![]() |
Hückeswagen Starter VD/MD
Hallo :Huhu:
Wer von Euch startet denn am 16.08.08 in Hückeswagen? Ich spiele noch mit dem Gedanken, mich auch dort anzumelden. Evtl. ist ja jemand von Euch schon mal dort gestartet und kann empfehlen oder abraten? Die Radstrecke macht mir ein wenig Kopfzerbrechen :o Vll. kann man ja auch dort ein kleines Forumstreffen arangieren :) VG garuda |
Hallo Garuda
Die Strecke ist wellig, mehr nicht. Wenn Du im bergischen Land trainiert hast, dann ist sie mit ein bisserl Pain ;) schon gut zu fahren. Können auch mit anderen Teilnehmern die Strecke vorher mal gemeinsam testfahren... Da ich aus Hückeswagen komme würde ich für'n Forumstreffen mein Häuschen zur Verfügung stellen. Bei schönem Wetter grillen, bei schlechtem auch :Cheese: . Unterkunft, sprich freie Schlaplätze, wären auch vorhanden. Also wer will... Cheers, der Bleierpel (der grad 3 Std. beim Zahnarzt war...) |
Hückeswagen ist auf jeden Fall ein schöner Wettkampf, die Radrunde hat pro Runde etwas über 200 Hm (830 auf der MD). Die Anstiege/Abfahrten lassen sich alle gut fahren, kein extremer Anstieg darin. Laufen ist auch schön, bei der VD überwiegend runter, MD dann noch drei Runden recht flach ums Vorbecken, nur ein kleiner Zieher nach dem Stadion.
Ist eine schöne traditionsreiche Veranstaltung und die Orga passt immer. Bin leider nicht dabei, da ich noch meine Schulter auskuriere, mal sehen vielleicht zum zuschauen. |
HuHu,
Hückeswagen ist eine toll Veranstaltung. Aber ich persönlich finde die Radstrecke völlig unrund zu fahren, ich komme dort nie in den Tritt und hab mir letztes Jahr geschworen nie wieder HüWa :Cheese: Aber Schwimmen und Laufen ist toll, Radfahren eigentlich auch, ist ne schöne Strecke, aber irgendwie nix für mich :Weinen: Ausserdem geht´s immer so früh los :Maso: Aber mach einfach mal, gibt lecker Kuchen im Ziel :Prost: |
Servus,
bin dort dieses Jahr schon zum vierten oder fünften Mal auf der MD am Start. Da ich aus der Gegend komme, ist dies eine Pflichtveranstaltung für mich....ausserdem gut organisiert, schöne Strecken und bisher immer gutes Wetter (zumindest bei meinen Starts). Ich bin die nächsten Wochenenden im Bergischen und werde die Radstrecke noch das ein oder andere Mal inspizieren. Stefan |
Zitat:
|
Moin Moin,
wenn ich noch einen Startplatz bekomme wollte ich auch auf der VD starten um mal meinen Neo im Wettkampf auszuprobieren. Eine gute Vorbereitung für mich für die MD in Köln. öh war es nicht der 16.8.2008. ;) Gruß Michael |
:Huhu: Hallo zusammen
:Maso: ich setzte auch noch falsche Termine hier rein, hab es dann mal abgeändert. :Danke: Hoppel und pXpess für die Beschreibung der Strecke. Vll. sieht man sich ja mal dort, nachdem es auf Malle leider nicht geklappt hat :) @Bleierpel das Angebot, dein Häuschen fürs Forumstreffen zur verfügung zu stellen, ist ja wirklich nett. :Blumen: Mit dem Training im bergischen Land ist das so eine Sache, wenn man sich immer nur die flachen Strcken raussucht. Mein innerer Schweinehund ist nicht leicht zu überlisten, daher wird es wohl nicht nur bei ein biserl Pain bleiben. :o Die Strecke abfahren wird ein wenig knapp, sind ja nur noch 2 WE bis dahin. Hattest Du schon einen Termin ins Auge gefasst? Vll. bekommen wir ja doch noch einen Termin hin. LG garuda |
Och Mannu, paar Tage zu spät, da bin ich schon wieder im flachen Brandenburg. Schade, den Tria im Bergischen hätte ich gerne noch mitgenommen.
Viel Spaß Ravistellus |
Hat jemand eine Streckenbeschreibung(VD) für die Radstrecke? Ich finde nur das Höhenprofil.
