![]() |
Kassette Wechseln am TT auf 11-28?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Zusammen,
es steht im August meine nächste Kurzdistanz und im November noch eine Mitteldistanz an. Dabei ist mir nochmal die Schaltung meines TT in den Sinn gekommen wo ich bisher eine Mitteldistanz drauf absolviert habe. Dies war gefühlt ok, aber mir fehlt auch noch Erfahrung. Die Strecke war recht flach und ich habe vorne 53/39 Rotor und Hinten 11-32 Shimano drauf. Auf meinen Rennrad fahre ich Sram 52/36 mit 11-28 und normal komme ich klar. Wird es hügeliger vermisse ich schon mal hier und da einen kleinen Gang. Fürs TT und die kommenden flachen Strecken überlege ich nun 11-28 einzubauen. Sehe ich das lt. ritzelrechner richtig, dass ich dann auf dem großen Blatt wesentlich mehr und gleichmäßig verteiltere Gänge im Bereich von 25km/h bis 50km/h zur Verfügung habe? Somit im Flachen flexibler bin und die Gänge besser der Kraft/Speed anpassen kann? Thx |
Das hängt ein bischen davon ab, in welchem Geschwindigkeitbereich Du unterwegs bist und wie flexibel Deine TF sein kann. :Blumen:
Auf jeden Fall hast Du bei beiden Ansätzen ein großes Loch in der Übersetzung bei ca 35-40 km/h. Würde mir persönlich genau in diesem Bereich absolut nicht gefallen. In dem einen Gang ist dann die TF zu niedrig, in dem nächsten dann zu hoch.;) das 16er und 18er Ritzel sind mmn Pflicht |
Hi
der Bereich 35-40km/h finde ich gerade gefühlt recht hoch für mich. Bei der Mitteldistanz hatte ich nen 32er Schnitt....Aber spätestens auf der Kurzdistanz werde ich dann genau dort liegen, oder? Ein 16 und 18er Ritzel ist aktuel bei der 11-32 drauf. Also besser nichts ändern,oder? |
Meiner Meinung nach kann man auf das 11er gut verzichten, wenn man dafür alle Stufen durchgehend bis 18 oder 19 hat. Dazu “Rettungsring” nach persönlichem Bedarf.
|
Zitat:
Kann man pauschal sagen, ob man dafür die Kette kürzen muß? Habe bei mir eine DI2 6870 mit langem Käfig drauf. Lt.Datenblatt passt kein 25er. Oder lässt sich das trotzdem fahren? |
Eine Alternative wäre eine Sram Kassette, da diese andere Ritzel benutzen.
Ich fahre z.B. 11-28 von Sram |
Zitat:
|
Also mit einem 6870 GS DI2 Schaltwerk und einer 12-25 Kassette habe ich keine Chance das normal zu fahren?
die 11-28er würde ich als Notlösung derzeit betrachten. |
Wie kommst Du drauf, dass das nicht geht?
Ich find nix dazu ... Gruss Jan |
Grundsätzlich musst du dir zwei Fragen stellen:
a) Fehlt dir manchmal ein noch kleinerer Gang? b) Fehlt dir zwischendrin manchmal der passende Gang? Ich fahre vorne 52/36 und hatte, als ich das Rad gekauft habe, hinten 11-28 drauf. Nun ist es aber vor der Türe flach und es ging mir so dermaßen auf den Sack, dass mir ständig die passenden Gänge gefehlt haben, dass ich hinten 11-23 montiert habe (36/23 ist äquivalent zu 39/25). Eine Wohltat! Universell wäre für mich eigentlich 12-25 am besten, aber da ich auch mal ein Einzelzeitfahren mache und 52/11 eigentlich schon eher knapp ist, habe ich dann halt 11-23 montiert. Damit fahre ich, da ich zu faul bin das ständig umzumontieren, auch leicht bergige Sachen. Da hätte ich mitunter dann gerne nen leichteren Gang, aber am Ende ist es auch irgendwie Kopfsache - es geht auch so :-) Wenn ich aber weiß, dass es bergig wird, dann mache ich hinten 11-28 drauf und dann stört mich auch die grobe Abstufung nicht. Nicht den passenden Gang zu haben finde ich auf jeden Fall brutal nervig. Ich fahre üblicherweise eine Kadenz von 88 bis 90. Bei einer 1-Zahn-Abstufung liegen die Gänge etwa 5rpm auseinander - bei 2er sind es halt schon zehn. D.h. ich drehe den Gang bis 95 aus und komme dann aber vergleichsweise tief erst wieder bei 85 rein. Im Bergigen ist das wie gesagt anders und da freue ich mich zu Abwechslung auch darüber, dass ich nicht so weit schalten muss, bis sich "mal was tut". Aber im Flachen wäre 11-28 oder gar 11-32 für mich der Horror. Aber ist halt eine höchst subjektive Sache. |
Zitat:
über die Daten von Shimano: Low sprocket_Min. 28T https://bike.shimano.com/de-DE/produ...D-6870-GS.html Und bei den Kassetten findet man auch Hinweise: "Hinweis: 11-32 Z erfordert Schaltwerk mit (mittel)langem Käfig (GS), 12-25 Z erfordert Schaltwerk mit kurzem Käfig (SS)." https://www.bike-components.de/de/Sh...1-fach-p62071/ |
Zitat:
Nur die Kassette wäre ja noch ok, wenn sonst alles so bleiben kann. Lange Rede kurzer Sinn. Habe jetzt mal eine 12-25 bestellt und werde einfach mal testen. Aber schön zu wissen, ob es geht und vielleict wie am Besten ist hilfreich. |
Das mit dem langen Käfig ist wichtiger wenn du n 32er montieren willst,da bei den kurzen meist bei 28 Schluss ist, anders herum spielt es keine Geige da ja die anderen Ritzen auch in dem Paket sind. Ne feine Abstufung mit dem 11er hättest du noch bei 11/23
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.