triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Perfekte Technick? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46874)

Basri 02.09.2019 15:05

Perfekte Technick?
 
Gestern wurde ein sehr tolles Video auf Youtube geteilt, welches Dan Smith beim lockerem schwimmen mit sauberer Technik zeigt. Ich habe mir das Video 10 mal angeschaut und kann es mir immer wieder erneut angucken. Vielleicht kann man es auch als Technik guide ins Forum integrieren. Hinzukommt das es zusätzlich in HD aufgenommen wurde. Hier Natürlich wüsste uich auch gerne eure Meinung dazu.

Lg Basri

LidlRacer 02.09.2019 15:15

Warum stellst Du keinen Link hier rein?

ritzelfitzel 02.09.2019 15:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1475077)
Warum stellst Du keinen Link hier rein?

Hat er. "Hier" anklicken. Hab's auch fast übersehen ;)

MatthiasR 02.09.2019 15:44

Zitat:

Zitat von Basri (Beitrag 1475075)
Gestern wurde ein sehr tolles Video auf Youtube geteilt, welches Dan Smith beim lockerem schwimmen mit sauberer Technick zeigt.

Nimm das 'c' aus Technik, das tut ja weh :(

Für mich sieht das nicht nach Schwimmen mit guter Technik sondern nach einer Technik-Übung (Abschlag bzw. Hand-zu-Hand) aus. Es ist aber trotzdem schneller als ich schwimmen kann...

Gruß Matthias

Basri 02.09.2019 16:02

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1475080)
Nimm das 'c' aus Technik, das tut ja weh :(

Gruß Matthias

Sorry, ich denke das kommt von der blöden Saturn Werbung. Dummes prägt sich immer gut ein.;)

ph1l 02.09.2019 16:25

Sieht sehr gut aus. Nur wird kein Triathlet der Welt so schwimmen.
Die Frequenz sieht mir auch sehr niedrig aus.

Matthias75 02.09.2019 16:27

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1475080)
Für mich sieht das nicht nach Schwimmen mit guter Technik sondern nach einer Technik-Übung (Abschlag bzw. Hand-zu-Hand) aus. Es ist aber trotzdem schneller als ich schwimmen kann...

Gruß Matthias

Der muss Pausen im Bewegungsablauf machen, sonst schafft er es nicht, so langsam zu schwimmen :Lachanfall: Gerade mal gegoogelt, der schwimmst die 100m unter 47sek, da sind 1:10 lockeres Bummeltempo und mal locker 50% mehr als er sonst für die Strecke benötigt :cool:

M.

Nachtrag: interessanter finde ich die Aufzeichnung der 1500m der diesjährigen Schwimm-WM. Drei fast gleich schnelle Schwimmer mit optisch sehr unterschiedlicher Technik. Nebenbei hatte der Gewinner (Wellbrock) die niedrigste Frequenz der drei Schwimmer. Vielleicht der Grund, warum er am Ende noch mehr zulegen konnte als die anderen beiden.

LidlRacer 02.09.2019 16:30

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1475086)
Sieht sehr gut aus. Nur wird kein Triathlet der Welt so schwimmen.
Die Frequenz sieht mir auch sehr niedrig aus.

Fast jeder Triathlet der Welt würde so schwimmen, wenn er damit so schnell wäre.
Und da das völlig entspannt aussieht, spräche nichts dagegen, die Frequenz zu erhöhen, bzw. es weniger abschlagsartig zu praktizieren.

Solche Videos finde ich in erster Linie frustrierend.
Ich werde im Leben nicht annähernd so schwimmen können.

NBer 02.09.2019 16:37

um auch mal (auf hohem niveau) zu nörgeln.... die catchphase beginnt er relativ spät. das sah bei wellenbrock bei den übertragungen der DM deutlich besser aus.........

NBer 02.09.2019 16:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1475090)
um auch mal (auf hohem niveau) zu nörgeln.... die catchphase beginnt er relativ spät. das sah bei wellenbrock bei den übertragungen der DM deutlich besser aus.........

und hier der beweis:

Körbel 02.09.2019 16:55

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1475086)
Nur wird kein Triathlet der Welt so schwimmen.

So siehts aus.:Huhu:

Thomas W. 02.09.2019 16:57

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1475090)
das sah bei wellenbrock

...finde auch, dass wellbrock die wellen da besser bricht :)

NBer 02.09.2019 17:02

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1475098)
...finde auch, dass wellbrock die wellen da besser bricht :)

:Blumen: ok

mcbert 02.09.2019 21:58

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1475086)
Die Frequenz sieht mir auch sehr niedrig aus.

Am IPhone gerade schwer genauer zu beurteilen aber grob gezählt hat er am Anfang einen Armzug knapp unter 2 sec und im zweiten Teil nur knapp über 1 sec.
So langsam ist das nicht !

Matthias75 22.09.2020 16:59

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1475088)
Nachtrag: interessanter finde ich die Aufzeichnung der 1500m der diesjährigen Schwimm-WM. Drei fast gleich schnelle Schwimmer mit optisch sehr unterschiedlicher Technik. Nebenbei hatte der Gewinner (Wellbrock) die niedrigste Frequenz der drei Schwimmer. Vielleicht der Grund, warum er am Ende noch mehr zulegen konnte als die anderen beiden.

Keine Ahnung, ob es hier reinpasst, aber da wir keinen allgemeinen Schwimm-Thread haben und ich hier mal den unterschiedlichen Schwimmstil von Wellbrock und seinem Konkurrenten Paltrinierie erwähnt habe:

Der doch optisch eher unruhig schwimmende Paltrinierie hat unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit (zumindest habe ich es erst vor kurzem zufällig gelesen) den europäischen Rekord über 1500m auf 14:33 verbessert, was der zweitschnellsten jemals geschwommene Zeit auf dieser Strecke entspricht. Hier auch nochmal im Video, leider in sehr schlechter Qualität.

So schlecht, wie sie aussieht, kann die Technik also nicht sein. Wobei "schlecht" vielleicht der falsche Begriff ist, "weniger elegant" bzw. "unruhiger" (zumindest im Vergleich zu Wellbrock) passt vielleicht besser.

Auf jeden Fall eine ziemliche Ansage an Wellbrock. Bin gespannt, ob Wellbrock nächstes Jahr noch was drauflegen kann. Könnten mit Blick auf Olympia interessante Rennen bzw. nervenaufreibende 14min werden :liebe053: .

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.