triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   30x 800m (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46604)

sabine-g 16.07.2019 11:48

30x 800m
 
Es gibt diese Einheit 30x 800m mit 200m Trabpause

Ich bin jetzt nicht ganz sicher wie Tempovorgabe für die 800m ist.

  1. Tempo 10-15sekunden schneller als LD Tempo/km (am Beispiel 4:50 dann also 4:40min/km d.h. 800m in 3:44min )
  2. Tempo LD-Marathon Zeit in Sekunden (3:20h => 3x60sek + 20sek = 200sek also 800m in 3:20min)

Ist natürlich ein erheblicher Unterschied.
Wie wäre es richtig?

Necon 16.07.2019 11:57

Also für die LD kenne ich die Vorgaben nicht, aber ich glaube mich erinnern zu können das die aims mal in seinem Blog gelaufen ist und das war ganz sicher geplante Marathonzeit (bei ihm damals 2:40 oder so), war aber Solo-Marathon.

-MAtRiX- 16.07.2019 12:03

Das ist doch die Sutton Einheit.
Dort läuft man doch die angestrebte Marathon Zeit auf 800m.
3:20h ist 3:20min/km

Duafüxin 16.07.2019 12:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1464569)
[*]Tempo LD-Marathon Zeit in Sekunden (3:20h => 3x60sek + 20sek = 200sek also 800m in 3:20min)[/list]
Ist natürlich ein erheblicher Unterschied.
Wie wäre es richtig?

Das war eine Einheit für Solo-M.

Hafu 16.07.2019 12:20

Es gibt die Yasso-800er (die sich auf die Solo-Marathonzeit beziehen). Das sind zehn 800er, flott gelaufen mit relativ langer Pause (Pause = Belastungszeit) und es gibt die 800er von Sutton, von denen mal Rebecca Keat erzählt hat.

Bei Sutton sind das eben 30 Stück (800er), wesentlich langsamer gelaufen, mit wesentlich kürzerer Pause.

sabine-g 16.07.2019 12:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1464588)
Bei Sutton sind das eben 30 Stück (800er), wesentlich langsamer gelaufen, mit wesentlich kürzerer Pause.

Ich meine die glaube ich.
Weißt du wie schnell die sein sollen?

Ich meine es wäre diese Rechnung:
Tempo LD-Marathon Zeit in Sekunden (3:20h => 3x60sek + 20sek = 200sek also 800m in 3:20min)

Rausche 16.07.2019 12:45

Ich hab sowas ähnliches nächste Woche im Plan.
20x 800m LD Pace, 200m lockeres GA1

Superpimpf 16.07.2019 13:21

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1464579)
Das ist doch die Sutton Einheit.
Dort läuft man doch die angestrebte Marathon Zeit auf 800m.
3:20h ist 3:20min/km

Nene, die 3:20min sind auf die 800m gerechnet.

Jemand der den Mara in 4:45/km läuft (würde ich mir derzeit grob zutrauen) würde niemals 30x800 mit kurzer Trabpause in 3:20/km laufen können!

Super-aber 4:10/km was 3:20/800m sind klingt doch eher machbar-pimpf

Hafu 16.07.2019 13:32

Ich finde 30 800er, alleine schon von der Distanz her auf dem Laufuntergrund Bahn schon reichlich hart. Habe das das letzte mal vor 10 Jahren gemacht.

In den letzten Jahren habe ich eher als lange Schlüsseleinheiten moderate 25-30k-Steigerungsläufe (beginnend langsamer als Ironmanrenntempo und endend etwas schneller als Ironmanrenntempo bevorzugt.

Und längere Koppelläufe 90min nach härterem Radfahren mit Wettkampftempo-Abschnitten sind zweifellos effektiv und nehme ich mir immer vor, kürze sie aber in der Praxis gerne oder verzichte dann ganz darauf, da beim Radfahren desöfteren das Tempo zu hoch wird, oder die Einheit ungeplant länger dauert, da es gerade gut läuft, so dass für den Koppellauf keine Energie oder Zeit übrig ist.

sabine-g 16.07.2019 13:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1464611)
Ich finde 30 800er, alleine schon von der Distanz her auf dem Laufuntergrund Bahn schon reichlich hart. Habe das das letzte mal vor 10 Jahren gemacht.

