triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hoffnungsloser Fall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46659)

Fritz Benedict 27.07.2019 13:44

Hoffnungsloser Fall
 
Servus zusammen!

Also kurz zu mir: Ich bin Hobbyläufer und wollte das Projekt "Triathlon" schon vor gut 2 Jahren mal in Angriff nehmen. Da mir klar war, dass Schwimmen mit Abstand meine größte Schwäche ist, wollte ich damit beginnen und das (erstmalig) trainieren. Ich bin dann 3 oder 4 Monate lang regelmäßig schwimmen (kraulen) gegangen und hab mir unzählige Videos zu Technik, Atmung usw. angesehen. Da das alles nichts geholfen hat und ich keine 50m (also 2 Längen) am Stück kraulen konnte habe ich mir dann einen (wirklich guten und von vielen empfohlenen) Schwimmtrainer für Einzelunterricht genommen und mit diesem wiederum ca. 3 Monate lang trainiert (alle 1-2 Wochen eine Einheit, dazwischen alleine). Er hat mit mir unzählige Übungen gemacht (Abschlagschwimmen, auf den Kopf tippen, Pullbuoy, Flossen, Paddles,...). Nach den 3 Monaten hat er dann gesagt er hat das noch nie gehabt, aber er kann einfach nicht sagen, warum ich immer in Luftnot gerate und nach spätestens 50m mehr ertrinke als kraule. Die Technik sei OK, bzw. gut... er hat sich meine Technik immer vom Beckenrand und unter Wasser angesehen. Er meinte dann ich sollte das mal medizinisch abklären lassen. Lungenfunktionstest, Allergietest,... usw. später: Alles im grünen Bereich.

Ich schwimme nun wieder seit ein paar Monaten ca. 3x wöchentlich, weil ich das endlich weiterbringen möchte, aber ich schaffe es ums Verrecken nicht mehr als 100m am Stück zu kraulen. Pro Schwimmtraining absolviere ich zwischen 2600m und 3400m. Die Einheiten bestehen aus jeweils 200m ein- und ausschwimmen (Brust) und dazwischen verschiedene Kraulübungen (zB 8*50m davon jeweils 25m Sprint und 25m easy, oder 100m durchgehend langsam Kraulen, Kraulen mit Pullbuoy,.... usw.).

Ich kraule langsam, achte auf die Atmung, versuche nicht zu verkrampfen/verspannen, ich halte die Luft nicht ewig an, sondern puste gleichmäßig aus,..... ich bin wirklich am Verzweifeln. Die erste Länge geht komplett problemlos. Die zweite meistens auch noch. Aber das wars. Keine Ahnung was da los ist. Ich bekomme während der 3. oder 4. Länge immer so Atemnot, dass ich es grad und grad schaff die 100m noch zu beenden, um dann wild pustend aufzutauchen. Ich könnte wirklich heulen mittlerweile. Es ist für mich vollkommen surreal mir vorzustellen ich könnte je zB 1000m am Stück kraulen... das wäre das größte Glück für mich.

Ich habe mich jetzt für einen Schwimmkurs angemeldet, bei dem es um "Perfektion des Kraulens" geht. Der Kurs dauert von September bis Jänner, jede Woche eine Einheit. Vielleicht bringt das etwas. Mir geht es nicht ums Geld, das ist nicht das Problem. Ich würde auch das ganze Jahr lang mit Einzelunterricht trainieren, wenn das was bringen würde, aber ich weiß einfach nicht, wo der Fehler liegt, bzw. was ich machen soll. Keine Ahnung.

Wenn es nicht bald was wird werd ich das Ziel Triathlon einfach als undurchführbar abhaken und mich der höheren Macht beugen, die offensichtlich verhindert, dass ich je Kraulen lerne -.-

Der Grund für diesen Beitrag ist ein ganz einfacher: Hier ist eine riesen Community, ihr seid zusammen Millionen von km geschwommen. Vielleicht hat ja irgendjemand irgendeine Idee, was ich noch probieren könnte. Einen Tipp, irgendwas, was sie gehört/gelesen haben... Bin für jede erdenkliche Hilfe dankbar!


