triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Berg Triathlon, old-school o.ä. gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46587)

Helmut S 14.07.2019 12:54

Berg Triathlon, old-school o.ä. gesucht
 
Hi Folks!

Ich suche ne ganz bestimmte Art von Triathlon Veranstaltung. Distanz mehr oder weniger egal. Es muss jetzt kategorisch nicht alles zutreffen, was ich mir wünsche. Um es aber mit Westernhagen zu sagen: Geiler wär‘s schon. :Cheese:

- Schwimmen sollte ohne Neo sein wenn möglich. Entweder is es von vorne herein verboten oder die Strecke is eher kurz und es macht keinen Sinn.

- Radstrecke sollte so bergig sein, dass es entweder keinen Sinn macht mit dem TT zu fahren oder TT sogar verboten ist. Ich würde am liebsten mit dem RR fahren. Zur Not ginge auch MTB. Meine Fahrtechnik ist halt schlecht bis nicht vorhanden.

- Laufstrecke hab ich keine besonderen Ansprüche. Wenn es ein Berglauf ist, is das voll ok. Fast bevorzugt würde ich sagen. Ich möchte aber auf keinen Fall n Rucksack mitschleppen müssen.

Was mir bisher unter gekommen ist, was in die Richtung geht:

- Top Race Uttendorf: http://www.toprace.at/index.html (keine Ahnung ob es das noch gibt)
- l‘Alp d‘Huez Triathlon: http://www.alpetriathlon.com/en/index.html

Ich brauch keine mords Party oder Brim Bram Borium. Keinen Rucksack oder T-Shirt oder sonstiges Zeug. A bisserl Verpflegung auf der Strecke wäre ok und einigermaßen gesperrte Straßen. :cool: Zeitnahme brauch ich auch keine. Ne Uhr hab ich selbst ;)

Wäre cool, wenn jemand noch die eine oder ander Veranstaltung kennen würde. :Blumen:

Thx + LG H.

lqw 14.07.2019 13:17

Rochlitz: https://www.bergtriathlon.de/

Stefan 14.07.2019 13:45

https://www.gemmi-triathlon.ch/strecke

Körbel 14.07.2019 14:04

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1464163)
Zur Not ginge auch MTB. Meine Fahrtechnik ist halt schlecht bis nicht vorhanden.

Schade, sonst hätte ich Xterra in die Runde geworfen.

Wobei es sich lohnen würde an der Fahrtechnik zu arbeiten und dann im nächsten Jahr mal bei einem zu starten.

Oder was exotischeres.
Allerdings schwimmen mit Neo, wobei im Juni man ab und an schon warmes Wasser vorfinden kann.
www.ibizabluechallenge.com
Da kannst du ganz gut mit dem RR starten.

runningmaus 14.07.2019 14:58

http://www.maibacher-triathlon.de/

nur schwimmen flach, alles andere nicht ;)

Helmut S 14.07.2019 17:43

Danke Leute! :Blumen:

Da sind ja wirklich sehr interessante Sachen dabei. Cool das es sowas (noch) gibt. Werde mir die Links heute Abend im Detail mal ansehen.

LG H.

trailschnecke 14.07.2019 18:37

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1464176)
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1464163)
Zur Not ginge auch MTB. Meine Fahrtechnik ist halt schlecht bis nicht vorhanden.

Schade, sonst hätte ich Xterra in die Runde geworfen.

Wobei es sich lohnen würde an der Fahrtechnik zu arbeiten und dann im nächsten Jahr mal bei einem zu starten.

Die perfekte Mischung -> O-See Retro. Eine Woche vor der XTerra Gemany back to the roots. Ist zwar mit MTB. Da aber mit "altem" Material gefahren wird, ist die Strecke auch retro. Also vorrangig Waldautobahn. Der Lauf geht dann quasi nur bergauf zum Gipfel, wo schon das Zielbier wartet.

www.o-see-challenge.de/wettkampf/o-see-retro/

ph1l 14.07.2019 19:47

Es wird im Neckar zwar sehr warscheinlich mit Neopren geschwommen,
aber ich schlage mal den HeidelbergMan vor.

