![]() |
Ostseeman 2020
Moin,
die Online-Anmeldung für 2020 ist geöffnet ;) Geplante Änderungen im Ablauf: Start LD um 07:00 Uhr, 113 um 09:30 Uhr. Des Weiteren wird die Radstrecke geändert, im Gespräch ist ein 45 km Rundkurs. |
Da musste ich einfach mal bei der MD zuschlagen und gleich auch noch eine nette Ferienwohnung gefunden.
|
Zitat:
Das die Orga auf die vermehrten Teilnehmer reagieren möchte, war ja klar. Der 45km Kurs wäre genau das, was es braucht. 4 Runden auf der langen und 2 Runden auf der Mitteldistanz. Ich behaupte, das macht das Rennen noch attraktiver. :liebe053: Zitat:
|
@Flylive: Offenbar sind deine Überlegungen aus dem anderen OM thread hier oben angekommen, du hast ja auch schon eine 45km Runde vorgeschlagen ;)
Bin auch seit gestern angemeldet, aber für die MD/113 :Cheese: |
Zitat:
Ich hätte Dir sogar 226 gegönnt ;) Ich glaube, nach dem Feedback der Sportler und nach der Erfahrung, die man im Wettkampf gemacht hat, mit deutlich mehr Teilnehmern am Raceday, musste man sich etwas überlegen. Da liegt Entzerrung doch klar auf der Hand und eine günstige Startzeit für die Mitteldistanz kann man ziemlich gut berechnen. Ich denke, die brauchen mich nicht um zu organisieren ;) Nicht umsonst ist der Ostseeman mit besten Kritiken ausgestattet. :liebe053: |
Moin,
bin auch angemeldet (OM113). Hat jemand einen Tippe für eine gute und preiswerte Unterkunft (2 E und 2 K - sprich mind. 2 Schlafzimmer)!? LG Heiko aka ClausThaler |
Zitat:
Wir waren damals gleich 2 Wochen dort und es hat uns gut gefallen. 2 Schlafzimmer sind vorhanden. Nach Glücksburg waren es ca. 15-20 Minuten mit dem Auto. Am Wettkampftag aber auch morgens problemlos zu fahren und parken. Für nur Wettkampf ist es vielleicht nicht so gut, weil näher wäre dann auch besser. |
Danke!
|
|
Zitat:
Auch, wenn es für mich eine sehr weite Anreise sein wird: Die Liebe zum Norden und zum Meer, dazu die Erinnerungen an Studienjahre in S-H, ziehen immer wieder magisch. Nachdem ich 2017 und 2018 mit einem DNS "geglänzt" habe, konnte ich die Schmach anhand der tollen Bilder und Berichte nun doch nicht auf mir sitzen lassen. Und hab wieder nach dem Halben gegriffen... Ist ja erst im August, und bis dahin sollte ich doch soviel trainieren können, dass es endlich mal ein Finish wird. It's now or never! :cool: Dann bastel ich mal ne kleine Startliste: Ostseeman226 - Einzel
Ostseeman226 - Staffel
Ostseeman113 - Einzel
Ostseeman113 - Staffel
Und ein großes :Danke: für die FeWo-Tipps! Kann man gar nicht früh genug bekommen... |
Zum dritten Mal Ostseeman 113 in Glücksburg. Appartement direkt an der Wechselzone!
|
Zitat:
:Lachanfall: :Huhu: :Blumen: |
Zitat:
Als ich Anfang des Jahres im Freundeskreis mal über das Thema Fitness bzw. Gesundheit diskutierte und auf die diversen aktuellen Wehwehchen verwies, kam der Hinweis zwar unerwartet, aber deutlich: "MANN! Was willst du? Wann hast du eigentlich das letzte Mal in deinen Ausweis geguckt???" :Cheese: *ähem* ... *räusper* ... vorgestern ... |
Moin allerseits,
hab mich auch angemeldet für die MD, kann man schon mal die Strecke kennenlernen für ne evtl. Verlängerung... Jetzt muss ich nur noch ne (bezahlbare) Unterkunft finden für 2 Familien (je 2 EW + 2 Kids), das wird die eigentliche Herausforderung :( Ostseeman226 - Einzel
Ostseeman226 - Staffel
Ostseeman113 - Einzel
Ostseeman113 - Staffel
Gruß Chrischi |
Ostseeman226 - Einzel
Ostseeman226 - Staffel
Ostseeman113 - Einzel
Ostseeman113 - Staffel
|
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Überlegen ob ich nächstes Jahr meine erste Langdistanz angehe. Wenn ja, dann wäre der Ostseeman meine erste Wahl. Laufe ich hier Gefahr, dass die Langdistanz schon vorher ausverkauft ist? Eher nicht, oder? Wenn ich mir die Ergebnislisten der letzten Jahre anschaue, sind die Teilnehmerzahlen ja stark rückläufig. 2015: 338 Finisher, Männerwertung 2016: 279 2017: 196 2018: 192 2019: 172 In 5Jahren fast halbiert, gibt es dafür eine Erklärung? Viele Grüße Markus |
