triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlung Rücklicht RR/TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46853)

X S 1 C H T 29.08.2019 08:37

Empfehlung Rücklicht RR/TT
 
Moin zusammen,

ich möchte in Zukunft auch tagsüber mit einem Rücklicht am RR und TT unterwegs sein. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Rücklicht welches:

1. als "Tagfahrlicht" geeignet ist
2. an RR und TT (Aerostütze) montiert werden kann.
3. USB ladefähig ist

Kann mir jemand was empfehlen? :Blumen:

(ein passendes Frontlicht wäre auch nicht schlecht, wobei ich bei "Dunkelheit" weniger mit dem RR unterwegs bin aber vielleicht gibt es ja ein passendes Set.)

Ich habe mir bisher vor allem die sehr schicken Lichter von Knog angeschaut.

widi_24 29.08.2019 08:43

Ich habe von Cateye Front- und Rücklicht und bin mehr als zufrieden. Exakt mein Modell sehe ich auf der Webseite nicht mehr, aber von Form und Funktion ist es zu 99% identisch mit dem Rapid X Modell.

- hell genug auch tagsüber
- verschiedene Modi (Dauerbrenner, Blinken, etc.)
- Aku statt Batterie (über USB aufladbar)
- kompatibel mit diversen Sattelstützformen

Einziger Nachteil: Frontlicht benötigt irgendwo genügend Platz am Lenker für die Montage (Länge bzw. Höhe ~7cm).

michaw 29.08.2019 08:56

Ganz klar,

Garmin Varia Radar.

Gruß

Microsash 29.08.2019 08:57

Lezyne Strip...dazu Frontlampe je nach Anspruch.

Topprodukt, Toppreis......thread kann geschlossen werden ;-)


https://www.probikeshop.com/de/de/vo...OYQAvD_BwE:G:s

JamesTRI 29.08.2019 08:58

Zitat:

Zitat von michaw (Beitrag 1474240)
Ganz klar,

Garmin Varia Radar.

Gruß

zu teuer, finde ich. 150 € + das Display dann komplett 250€.
Garmin überzieht mit den Preisen. Ich hoffe das es da bald mal Konkurrenz gibt und so etwas dann für 99€ inkl. Display auf dem Markt kommt.

sbauer 29.08.2019 09:03

Also als Rücklicht benutze ich die https://www.amazon.de/dp/B07MPZZQSZ/...ing=UTF8&psc=1
die hatte ich hier mal (https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=43595) von Mirko empfohlen bekommen. Macht was sie soll für 6,99 €. Ich wüsste echt besseres als 80 € für ein Rücklicht auszugeben :Lachanfall:

Thorsten 29.08.2019 09:14

Hier hatten wir die Diskussion auch schon mal, ausgehend von einem Vorderlicht.
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=46229

Ich habe mir soeben das dort von Shangri-La empfohlene "Lezyne Zecto 250/80 Set" bestellt. Heute noch mit dem Code "FINAL15" bei https://www.sportokay.com/de_de/lezy...ng-147098.html für 44,62 € zu haben.

Hafu 29.08.2019 09:15

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1474242)
zu teuer, finde ich. 150 € + das Display dann komplett 250€.
Garmin überzieht mit den Preisen. Ich hoffe das es da bald mal Konkurrenz gibt und so etwas dann für 99€ inkl. Display auf dem Markt kommt.

Display hat ja nahezu jeder Nutzer schon, so dass es nicht separat gekauft werden muss (=jeder halbwegs aktuelle Garmin-Tacho bzw. Garmin-Uhr).

Wer das Radar-System mal im Alltag gefahren ist denkt anders darüber, weil es im Vergleich zu jedem sonstigen Rücklicht einen erheblichen Mehrwert darstellt.

noirtornado 29.08.2019 09:24

Hi,
ich habe seit letzter Woche das Rücklicht von Lupine im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
Es bietet sogar in der internationalen Version verschiedene Blinkmodi, Dauerlicht und Bremslicht an.
Gruß...:)

merz 29.08.2019 09:27

ich hätte heute die gleiche Frage gestellt.