Ich würde auf der Straße laufen.

TriSG 16.07.2019 13:54

Ich habe es letztes Jahr bei uns im Feld gemacht.
30x800m die 800er jeweils in der Zeit, die du laufen willst in Minuten. Also 3:20h Zielzeit- 30x800 in 3:20 min.
Die 200 m locker dazwischen, ganz gemütlich traben.

Ich meine Arne hätte die Einheit auch einmal im Film vorgestellt und im Aims- Quali Fred ist die Einheit auch aufgetaucht.
Ich finde, das hat auch sehr gut gepasst.

snailfish 16.07.2019 15:35

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1464616)
Ich habe es letztes Jahr bei uns im Feld gemacht.
30x800m die 800er jeweils in der Zeit, die du laufen willst in Minuten. Also 3:20h Zielzeit- 30x800 in 3:20 min.
Die 200 m locker dazwischen, ganz gemütlich traben.

Ich meine Arne hätte die Einheit auch einmal im Film vorgestellt und im Aims- Quali Fred ist die Einheit auch aufgetaucht.
Ich finde, das hat auch sehr gut gepasst.

Für mich ist diese Einheit unvorstellbar, bzw. kapiere ich die Relation zur Marathonzeit nicht.

Ich hätte derzeit keine Probleme, einen Solo-Marathon in 3:20 zu laufen.
...aber niemals würde ich 30x 800 @ 3:20 mit 200m Trabpause laufen können.

10 davon vielleicht (wenn überhaupt) oder 30x @3:50, ok

TriSG 16.07.2019 15:39

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1464637)
Für mich ist diese Einheit unvorstellbar, bzw. kapiere ich die Relation zur Marathonzeit nicht.

Ich hätte derzeit keine Probleme, einen Solo-Marathon in 3:20 zu laufen.
...aber niemals würde ich 30x 800 @ 3:20 mit 200m Trabpause laufen können.

10 davon vielleicht (wenn überhaupt) oder 30x @3:50, ok

Nicht @3:20 min/km, sondern 3:20 min/800m

sabine-g 16.07.2019 15:39

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1464637)
Für mich ist diese Einheit unvorstellbar, bzw. kapiere ich die Relation zur Marathonzeit nicht.

Ich hätte derzeit keine Probleme, einen Solo-Marathon in 3:20 zu laufen.
...aber niemals würde ich 30x 800 @ 3:20 mit 200m Trabpause laufen können.

10 davon vielleicht (wenn überhaupt) oder 30x @3:50, ok

3:20min auf 800 entspricht halt 4:10min auf 1000m, was 3:10h auf 42km wäre.

Dadurch dass man die 200m beliebig langsam auslaufen kann, sagen wir in 1:30-2:00min ist es am Ende eine KM-Zeit von 4:50-5:20min was einer Zeit von 3:23-3:45h auf 42km entspricht.

snailfish 16.07.2019 15:53

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1464639)
Nicht @3:20 min/km, sondern 3:20 min/800m

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1464641)
3:20min auf 800 entspricht halt 4:10min auf 1000m, was 3:10h auf 42km wäre.

Dadurch dass man die 200m beliebig langsam auslaufen kann, sagen wir in 1:30-2:00min ist es am Ende eine KM-Zeit von 4:50-5:20min was einer Zeit von 3:23-3:45h auf 42km entspricht.

Ach sooooooooo - es geht um absolute 3:20min auf 800m - und ich dachte eine km-pace von 3:20 :Lachanfall:

Alles klar :Blumen: - na dann ist es eine feine Einheit :)

Superpimpf 16.07.2019 15:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1464641)
3:20min auf 800 entspricht halt 4:10min auf 1000m, was 3:10h auf 42km wäre.