LG, Ben

premumski 27.07.2019 13:58

Ich würde an deiner Stelle mal anfangen, Schwimmschnorchel+Pullkick einzubauen, und damit erstmal mich auf 400er Serien, aufjedenfall etwas länger, steigern. Da kannst du die Atmung ausstellen, so zu sagen. Wenn das dir dann leicht von der Hand geht. Schnorchel weg und nur Pullkick. Und beim Pullkick bzw. Pullboy würde ich einen mit maximal Auftrieb nehmen, dass du dich wirklich nicht auf die Wasserlage konzentrieren musst. Erstmal langsam an die Atmung heranführen und wenn die dann klappt, auf die restliche Kraultechnik konzentrieren.

Körbel 27.07.2019 13:58

Schwimmst du nur Kraul?

Du kannst nicht richtig schwimmen und machst soviele Meter?
Echt jetzt?

Versuche auch die anderen Stilarten, mind. Brust und Rücken.
Evtl bekommst du dadurch mehr Wassergefühl, denn ich denke das fehlt dir auch.

Sprints lass erstmal weg. konzentriere dich darauf lange Strecken zu schwimmen,
zur Not in den 3 Stilarten.

Das gibts nicht, das man das mit so vielen TE nicht erlernen kann.

Irgendwas musst du falsch machen.

Mirko 27.07.2019 14:00

Krass, das ist ja wirklich undankbar. Du hast dir hoffentlich keine 3er Atmung aufschwatzen lassen sondern atmest alle zwei Züge?

Fritz Benedict 27.07.2019 14:04

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1466890)
Schwimmst du nur Kraul?

Nein, zwischendurch auch mal 2 Längen (also 50m) Brust. Aber von 2600m sind knapp ~1800m Kraulen in verschiedenen Variationen (Sprint, langsam, Pullbuoy,...).

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1466890)
Du kannst nicht richtig schwimmen und machst soviele Meter?
Echt jetzt?

Ja. Ich dachte mir vielleicht gilt hier tatsächlich "viel hilft viel", wenn mir der Trainer schon sagt, die Technik sei OK.


Zitat:

Zitat von Mirko
Du hast dir hoffentlich keine 3er Atmung aufschwatzen lassen sondern atmest alle zwei Züge?

Oha.... nein, also ich hab mir den 3er Zug "aufschwatzen" lassen. Sollte ich auf 2er wechseln?



Also ich hab letzten einen Triathlon in der Olympischen Distanz absolviert. Wollte Kraulen, aber schon nach ca. 100m bin ich fast abgesoffen. Hab die 1500m dann mit Brustschwimmen bewältigt (33min), aber das ist SEHR frustrierend und niederschmetternd, wenn man trotz so viel Training keine 1500m am Stück kraulen kann.

premumski 27.07.2019 14:06

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1466894)
Oha.... nein, also ich hab mir den 3er Zug "aufschwatzen" lassen. Sollte ich auf 2er wechseln?

Ich hab am Anfang auch 3er Zug probiert, und irgendwann festgestellt ganz am Anfang, dass ich mit 2er Zug mehr als 2 Bahnen schaffe. :Cheese:

Fritz Benedict 27.07.2019 14:08

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1466896)
Ich hab am Anfang auch 3er Zug probiert, und irgendwann festgestellt ganz am Anfang, dass ich mit 2er Zug mehr als 2 Bahnen schaffe. :Cheese:

Werde ich versuchen. Dienstag bin ich wieder Schwimmen!

Mirko 27.07.2019 14:10

Haha ja dann wechsel auf 2er Atmung. Ich kann mit 3er Atmung auch überhaupt nicht schwimmen und fühle mich als würde ich ersticken. Nach 100 Meter wäre ich da auch am Ende. Mit 2er Atmung reicht es um im ersten Drittel aus dem Wasser zu kommen.

Dreier Atmung ist grundsätzlich praktischer, weil man nicht so einseitig wird und im Freiwasser mehr Überblick hat. Bringt uns halt nix wenn die Luft nicht reicht.

Mich wundert das da kein Trainer mal auf die Idee kam!

Trillerpfeife 27.07.2019 14:12

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1466884)
Servus zusammen!