Sollte schon der neue Garmin "Radar" sein:

Varia RTL511
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/601468

nicht der + RTL501?


Als Zweitmodell hatte ich die Bontrager Flare im Augen - Erfahrungen damit?

https://www.sportler.com/de/p/bontra...iABEgJGrfD_BwE

m.

carvinghugo 29.08.2019 09:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1474251)
Display hat ja nahezu jeder Nutzer schon, so dass es nicht separat gekauft werden muss (=jeder halbwegs aktuelle Garmin-Tacho bzw. Garmin-Uhr).

Seit kurzem funktioniert es auch mit Wahoo-Geräten.
Das berichtet CyclingClaude

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1474256)
ich hätte heute die gleiche Frage gestellt.

Sollte schon der neue Garmin "Radar" sein:

Varia RTL511
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/601468

nicht der + RTL501?
m.

Das aktuelle Modell RTL511 bekommt man im Netz aktuell für ca. 150 Euro.
Die Bauform ist schöner durch das "Hochformat" und sitzt mMn unauffälliger hinter der Sattelstütze.

amarkov 29.08.2019 10:14

Ich habe mir das bestellt:
https://www.sportokay.com/de_de/tope...leuchtung.html

Solution 29.08.2019 10:31

Wahoo funktioniert seit kurzen auch mit dem Garmin Radar.
https://www.dcrainmaker.com/2019/08/...nectivity.html

Cube77 29.08.2019 10:35

Ganz eindeutig das Garmin Varia RTL511, der Mehrwert ist den Mehrpreis wert :Lachen2:

Funktioniert tadellos mit meinem alten Edge 510, mit der FR 645 meines Sohnes und meinem FR 935. Die gewonnene Sicherheit ist unbezahlbar!
Funktioniert sogar wenn ich in einer größeren Gruppe fahre, nur die Akkulaufzeit von circa 6 Stunden könnte für den ein oder anderen zu wenig sein...

Saluti
Alex

ironshaky 29.08.2019 12:23

Fahre seit letztem Jahr das Cateye Rapid Micro Rücklicht. Passt an jeder, auch Aero Sattelstütze, USB Ladung, bin damit noch nicht über 4 Stunden gefahren - bis dahin hat der Akku aber problemlos gehalten. Kosten ca. 20,- Euro. Bin völlig zufrieden.

Hafu 29.08.2019 13:08

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1474263)
Seit kurzem funktioniert es auch mit Wahoo-Geräten.
Das berichtet CyclingClaude
...

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1474275)
Wahoo funktioniert seit kurzen auch mit dem Garmin Radar.
https://www.dcrainmaker.com/2019/08/...nectivity.html

Danke für den Hinweis.:Blumen:
Habe ich gar nicht mitbekommen. Fahre meist seit eineinhalb Jahren mit zwei Tachos durch die Gegend (Wahoo und Garmin), was ich mir demnächst ersparen kann.

Hab' gerade das Radar-Rücklicht mit dem Elmnt Bolt gekoppelt. :liebe053: Annäherungssensor funktioniert einwandfrei (inklusive Fahrzeugleiste links am Bildschirm). Allerdings schaltet sich das Licht nicht wie bei Kopplung mit dem Garmin automatisch mit dem Bikecomputer ein und aus, so dass man vorläufig noch das Licht separat einschalten muss und am Ende der Einheit auch wieder abschalten muss. Da muss Wahoo evt. nochmal nacharbeiten. Der automatische Tagblinkmodus (eingestellt über den Computer am Lenker fehlt auch noch in den Optionen).

mamoarmin 29.08.2019 13:45

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1474234)
Moin zusammen,

ich möchte in Zukunft auch tagsüber mit einem Rücklicht am RR und TT unterwegs sein. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Rücklicht welches:

1. als "Tagfahrlicht" geeignet ist
2. an RR und TT (Aerostütze) montiert werden kann.
3. USB ladefähig ist

Kann mir jemand was empfehlen? :Blumen:

(ein passendes Frontlicht wäre auch nicht schlecht, wobei ich bei "Dunkelheit" weniger mit dem RR unterwegs bin aber vielleicht gibt es ja ein passendes Set.)