Kleine Korrektur:
- 4:10/km sind knapp 2:56 auf 42.2
- 3:10h auf 42.2 sind ~ 4:32/km

Super-ansonsten ist die Aussage aber natürlich richtig, dass die Pause den Gesamtschnitt langsamer als Maratempo macht und es somit eine Möglichkeit ist viel Strecke in relativ hoher Intensität zu laufen-pimpf

dasgehtschneller 16.07.2019 16:02

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1464650)
Ach sooooooooo - es geht um absolute 3:20min auf 800m - und ich dachte eine km-pace von 3:20 :Lachanfall:

Alles klar :Blumen: - na dann ist es eine feine Einheit :)

km-Pace von 3:20 wäre schon recht ordentlich für jemanden der den Marathon in 3:20h läuft, vor allem 30x :Peitsche:

Ich brauche 3:30 für den Marathon, würde aber behaupten dass ich nicht mehr als eine Handvoll 3:30min/km schaffen würde. Ich fürchte ich hätte schon Mühe das Tempo überhaupt zu erreichen :o
In dem Tempo laufe ich eher so 200-400m Intervalle.

trijani 16.07.2019 16:23

Wann wäre ein optimaler Zeitpunkt für diese Einheit ?
Also in welcher Woche vor der LD ?

Mirko 16.07.2019 18:01

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1464650)
Ach sooooooooo - es geht um absolute 3:20min auf 800m - und ich dachte eine km-pace von 3:20 :Lachanfall:

Alles klar :Blumen: - na dann ist es eine feine Einheit :)

Ich dachte auch die ganze Zeit die müssen hier doch alle wahnsinnig sein!

JENS-KLEVE 16.07.2019 18:32

Zitat:

Zitat von trijani (Beitrag 1464658)
Wann wäre ein optimaler Zeitpunkt für diese Einheit ?
Also in welcher Woche vor der LD ?

Ich mache den kleinen Bruder davon 4 Wochen vorher

Helmut S 16.07.2019 18:56

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1464689)
Ich mache den kleinen Bruder davon 4 Wochen vorher

Was is der kleine Bruder? 29x800?:Cheese:

sabine-g 16.07.2019 19:07

Ich plane 1-3x die Einheit zu machen.
Keine Ahnung wann genau.
Ich werde 3:20min /800m laufen.
Trabpause 1,5-2min.
Das macht dann in Summe ein 4:40-5:20er schnitt pro KM.
Ohne das Programm würde ich ca. 4:20-4:35min/km laufen.
Daher wird mich das schon nicht überfordern.

Pippi 16.07.2019 19:15

Ich habe letztes Jahr maximum 25x 800m gemacht.
Bei dieser Einheit am Tag zuvor eine Vorbelastung von 5 Std. GA1 Rad.

800m in 3' dann die 200m in 1', das ist so einfach zum rechnen und merken. :)

Aufbau mit 10x, dann 15x, 25x, 20x, 15x, 6x dafür etwas schneller, 6x dafür etwas schneller (2. letzte Woche vor Langdistanz) dann Raceweek.

Stefan 16.07.2019 19:34

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1464699)
.............

Super, mit dem Beitrag hast Du jetzt gerade das halbe Forum demotiviert. :Lachanfall:

Pippi 16.07.2019 19:43

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1464701)
Super, mit dem Beitrag hast Du jetzt gerade das halbe Forum demotiviert. :Lachanfall:

Man kann es auch als Motivation sehen. Also wenn ich Einheiten von schnelleren sehe, das ist dies eine Motiviation für mich.

JENS-KLEVE 16.07.2019 21:25

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1464692)
Was is der kleine Bruder? 29x800?:Cheese:

Ich versuche das Tempo konstant zu halten. Wenn ich merke, dass ich hintenraus abkacken würde, ziehe ich den Schlussstrich. Ob das dann 23,25 oder 27 x 800 sind ist für mich dann nicht so dramatisch.
Bei einer Zielzeit von 4 Stunden plus X, wären das 4 Minuten auf 800m, als 5 Minuten Tempo. Also mache ich einfach alle etwas schneller als 5 Minuten Pace, bis es nicht mehr geht.

sabine-g 16.07.2019 22:09

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1464701)
Super, mit dem Beitrag hast Du jetzt gerade das halbe Forum demotiviert.