Mit dem Rad 2x auf den Königsstuhl, und gelaufen wird auf
dem Philosophenweg. Das haut schon ganz gut rein.

Kampfzwerg 14.07.2019 20:30

Schließer, we call it a classic 😁
Allerdings dieses Jahr wahrscheinlich mit neo 😉

macoio 15.07.2019 12:15

Alle Kategorien die bergigkeit betreffend werden vom Embrunman relativ gut erfüllt. Die anderen Kategorien eher nicht so ganz. Aber der beste WK dens gibt!!!

Hafu 15.07.2019 12:26

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1464163)
... Schwimmen sollte ohne Neo sein wenn möglich. Entweder is es von vorne herein verboten oder die Strecke is eher kurz und es macht keinen Sinn.

...- l‘Alp d‘Huez Triathlon: http://www.alpetriathlon.com/en/index.html

...

Welche Distanz schwebt dir denn vor?

Der Lac du Vernay hat auch im Hochsommer nicht mehr als 16°, so dass Schwimmen ohne Neo zwar möglich (Neopflicht wie in Deutschland ist in Frankreich eher selten) aber nicht unbedingt ratsam ist, wenn es mehr als die Kurzdistanz werden soll.

MattF 15.07.2019 12:38

Challenge Davos. Mitteldistanz mit 2200 hm auf 80 km Radstrecke. Jeweils Berg hoch, runter nochmal hoch. Also ich nehm kein TT.

Marsupilami 15.07.2019 12:45

Transvorarlberg-Triathlon
https://transvorarlberg.at/

Schwarzfahrer 15.07.2019 12:58

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1464223)
Es wird im Neckar zwar sehr warscheinlich mit Neopren geschwommen,
aber ich schlage mal den HeidelbergMan vor.

Mit dem Rad 2x auf den Königsstuhl, und gelaufen wird auf
dem Philosophenweg. Das haut schon ganz gut rein.

Wollte ich auch schon schreiben. Und in Heidelberg gibt es fast immer am Vorabend noch einige letzte freie Plätze zu vergeben, also etwas für Kurzentschlossene: am 28.7.2019 geht's los

tria ghost 15.07.2019 15:56

Wer es ganz Hardcore mag: Den Inferno-Triathlon...
Da sieht man auch 10 Stunden Ironman Finisher oft an den HM und dem Cut-Off scheitern.
Neo wird da aber wohl erlaubt sein...

Helmut S 15.07.2019 19:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1464334)
Welche Distanz schwebt dir denn vor?

Der Lac du Vernay hat auch im Hochsommer nicht mehr als 16°, so dass Schwimmen ohne Neo zwar möglich (Neopflicht wie in Deutschland ist in Frankreich eher selten) aber nicht unbedingt ratsam ist, wenn es mehr als die Kurzdistanz werden soll.

Im Grunde is es mir egal. Es geht von Sprint bis LD alles. Ehrlicherweise muss ich sagen wäre mir bis MD am liebsten, weil zur LD halt wirklich nochmal n deutlicher Aufwandssprung ist. 10-15h/Wo krieg ich schon unter. 10-12h mach ich so ja auch ohne WK Ziel. Dann wird’s aber ungemütlich und spaßfrei. Und irgendwann is mir das auch zu hart dann. Ne MD mit fett Hm im Radpart geht aber sicher.

Das mit der Temperatur hab ich auch schon wahr genommen. Da hast du schon recht. Ohne Neo wäre das für mich gar nix ... brrrrr .... aber wie ich auch geschrieben habe: Ich bin da jetzt nicht so kategorisch. :Blumen:

Mir wär‘s halt Ohne aus gewissen Gründen recht. Ich hab kein Problem ohne Pelle. Bin zwar freilich auch langsamer aber mich interessiert die Zeit nicht.

