triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ratzfatz' Gmaps Pedometer Laufrouten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=468)

RatzFatz 25.01.2007 18:30

Ratzfatz' Gmaps Pedometer Laufrouten
 
Zu google-earth gibt es allerlei geniale Touls. So z.B. auch Google Maps Pedometer (funzt auch ohne installiertem Google Earth). Man kann auf der Karte seine Strecke zusammenklicken und bekommt dann ziemlich exakt die Kilometer angezeigt.

Für die USA funktioniert auch schon das Höhenprofil. Für Europa wird das bestimmt auch irgendwann funzen. England soll angeblich auch gehen.

Die Route kann man dann abspeichern. Diese bekommt eine eindeutige Nummer und kann als Link an alle interessierten Leute verschickt werden..

Ich werde mal meine Routen hier posten.

Besonders interessant sind vielleicht Routen in den bevorzugten Trainingslagerregionen. Wer da dann das erste mal hinfährt, kann sich gleich ein Bild machen.

Meine Basisstrecke im Stuttgarter Stadtpark:

http://www.gmap-pedometer.com/?r=636591

Höhenprofilgrafik vom 625 kommt noch dazu.

TriSt 25.01.2007 23:23

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 10077)
...
Meine Basisstrecke im Stuttgarter Stadtpark:

http://www.gmap-pedometer.com/?r=636591...

Feine Sache das. Hier ist meine "kleine" im Berliner Volkspark:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=667090

und die "große" rund um die Berliner Seen:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=667110

Imho werden aber zu geringe Distanzen angezeigt - oder ich bin immer zu langsam unterwegs gewesen ;-o

TriSt

rhoihesse 25.01.2007 23:53

und das ist meine im Alzeyer Umland:

http://www.gmap-pedometer.com/?r=667163

RatzFatz 26.01.2007 01:08

Das ist jetzt gemein. Bei euch funzt das ja mit dem Höhenprofil. Warum nicht auch Stuttgart?? Und dabei kommen bei euch ja nichteinmal richtig Höhenmeter zusammen...

outergate 26.01.2007 10:56

meine "standard" runden:

http://www.gmap-pedometer.com/?r=667861 17km
http://www.gmap-pedometer.com/?r=667876 bürorunde 10km
http://www.gmap-pedometer.com/?r=667883 26km

kürzere strecken dann als variationen davon mit abkürzungen

das höhenprofil verstehe wer will, ich kapiers nich ...

drullse 26.01.2007 15:06

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 10119)
Imho werden aber zu geringe Distanzen angezeigt - oder ich bin immer zu langsam unterwegs gewesen ;-o

TriSt

Glaub ich nicht. Schau Dir mal die Runde um die Seen an und dann schau mal, wieviele Kurven nicht richtig durchlaufen werden. Da fehlt dann schon einiges.

RatzFatz 26.01.2007 15:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 10169)
Glaub ich nicht. Schau Dir mal die Runde um die Seen an und dann schau mal, wieviele Kurven nicht richtig durchlaufen werden. Da fehlt dann schon einiges.

Denke ich auch..
Wenn man nicht alle Feinheiten mit einbauen will, empfiehlt es sich die Punkte etwas ausserhalb zu setzen. Sodass zum Beispiel sich die Gerade als Tangente an eine langgezogene Kurve schmiegt.
Die Geraden bei TriSt kürzen oft über Wasser ab.

drullse 26.01.2007 16:21

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 10172)
Die Geraden bei TriSt kürzen oft über Wasser ab.

Ein echter Triathlet halt... ;)

TriSt 26.01.2007 23:37

Das Beste an der Seite aber ist der Kalorienrechner: Ich verbrauch exakt 2236.866873294448 davon - und hatte immer an der 5 Nachkommastelle eine 6 ausgerechnet ?
@R4tzF4tz / drullse: Wieviel Prozent wird die Abweichung infolge der groben Route betragen? Imho könnte das bis zu 10% sein. Irgendwann muß ich mal wieder meine Runden mit dem Rad abfahren.

TriSt

Rene 27.01.2007 14:18

René's Hamburger Alsterrunde
 
http://www.gmap-pedometer.com/?r=669966
(10,5km genau wie ich es mir dachte, die runde kann ich beliebig durch 7.4km alsterrunden erweitern):-B-(

keko 27.01.2007 14:24

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 10077)
Meine Basisstrecke im Stuttgarter Stadtpark:

http://www.gmap-pedometer.com/?r=636591

Höhenprofilgrafik vom 625 kommt noch dazu.