...
Ich kraule langsam, achte auf die Atmung, versuche nicht zu verkrampfen/verspannen, ich halte die Luft nicht ewig an, sondern puste gleichmäßig aus,..... ich bin wirklich am Verzweifeln. Die erste Länge geht komplett problemlos. Die zweite meistens auch noch. Aber das wars. Keine Ahnung was da los ist. Ich bekomme während der 3. oder 4. Länge immer so Atemnot, dass ich es grad und grad schaff die 100m noch zu beenden, um dann wild pustend aufzutauchen. ...


LG, Ben

ja welche Atmung machst du. Und wie sieht es mit deiner Beinarbeit aus? Mir raubt es immer den Atem, wenn ich für meine Verhältnisse ungewohnt viel Beinarbeit mache.

Auch wenn es eine Krücke ist. Teste doch mal mit Pulbdingens.

Ich kenne deine Zeiten nicht, die sind auch nicht so wichtig, aber wenn du schreibst du kraulst langsam dann sollte sich das auch locker anfühlen. Tut es das?
Wenn nicht, dann tät ich noch langsamer schwimmen. Eben so langsam, dass es sich locker anfühlt.
Das alles vorrausgesetzt, medizinisch ist bei dir alles in Ordnung. Vermutlich ist es das, sonst würdest du es beim Laufen auch merken.

Und ich hab auch eine ganze Weile gebraucht, bis ich bei der Ansage "200 Kraul oder 400 Kraul" nicht gleich in Panik gefallen bin.

Und für uns Läufer ist das Schwimmen erst mal eine wirklich ungewohnte Sportart.


Viel Erfolg

Fritz Benedict 27.07.2019 14:14

Update zur Änderung von 3er auf 2er Zug folgt am Dienstag. An der reinen Ausdauerleistung kann es nicht liegen. Wenn ich zB 2h am Stück laufen kann sollten doch mehr als 5min Kraulen möglich sein. Es ist auch nichts medizinisches, also KANN nur bei der Technik der Fehler liegen (meiner Meinung nach).... oder ich verkrampfe mich unbewusst und atme deswegen grundsätzlich zu wenig Luft ein....

Mal schauen, was die Umstellung auf 2er bringt, bin gespannt.

Trillerpfeife 27.07.2019 14:15

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1466894)
...
Also ich hab letzten einen Triathlon in der Olympischen Distanz absolviert. Wollte Kraulen, aber schon nach ca. 100m bin ich fast abgesoffen. Hab die 1500m dann mit Brustschwimmen bewältigt (33min), aber das ist SEHR frustrierend und niederschmetternd, wenn man trotz so viel Training keine 1500m am Stück kraulen kann.

grins,

leder völlig normal. Im Wettkampffieber bin ich auch schon die ersten 100 Meter so losgebrettert, dass ich danach dachte sofort aufgeben.

Fritz Benedict 27.07.2019 14:16

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1466901)
ja welche Atmung machst du.

Derzeit 3er.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1466901)
Und wie sieht es mit deiner Beinarbeit aus? Mir raubt es immer den Atem, wenn ich für meine Verhältnisse ungewohnt viel Beinarbeit mache.

Hab ich bereits versucht die Beinarbeit bewusst locker zu gestalten... ändert leider nichts. ABER: Wenn ich mit Pullbuoy schwimme, schaffe ich relativ locker 400m und mehr. Also liegts wohl doch irgendwie an den Beinen.

Trillerpfeife 27.07.2019 14:17

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1466902)
Update zur Änderung von 3er auf 2er Zug folgt am Dienstag. An der reinen Ausdauerleistung kann es nicht liegen. Wenn ich zB 2h am Stück laufen kann sollten doch mehr als 5min Kraulen möglich sein. Es ist auch nichts medizinisches, also KANN nur bei der Technik der Fehler liegen (meiner Meinung nach).... oder ich verkrampfe mich unbewusst und atme deswegen grundsätzlich zu wenig Luft ein....

Mal schauen, was die Umstellung auf 2er bringt, bin gespannt.

stimmt so nicht so ganz.

Bzw, nur dann wenn du mit der gleichen Belastung kraust mit der du die 2 Stunden läufst.

