut Spitze wäre, wenn beim Rezept neben den Gramm noch die ml-Angabe dabei stehen würde - dann wüsste man noch wie groß die Flasche sein muss

:Huhu:

Ja gute Idee da habe ich auch schon dran gedacht. Werde beim nächsten Mal die Dichte vom Qualigel bestimmen und dann auf der Webseite automatisch neben dem Gewicht die Menge in ml angeben.

Zitat:

Zitat von noirtornado (Beitrag 1477608)
Super !!
Vielen Dank:Huhu:

Sehr gerne!

aims 17.09.2019 18:32

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1477610)
Klasse, vielen Dank :Blumen:

Ich schwöre auf Pfefferminztee zum Auffüllen der Flasche, dann ist das Gemisch nicht so süß!

Sehr gerne!
Pfefferminztee geht auch sehr gut. Hatte ich einigen Beiträgen mal erwähnt das ich das Morgens vor dem Schwimmen ganz gerne gemacht habe um schon vor dem Rennen ein paar Kohlehydrate rein zu bekommen. Da könnte man wenn man möchte auch das langkettigere 6er Malto für nutzen.

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1477613)
Danke Aims!

Beim Traubensaft hab ich etwas rum experimentiert. Zuerst hab ich einfach den ganz normalen von den gängigen Discountern genommen. Irgendwie hat dies im Magen nicht so ganz gepasst. Zufällig ist mir eine Flasche roter Traubensaft in die Hände gefallen. Da waren die Probleme mit dem Magen fast verschwunden. Ich glaube ich komme mit der Säure der weißen Trauben nicht klar. Beim Honig werd ich mit den verschiedenen Sorten mal testen.

Ich habe in der Tat auch immer den roten Traubensaft benutzt.

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1477648)
Das Malto ist aber ganz schön teuer ;) Mit 0815-Malto wird die Ersparnis deutlich größer.

Man kann in der Tat auch günstigeres Malto verwenden. Aber ich wollte den Preisvorteil nicht schön rechnen ;-) Ich bin aus platzgründen in der Flasche irgendwann auf dieses teurere Malto umgestiegen weil es im Gegensatz zu anderen 100% Kohlehydrate enthält und damit eine maximal Kohlehydratmenge pro Volumen aufweist. Bei einem 6h Gel oder mehr kann es mit einer großen Radfasche knapp werden. Ich hatte auch mal eine 1-Liter Radflasche (der Marke Powerbar) aber das wird ganz schön schwer. Meinstens passt es in 750ml wenn man das hochkonzentrierte Malto nutzt und nicht zulange auf dem Rad unterwegs ist :dresche

Zitat:

Zitat von shurox (Beitrag 1477650)
Voll genial! Danke dafür! Werde es sicherlich mal ausprobieren...

Gruss

Gerne und viel Erfolg und Spaß damit!

aims 17.09.2019 18:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1477663)
Warum nimmst Du überhaupt so komplexe Produkte wie Traubensaft oder Honig? Du kannst die enthaltenen Zuckerarten auch in Reinform als Pulver mischen. Malto, Fruchtzucker, Haushaltszucker und Kochsalz zusammenzurühren ist ja kinderleicht. Da hast Du dann den reinen Brennstoff zur Verfügung, ohne den Magen mit weiteren Stoffen, die Du im Rennen gar nicht brauchst, zu belasten.
:Blumen:

Du hast natürlich recht das man auch auf die Reinformen zurückgreifen könnte. Allerdings bin ich davon überzeugt das es in der Natur es einige natürliche Dinge gibt die gerade in dieser Zusammensetzung so gut funktionnieren bzw. eine so gute Bioverfügbarkeit haben. Ich esse zum Beispiel wesentlich lieber einen Löffel Honig statt einen Würfelzucker zu zerkauen. Lieber ein Glas Traubensaft oder eine Frucht anstatt eine Vitamintablette. Ich weiß das ist alles nicht 1:1 vergleichbar aber beim Qualigel merke ich einfach wie schnell mir die Energie zur Verfügung steht und das es kein Strohfeuer ist.

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1477669)
Geschmack bekommt man auch mit Brausetabletten hin. Machen doch die ganzen Pulver/Gels auch nicht anders.

Kann man alles machen. Mein Ziel war einfach möglichst nur naturliche Produkte zu verwenden.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1477673)
diese Mixtour ist mir viel zu schwierig

Ich nehme Malta nach der alten Regel:
1g / KG Körpergewicht / h
das füll ich auf mit Wasser und ner Prise Salz, damit es nach was schmeckt kipp ich noch nen Schuss Traubensaft oder Ananassaft rein oder ne Brausetablette.

fertig ist die Laube.
Ich weiß nicht warum man das immer alles so kompliziert machen muss.

Der Unterschied zu deiner Rezeptur ist, abgesehen von der Menge, das einfach noch Honig dazu kommt. That's it. Echt nicht kompliziert.