Gruß Michael |
Zitat:
hab jetzt noch mal nachgeschaut. Es gibt schon eine Beschreibung, die auch die VD beinhaltet. Dazu steht dann beschrieben, dass VD's nach der 1. Runde über den Damm zum Radwechselplatz sollen. http://www.atv-triathlon.de/eigene_veranstaltung.htm |
Zitat:
|
Sooo. Als Neuling im Forum, aber nicht beim Hück-Tri (den mach ich nun zum 4. Mal mit), kann ich vielleicht folgendes noch vermelden:
Zum Wetter: Lediglich vor 2 Jahren gabs nen kurzen aber heftigen Schauer. Wir VD´s waren grade erst auf dem Rad, das ging da noch, allerdings haben sich wohl von den MD´s einige böse auf der Abfahrt bei Egen gelegt. Diese Abfahrt hat es in sich, weil die Straße katastrophal ist und der Asphalt sehr schnell schmierig wird. Die Bever hat sich leider wieder abgekühlt, geht aber immer noch ohne Neo zu schwimmen. Ansonsten gehts mir hier wie Hoppel. (Ich muß anmerken, daß ich aber ein katastrophaler Radler bin) Man kann eigentlich keinen Rhytmus auf der Strecke finden. Alle 50 -100 m ändert sich das Profil. Dennoch, oder grade deswegen, macht die Strecke Laune. Lediglich die Bananen, die einem in Neye am Berg gereicht werden sind nicht genießbar weil zu grün. Braucht man aber auf der VD auch nicht. Unter der Zeit die Strecke abzufahren ist ok - an "Motorradwochenenden" allerdings auch nicht ohne, weil die Motorradfahrer wie die Kranken an einem vorbei stechen. Die Laufstecke ist ganz nett. Anfangs sehr leicht wellig, dann stetig bergab. Insgesamt ein gelungener Wettkampf und gut Orga. - und vor allem ein leckerer Zwetschgenkuchen im Ziel! Fast so gut wie Wildschwein... :Lachen2: |
Zitat:
Aber vieleicht hat jemand die Strecke schon mal abgefahren und per Datei abgespeichert.:cool: |
Zitat:
Guckst Du hier: http://www.gmap-pedometer.com/?r=2123252 Ist mit grober Auflösung gemacht aber bestimmt hilfreich... Gruß, der Bleierpel |
Wer mag kann am Samstag, 02. August um 14 Uhr an der Wechselzone T1 mit seinem Rad aufschlagen und an einer quasi "geführten" Radrunde mit mir teilnehmen. Wer dann noch mag kann auch noch die 5 km bis zur Wuppervorsperre per Pedes zurücklegen.
Kurze Info z.B. per PN wäre nett. Gruß, der Bleierpel |
Ich bin auch bei der Mitteldistanz am Start. An das heftige Wetter erinnere ich mich auch gerade, das war 2004 - ich war einer der hinteren, die noch auf der Laufstrecke herumtingelten. Das war ein klasse Regenschauer, auf dem Sportplatz hat es die Pavillions weggeweht. Da komm eich nach sage und schreibe knapp sechs Stunden ins Ziel und alle sind nach Hause.... :liebe053:
|
Unter www.meinsportplatz.de ist die ungefähre Laufstrecke eingezeichnet (VD und MD). Habe sie aus dem Gedächnis "nachgezeichnet". War aber die geänderte Strecke (MD) von 2007. Die Radstrecke hab ich leider auch nicht mehr. Ist aber wirklich wellig und nicht zu unterschätzen. Ansonsten ist der Wettkampf super organisiert und es macht Spaß dort zu starten.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde mal in der Woche dort rumkurven. Gruß Michael |
Zitat:
|
Samstag um 14 Uhr hört sich gut an! Ich bin dabei!
|
Schade, 14.00 Uhr ist zu spät. Ich werde wohl Samstag morgen über die Strecke rollen.
Stefan |
Um 12 Uhr geht's auch....
Würde dann 2x fahren. Gruß, der Bleierpel |
12.00 Uhr könnte bei mir hinhauen; kann ich aber jetzt noch nicht genau sagen.
Stefan |
Zitat:
Wir würden uns dann für 12:00 Uhr anmelden. Ich streng mich auch an, dran zu bleiben :o |
Zitat:
|
|
Servus,
also 12.00 Uhr ist mir defintiv zu spät. Ich bin nachmittags zur Mithilfe bei einer Renovierung "eingeladen". Das wird mir dann zu knapp. Ich werde so fahren, daß ich um 12.00 wieder in Remscheid bin. Vielleicht klappt es ja noch nächstes Wochenende; ansonsten sieht man sich ja am Start.. Gruß Stefan |
N'abend,
danke für die Map:Danke: , leider habe ich den Fred erst zu spät gesehen und bin morgen früh schon zum Koppeln verabredet. Werde die Strecke am Mittwoch mal abfahren. :Huhu: Ralf |
Ich muß das Thema heute leider canceln. Habe die ganze Nacht die Keramik umklammert.... :(
Biete aber gerne die nächste Woche zur selben Stelle und Uhrzeit wieder an. Grüße vom (grünen) Bleierpel |
Zitat:
Auweia! Ich wünsche Dir gute Besserung, das Du schnell wieder auf dem Damm bist. Vll. sehen wir uns dann nächste Wo. LG garuda |
N'abend :Huhu: ,
bin heute die Strecke abgefahren, 2 Runden und dann noch im Flachem ausgefahren und die 2h voll gemacht. Also so brutal schwer wie oftmals dargestellt empfinde ich die Strecke nicht. Es gibt zwei blöde Ecken, da kommt man mit Schwung (und großem Blatt) an, ab in die Kurve und dann jeweils ein knackiger Anstieg. Weiter im Verlauf kommen 2 lange Anstieg die zum Schluß hin anziehen, aber wenn man eher defensiv in die Steigung reingeht sind die fordernd aber nicht unmöglich. Leider hatte ich mein Handtuch nicht dabei sonst wäre ich noch in die Bevertalsperre rein ... :Nee: :Danke: nochmal an den Kartenersteller. Paddle |
So ich würde gerne morgen 11:00 Uhr noch mal einen Versuch starten, die Strecke abzufahren, wenn das Wetter stimmt. :Holzhammer:
Wer ist dabei? Anschließend würde ich dann in die Bevertalsperre springen. Kommt man da einfach so rein? |
Zitat:
Es gibt da sogar ein Freibad, soviel ich weiß... |
Zitat:
Joerg |
Zitat:
![]() Wer nutzt denn das Freibad, wenn man so rein kann. :Maso: Außerdem hindert mich morgen niemand mehr schwimmen zu gehen, hat die ganze Wo. nicht geklappt und ich bekomme langsam Entzugserscheinungen. :Holzhammer: :Gruebeln: Wie sieht es denn da mit Grünzeugs aus? :o |
Zitat:
|
vor 15 jahren wars mal gesperrt weil da ratten drin waren (kein witz!)...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.