Ich habe mir bisher vor allem die sehr schicken Lichter von Knog angeschaut.

Für den TT oder fürs RR..
ich habe mir für meine TT Box hinten ein xlite100 gekauft....preiswert und intelligent..

janosch 29.08.2019 14:16

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1474326)
Für den TT oder fürs RR..
ich habe mir für meine TT Box hinten ein xlite100 gekauft....preiswert und intelligent..

Dumme FRage: Wie funktioniert die Bremserkennung??:confused:

janosch 29.08.2019 14:17

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 1474332)
Dumme FRage: Wie funktioniert die Bremserkennung??:confused:

Wer google bedienen kann ist klar im Vorteil :Blumen:

Hat sich erledigt..danke :Lachen2:

CarstenK 29.08.2019 15:03

Die 150 Euro für das Garmin Radar waren bisher die mit Abstand lohnendste Investition an meinem Rad. Möchte das auf keinen Fall mehr vermissen.

Hafu 29.08.2019 15:14

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1474344)
Die 150 Euro für das Garmin Radar waren bisher die mit Abstand lohnendste Investition an meinem Rad. Möchte das auf keinen Fall mehr vermissen.

:Blumen:
oder, um die Worte von DC Rainmaker zu benutzen:

Zitat:

Zitat von DC Rainmaker
In general, there’s two trains of thought to people with the Varia radar:

A) People that have tried it and love it
B) Everyone else


Seriously, it’s the *only* product I’ve ever reviewed here that everyone who has bought one loves. No joke – go look at the comments section of either review. It’s nuts. No…really…go!

The people who think the radar is stupid are the ones that haven’t ever used it.


Helmut S 29.08.2019 15:26

Frage an die Garmin Radarbesitzer:

Erkennt das Radar auch Autos, die sich einem auf der neben dem Radweg parallel laufenden Straße nähern, wenn man eben auf diesem dem parallel laufenden Radweg fährt? Wäre interessant an der Stelle, an der man vom Radweg auf die Straße zurück muss. Ich trage multifocale Kontaktlinsen und mit Sonnenbrille und auf der Feierabendrunde in der Dämmerung muss der Schulterblick in unübersichtlichen Situationen überproportional lang sein, um sicher die Umgebung zu identifizieren bzw ein Bild im Hirn zu generieren. Bei meiner hohen Fahrgeschwindigkeit habe ich diese lange Zeit meist nicht bevor ich wieder nach vorne schauen muss :Cheese: :Cheese: *Späßle*

Hafu 29.08.2019 15:40

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1474349)
Frage an die Garmin Radarbesitzer:

Erkennt das Radar auch Autos, die sich einem auf der neben dem Radweg parallel laufenden Straße nähern, wenn man eben auf diesem dem parallel laufenden Radweg fährt? Wäre interessant an der Stelle, an der man vom Radweg auf die Straße zurück muss. Ich trage multifocale Kontaktlinsen und mit Sonnenbrille und auf der Feierabendrunde in der Dämmerung muss der Schulterblick in unübersichtlichen Situationen überproportional lang sein, um sicher die Umgebung zu identifizieren bzw ein Bild im Hirn zu generieren. Bei meiner hohen Fahrgeschwindigkeit habe ich diese lange Zeit meist nicht bevor ich wieder nach vorne schauen muss :Cheese: :Cheese: *Späßle*

Wenn der Grünstreifen zwischen Radweg und Straße nicht breiter, als ca. zwei bis drei Meter ist, werden auch alle Autos auf der Straße angezeigt.
Ich habe auf dem Arbeitsweg zweimal diese Situation vor Hauptstraßenüberquerung. Natürlich schaue ich zur Sicherheit trotzdem nochmal über die Schulter nach hinten, bevor ich den Radweg verlasse, aber in der Regel sehe ich dann nur die Verkehrssituation die sich auf dem Display schon zuvor dargestellt hat.

