triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Tri City Frankfurt Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46696)

JamesTRI 03.08.2019 18:55

Tri City Frankfurt Mitteldistanz
 
An diesem Wochenende findet wieder Tri City Frankfurt statt.
- Mitteldistanz
aber auch
- Olympische Distanz
sowie
- Sprint Distanz und Jedermann Distanz

Ich mache mal dieses Thema auf :Cheese: da es die einzige Mitteldistanz rund um Frankfurt im August ist nachdem Ironman 70.3 Wiesbaden nicht mehr existiert :Lachanfall:

JamesTRI 03.08.2019 19:03

Ich fand es ganz bemerkenswert das man dieses Jahr die Laufsachen nicht am Samstag beim Bike Check In (Langener Waldsee) abgegeben hat.

Sondern es lief dieses mal so: Beim Abholen der Startunterlagen am Freitag, musste man den roten Beutel mit dem erhaltenen Startnummern- Aufkleber versehen und danach fertig gepackt direkt gegenüber wieder abgegeben. :Cheese:

Gut wenn man die Ausschreibung frühzeitig gelesen hat und nicht damit gerechnet hat das es dieses Jahr wieder so ist wie sonst :Lachanfall:

Dank gutem Wetter war das dann auch möglich. Im Regen wäre es sicherlich nicht so angenehm gewesen dort auf dem Börsenplatz.

Einen Jubiläums Rucksack (Bag) von sailfish gab es auch.

Foxi 03.08.2019 19:17

Wünsche allen Teilnehmern ganz viel Spaß und Erfolg!

Leider musste ich aus gesundheitl. Gründen kurzfristig passen und den OD-Startplatz (den ich überraschend im Nachrückverfahren noch bekommen hatte) verfallen lassen.
Evtl. komme ich aber morgen zum Anfeuern...

Also: Lasst Ihr es krachen!

JamesTRI 03.08.2019 21:12

Gestern hatte der Langener Waldsee 24,8 Grad
Heute 24,5 Grad
Wird sicher ganz knapp unter der Grenze morgen früh sein.

Wobei es fast besser wäre ohne Neo zu schwimmen. Mal schaun ob die Sonne Heute nochmal heizen konnte

Nobodyknows 05.08.2019 06:51

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1468658)
Leider musste ich aus gesundheitl. Gründen kurzfristig passen

So ging es mir auch. :(

Ich habe dann gestern Streckenposten gemacht und so meinen Beitrag geleistet.
2020 rocken wir das Ding! :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

JamesTRI 05.08.2019 07:33

Ideale Bedingungen gestern für die MD.
Kaum Wind auf der Radstrecke.
Auf der Laufstrecke zwar Sonne aber angenehme Temperaturen, die erträglich waren.

Das ultrasport ISO hat mir sogar mal geschmeckt im Vergleich zu dem Iso von powerbar und enervit.

Topa 05.08.2019 07:49

Frankfurt ist ja keine richtige MD oder? in der Ausschreibung steht 2km Schwimmen, 80km Rad und 20km laufen. Würde ja bedeuten, 1km weniger lauf und 10km weniger rad?

Will hier nichts schlecht reden, nur ich dachte immer eine MD wäre halt die hälfte von der LD :D

Weiß einer wieviel HM die Radstrecke hatte`?

Stefan 05.08.2019 07:55

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1468864)
Frankfurt ist ja keine richtige MD oder? in der Ausschreibung steht 2km Schwimmen, 80km Rad und 20km laufen. Würde ja bedeuten, 1km weniger lauf und 10km weniger rad?

Doch, damit ist es eine "richtige Mitteldistanz".
Es entspricht aber nicht genau der Länge eines halben IM(tm)s, aber danach wird die Länge einer MD auch nicht definiert.

https://www.dtu-info.de/downloads/dt...dnung-2019.pdf
Seite 8:
ITU-Standard-Distanzen
Mittel-Distanz
Schwimmen: 1,9 km - 3 km
Radfahren: 80 km - 90 km
Laufen: 20 km - 21 km

tria ghost 05.08.2019 07:56

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1468864)
Frankfurt ist ja keine richtige MD oder? in der Ausschreibung steht 2km Schwimmen, 80km Rad und 20km laufen. Würde ja bedeuten, 1km weniger lauf und 10km weniger rad?

Will hier nichts schlecht reden, nur ich dachte immer eine MD wäre halt die hälfte von der LD :D

Weiß einer wieviel HM die Radstrecke hatte`?