Zum Teil liegt es wohl am Ironman Hamburg,
es ist ja quasi das gleiche Einzugsgebiet. Wegen Ausgebucht brauchst Dir keine Sorgen machen. Gibt nur Datum weise Preissprünge. Preiswerte Veranstaltung und ein freundliches Team. |
Ostseeman226 - Einzel
Ostseeman226 - Staffel
Ostseeman113 - Einzel
Ostseeman113 - Staffel
|
Ostseeman226 - Einzel
Ostseeman226 - Staffel
Ostseeman113 - Einzel
Ostseeman113 - Staffel
|
Mahlzeit,
auf der HP des Ostseeman sind die neuen Strecken eingestellt worden. Der Radkurs geht jetzt wie bereits angekündigt über 45 km/Runde, ein großer Teil verläuft über die B199/Nordstraße zwischen Wees und Langballig mit Wendepunkten. Bin gespannt, ob die B199 komplett gesperrt wird, oder nur halbseitig. Sollte letzteres der Fall sein könnte es dann mit dem entsprechenden Gegenverkehr wieder eng werden. Meine Einschätzung ist, dass der Radkurs durch die langen Abschnitte auf der B199 etwas schneller wird. https://www.ostseeman.de/ostseeman/#iLightbox[ba4064f3bfd4798801d]/0 Die Laufstrecke wurde auch geändert, der Kurs bekommt ebenfalls einen Wendepunkt und eine Wendeschleife am Yachthafen, sehr viele Passagen an der Promenade bzw. am Wasser entlang. Weitere Neuerungen: Start OM Langdistanz bereits 06:45 Uhr, der 113 startet ab 09:30 Uhr in drei Wellen im 5 min. Abstand. Das wird hoffentlich das kleine Chaos von diesem Jahr entzerren. |
Bei der Radstrecke gibt es sicher gute Gründe obwohl mir ein Rundkurs lieber gewesen und das Auf und Ab durch die Landschaft lieber als das Fahren auf einer Landstraße gewesen wäre, selbst wenn ich dann schneller werden sollte. Aber bei der Laufstrecke verstehe ich überhaupt nicht, warum man die seit Jahrzehnten erprobte Strecke verändert, Unfälle und Staus gab es da meines Wissens noch nie. Das war doch immer soo toll, die Anwohner haben bis zum letzten Athleten mit der Unterstützung durchgehalten, die Strecke am Schloss vorbei war auch sehr schön und wer ein Gehpausen einlegen musste hat auch immer einen ruhigen Abschnitt gefunden, jetzt hat das eher was von Schaulauf.
|
Ich bin gespannt auf die neue Radstrecke, sobald ich wieder in Deutschland bin und die Temperaturen es zulassen fahre ich die mal ab. Für eine Gehpause bietet sich immer noch der Abschnitt Schausender Weg bis zur Beckerwerft an, da sind kaum Zuschauer. Vielleicht haben sie die Strecke geändert, damit die Zuschauer an der Promenade näher am Geschehen sind. Zumindest läuft man jetzt 2 mal pro Runde am Start/Zielbereich vorbei.
|
Ich bin auch sehr gespannt auf die neuen Strecken und finde es echt klasse, dass die Stimmen der Athleten erhört wurden und man Verbesserungen zum Vorjahr vornimmt. Auf die Laufstrecke bin ich auch sehr gespannt bin mir aber sicher, dass es stimmungstechnisch deutlich intensiver wird, da man jetzt häufiger an der Promenade läuft.
Für mich bleibt der Ostseeman mein Lieblingswettkampf, da brauche ich die großen Labels nicht. |
Danke für die Hinweise auf allerlei Neuerungen! :Blumen:
Dann wollen wir den Thread mal aktualisieren: 19. OSTSEEMAN 3. OSTSEEMAN113 am Sonntag, den 02. August 2020 Zur Homepage der Veranstaltung hier klicken Startzeiten: 6.45 Uhr Start OM 9.30 Uhr Start OM113 (Startwelle 1) 9.35 Uhr Start OM113 (Startwelle 2) 9.40 Uhr Start OM113 (Startwelle 3) Strecken: Hier klicken TS-Starter: Ostseeman226 - Einzel
Ostseeman226 - Staffel
Ostseeman113 - Einzel
Ostseeman113 - Staffel
Supporter
|
Zitat:
|
19. OSTSEEMAN
3. OSTSEEMAN113 am Sonntag, den 02. August 2020 Zur Homepage der Veranstaltung hier klicken Startzeiten: 6.45 Uhr Start OM 9.30 Uhr Start OM113 (Startwelle 1) 9.35 Uhr Start OM113 (Startwelle 2) 9.40 Uhr Start OM113 (Startwelle 3) Strecken: Hier klicken TS-Starter: Ostseeman226 - Einzel
Ostseeman226 - Staffel
Ostseeman113 - Einzel
Ostseeman113 - Staffel
Supporter
|
Da ich zum ersten Mal teilnehmen werde, kann ich die Änderungen nicht wirklich beurteilen, aber für mich liest sich das alles sehr attraktiv. Ich freu mich drauf.