Fährst du auch im Schloßpark Rad? :Holzhammer:

RatzFatz 28.01.2007 15:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 10235)
Fährst du auch im Schloßpark Rad? :Holzhammer:

Nur zur Zeit das erste Stück:
Minimalstecke:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=636728

Im Sommer bei gutem Wetter nahezu unfahrbar, weil von Spazier-gängern und radfahrern überlaufen. Im Winter aber ganz gut. Vor allem mit wenig Verkehrskontakt. Wie ich ja letzten Winter gelernt habe, sind die Autofahrer im Winter nicht unbedingt rücksichtsvoll. Auch scheinen die durch die getönten Scheiben nicht gut genug zu sehen..

keko 29.01.2007 11:12

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 10302)
Wie ich ja letzten Winter gelernt habe, sind die Autofahrer im Winter nicht unbedingt rücksichtsvoll. Auch scheinen die durch die getönten Scheiben nicht gut genug zu sehen..

Du fährst auch in einer Autostadt Rad, das sehen manche als Provokation :Maso:

RatzFatz 29.01.2007 12:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 10362)
Du fährst auch in einer Autostadt Rad, das sehen manche als Provokation :Maso:

Vielleicht sollte ich nicht immer das Trikot "Pro Stadtmaut" tragen. ;)

keko 29.01.2007 12:30

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 10375)
Vielleicht sollte ich nicht immer das Trikot "Pro Stadtmaut" tragen. ;)

Mach stattdessen einen großen Mercedesstern drauf :Huhu:

drullse 29.01.2007 23:33

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 10213)
@R4tzF4tz / drullse: Wieviel Prozent wird die Abweichung infolge der groben Route betragen? Imho könnte das bis zu 10% sein. Irgendwann muß ich mal wieder meine Runden mit dem Rad abfahren.

TriSt

Gute Frage, kann ich nicht sagen. Mir erschien die Runde von drüberschauen auch zu kurz. Aber miss mal mit Rad.

outergate 30.01.2007 09:15

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 10440)
Gute Frage, kann ich nicht sagen. Mir erschien die Runde von drüberschauen auch zu kurz. Aber miss mal mit Rad.

oder die route einfach _korrekt_ vermessen, also incl. kurven. :Gruebeln:

drullse 30.01.2007 09:50

Wie langweilig... :Lachen2:

TriSt 30.01.2007 09:59

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 10455)
oder die route einfach _korrekt_ vermessen, also incl. kurven. :Gruebeln:

Als Ing. und eher pragmatischer Mensch würde ich aber behaupten, dass sich die Fehler ausgleichen. Genau bedeutet genau genommen auch nur so genau, wie die Karten es hergeben und gerade die Waldwege sind nicht eingetragen. Dann bleibt aber immer noch ein systematischer Fehler, der an den dahinterliegenden Daten und irgendwelchen Umrechnungen liegen kann. Darauf bezog sich die Frage nach der Genauigkeit.

TriSt

RatzFatz 30.01.2007 10:30

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 10469)
Als Ing. und eher pragmatischer Mensch würde ich aber behaupten, dass sich die Fehler ausgleichen. Genau bedeutet genau genommen auch nur so genau, wie die Karten es hergeben und gerade die Waldwege sind nicht eingetragen. Dann bleibt aber immer noch ein systematischer Fehler, der an den dahinterliegenden Daten und irgendwelchen Umrechnungen liegen kann. Darauf bezog sich die Frage nach der Genauigkeit.

TriSt

Wenn ich eine Runde um den See einzeichne, und die einzelnen Strecken gehen des öfteren übers Wasser dann habe ich eher zu wenig meter.
Dann muß ich eben die Punkte nicht direkt auf die Strecke setzen, sondern so darüber hinaus, dass sich die Ungenauigkeiten ungefähr heben.
Ich mach mal ein Beispiel: Einfach die Uferlinie des Sees:
einmal recht genau:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=676111
einmal grob, aber dafür mit möglichst immer einen weiter entfernten Punkt als ein Streckenpunkt:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=676115

und selbst hier ist die großzügige grobe noch 100m zu kurz.

Setzt man aber die Punkte nur grob und dann direkt auch auf den Rand:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=676126
sieht es zwar im ersten moment genauer aus. Ist aber satte 300m zu wenig. Bei 6km sind das pro km 50m. Bei einem 5min-Tempo 15Sekunden. Und dabei kürzt hier noch nicht wirklich viel übers Wasser ab.