200hm würde ich sagen - auf der OD warens bei mir zumindest 100.
Hast ja nur die Anstiege bei den Brücken....

Nobodyknows 05.08.2019 08:01

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1468864)
Frankfurt ist ja keine richtige MD oder? in der Ausschreibung steht ... 80km Rad ... Würde ja bedeuten... 10km weniger rad?

Die Veranstalter haben alles versucht. Aber die geplante Verschiebung der Mainbrücken, um so die notwendigen Mehrkilometer auf der Radstrecke zu erreichen, wurde seitens der Behörden nicht genehmigt. :Cheese:

So bleibt nur der Trost, dass die Strecke für alle gleich lang war. ;)

Gruß
N. :Huhu:

PattiRamone 05.08.2019 08:22

War ziemlich geil gestern :)

Aber die Laufstrecke ist schon ne fiese Nummer. Kopfsteinpflaster und Richtungswechsel ohne Ende.

Und das Kopfsteinpflaster auf der Radstrecke hat mich 3 Flaschen gekostet. Hab mir dann keine neue mehr geholt.

roadhixi 05.08.2019 09:17

Die MD hatte Edge gemessene 141Hm. Bei der Radstrecke kamen wir auf ca 77km, bei der Laufstecke auf 19.

werner 05.08.2019 11:35

Ich war übrigens der Typ, der in Badehose unterwegs war.
Bei aller Wertschätzung für Faris, wäre ich nie auf die Idee gekommen, so zu starten, wenn ich nicht den Einteiler mit einem Radtrikot verwechselt hätte 😄

tria ghost 05.08.2019 12:01

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 1468963)
Ich war übrigens der Typ, der in Badehose unterwegs war.
Bei aller Wertschätzung für Faris, wäre ich nie auf die Idee gekommen, so zu starten, wenn ich nicht den Einteiler mit einem Radtrikot verwechselt hätte 😄

Bist du von der Eintracht? Von uns lief einer mit Badehose über die Laufstrecke:Lachen2:

Pmueller69 05.08.2019 12:13

Zitat:

Zitat von roadhixi (Beitrag 1468901)
Die MD hatte Edge gemessene 141Hm. Bei der Radstrecke kamen wir auf ca 77km, bei der Laufstecke auf 19.

Ich habe auf der Radstrecke 77,6 gemessen, letztes Jahr 77,5.
Auf der Laufstrecke kann man die gemessenen Werte nicht ganz in Betracht ziehen. Auf Grund der Häuserschluchten und dem Laufen durch MyZeil, wird das GPS das nie richtig erfassen. In Strava sieht meine Route in etwa so aus, wie die Kritzelei eines Kleinkindes.
Ich habe die Route letztes Jahr mal nachgezeichnet und kam vom Wechselzelt aus auf 19,6 km. Gemessen hatte ich 19,2 bzw. 19.1. D.h. es waren etwa 100 Meter pro Runde mehr.

werner 05.08.2019 12:21

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1468974)
Bist du von der Eintracht? Von uns lief einer mit Badehose über die Laufstrecke:Lachen2:

Das muss wohl ich gewesen sein 😄

tria ghost 05.08.2019 13:53

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1468876)
War ziemlich geil gestern :)

Aber die Laufstrecke ist schon ne fiese Nummer. Kopfsteinpflaster und Richtungswechsel ohne Ende.

Und das Kopfsteinpflaster auf der Radstrecke hat mich 3 Flaschen gekostet. Hab mir dann keine neue mehr geholt.

Die 10m Kopfsteinpflaster zum Main runter (wobei man mit geschicktem fahren vlt. nur 3m davon braucht)? Echt 3 Flaschen? Die kann man doch recht voll fahren, nichts im Vergleich zu "The Hell" beim IM.

Ich hab da eigentlich kaum Flaschen gesehen...

PattiRamone 05.08.2019 15:37

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1469009)
Die 10m Kopfsteinpflaster zum Main runter (wobei man mit geschicktem fahren vlt. nur 3m davon braucht)? Echt 3 Flaschen? Die kann man doch recht voll fahren, nichts im Vergleich zu "The Hell" beim IM.

Ich hab da eigentlich kaum Flaschen gesehen...

Ja, ich weiss ja auch nicht. "The hell" war kein Problem. Jetzt ist mir jede Runde die Flasche weggeflogen. Werde mal einen neuen Cage montieren, vielleicht ist der einfach ausgelutscht.