|
Für mich geht es auch zum ersten Mal nach Glücksburg. Die ersten Überlegungen gab es schon 2013 mal dort zu starten, aber irgendwie kam da Roth dazwischen. Wie es der Zufall so will hab ich im Adventsgewinnspiel bei TIME2TRI einen Freistartplatz über die LD gewonnen. Jetzt gibts endlich ein Trainingsziel 2020! Ich hab noch nie so weit von zu Hause entfernt einen Triathlon gemacht.
Die Strecken hören sich ganz OK. Wir werden sehen. |
Zitat:
OM ist aber echt nett. Auch nur annem Binnenmeer aber anders als Elba :Cheese: |
Zitat:
Ich lasse mich überraschen wie es beim OM wird. |
Die Veranstaltung ist ja zum Glück noch nicht abgesagt.
Weiß jemand wie es mit Rücktritt/Rückerstattung aussieht, auch für den Fall daß man sich jetzt noch anmelden würde? Mir ist gerade ein wichtiger Job weggebrochen und ich möchte nicht Nichtstuend im August auf der Straße rumlungern. |
Zitat:
Bis zum 04. Mai 2020 besteht für die Teilnehmer ein Rücktrittsrecht, wobei die eingezahlte Anmeldegebühr unter Abzug einer Verwaltungsgebühr von 60,- Euro erstattet wird. Ausländische Teilnehmer werden gebeten, mit der Absage die IBAN und BIC/SWIFT anzugeben. Nach dem 04. Mai 2020 erfolgt keine Erstattung mehr. Eine Verschiebung des Startplatzes auf das folgende Jahr ist nicht möglich. Ein Teilnehmertausch ist nur bis 03. Juli 2020 direkt über Mika Timing möglich. Muss der Veranstalter wegen höherer Gewalt, aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen Änderungen beim Ablauf der Veranstaltung vornehmen oder diese ganz absagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. " Steht hier auf Seite 8/9 |
Zitat:
Wenn der Veranstalter das Event absagt, muss er das volle Startgeld erstatten. Das gilt auch dann, wenn er die Absage nicht selbst verschuldet hat. Falls beispielsweise ein behördliches Verbot die Durchführung der Veranstaltung unmöglich macht, muss der Veranstalter das volle Startgeld rückerstatten. Die Rückzahlung der Startgelder ist etwas anderes als der Schadenersatz: Schadenersatz betrifft Aufwendungen des Teilnehmers wie Hotelbuchungen, Flugtickets etc. Schadenersatz kommt nur in Betracht, wenn der Veranstalter die Absage des Events selbst verschuldet hat, zum Beispiel indem er sie absagt, obwohl sie durchführbar gewesen wäre. Kurz: Dein Startgeld steht Dir nach deutschem Recht in jedem Fall zu, sofern der Veranstalter die Veranstaltung absagt. Diesem Grundsatz können Veranstalter nicht dadurch entgehen, dass sie es im Kleingedruckten anders regeln. Grüße, Arne |
Hintergrund:
Maßgeblich sind zwei Paragraphen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Der erste regelt die Seite des Veranstalters, der zweite die des Teilnehmers. Dabei wird der Veranstalter als "Schuldner" bezeichnet, weil er die Erbringung einer vereinbarten Leistung schuldet. § 275 Ausschluss der LeistungspflichtDas bedeutet: Mit der Anmeldung zum Event ist ein Vertrag zustande gekommen. Der Veranstalter verpflichtet sich, ein Rennen zu veranstalten. Der obige Paragraph sagt, dass diese Verpflichtung entfällt, wenn die Durchführung der Veranstaltung unmöglich geworden ist. Im Gegenzug muss der Teilnehmer kein Startgeld bezahlen: § 326 Befreiung von der Gegenleistung und Rücktritt beim Ausschluss der LeistungspflichtKeine Veranstaltung, kein Startgeld: Richtet der Veranstalter (Schuldner) kein Rennen aus, entfällt sein Anspruch auf die Bezahlung. |
Zitat:
|
Jetzt hat es auch den Ostseeman erwischt :Nee:
https://www.ostseeman.de/2020/04/18/...n-2020-absage/ |
Wie schade! und ich habe noch vor einer knappen Stunde auf die website gesehen, da war die Welt noch in Ordnung!
|
Wurde gestern schon über Facebook bekannt gegeben.
Dann wird ab jetzt nur noch für die Fitness gesportelt. |
hat der Söder doch schon unter der Woche bekannt gegeben...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.