Also wenn man nicht alle Windungen mitnimmt, sollte man die Punkte immer recht großzügig setzen.

TriSt 30.01.2007 10:41

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 10482)
... Bei 6km sind das pro km 50m. ...

Das passt ja zu meiner Abschätzung mit 10% . Meine Hausrunde ist nach Radtacho 7,7 und wird mit etwas über 7 km angezeigt.

TriSt

drullse 30.01.2007 10:48

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 10483)
Das passt ja zu meiner Abschätzung mit 10% . Meine Hausrunde ist nach Radtacho 7,7 und wird mit etwas über 7 km angezeigt.

TriSt

Was ist denn das für ne Hausrunde? Lohnt doch gar nicht... ;)

outergate 30.01.2007 10:51

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 10469)
Genau bedeutet genau genommen auch nur so genau, wie die Karten es hergeben und gerade die Waldwege sind nicht eingetragen.

TriSt

schalt mal von "karte" um auf "satellit" ;)

PS: da du mit einer geraden immer den kürzesten weg zwischen zwei punkten beschreibst und keine punkte außerhalb deiner laufroute gewählt hast, kann sich gar nichts ausgleichen. die so gemacht berechnung deiner laufroute muß zwangsläufig zu kurz sein. 10% abweichung halte ich da noch für niedrig angesetzt.

PPS: wegen der exaktheit der karten: ich laufe auch viel mit dem garmin forerunner und lade das profil dann in google earth rein um zu gucken, wo ich langgestolpert bin. und ich kann nur sagen: google earth ist SEHR exakt. ich kann ja mal ne beispielroute hochladen. da sitzt die aufzeichnung 95% auf den gelaufenen wegen. GPS und satellitenfotos stimmen weitestgehend überein.

backy 30.01.2007 11:55

Backys' 18er Runde Rund um SAP City - sponsored by Feder

http://www.gmap-pedometer.com/?r=676202

TriSt 30.01.2007 12:01

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 10489)
schalt mal von "karte" um auf "satellit" ;)

PS: da du mit einer geraden immer den kürzesten weg zwischen zwei punkten beschreibst und keine punkte außerhalb deiner laufroute gewählt hast, kann sich gar nichts ausgleichen. die so gemacht berechnung deiner laufroute muß zwangsläufig zu kurz sein. 10% abweichung halte ich da noch für niedrig angesetzt.

PPS: wegen der exaktheit der karten: ich laufe auch viel mit dem garmin forerunner und lade das profil dann in google earth rein um zu gucken, wo ich langgestolpert bin. und ich kann nur sagen: google earth ist SEHR exakt. ich kann ja mal ne beispielroute hochladen. da sitzt die aufzeichnung 95% auf den gelaufenen wegen. GPS und satellitenfotos stimmen weitestgehend überein.

Auch auf dem Satellitenbild sind Waldwege nur zu ahnen. Was mich allerdings mehr wundert ist, dass ich direkt auf einem Haus losgelaufen bin - das habe ich niemals so eingeklickt. Auch scheint mir der Abstand meiner Route zu deutlich vorhandenen Straßen inzwischen sehr groß. Hat sich die Erde inzwischen weitergedreht??
Nun gut, heute abend ziehe ich ein ordentliches Polygon.

Der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten ist eine Gerade, sicher. Aber um mit wenigen Geraden um eine konvexe Kurve zu kommen muß ich zwangsläufig irgendwo den Abstand zur Ideallinie größer werden lassen oder Einschneiden. Aber zugestimmt, die Wahrscheinlichkeit ist größer, zu kurz zu messen.

TriSt

RatzFatz 30.01.2007 12:33

Eine mögliche Route die wir heute abend laufen werden:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=676230

Es gibt natürlich etliche Variationen dazu. Länger, kürzer, bergiger. Eventuell mit Sigthseeing auf den Birkenkopf um mal Stuttgart und Umgebung von oben zu sehen und dabei gleich mal Höhenmeter zu machen.

P.S: Im Wald sind die Wege relativ schwer zu finden. wäre geil, wenn man auf Winter-Satelittenbild umschalten könnte. Da sind die Bäume dann nicht so belaubt.

redcap 30.01.2007 13:04

Hier mal meine Lieblingsrunde um den Kemnader See zwischen Bochum und Witten:

http://www.gmap-pedometer.com/?r=676245

Benutze ich gerne für lange Läufe oder für 5,10,15km Testläufe.