@all: Danke für die vielen Tipps. Da sind wirklich sehr viele schöne Sachen dabei. Zwei, drei davon sprechen mich sehr an :cool: :Blumen:

Kampfzwerg 15.07.2019 19:36

Je nachdem wie weit du fahren willst fällt mir auch gerade noch Gerardmer ein.
Entweder die Mitteldistanz mit ~2000 hm Samstags, oder die Olympische Distanz mit ~1000 hm Sonntags.
Oder beides, damit sich die Anfahrt rentiert. :Cheese:

dasgehtschneller 16.07.2019 09:11

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1464336)
Challenge Davos. Mitteldistanz mit 2200 hm auf 80 km Radstrecke. Jeweils Berg hoch, runter nochmal hoch. Also ich nehm kein TT.

Dafür im September auf 1600m Höhe. Das Kriterium mit dem Neo Verbot wird nur dann erreicht wenn das Schwimmen abgesagt wird :Lachen2:
Da gehts eher in Richtung Neo Pflicht

hanse987 16.07.2019 09:48

Ich werf den Elbaman ins Rennen.

Im letzten Jahr war Schwimmen mit Neo erlaubt, aber man hätte auch ohne schwimmen können.

Die MD hat etwa 1300hm, die LD ich glaube um die 2800hm. Nicht Hochgebirge, aber recht anspruchsvoll und landschaftlich einfach toll. Die Mehrzahl der Teilnehmer war mit dem RR dabei.

Laufen war eher etwas unspektakulär.

Ein liebevoll organisierte Veranstaltung, bezahlbar, leider weit zu fahren aber lässt sich schön mit ein paar Urlaubstagen verbinden.

Duafüxin 16.07.2019 12:55

Als Pyrenäen-Fan werf ich mal den http://www.altriman.com/ in den Ring.
Gibt's in unterschiedlichen Längen, ein Forenmitglied hat dort schon mal die LD gewonnen und kann sicher mehr zu dem WK sagen.
Ich kenn nur die Ecke dort einigermaßen gut.

TriManu 27.08.2019 15:58

Thiersee Triathlon in der Nähe von Kufstein (Tirol):

https://www.thiersee-triathlon.at/

Fand dieses Jahr zum ersten Mal nach 20 Jahren wieder statt.
Kleine, sehr gut organisierte Veranstaltung. Angeboten werden SD und KD:

700 m - 20 km (mit 610 Hm) - 6 km
oder
1.400 m - 40 km (1.220 Hm) 10 km.

In diesem Jahr gab es zwar kein Neoverbot, aber der See wäre auch ohne Neo warm genug (ich meine knapp unter 21 Grad) gewesen. Der See ist wirklich schön mit sehr guter Wasserqualität. Die Radstrecke sehr anspruchsvoll. Außer einem "Helden" der sogar mit Scheibe gefahren ist, habe ich ausschließlich RR in der Wechselzone gesehen. Ich bin mit RR ohne Auflieger etc. gefahren. Bei der bergab-Passage mit 11 % Gefälle gab es auch Aufliegerverbot für die Starter/innen. Zum Abschluss läuft man dann 2 bzw. 5 Runden flach um den See.

Helmut S 27.08.2019 18:54

Super! Danke - sehr geil :Blumen:

longo 28.08.2019 08:54

Gerardmer in den Vogesen wurde ja schon genannt. Dazu kommen in der gleichen Region (Grand Est, ehemals Alsace und Franche Comte) noch die Triathlons in Obernai und in Belfort, beide mit langer Tradition und schön bergigen Radstrecken..

ADri 28.08.2019 11:28

Wo alles zutrifft, aber nur SD:
- Ravensburger Triathlon

Ansonsten (aber Schwimmen mit Neo meist erlaubt):
- Allgäu Triathlon
- Transvorarlberg Triathlon (schon genannt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.