Es geht so.
Er ist ein junger Kerl. Was soll er sonst laufen?
Meine EB im Marathontraining waren vor 10-15 Jahren schneller als mein schnellsten 1000er heute.
800 in 3 plus 200 in 1 macht nen 4er Schnitt.

Triphil 17.07.2019 07:15

Und diese Einheit ersetzt dann den langen Lauf?

sabine-g 17.07.2019 09:30

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1464766)
Und diese Einheit ersetzt dann den langen Lauf?

zusätzlich bestimmt nicht

MatthiasR 17.07.2019 11:56

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1464637)
Für mich ist diese Einheit unvorstellbar, bzw. kapiere ich die Relation zur Marathonzeit nicht.

Ich hätte derzeit keine Probleme, einen Solo-Marathon in 3:20 zu laufen.
...aber niemals würde ich 30x 800 @ 3:20 mit 200m Trabpause laufen können.

Das mit dem Tempo wurde ja schon geklärt. Zusätzlich gilt, dass bei 30 Wiederholungen das geplante Langdistanz-Tempo zu Grunde gelegt wird!
Im Solo-Marathon-'Tempo' sind schon 10 Wiederholungen anspruchsvoll (das sind die von HaFu erwähnten 'Yasso-800s').

Gruß Matthias

Duafüxin 17.07.2019 12:29

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1464653)
km-Pace von 3:20 wäre schon recht ordentlich für jemanden der den Marathon in 3:20h läuft, vor allem 30x :Peitsche:

Ich brauche 3:30 für den Marathon, würde aber behaupten dass ich nicht mehr als eine Handvoll 3:30min/km schaffen würde. Ich fürchte ich hätte schon Mühe das Tempo überhaupt zu erreichen :o
In dem Tempo laufe ich eher so 200-400m Intervalle.

Für "langsamere" Marathonläufer wurden in unserer Trainingsgruppe auch die 700 m statt der 800 genommen, das passte ganz gut.

Rälph 17.07.2019 17:54

Habe die Session auch schon mal gemacht. Ich finde aber LD Marathontempo dafür ein bissel mau. Zumindest würde ich hintenraus steigern.

gaehnforscher 17.07.2019 18:31

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1464954)
Habe die Session auch schon mal gemacht. Ich finde aber LD Marathontempo dafür ein bissel mau. Zumindest würde ich hintenraus steigern.

Du sollst ja auch nicht im LD Marathontempo laufen ;)

Rälph 18.07.2019 11:39

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1464956)
Du sollst ja auch nicht im LD Marathontempo laufen ;)

Danke, hab's auf die Schnelle falsch gelesen...

JENS-KLEVE 19.07.2019 14:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute habe ich den erwähnten kleinen Bruder der Einheit gemacht mit 24 Wiederholungen. Ich hätte auch etwas mehr geschafft, aber ich hatte keine Zeit mehr, darum bin ich die letzten 4 schneller gelaufen. So komme ich total auf 24 km mit 5:13 Pace.

Mein bisher schnellster LD-Marathon war leider nur 4:36h. Die bedeutet meine Zielzeit soll 4:15 betragen, also 6min Pace.
Ich habe daher mal 4min pro 800 Meter angesetzt und versucht immer knapp drunter zu laufen, einmal war ich unkonzentriert und musste einen kleinen Schlusssprint machen für genau 4Minuten. Nach 12 Wiederholungen habe ich ein Powergel konsumiert während der Trabpause. Trinken gab es wie immer erst hinterher. Bis zum Schluss blieb ich schmerzfrei, der Puls war gut verteilt und für mich schön niedrig.

Die Einheit gab mir viel Selbstvertrauen und hat Spaß gemacht. Noch 4 Wochen bis zum Ironman.

Die Runden: 800m / 200m
1 3:56 1:20
2 3:54 1:29
3 4:00 1:21
4 3:55 1:22
5 3:58 1:20
6 3:57 1:23
7 4:00 1:22
8 3:57 1:22
9 3:57 1:19
10 3:57 1:23
11 3:57 1:23
12 3:56 1:26
13 3:58 1:24
14 3:57 1:27
15 3:56 1:28
16 3:55 1:27
17 3:55 1:28
18 3:56 1:26
19 3:56 1:23
20 3:56 1:24
21 3:49 1:17
22 3:49 1:24
23 3:52 1:18
24 3:44 1:16

illdie4u 19.07.2019 21:05

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1465329)
...der Puls war gut verteilt und für mich schön niedrig.