JamesTRI 06.08.2019 07:03

Bei mir waren es 78 km Radfahren und knapp unter 20 km Laufen.

Zu den Distanzen. Dachte früher auch als Anfänger das richtige MD nur 1,9 - 90 - 21,1 haben. Mir wurde dann von alt gedienten Triathleten, die den Sport schon in den 80ern/90ern betrieben haben, gesagt das es früher in Deutschland sogar eher üblich war die "geraden" Distanzen wie 2-80-20 anzubieten.

Ja das Pflaster in der Innenstadt muss mal repariert werden, genau wie die Camberger Brücke. Und der Übergang von Uferweg zur Straße könnte die Stadt auch mal abflachen und auf der Straße einen Radweg einzeichnen. Fehlt da ja vollkommen. Räder gehören nicht auf den Gehweg :Cheese:

Ich bin zufrieden. Nach 5 wöchiger Laufpause wegen Haglundferse komplett untrainiert angetreten. 1:46 beim HM. Gestern am Montag tat mir natürlich die Ferse wieder weh, so das ich nun weiter pausiere. Nächster Testlauf Anfang September. Training lasse ich mal sein. Muss endlich auskurieren. Wobei ich denke alle 5 Wochen mal eine Belastung wird auch nicht so schlimm sein.

Beim Radfahren war leider ab der 2 Runde viel los. Bin dann irgendwann auch auf eine langsamere Gruppe aufgefahren & wurde genau in dem Moment von einer schnelleren Gruppe, die anscheinend vom KARI aufgescheucht wurde, überholt. So konnte ich selber nicht überholen und habe dann auch zu spät reagiert was die langsamere Gruppe vor mir anging. PFIFF vom KARI, blaue Karte, 5 min Zeitstrafe. IN dem Moment eher nicht berechtigt, denn was bringt mir Windschatten hinter einer langsameren Gruppe:Lachanfall: Hätte er auch durchgehen lassen können, da ich klar schneller war als die Langsameren vor mir. Hat er falsch interpretiert. Ich konnte nicht ausscheren da mich gut 10-15 Leute überholt haben. Naja egal.....

Schwimmen: Die Strecke zurück lief einwandfrei wenn ich mir die Aufzeichnung ansehe. Der Weg vom Start zur Boje ganz hinten mit einem Bauch da meine Schwimmbrille angelaufen war. Habe nichts mehr gesehen. Zeit aber noch in Ordnung Ohne den Bogen wäre sie sicher um 1 min schneller gewesen

Pmueller69 06.08.2019 14:02

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1469193)
Beim Radfahren war leider ab der 2 Runde viel los. Bin dann irgendwann auch auf eine langsamere Gruppe aufgefahren & wurde genau in dem Moment von einer schnelleren Gruppe, die anscheinend vom KARI aufgescheucht wurde, überholt. So konnte ich selber nicht überholen und habe dann auch zu spät reagiert was die langsamere Gruppe vor mir anging. PFIFF vom KARI, blaue Karte, 5 min Zeitstrafe. IN dem Moment eher nicht berechtigt, denn was bringt mir Windschatten hinter einer langsameren Gruppe:Lachanfall: Hätte er auch durchgehen lassen können, da ich klar schneller war als die Langsameren vor mir. Hat er falsch interpretiert. Ich konnte nicht ausscheren da mich gut 10-15 Leute überholt haben. Naja egal.....

Wenn Dein Abstand zum Vordermann nicht regelkonform war, war die Karte sicher berechtigt. Da gibt es nichts zu interpretieren. Windschatten ist Windschatten.

Wenn von hinten die ganz schnellen kommen und man auf eine Gruppe mit langsameren auffährt, ist das natürlich zunächst ein Problem. Ich kam auch einmal in die Situation, dass eine 10er Gruppe an mit vorbei ist und ich eingeklemmt wurde. Da hilft nur aufhören zu treten, ggf. aufrichten, so dass der Abstand wieder passt. An vielen Stellen ist die Strecke in Frankfurt aber so breit, dass 3 Athleten nebeneinander fahren können, so dass man auch überholen kann, wenn man gerade überholt wird.

Estebban 06.08.2019 16:02

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1469341)
Wenn Dein Abstand zum Vordermann nicht regelkonform war, war die Karte sicher berechtigt. Da gibt es nichts zu interpretieren. Windschatten ist Windschatten.

