![]() |
Scott Plasma 6 Disc 2020
Servus,
so langsam sickern immer mehr Details zum neuen Scott Plasma 6 Disc durch. In der Top Austattung wird es wohl knapp unter 15000 Euro kosten. Interessant finde ich den Ansatz des versetzten Unterrohrs, und scheinbar eine Storage Möglichkeit zwischen den Extensions anstatt eines Trinkssystems an dieser Stelle. ![]() ![]() ![]() Quelle: https://m.biker-boarder.de/scott/2551926s.html Jetzt noch eine Variante mit Sram Force und einem Preis <8000 Euro, und ich könnte es mir für die nächste Saison vorstellen :liebe053: . Wenigstens mal ein neues Rad, dass mir optisch gefällt und eigentlich alles bietet, bis auf den schicken Preis (Storage, Trinkssystem, Disc). |
Und Leute die wich eine Armband Uhr für 10K leisten sind komisch?!;-)
|
Also da war das alte doch deutlich schöner. Wirkt irgendwie auf mich als würde es 20kg wiegen.
|
Sieht ziemlich bullig aus, ich weiß aber nicht was die alle immer mit diesen komischen hängenden Trinksystemen in den Extensions habe, die sehen einfach nur bescheiden aus. :Kotz: wenn dann gar keins oder wirklich Vollintegriert. Nachdem ich seit zwei Jahren eins habe, tendiere ich eher zu keinem. Die Verstellmöglichkeiten der Extensions, sehen so aus wie beim Cervelo, das ich persönlich aber deutlich filigraner finde und "günstiger" ist es aus auch.
|
Zitat:
Wasi ch mich frage, was die für einen Fotografen Anfänger benutzt haben? Die Kurbel hat ja auch komplette falsche Stellung :D |
Würde ich mir auch noch gönnen. Sieht nicht so schlecht aus. 15T sind aber auch eine Ansage. Kienle wird's wohl freuen dass er einen neuen Hobel bekommt.
Grüsse aus der Schweiz Beat |
Zitat:
|
Kienles aktuelles Rad finde ich geil, das hier spricht mich irgendwie nicht so. Kann mir da auch Sebi nicht drauf vorstellen!
Weiß gar nicht warum. Eigentlich müsste es mir gefallen, schön bullig ist es ja. Der Spacerturm schaut furchtbar aus, das würde viel besser und schneller aussehen, wenn die Extensions näher am Lenker wären (auch wenn das dann keiner fahren kann) Die Box an den Extensions mag praktisch sein, sieht aber wirklich so scheiße aus wie mein FC35. Wie man sowas entwerfen kann für ein 15k Rad ist mir ein absolutes Rätsel. Mir gefallen aber auch Farbe und Laufräder kein bisschen. Es gibt also noch Hoffnung das ich das Rad mit Scheibe und in schwarz doch noch super finde! Bei dem Preis und meinen 3 Triathlons im Jahr kann Scott das aber relativ egal sein ob es mir gefällt. Ich bin kein potentieller Kunde. ;) |
Kein "tilt" am Lenker, oder?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ach was, dann wird die Kiste eben gestripped wie für Nizza :Cheese: |
Zitat:
Übers Gewicht konnte ich bisher nämlich nichts finden |
Das Unterrohr bzw. die Anbindung an den Steuersatz sieht komisch aus. Irgendwie unharmonisch. Auch der weite Abstand zum Vorderrad wirkt irgendwie für mich nicht stimmig. Das fand ich bei den Vorgängern viel besser.
Auch die Montage der Auflieger und Armschalen via Spacerturm sieht ebenfalls ungewohnt aus. |
Wow - dafür 15000€ verlangen finde ich schon sehr sportlich.
Die Box zw den Aufliegern und der Trinkschlauch sehen ejer nach ner nachträglichen Bastellösung an nem 10 Jahre alten Rad aus. Der Abstand Unterrohr - Vorderreifen sieht auch sehr gewöhnungsbedürftig aus. Da ziehen andere Hersteller das Unterrohr direkt zum Rad hin und nehmen dort eher die Form des Reifens aus um den Abstand so gering wie möglich zu halten? |
Bin gespannt, ob wir das auf Hawaii schon zu Gesicht bekommen. Vll muss kienle es dort schon fahren!?
|
Zitat:
|
Letztlich wird beim Tria Zeitfahrrad nicht das Aussehen und das Gewicht der entscheidende Faktor sein, sondern der Luftwiderstand das dieses Rad bietet.