Die Runde bin ich mal doppelt mit dem Rad abgefahren: Sie besteht aus 9 vermessenen und markierten Kilometern und einem krummen Ding. Das was ich auf dem krummen gemessen habe, habe ich noch normiert auf das was ich durchschnittlich über die anderen 9 hatte (d.h. meinGemessenerKrummerkm / meineGemessenerDurchschnittÜberDieAnderen9). So bin ich auf 10.13 km gekommen. So weiß ich, daß die Abweichung in Wirklichkeit garantiert keine 10 Meter beträgt, so daß meine erzielten Zeiten pro Runde +/- 2 Sekunden (eher +/- 1 Sekunde) stimmen.

Na? Und was hat der pedometer gemessen? Beim ersten Versuch? Ohne zu frisieren?

10.1300 km !!! :cool:

Ernennt mich zum Geodäten ehrenhalber. :Maso:

exakte grüße,
redcap

RatzFatz 30.01.2007 15:14

Zitat:

Zitat von redcap (Beitrag 10512)

Ernennt mich zum Geodäten ehrenhalber. :Maso:

Anerkennender Ritterschlag!! :Duell: Heh, ich will dich doch nur zum Ritter schlagen.. ;)

outergate 30.01.2007 18:25

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 10489)
PPS: wegen der exaktheit der karten: ich laufe auch viel mit dem garmin forerunner und lade das profil dann in google earth rein um zu gucken, wo ich langgestolpert bin. und ich kann nur sagen: google earth ist SEHR exakt. ich kann ja mal ne beispielroute hochladen. da sitzt die aufzeichnung 95% auf den gelaufenen wegen. GPS und satellitenfotos stimmen weitestgehend überein.

http://www.outergate.net/30kmSchoenbuch.kmz

garmin forerunner 201 aufzeichnung auf google earth gemappt.
(hatte wohl mal einen guten tag das teil - hatte selbst im sommerlichen wald so gut wie keine aussetzer gehabt)

Rene 22.02.2007 16:47

http://www.gmap-pedometer.com/?r=723508

da geht er heute 24-25km Laufen :)

keko 22.02.2007 17:35

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 13497)
http://www.gmap-pedometer.com/?r=723508

da geht er heute 24-25km Laufen :)

Im Training freiwillig Wendepunktstrecke? :Traurig:

Rene 22.02.2007 17:59

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 13509)
Im Training freiwillig Wendepunktstrecke? :Traurig:

ja, geht da leider nicht anders, die tolle Sicht auf die Elbe ist dann doch mehr wert!

rookie2006 25.01.2008 22:13

war das thema heute schon in der sendung?

Wandergsellin 26.01.2008 08:18

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 10502)
Auch auf dem Satellitenbild sind Waldwege nur zu ahnen.

TriSt

Schaltet mal um auf Hybrid. Da sind die Wege zusätzlich zum Satellitenbild eingezeichnet.
Damit sind bei mir auch die Waldwege ganz gut zu sehen.

TriSt 26.01.2008 10:00

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 64130)
Schaltet mal um auf Hybrid. Da sind die Wege zusätzlich zum Satellitenbild eingezeichnet.
Damit sind bei mir auch die Waldwege ganz gut zu sehen.

Manchmal hilfts, manchmal nicht: da sieht man den Weg vor lauter Bäumen nicht :-)

TriSt

Danksta 26.01.2008 15:24

Boaaaaaaah, was ein Spielzeug!
Aber meine Standardrunde ist kürzer als ich dachte ;)


Und dann gleich mal die geilste Laufrunde vonne Welt!

URL for this route is: http://www.gmap-pedometer.com/?r=1578099

Danksta 26.01.2008 16:22

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 10500)
Backys' 18er Runde Rund um SAP City - sponsored by Feder

http://www.gmap-pedometer.com/?r=676202

Cool, ne Runde am Hockenheimring vorbei! Wird auf der alten Strecke eigentlich noch gefahren?

Danksta,
liebt den GT-Sound auf der Porsche Leipzig Strecke :Cheese:

rookie2006 26.01.2008 21:21

Die Funktionen bietet mittlerweile:

www.jogmap.de (Laufstrecken)
www.maxfun.at (Laufstrecken)
www.trinews.at (Lauf/Radstrecken)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.