Wenn von hinten die ganz schnellen kommen und man auf eine Gruppe mit langsameren auffährt, ist das natürlich zunächst ein Problem. Ich kam auch einmal in die Situation, dass eine 10er Gruppe an mit vorbei ist und ich eingeklemmt wurde. Da hilft nur aufhören zu treten, ggf. aufrichten, so dass der Abstand wieder passt. An vielen Stellen ist die Strecke in Frankfurt aber so breit, dass 3 Athleten nebeneinander fahren können, so dass man auch überholen kann, wenn man gerade überholt wird.

Es ist immer wieder herrlich wie weit hier eigen- und fremdwahrnehmung auseinander gehen. In 50 Prozent der rennberichte wird sich über Pulks beschwert die lutschen, gefühlt sind die anderen 50 Prozent vooooollkommen zu unrecht bestraft worden weil der KaRi es vollkommen falsch interpretiert hat / man nix dafür konnte / der vor einem fahrende plötzlich 5 Meter rückwärts gefahren ist und die Lücke von vorne zuging...

JamesTRI 06.08.2019 16:03

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1469341)
Wenn Dein Abstand zum Vordermann nicht regelkonform war, war die Karte sicher berechtigt. Da gibt es nichts zu interpretieren. Windschatten ist Windschatten.

Wenn von hinten die ganz schnellen kommen und man auf eine Gruppe mit langsameren auffährt, ist das natürlich zunächst ein Problem. Ich kam auch einmal in die Situation, dass eine 10er Gruppe an mit vorbei ist und ich eingeklemmt wurde. Da hilft nur aufhören zu treten, ggf. aufrichten, so dass der Abstand wieder passt. An vielen Stellen ist die Strecke in Frankfurt aber so breit, dass 3 Athleten nebeneinander fahren können, so dass man auch überholen kann, wenn man gerade überholt wird.

Ich war gerade so beschäftigt. Habs zu spät geschnallt. Zu spät reagiert. Bin quasi mit offenen Augen in die Falle rein. Genau als ich mich aufrichten und bremsen wollte kam schon der Pfiff von hinten...Dumme Situation, da es keine Absicht war und ich genau in dem Moment reagieren wollte, aber eben zu spät. Viele KARI reagieren aber bei so Sachen auch locker wenn sie sehen das die Straße dicht ist mit zwei >10er Gruppen

abc1971 27.05.2021 12:55

Hole den Faden mal aus der Versenkung....

Hat einer der hier anwesenden Locals Infos darüber, ob die Veranstaltung stattfinden wird? :Gruebeln: News-Suche auf Google habe ich schon bemüht, aber ziemlich ergebnislos.
Anfang August könnte das ja vielleicht sogar möglich sein, wobei es sicherlich Anpassungsbedarf in der Orga geben müsste, wenn ich mir die alten Race-Videos ansehe (Dichtes Anstehen vor den Shuttle-Bussen, sowie dichtgedrängte Athleten beim Schwimm-Start...)

Trage mich mit dem Gedanken anzumelden....

TakeItEasy 27.05.2021 13:00

In gewisser Weise geht es gerade in die richtige Richtung. Hier brandaktuell von heute prescht ein Bundesland vor: Corona-Regeln: SH macht große Öffnungsschritte

Zitat:

Amateurspiele mit Zuschauern möglich

Sport ist grundsätzlich laut Ministerpräsident Daniel Günther im Innen-und Außenbereich wieder möglich. "Alle Sportanlagen im Land werden geöffnet, das gilt auch für Fitnessstudios." Bei einer Gruppengröße von mehr als zehn Teilnehmern gilt eine Testpflicht, bei Kindern und Jugendlichen bis 25 Teilnehmer nicht. Auch Amateurspiele seien demnach wieder mit Zuschauer und Zuschauerinnen möglich, betont Günther. Draußen sind nach dem Veranstaltungsstufenkonzept bis zu 50 Sportler möglich, ohne Test. In Schwimmhallen und Fitnessstudios werden negative Tests gefordert.
So wie gerade die Zahlen runtergehen, werden die anderen Bundesländer nachziehen (müssen). Interessant werden die nächsten Wochen, denn viele Corona-Verordnungen laufen aus und müssen erneuert werden (vermutlich mit deutlichen) Lockerungen.

Was es jedoch konkret für uns bedeutet und für Trias im August... das kann einfach gerade keiner sagen. :dresche

Estebban 27.05.2021 13:39

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1604028)
Hole den Faden mal aus der Versenkung....