Und diese Werte kennen wir wahrscheinlich nicht. Durch Geometrien Änderungen und Anordnung von Anbauten wie dieser Box kann es ja durchaus 1-2 Kilo mehr wiegen, wenn es der optimierte Luftwiderstand ausgleicht ist doch in Ordnung. Aber das sind alles Unbekannte und die Hersteller werden das auch nicht im Detail preisgeben. Ich persönlich finde es schick, bin aber mit meinem alten Felt B2 sehr zufrieden. |
Meine Aussage hat sich nicht auf den normalen Mittelklasseathelten bezogen, bei dem +/-1kg keine Rolle spielt.
Ich habe geschrieben Sebi hätte bestimmt keine Freude daran. Das er an jedem Gramm feilt ist hinlänglich bekannt. Aber du kannst ihm gerne mal beibringen, dass es nicht aufs Gewicht drauf an kommt. ;) Dann hätte er sich auch das ganze Strippen für Nizza sparen können... :Lachanfall: |
Wobei vermute ich dass die Scottie Boys ja sicherlich auch aufs Gewicht geschaut haben. Habe ja schliesslich vor über 10 Jahren damals dass Addict als eines der ersten "Leichtbau" Carbon Ràder gebracht.
Da ist sicherlich auch heute noch das Gewicht im Anforderungsprofil einer Neuentwicklung ein Thema. Grüsse Beat ( Der sich heute auf einen wunderbaren Tag am Murten Triathlon freut) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mich aber schon gefragt wo Kienle noch 1 bis2 Kilo findet wenn sein Rad schon vorher zig Male optimiert wurde. 100 Gramm ist ja schon ne Welt. |
es wird wohl auch eine günstigere Variante geben in einem interessanten Farbton :-D
https://www.onyerbike.com/m3b0s16p11...Plasma-RC-2020 ![]() 8500 Pfund ... die Premium Version scheint es wohl ab Mitte März zu geben. |
Zitat:
SCNR |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sollte das neue Plasma nicht in Kona der Öffentlichkeit präsentiert werden?
Ich habe Scott nicht mal auf der Expo gefunden. Oder sind die gar nicht auf der Expo sonder wie z.B. Ceramic Speed etwas abseits. |
Zitat:
|
Zitat:
Bad news... So laut meinem "Kontakt" wird es 2020 nur die Premiumversion für 14.999 Euro geben. Verfügbarkeit wohl Mitte März Frameset und Scott Plasma 6 RC folgen dann 2021. :( |
Wieso Bad News
Die welche das Scotti wollen könnens ja jetzt kaufen. Geld kommt da sicherlich aus der Portokasse. Grüsse aus der Schweiz Beat |
Zitat:
|
Wieso schafft es außer Canyon eigentlich kein Hersteller die Sitzstreben parallel zum Unterrohr zu haben?
Entweder man macht es ganz anders - wie Felt - oder es muss exakt parallel sein. Bei diesen einstelligen Gradabweichungen sträubt sich bei mir alles! Super-und die am Sitzrohr paar Millimeter höher anzubringen würde wohl auch aerodynamisch nix ändern-pimpf |
Zitat:
wie ist der Stand zum Plasma 2020 in der 8000 EUR Version? Mein lokaler Händler meinte heute beim gemeinsamen Morning Run, dass Scott ihm da was für Mitte des Jahres etwas angekündigt hat, er wusste leider nicht, in welchen Ausstattungen. Bei der Hausmesse hatte Scott ihm da leider noch nix vorzeigen bzw. zusagen können. Ich meinte nur, dass ich gern im Sommer zuschlagen würde, sollte es mit dem Slot für Kona klappen... Optisch gefällt mir Dein Bild vom Scott mega, leider finde ich es im Netz oder bei Scott gar nicht mehr. Wär super wenn hier was kommt👍 Alles Gute und einen schönen Jahresendspurt! |
Zitat:
Mein Bauchgefühl ist, dass bestimmte Profis mit dem neuen Material bzw dessen Werte nicht ganz zufrieden waren. Weil wenn es wirklich schneller gewesen wäre, hätte Kienle sicherlich nicht darauf in Kona verzichtet. Zudem gab es von Kienle auch mal Anfang 2019 eine Aussage, dass er im Sommer wohl ein neues Rad erwarten würde... |
Zitat:
|
Zitat:
Besser wäre es wohl ein nicht ausgereiftes Produkt zu liefern? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.