![]() |
Aerodynamische Schnellspanner?
Bin grad am Überlegen wo ich für die Zeitfahr-EM noch was rausholen kann :Lachen2:
Der Titel sagt eh schon alles. Ich fahr momentan vorne einen Titan Leichtbau-Schnellspanner (vom Rennrad ausgeborgt), der vermutlich eh eine kleine Wind-Angriffsfläche hat, aber gibt es da was Besseres? Hinten hab ich im Moment nen Mavic Schnellspanner montiert, einfach weil ich das Gefühl habe, das Hinterrad damit kräftiger einspannen zu können (horizontale Ausfallenden). Kann ich da noch irgendwo ein halbes Watt sparen? Danke! :Blumen: |
TriRig Styx ( wer denkt sich eigentlich diese Produktnamen aus) ist wohl eine der letzten Iterationen der hebellosen Spanner/ skewer, keine pers. Erfahrung damit - besoners nicht in Kombination mit horizontalen Ausfallenden :cool:
m. |
Ich fahre sehr gerne die Mounty Lite Axles. Billig und es flattert zumindest kein Hebel im Wind.
https://www.bike-discount.de/de/kauf...-schwarz-26207 |
Zitat:
|
Schlanker Preis auf jeden Fall. Für den Kurs kann man die Lite Axles, die Thorsten verlinkt hat, ja ne Weile nachbearbeiten, den Rändel abdrehen (lassen) und zwo Gummiprökel fürn Sechskant organisieren, wie er sonst auch zum Aufhübschen/Verschliessen an der Headsetkappe dient...
|
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
allerdings ist die Klemmschraube nicht ganz so aerodynamisch flach wie bei den Links vom Captain (vermutlich um den Sechskantschlüssel tiefer reinstecken zu können und mehr Drehmoment entwickeln zu können bevor man die Klemmschraube rund dreht. Alu-Mutter ist halt immer ein Risiko und Titanklemmschrauben vermutlich etwas sicherer, was zuverlässiges Klemmen anbelangt. Hier gibt's vom Chinesen auch komplette Titanium-Schnellspanner in der oben verlinkten Bauart, dann halt für 26,- statt 15,-€ Zwei bis vier Wochen Lieferfrist muss man natürlich bei Aliexpress immer noch mit einkalkulieren. Schlecht für eilige Spontankäufe. |
Zitat:
|
[quote=captain hook;1467653]Tune
https://en.tune.de/produkt/quickrelease/zfs.html Dann muss man ja immer Spezialwerkzeug mitführen. :( |
[quote=Solution;1467722]
Zitat:
Anna, hast Du wenigstens wen im Auto dahinter? |
Zitat:
Was die Schnellspannerfrage angeht, lass ich es mal bleiben - vertraue den billigen Sachen nicht bzw. ist der Aerogewinn fraglich (verglichen mit meinen jetzigen KCNC-artigen Schnellspannern mit dem kleinen Kopf). OT: Übrigens war ich lästig genug um auch einen Bioracer Anzug im Nationalteam-Design zu kriegen :) . (Den Meisteranzug vom Team darf ich ja bei EM und WM nicht tragen.) |
Zitat:
Ist die WM Nominierung eigentlich auch schon gesichert? Und was ist mit nächstem Jahr? Musst Du Dich ja schon bald (sofern noch nicht geschehen) um den entsprechenden Dopingtestpool kümmern. Ich glaube für Oly gibts da Vorlaufzeiten - sofern das relevant sein/werden sollte. |
Ich habe mir letztens mal solche Inbus-Schnellspanner (no-name von bikeimport.ch) gekauft. Mit welchem Drehmoment würdet ihr die anziehen (insbes. hinten bei den horizontalen Ausfallenden)? Herstellerangabe habe ich keine gefunden, im Internet ansonsten nur vage Angaben.
|
In meiner Endmontage-Checkliste steht für die Lite-Axles 10Nm bei gefettetem Gewinde.
|
Hast du Schrauben im Ausfallende als Anschlag für die Achse? Im Singlespeeder kam es mit diesen Achsen ohne zusätzliche Anschlagsicherung immer wieder zu Verrutschern nach stärkeren Antritten. Rechts rutscht die Achse nach vorne und links schlägt der Reifen an der Kettenstrebe an.
Brauchte sowas in dieser Art dafür, da die Schrauben im Ausfallende beim Singlespeeder (praktisch) nicht funktionieren würden: https://www.bike-mailorder.de/bmo-bi...nner-10mm-paar |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
War nur ein auf die Schnelle gefundenes Beispiel, daher "in der Art"und bei denen hast du natürlich recht. Die kann man wohl eher als Zusatzsicheheit bei Vollachsen nehmen.
Diese hier kommen meinen deutlich näher, vielleicht sind sie es sogar exakt: https://www.bike-mailorder.de/blb-br...spanner-1-paar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.