Hat einer der hier anwesenden Locals Infos darüber, ob die Veranstaltung stattfinden wird? :Gruebeln: News-Suche auf Google habe ich schon bemüht, aber ziemlich ergebnislos.
Anfang August könnte das ja vielleicht sogar möglich sein, wobei es sicherlich Anpassungsbedarf in der Orga geben müsste, wenn ich mir die alten Race-Videos ansehe (Dichtes Anstehen vor den Shuttle-Bussen, sowie dichtgedrängte Athleten beim Schwimm-Start...)

Trage mich mit dem Gedanken anzumelden....

Ziemliche Funkstille auf allen Kanälen, sonst sind die immer sehr sehr aktiv gewesen was Beschallung durch Mails, Social Media etc. anging. Würde mich leider wundern wenn das dieses Jahr was wird :(

grokster14 27.05.2021 14:26

Ich glaube auch das er abgesagt wird.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Nepumuk 27.05.2021 20:55

Ich bin auch gemeldet (Übertrag von 2020), gehe aber davon aus, dass der Wettkampf nicht statt findet.

Jimmi 30.06.2021 08:47

Aktuelle immer noch keine Absage. Da ich unglücklicherweise für die MD gemeldet bin, muss ich mich wohl langsam um die Logistik kümmern. Da es ja wohl keinen Shuttle gibt, bleibt mir für den Rückweg nach Langen (a) meine Schwester (b) jemand aus dem Starterfeld, der eh zurück muss und noch Platz für mich und mein Rädchen hat. Bin inzwischen doppelt geimpft und würde auch im Auto Maske tragen.

Gruß Jimmi

Matthias75 30.06.2021 09:07

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1608857)
Aktuelle immer noch keine Absage. Da ich unglücklicherweise für die MD gemeldet bin, muss ich mich wohl langsam um die Logistik kümmern. Da es ja wohl keinen Shuttle gibt, bleibt mir für den Rückweg nach Langen (a) meine Schwester (b) jemand aus dem Starterfeld, der eh zurück muss und noch Platz für mich und mein Rädchen hat. Bin inzwischen doppelt geimpft und würde auch im Auto Maske tragen.

Gruß Jimmi

Wie sieht es mit ÖPNV aus? Fahrradmitnahme ist in Frankfurt in der S-Bahn erlaubt und meines Wissens kostenlos. Mit der S-Bahn (S-7) vom Hauptbahnhof nach Zeppelinheim dauert es nur 12min. Vom Bahnhof ist es vielleicht 1km bis zur B44, die du noch vom Beginn der Radstrecke kennst, und insgesamt 3-4km zum See.

M.

Jimmi 30.06.2021 09:22

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1608863)
Wie sieht es mit ÖPNV aus? Fahrradmitnahme ist in Frankfurt in der S-Bahn erlaubt und meines Wissens kostenlos. Mit der S-Bahn (S-7) vom Hauptbahnhof nach Zeppelinheim dauert es nur 12min. Vom Bahnhof ist es vielleicht 1km bis zur B44, die du noch vom Beginn der Radstrecke kennst, und insgesamt 3-4km zum See.

M.

Danke für den Tipp. Das setze ich so um. ÖPNV rules. Oder: Ich hatte nicht so richtig auf dem Radar, dass ich nach dem Rennen ja über ein Fahrrad verfüge. Ich könnte ja sogar zurück radeln. Meine aktuelle mentale Verfassung hat wohl schon die des Zieleinlaufs vorweggenommen.

Matthias75 30.06.2021 09:39

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1608867)
Danke für den Tipp. Das setze ich so um. ÖPNV rules. Oder: Ich hatte nicht so richtig auf dem Radar, dass ich nach dem Rennen ja über ein Fahrrad verfüge. Ich könnte ja sogar zurück radeln. Meine aktuelle mentale Verfassung hat wohl schon die des Zieleinlaufs vorweggenommen.

Vorher besser schauen, ob es eine halbwegs taugliche Strecke gibt. Ich bin nur einmal beim IM als Zuschauer mit dem Rad vom See in die Innenstadt gefahren und fand das nicht toll. Aber vermutlich kennen sich die Frankfurter da besser aus.

M.

Squirrel 30.06.2021 09:49

Hallo,
ich springe hier auch mal auf, ich bin auch auf der Mitteldistanz gemeldet. Also nach Zieleinlauf komme ich mit dem Fahrrad wieder raus zum See, wo wahrscheinlich mein Auto steht, genaue Strecke finde ich noch raus.