Beim Laufen ist auch die Atmung nicht beschränkt.

Mirko 27.07.2019 14:19

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1466902)
Mal schauen, was die Umstellung auf 2er bringt, bin gespannt.

Ich auch! Mein Tipp: Nach ein paar Bahnen zum umgewöhnen schaffst du locker 300 Meter am Stück! Hau rein!

Trillerpfeife hat auch noch einen guten Punkt: die Beinarbeit zieht bei mir gefühlt auch mega Sauerstoff, da vielleicht versuchen nicht zu viel zu machen. Wenn du dir Triathleten oder Langstreckenschwimmer anschaust siehst du das die die keine nur so viel bewegen das die Wasserlage gut ist. Der Vortrieb kommt hauptsächlich aus den Armen!

Trillerpfeife 27.07.2019 14:20

dann bin ich mal auf den Dienstags Post von dir gespannt.

:)

Fritz Benedict 27.07.2019 14:23

Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Anteilnahme :D

Ich bleib dran, Dienstag gibts das Update

Franco13 27.07.2019 14:31

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1466904)
Hab ich bereits versucht die Beinarbeit bewusst locker zu gestalten... ändert leider nichts. ABER: Wenn ich mit Pullbuoy schwimme, schaffe ich relativ locker 400m und mehr. Also liegts wohl doch irgendwie an den Beinen.

Das liegt dann sicher an deiner Wasserlage. Der Pullboy hält die Beine oben.

Du musst an deiner Wasserlage arbeiten:

Abstoßen vom Beckenrand und ohne Schwimmbewegungen nur darauf konzentrieren, dass du gestreckt auf dem Wasser liegen bleibst und die Beine nicht absacken.

Wenn das klappt, dann merken wie sich das anfühlt (welche Muskeln du anspannen musst damit das so bleibt).

Dann jede Bahn beginnen mit abstoßen, angleiten und erst kurz bevor du stehen bleibst und wenn die Beine noch oben sind, dann langsam anfangen zu kraulen, dabei die Beine ruhig und gesteckt lassen und den Focus aber auf der Wasserlage lassen.

Wenn 100 m ganz locker mit 4er oder 5er Zug schwimmen kannst ohne in Atemnot zu geraten, dann kannst du langsam daran denken wie du durch mehr Krafteinsatz schneller werden kannst.

FMMT 27.07.2019 14:33

Ich würde auch 2er Atmung mit pull-buoy probieren. Wenn das längere Zeit gut klappen sollte, bleiben nur noch die üblichen Verdächtigen, Wasserlage bzw, zu intensive Beinarbeit übrig.

su.pa 27.07.2019 15:33

Ich würde bei der 2er Atmung dann von Anfang an (!) darauf achten, dass Du zu beiden Seiten atmest. Dann bist Du später viel flexibler, wenn z.B. im Wettkampf mal von einer Seite die Sonne blendet oder einer dicht neben Dir schwimmt.

Bei mir ging am Anfang auch nur 2er Atmung, aber ich hab mit Pullbuoy dann immer Atempyramiden gemacht und je 100 m 2er, 3er, 4er, 5er bis 6er Zug und dann wieder zurück gemacht. Da ich durch die langen Atempausen gerade beim 6er Zug nicht so gewackelt habe, hatte ich da mal ausreichend Zeit um auf den Armzug zu achten.

Irgendwann ging dann im normalen GA-Tempo der 3er Zug problemlos.

schnodo 27.07.2019 16:15

Alles Naheliegende wurde aus meiner Sicht genannt und deswegen kann ich Dir nur versichern, dass Du mit Deinem Problem nicht alleine bist und dass es im Endeffekt nur Geduld und - ganz wichtig - Gelassenheit braucht, um den Knoten zum Platzen zu bringen.