Microsash 29.08.2019 18:01

Dann bekommt jederTriathlet ne Radar an die Sattelstütze und bei unter 12m geht ne Sirene los ;-)

Freizeitathlet 29.08.2019 18:12

Kann ganz klar das Garmin Radar empfehlen. Nach meiner Empfindung machen die Autos einen viel größeren Abstand um mich.
Muss aber dazu sagen, ich habe mir das mit Blinklicht (RTL510) geholt habe. Ist in Deutschland nicht zugelassen, da keine StVZO Zulassung.

mcbert 29.08.2019 18:41

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1474364)
Dann bekommt jederTriathlet ne Radar an die Sattelstütze und bei unter 12m geht ne Sirene los ;-)

Nicht die Bremse? Und beim 2. mal die Vorderradbremse

Kullerbein 29.08.2019 19:56

Hallo,

das Varia hört sich schon interessant an.

Aber: Ist das nicht nervig, wenn der einen dauernd warnt?
(Auf dem Weg zur Arbeit gibt es viel Verkehr)

Gruß

Thorsten 29.08.2019 21:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1474315)
Fahre meist seit eineinhalb Jahren mit zwei Tachos durch die Gegend (Wahoo und Garmin), was ich mir demnächst ersparen kann.

Keine Gruppenaktivitäten von Harald & Harald mehr auf Strava :Lachen2:?

Hafu 29.08.2019 22:32

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1474390)
Keine Gruppenaktivitäten von Harald & Harald mehr auf Strava :Lachen2:?

In der Regel löschen ich ja eine von den beiden automatisch hochgeladenen Dateien dann auch wieder;)

Ist aber gelegentlich auch praktisch, wenn bei einem Tacho der Akku schwächelt, weil man dann immer ein Backup hat.

Hafu 29.08.2019 22:37

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 1474381)
Hallo,

das Varia hört sich schon interessant an.

Aber: Ist das nicht nervig, wenn der einen dauernd warnt?
(Auf dem Weg zur Arbeit gibt es viel Verkehr)

Gruß

Man kann den Warnton auch ausstellen, da in der Stadt der Nutzen begrenzt ist. Dort ist die reine Warnfunktion für die Autofahrer in Form von hellerem Licht kurz vor dem Überzeugenden Vorgang wichtiger. innerorts ignoriere ich das Piepsen einfach, da es da sowieso genug sonstige Geräusche gibt, so dass man es nur am Rande wahrnimmt. Das akustische Warnsignal ist eher was für Überlandfahrten mit gelegentlichen Überholvorgängen.

X S 1 C H T 30.08.2019 12:56

Danke für den ganzen Input! Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden.

felixb 30.08.2019 13:08

Interessanter Input wegen dem Varia-Rücklicht. Klingt ja doch vielversprechender als ich dachte.

Ich hätte da sogar einen etwas spezielleren Anwendungsfall, denke ich. Mein alter Herr hört nicht mehr gut. Jeder, der viel draußen auf der Straße trainiert, wird froh darüber sein, wenn man Autos vorm Überholvorgang oder mindestens kurz davor hört.
Kann man aber nicht mehr gut hören ... nicht gut. Hörgeräte bringen ja auch oft nur was für frontales Hören von vorne. Und man muss sie aufhaben ... .
Bin daher am überlegen ihm vielleicht mal so ein Rücklicht zu holen, der Sicherheitsaspekt ist bestimmt nicht verkehrt.

Im Zweifel fahr ich es eben selbst :Lachen2:

Hat die deutsche STVO-Version eigentlich auch die Leuchtkrafterhöhung direkt vorm Überholen des Autofahrers? Hab dazu grad nichts finden können.