Gut, dass du das dazu schreibst. Ich hatte zuerst nur den Puls gesehen und mir gedacht Respekt, das muss weh getan haben. So einen Durchschnittspuls krieg ich nur beim Laufpart einer SD oder OD hin. Aber jeder pulst halt anders.

Finde die Einheit interessant und werds wohl auch mal probieren müssen.

Thomas W. 19.07.2019 23:08

Spannend !

Ich kannte als Königseinheiten vor dem Marathon bisher ( keinTriathlontraining)

8x3200 MRT
18 K MRT
35 er mit 15k Endbeschleunigung MRT

Bin gespannt, wie sich die 800 er anfühlen.

Hafu 20.07.2019 09:06

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1465398)
Spannend !

Ich kannte als Königseinheiten vor dem Marathon bisher ( keinTriathlontraining)

8x3200 MRT
18 K MRT
35 er mit 15k Endbeschleunigung MRT
...

Nicht zu vergessen: Tempowechsellauf:

Einlaufen. 20x1000 (abwechselnd ein Tausender 10s schneller als angestrebtes Wettkampftempo, anschließend ein 1000er 10s langsamer), Auslaufen.

Dürfte für Hobbyläufer in der o.g. Konfiguration zu hart sein, ist aber im Elite-Marathontraining sehr weit verbreitet.

achnee 20.07.2019 13:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1465417)
Nicht zu vergessen: Tempowechsellauf:

Einlaufen. 20x1000 (abwechselnd ein Tausender 10s schneller als angestrebtes Wettkampftempo, anschließend ein 1000er 10s langsamer), Auslaufen.

Dürfte für Hobbyläufer in der o.g. Konfiguration zu hart sein, ist aber im Elite-Marathontraining sehr weit verbreitet.

In welcher Phase des Marathontrainings bzw. in welcher Woche/Wochen vor dem Wettkampf macht man das?

Und statt eines langen Laufs oder zusätzlich?

Lucy89 20.07.2019 15:25

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1465329)
Heute habe ich den erwähnten kleinen Bruder der Einheit gemacht mit 24 Wiederholungen. Ich hätte auch etwas mehr geschafft, aber ich hatte keine Zeit mehr, darum bin ich die letzten 4 schneller gelaufen. So komme ich total auf 24 km mit 5:13 Pace.

Mein bisher schnellster LD-Marathon war leider nur 4:36h. Die bedeutet meine Zielzeit soll 4:15 betragen, also 6min Pace.
Ich habe daher mal 4min pro 800 Meter angesetzt und versucht immer knapp drunter zu laufen, einmal war ich unkonzentriert und musste einen kleinen Schlusssprint machen für genau 4Minuten. Nach 12 Wiederholungen habe ich ein Powergel konsumiert während der Trabpause. Trinken gab es wie immer erst hinterher. Bis zum Schluss blieb ich schmerzfrei, der Puls war gut verteilt und für mich schön niedrig.

Ich finde deine Zeiten beim LD-Marathon passen nicht zu dieser Einheit, oder du bist jetzt viel fitter als damals. Wenn ich 24km im Training in 5:13 laufen würde, wäre ich eher bei sub4/3:45 als Ziel. Oder trainiere ich zu lahm?? Meine PB beim LD-Marathon ist 3:52 und 5:13 auf 24km wäre für mich schon fordernd, egal ob so als 800er oder einfach durchgelaufen.

Ich find die Einheit auch interessant, habs leider verpasst und immer nur klassische lange Läufe gemacht. Dafür gelegentlich dazu sowas wie 20x400, 8x1600 oder 15km progressiv... so kam ich zumindest auch auf 15-20km in einem recht zügigen Tempo. Aber insgesamt hab ich vielleicht zu lahm trainiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.