Mein Tipp für heute: Wenn Du Dich als hoffnungslosen Fall siehst, dann wirst Du einer. Lege Dir nicht dadurch Steine in den Weg. Erkenne stattdessen, dass ich Recht habe, wenn ich Dich als aufstrebenden Triathleten mit enormem Potential im Schwimmen sehe. :Cheese:

Dann wirst Du ein hoffnungsvoller Fall und lächelst in wenigen Wochen milde über Deine Probleme von heute. Viel Erfolg! :Blumen:

soloagua 27.07.2019 16:38

Was heisst denn "langsam" ?
Wenn das heisst, wie die anderen schon schrieben, viel Beinarbeit, dann mach Zweieratmung und erhöhe die Armschläge. Dann zieht es hinten auch die Beine hoch.
Viel Erfolg am Dienstag!

Helios 27.07.2019 17:33

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1466894)
..............
schon nach ca. 100m bin ich fast abgesoffen. Hab die 1500m dann mit Brustschwimmen bewältigt (33min), aber das ist SEHR frustrierend und niederschmetternd, wenn man trotz so viel Training keine 1500m am Stück kraulen kann.

Wenn Du mehrfach 1500m Strecke im Freiwasser im Training geschwommen bist, dann wirst es auch im Wettkampf abspulen können - wenn nicht....., woher soll's kommen??

Cut off hast geschafft, also alles gut.

Ich sollte mal 100m Zeiten im Rahmen von 1500mTraining im 50m Becken notieren und dazu ein paar Fotos der Schwimmerin machen.
Die 1900m hatte sie in nem Wettkampf in 35min absolviert - sie war der Meinung, beim Tempo eine Schippe drauflegen zu müssen.
Nach 300m wurden die 100m Zeiten immer langsamer. Sie hat den Hammer rausgeholt und aufs Wasser gedroschen, dabei hat sie weit über die Mitte gedroschen und in einer verdrehten Schraubenbewegung des Körpers versucht nicht abzusaufen, dabei mit den Beinen irgentwie im Kreis gewirbelt, verdreht.

Als Rookie-On-Deck-Coach ohne Ahnung und Einweisung war es schwierig für mich ihr "training" zu unterbrechen - man hätt sie auch weiterwurschteln lassen können (so hab ich laut gebrüllt).
Ich hab ihr die Fotos gezeigt, auf denen sie derartig weit über die Mitte griff - so wie in Brett Suttons legendärem Russen-Video, in dem er Anfänger non-verbal, aber komplett richtig, nachskizzierte.

Ihr war ihr Schaiss nicht bewusst - also keine Schippe drauf, sondern wie die 19hundert, blos 4 weniger, gleiches Tempo.
Und "Boom", waren die 100m-Zeiten wieder da - die 3,8 km schwamm sie im selben Tempo :Cheese: - irre :) - halt ein Diesel, nur an/aus .

Der 3er Zug dient zum Einschleifen der Technik, bestehen aus balance, streamline - also waagrecht im Wasser liegen und dabei sowenig wie möglich Widerstand bieten und somit sowenig wie möglich Energie verbrauchen - Zeiten interessieren erst mal Null.
Ich hab da immer noch so meine Schwierigkeiten - morgen bekomm ich Nachhilfe von 2 4-Beinern, die mich im Retriever-Style durchs Wasser hetzen - war letztens schon unbewusst, da ist es mir nicht aufgefallen, dass die "Teile" hinter mir hergedraftet sind und mich fast hatten - morgen gibts Revanche-Rennen :) .

P.S. mehr als 25m werde ich wohl nicht schaffen - hoffentlich drehen die Goldies nach 15m ab - sonst wirds eng

Fritz Benedict 27.07.2019 18:12

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1466911)
Das liegt dann sicher an deiner Wasserlage. Der Pullboy hält die Beine oben.

Du musst an deiner Wasserlage arbeiten:

...

Vielen Dank, auch das werde ich dienstags einbauen und üben!

premumski 27.07.2019 18:14

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1466941)
Vielen Dank, auch das werde ich dienstags einbauen und üben!