Thorsten 30.08.2019 13:21

Kann mir nicht vorstellen, dass die Ersteller und Bearbeiter der StVO überhaupt schon mit solchen technischen Gimmicks gerechnet haben, um das entsprechend zu regeln.

Wenn Fahrräder Bremslichter vorgeschrieben hätten, wäre sowas vermutlich verboten, weil es dem Überholer suggeriert, der Überholte bremst jetzt, was wiederum zu falschem Verhalten des Überholers führen könnte. So wird das kein Überholer als Bremslicht (fehl)interpretieren.

Kullerbein 30.08.2019 22:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1474410)
Man kann den Warnton auch ausstellen, da in der Stadt der Nutzen begrenzt ist. Dort ist die reine Warnfunktion für die Autofahrer in Form von hellerem Licht kurz vor dem Überzeugenden Vorgang wichtiger. innerorts ignoriere ich das Piepsen einfach, da es da sowieso genug sonstige Geräusche gibt, so dass man es nur am Rande wahrnimmt. Das akustische Warnsignal ist eher was für Überlandfahrten mit gelegentlichen Überholvorgängen.

Danke.

Leider habe ich grade herausgefunden dass ich nur ein Garmin edge 800 habe...nicht kompatibel. :Lachanfall:

Kämpfe noch mit mir....

JamesTRI 31.08.2019 08:11

Fahre des Öfteren in der Gruppe und die großen runden SIgma Rücklichter sind in Ordnung. Groß genug und hell genug und relativ platzsparend anzubringen.

Ich selber nutze super helle LED Rücklichter aus China. Die Helligkeit hilft um Autofahrer auf Distanz zu halten. Also der gleiche Effekt wie bei Garmin Radar nur eben günstiger für 3,95-7,95 Euro

carvinghugo 31.08.2019 09:30

Das Garmin Varia RTL511 gibt es bei Hannes Hawaii Tours gerade zum Sonderpreis von 99,00.
Sind Demogeräte

X S 1 C H T 25.09.2019 09:32

Hab mich im Übrigen für das Knog Blinder Mob Rücklicht entschieden und bin seit 2 Wochen im Training und beim Pendeln, sowohl am Tag als auch in der Dämmerung damit unterwegs.

Danke für den Input!

Hafu 25.09.2019 09:46

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1474669)
...Ich selber nutze super helle LED Rücklichter aus China. Die Helligkeit hilft um Autofahrer auf Distanz zu halten. Also der gleiche Effekt wie bei Garmin Radar nur eben günstiger für 3,95-7,95 Euro

Das ist nicht das Gleiche, glaube es mir, sonst gäbe es Radar-Benutzer, die ihr Rücklicht nach dem Ausprobieren gebraucht weiterverkaufen oder an Amazon fürs Warehouse zurückschicken und stattdessen deine günstige Lösung bevorzugen.

Für die aktuellen Radar-Modelle gibt es absolut null Gebrauchtmarkt, es gibt allenfalls gelegentlich Nutzer, die vom alten Varia-Radar auf das neue Gerät upgraden und dann das alte verkaufen.

Hafu 25.09.2019 09:48

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1474680)
Das Garmin Varia RTL511 gibt es bei Hannes Hawaii Tours gerade zum Sonderpreis von 99,00.
Sind Demogeräte

Mist, leider zu spät gesehen und schon vergriffen.

Wer vergleichbare Angebote findet, bitte im Forum verbreiten!:Blumen:

TriSG 25.09.2019 10:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1479993)
Mist, leider zu spät gesehen und schon vergriffen.

Wer vergleichbare Angebote findet, bitte im Forum verbreiten!:Blumen:

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1474680)
Das Garmin Varia RTL511 gibt es bei Hannes Hawaii Tours gerade zum Sonderpreis von 99,00.
Sind Demogeräte

Ich habe mir das geschossen und bin jetzt schon hellauf begeistert. Einzig die Akkulaufzeit könnte etwas besser sein. Aber für arbeitswege durch die City hervorragend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.