Kann man im direkten Umfeld des Sees übernachten? Den Campingplatz habe ich gefunden, aber da kann man nicht vorab reservieren, also lieber einen Plan B noch. Im Auto nahe des Sees (evtl. auf dem Parkplatz, wenn möglich) übernachten? Oder doch Hotel in der Stadt und morgens (wie fast alle) mit dem Auto zum See? Wie macht ihr das? Gerade bin ich etwas verpeilt :confused:
Können die Ortskundigen etwas dazu sagen?

Nepumuk 30.06.2021 10:57

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1608877)
Kann man im direkten Umfeld des Sees übernachten? Den Campingplatz habe ich gefunden, aber da kann man nicht vorab reservieren, also lieber einen Plan B noch. Im Auto nahe des Sees (evtl. auf dem Parkplatz, wenn möglich) übernachten? Oder doch Hotel in der Stadt und morgens (wie fast alle) mit dem Auto zum See? Wie macht ihr das? Gerade bin ich etwas verpeilt :confused:
Können die Ortskundigen etwas dazu sagen?

Hotel in der Stadt und Morgens mit der S-Bahn zum See.

Squirrel 30.06.2021 12:42

Okay, die Haltestelle ist Dreieich-Buchschlag und den Rest dann zu Fuß? Oder morgens mit Rad zum See und dann erst Einchecken? Das wäre ja auch eine Option.
Ich habe jetzt erst gelesen, dass der Parkplatz schon um 16 Uhr gesperrt wird. Das könnte mit dem Auschecken und wieder raus zum See knapp werden, wenn man mit dem Auto morgens hinfährt.
Man ich habe den Triathlon schon dreimal gemacht, aber halt immer den Shuttlebus benutzt, das war schon bequem. Ich glaube ich radel morgens zum See raus, checke ein und gut.

Freizeitathlet 30.06.2021 14:20

Hi,

Langener Waldsee ist ja nicht so toll mit Öffentlichen zu erreichen. Ich bin immer morgens mit dem Rad hin, kleiner Rucksack für den Zielbeutel. Das fand ich unkompliziert und man muss auch nicht sein Auto am Nachmittag abholen.

LG

petra_g 30.06.2021 14:22

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1608914)
Okay, die Haltestelle ist Dreieich-Buchschlag und den Rest dann zu Fuß? Oder morgens mit Rad zum See und dann erst Einchecken? Das wäre ja auch eine Option.
Ich habe jetzt erst gelesen, dass der Parkplatz schon um 16 Uhr gesperrt wird. Das könnte mit dem Auschecken und wieder raus zum See knapp werden, wenn man mit dem Auto morgens hinfährt.
Man ich habe den Triathlon schon dreimal gemacht, aber halt immer den Shuttlebus benutzt, das war schon bequem. Ich glaube ich radel morgens zum See raus, checke ein und gut.

Normal nimmt man den Shuttle in der Stadt. Damit bist du dann im Grunde da in der Innenstadt mit deiner "Base".

Ja das Sehring-Baggersee Gelände wird dicht gemacht und man wird abgeschleppt. Ist zu knapp.

Jimmi 30.06.2021 15:17

Logistik steht halbwegs. Hotel in Mörfelden-Walldorf ist gebucht. Muss dann halt am Sonntag mit den Öffis nur halbwegs in die Nähe zurück.

Mann, was binsch aufgeregt. Erster Mehrkampf seit Roth 2016.

Nepumuk 30.06.2021 15:41

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1608914)
Okay, die Haltestelle ist Dreieich-Buchschlag und den Rest dann zu Fuß? Oder morgens mit Rad zum See und dann erst Einchecken?

Genau. Mit der S-Bahn nach Buchschlag und dann mit dem Rad zum See und morgens einchecken.

Squirrel 01.07.2021 20:33

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1608942)
Genau. Mit der S-Bahn nach Buchschlag und dann mit dem Rad zum See und morgens einchecken.

Danke für die Hilfe. :Blumen:
Hotel in der Stadt gebucht. Ich bin auch schon ganz aufgeregt

Kraichgauner 02.08.2021 15:26

Ich bin geringfügig verwundert, daß die gestrige Austragung hier nicht für etwas mehr Resonanz sorgt. Zum einen wegen dem Rennen als solchem (immerhin so ziemlich das erste größere seit Corona), zum anderen als Generalprobe für Ironman in zwei Wochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.