Ich würde an deiner Stelle jetzt schwimmen gehen, sonst machst du Dienstag den ganzen Tag nichts anders mehr, da du noch X Übungen vorgeschlagen bekommst, außerdem will ich jetzt ein Ergebnis und nicht noch 3 Tage warten müssen :Cheese:

Fritz Benedict 27.07.2019 20:44

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1466943)
Ich würde an deiner Stelle jetzt schwimmen gehen, sonst machst du Dienstag den ganzen Tag nichts anders mehr, da du noch X Übungen vorgeschlagen bekommst, außerdem will ich jetzt ein Ergebnis und nicht noch 3 Tage warten müssen :Cheese:

Würd ich gerne, hab aber heute 24h Dienst bis morgen Früh :Lachanfall:

Helios 28.07.2019 11:26

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1466932)
................
- morgen bekomm ich Nachhilfe von 2 4-Beinern, die mich im Retriever-Style durchs Wasser hetzen -
......

tjah .. die Guten Fellnasen sind nicht gekommen - DNS - an ihnen lags wohl nicht, die hatten das letzte mal ihren Spaß.

Es wurde aber Ersatz in Form des schnellsten Weiherhundes gesandt, ein Labbi mit Kurzhaar und stolzen Dosenöffnern : unserer ist der Schnellste, gegen den haben's keine Chance.
2 mal war ich schneller an der Beute, dann hat der Hund gestreikt. 2.500€ soll so ein "Schwimmverweigerer" als Welpe kosten :Lachanfall:

Hat fürs Training nix gebracht - sonst wars gut (und wieder Leute verprellt)

Körbel 28.07.2019 14:23

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1466941)
Vielen Dank, auch das werde ich dienstags einbauen und üben!

Immer daran denken.
Pro Schwimmeinheit "nur eine Baustelle" in Angriff nehmen.

Zweier-Atmung auf jeden Fall.
Kannst ja, um einseitige Belastung auszuschliessen, bei jeder Bahn die Seite zum einatmen wechseln.

Ich schwimme immer 3 rechts, 3er-Zug, 3 links,
Da gibts keine Überlastung zu einer Seite, ausser im WK.

Mirko 28.07.2019 15:35

Man Körbel, das wird langweilig mit dir! Seit wann sind wir denn so oft einer Meinung? Ich widerspreche dir doch so gerne. Hätte zu Anfang fast Ballern empfohlen nur um was anderes zu sagen als du :Cheese:

Körbel 28.07.2019 16:18

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1467144)
Man Körbel, das wird langweilig mit dir! Seit wann sind wir denn so oft einer Meinung? Ich widerspreche dir doch so gerne. Hätte zu Anfang fast Ballern empfohlen nur um was anderes zu sagen als du :Cheese:

Na ok, warten wirs ab wenn du im nächsten Jahr deine LD/IM Vorbereitung machst.:Lachanfall:
Da fahr ich dir dann ganz viiiiiiiiiiiiiel übers Maul, versprochen!!!:cool:

Könntest du schon mal eine gescheite sub-X Ansage machen!!!:dresche

Helmut S 28.07.2019 17:06

Atemnot gehört bis zu nem gewissen Grad auch dazu. Da muss man auch einfach mal durch. Zum Thema 3er Zug: https://youtu.be/ITkn-Ap_hbQ

Ansonsten: Is zwar deins und ich will nicht Übergriffen wirken, aber denk mal über ne Justierung deiner Prioritäten nach „das größte Glück“ ... „ich könnte heulen“ ... Alter, mach dich locker. Es ist Hobby. Soll Spaß machen. Spaß kommt auch daher, dass man sich festbeißt und es dann irgendwann doch hinkriegt. Das is ne wesentliche Fähigkeit im Ausdauersport. Bleib dran, irgendwann packst du es. Aber immer lächeln dabei ;) :Blumen:

Edit sagt noch, dass das hier ggf auch interessant ist: https://youtu.be/2mixSdkKFrA

Fritz Benedict 29.07.2019 19:43

Also mein Plan für morgen (es stehen nur 2000m an, weil ich zeitlich etwas knapp bemessen bin):

200m einschwimmen Brust
4x100m locker kraulen (2er Atmung)
300m kraulen mit Pullbouy (Konzentration auf Armtechnik und 2er Atmung)
4x50m je 25m Kraul-Sprint, 25m Kraul locker
50m Brust
250m kraulen mit Pullbouy (Konzentration auf Armtechnik und 2er Atmung)
4x100m locker kraulen (2er Atmung)
200m ausschwimmen Brust



Verbesserungsvorschläge?

schnodo 29.07.2019 19:51

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1467467)
Verbesserungsvorschläge?