Zur Menge: 1g/kg/h kann man naturlich machen und so wie die meisten Daumenregeln wird auch diese für die Meisten ganz gut passen. Mein Wettkampfgewicht ist allerdings 58kg und ich habe statt 58g sogar 99g KH/h eingeworfen. Mit 58g kann ich im GA1 ganz fein rum fahren aber unter Volldampf eher im GA1/2 bis GA2 Bereich geht mir mit 1g/kg auf jeden Fall die Energie aus.

Daher kann es sein das die Normierung auf's Körpgergewicht nicht unbedingt Ideal ist.
Deswegen gitb es beim Qualigel die verschiedenen Versionen und jeder kann und sollte individuell schauen wieviel KH denn nötig sind.

Zitat:

Zitat von Basri (Beitrag 1478084)
Da ich bislang noch nie die Erfahrung gemacht habe mir Gels selber zu mischen und sich das für mich alles sehr Abstrakt anhört, wollte ich mal die Frage stellen ob einer von uns ein Tutorial Video dafür mal gemacht hat? Oder vielleicht sich motivieren kann so eins selber zu erstellen

Das ist ebenfalls eine gute Idee und steht schon seeeehr lange auf meiner ToDo Liste. Ich werde gerne mal ein Video machen und verlinken.

Cheers

aims:Blumen:

marcus4747 17.09.2019 18:59

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1478198)
Man kann in der Tat auch günstigeres Malto verwenden. Aber ich wollte den Preisvorteil nicht schön rechnen ;-) Ich bin aus platzgründen in der Flasche irgendwann auf dieses teurere Malto umgestiegen weil es im Gegensatz zu anderen 100% Kohlehydrate enthält und damit eine maximal Kohlehydratmenge pro Volumen aufweist. Bei einem 6h Gel oder mehr kann es mit einer großen Radfasche knapp werden. Ich hatte auch mal eine 1-Liter Radflasche (der Marke Powerbar) aber das wird ganz schön schwer. Meinstens passt es in 750ml wenn man das hochkonzentrierte Malto nutzt und nicht zulange auf dem Rad unterwegs ist :dresche

Was genau meinst du mit dem teureren Malto?

ritzelfitzel 17.09.2019 19:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1478085)
Ist im Traubensaft

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1478094)
Und im Honig, der zu einem Drittel bis fast zur Hälfte aus Fruchtzucker besteht.

Jo, danke euch - weiss ich. Aber mich wundert's, dass eine Topathletin wie die Sabine nur "n Schuss Traubensaft" nimmt und nicht mehr Fructose-Zusatz. Daher meine Frage.

Ich probiere gerade viel herum mit Mischungen, da ich seit 2 Jahren ca. Probleme mit der Energieaufnahme bekommen habe. Zeugs, das ich vertragen hab geht nicht mehr rein. Bekam bei 60g/h auf ner MD trotz konservativem Fahren Brechreiz. (Und die Story zieht sich durch weitere Wettkämpfe in den letzten 2 Jahren).

Fructosetest, negativ. Weniger KH, keine Lösung. Mehr Salz, etwas besser. Mehr Wasser (ca. 6-7% ige Mischung), Wasserbauch. Jetzt habe ich die Vermutung, dass ich meinen Magen nicht ausreichend trainiert habe, da ich beim Fahren im Training fast nix mehr brauch.

Da höre ich dann gerne hin, ob vielleicht doch die Fruktose Probleme bereitet...

aims 17.09.2019 19:53

Zitat:

Zitat von marcus4747 (Beitrag 1478207)
Was genau meinst du mit dem teureren Malto?

Ich meine damit das Lamperts 12er Malto. Das hat 100g KH / 100g Malto.

https://www.docmorris.de/maltodextri...ulver/08484486

Es ist etwas teuer als andere Produkte aber online auch unter 10€/kg zu bekommen.

Ich hatte einen Fehler in der Berechnung der Preises für das Malto im Quali-Gel.
Den behebe ich gerade. Ich gebe Bescheid wenn der Fehler gefixt ist.

Cheers
aims

marcus4747 17.09.2019 20:00

Danke, das Lamperts nehme ich auch :-)

aims 17.09.2019 20:18

Zitat:

Zitat von marcus4747 (Beitrag 1478219)
Danke, das Lamperts nehme ich auch :-)

Amazon Rezension :Lachen2: :Cheese:


marcus4747 17.09.2019 20:32

Die Bewertung ist allerdings nicht von mir :Cheese:

aims 17.09.2019 21:09

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1477648)
Das Malto ist aber ganz schön teuer ;) Mit 0815-Malto wird die Ersparnis deutlich größer.

In der Berechnung für den Malto-Anteil war ein Fehler. Danke für den Hinweis. Wurde korrigiert und die Ersparnis ist jetzt größer.:cool:

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1477602)
TOP... :Blumen:
Was noch absolut Spitze wäre, wenn beim Rezept neben den Gramm noch die ml-Angabe dabei stehen würde - dann wüsste man noch wie groß die Flasche sein muss

:Huhu:

Erledigt :dresche

Aims online Quali-Gel Mixer



Cheers

aims


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.