Ausschwimmen auf dem Rücken, für den vorderen Bereich hast Du genug getan. :)

Mirko 29.07.2019 20:10

Liest sich gut!

TriAdrenalin 30.07.2019 12:22

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1467467)
Also mein Plan für morgen (es stehen nur 2000m an, weil ich zeitlich etwas knapp bemessen bin):

200m einschwimmen Brust
4x100m locker kraulen (2er Atmung)
300m kraulen mit Pullbouy (Konzentration auf Armtechnik und 2er Atmung)
4x50m je 25m Kraul-Sprint, 25m Kraul locker
50m Brust
250m kraulen mit Pullbouy (Konzentration auf Armtechnik und 2er Atmung)
4x100m locker kraulen (2er Atmung)
200m ausschwimmen Brust



Verbesserungsvorschläge?

Aus meiner Sicht ist das viel zu detailliert und somit völlig wurscht. Wichtig ist, dass Du Deine(n) grundsätzlichen Fehler (er)kennst. Ich würde asap einen Schwimmtrainer für ne Stunde oder so buchen, der Dich im Training beobachtet und Dir dann sagen kann, was schiefgeht und wo Deine Fehler liegen.

Pillemann 30.07.2019 13:54

[quote=schnodo;1466925] Erkenne stattdessen, dass ich Recht habe, wenn ich Dich als aufstrebenden Triathleten mit enormem Potential im Schwimmen sehe. :Cheese:

Sehr geil :Cheese: da werde ich dann auch dran denken...

Fritz Benedict 30.07.2019 19:32

Also!

Hab heute das Programm über 2000m wie geplant durchgezogen.

Der Wechsel von 3er auf 2er Armzug/Atmung hat leider nicht geholfen. Ich habe mich mit dem 2er deutlich unwohler und "unrhythmischer" gefunden... Habe intuitiv immer wieder auf den 3er gewechselt, bis ich den 2er-Zug dann ganz aufgegeben hab.

Mit dem 2er konnte ich leider auch nur ca. 100m am Stück kraulen.

Ich glaube aber erkannt zu haben, dass ich 1) bei der Beinarbeit zu verkrampft/schnell/viel mach und 2) insgesamt meine Bewegungen zu hektisch und verkrampft sind.

Ich werde bei der nächsten Einheit (Freitag) versuchen bewusst langsam und entspannt zu kraueln und die Beine "schleif" ich mal halbwegs regungslos hinten nach... denke, dass ich so erstmal deutlich weiter kommen könnte.

Fritz Benedict 30.07.2019 19:40

Es war im Endeffekt leider wie auch sonst immer: Ich hab mein Programm mit 0 Spaß abgearbeitet, immer nach spätestens 100m eine Pause benötigt und war froh, wie es dann vorbei war.

Ich werd weiter dran tüfteln und euch hier auf dem Laufenden halten. Aufgeben werd ich natürlich nicht. Mein Schwimmtraining (mit Trainer) beginnt im September und geht dann bis Jänner, also spätestens da wird sich hoffentlich endlich was tun...

FMMT 30.07.2019 20:05

Und wie war es mit Pull-Buoy?
Hier gibt es ja keine Beinarbeit.

qbz 30.07.2019 20:11

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1467789)
Es war im Endeffekt leider wie auch sonst immer: Ich hab mein Programm mit 0 Spaß abgearbeitet, .....


Vielleicht würde es Dir in einer Trainingsgruppe wenigstens etwas Spass machen, mal als Vorschlag?

Übungsfortschritte ohne Freude und Spass an der schwimmerischen Bewegung finde ich persönlich fast ein Ding der Unmöglichkeit, meint jemand, der sehr gerne schwimmt. Ob Dir da ein Trainer helfen kann, Freude an der schwimmerischen Bewegung zu finden?

Fritz Benedict 30.07.2019 20:20

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1467792)
Und wie war es mit Pull-Buoy?
Hier gibt es ja keine Beinarbeit.

Damit gehts deutlich besser. Da kann ich auch 400m oder 500m "relativ locker" schwimmen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.