![]() |
Welche Smart Rolle?
Ich bin momentan auf der Suche nach einer Smart Rolle und kann mich nicht so richtig entscheiden.
Diese "Top" direkt Rollen sind mir zu teuer. Ich bin am schwanken zwischen dem Taxs Genius, oder Vortex. Was haltet ihr von dem Wahoo kickr snap? Oder tun die sich alle nichts? Gut der Vortex kann keine Abfahrten simulieren, wäre aber auch nicht so wichtig. Zwift kann man auf beiden fahren, dass wäre halt wichtig. Die Rolle sollte einigermaßen leise sein, damit meine Frau ruhig bleibt ;) . Hat einer von Euch Erfahrungen mit diesen Rollen?:Blumen: |
Leise geht halt nur bei direkt.
Wenn die Tacx Genius in Frage kommt, was spricht dann gegen die Tacx Flux smart? |
Necon sagt es ja schon, leise geht nur wirklich bei den Direktantrieben.
Darüber hinaus, wenn man einmal einen Trainer mit Direktantrieb gefahren ist, will man das nicht mehr missen. Die von dir genannten Trainer sind zwar Zwift tauglich, aber durch das System an sich, sind die ausgegebenen Leistungswerte ziemlich ungenau. Meine Empfehlung: halte deine Augen bei ebay Kleinanzeigen offen und versuche einen Tacx Flux oder einen Wahoo Kickr Core zu schießen. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei bike 24 kostet der Freilaufkörper für Campa 9-11 Fach aktuell 44,99! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber leider ist ja auch meine Schaltung von 2010 von daher wird das auch wohl nicht passen. |
Wer billig kauft, kauft doppelt. :cool:
Ich bin nach drei Fehlkäufen dann beim Tacx Neo gelandet. Wahnsinnig viel Geld, aber da weißt du nach der ersten Einheit auch wofür du es ausgegeben hast. Ich trainiere recht viel auf der Rolle und das Ding tut seit dem ersten Tag einfach genau was es soll. Bei einigen Freunden ist das ganz genauso. Die hatten auch von Anfang an gesagt ich soll den Neo holen, aber ich wollten nicht hören. Dazu ist das einzige Geräusch das Rasseln der Kassette. Bei mir im Keller uninteressant, aber beeindruckend. Da ich bisher recht wenig von defekten Neos gehört habe, käme da auch Gebrauchtkauf für mich in Frage. Auf Kleinanzeige gibt es aktuell zum Beispiel einen für 750€, den man mit handeln vielleicht für 700 bekommt. Wenn du die Kohle einfach nicht hast dann Tschuldigung für meinen Beitrag. :Lachen2: |
Zitat:
Wenn sich das Angebot aber auf einen alten Flux bezieht, wird wohl darauf hingewiesen, dass dieser nicht mit langen Schaltkäfigen kompatibel ist. Das mit Campa lese ich aber auch zum ersten Mal. Ok, gerade nochmal den Link von derpuma durchgelesen. Die Nichtkompatibilität mit Campa 9-/10-fach bezieht sich meiner Meinung nach auf den Freilauf, der als Standard montiert ist (2015-17 Edco) und nicht auf den separat erhältlichen Campa-Freilauf, auf den weiter unten hingewiesen wird: Zitat:
|
Super, so langsam kommt bei mir Licht ins Dunkle:Cheese:
Also sollte meine alte Campa Centauer 10 Fach doch kompatibel sein, natürlich mit dem entsprechenden Adapter. Danke Euch schon mal hierfür. @Mirko, danke dir auch, von dem Neo habe ich auch schon viel positives gehört, allerdings sind mir 1000 Euro für eine Rolle einfach zuviel. Vielleicht schaue ich wirklich nach einer gebrauchten. :) |
Zitat:
Mein Bruder fährt die Smart, nicht ganz so stabil vom Fahrgefühl aber immer noch deutlich besser als jede Rolle auf der du das Rad einspannend musst. Es muss aber nicht zwingend Tacx sein, die direkten von Elite, Wahoo usw stehen denen sicher in nichts nach. Also einfach schauen was man am Markt findet. |
Es ist jetzt der Elite Direto+ geworden. Der liegt jetz inkl. eines dazu bestellten Campafreilaufes und Travelbook bei 680,- Euro.
In den Tests hat er ganz gut abgeschnitten, ich bin gespannt darauf. :Cheese: |
Zitat:
Viel Spass damit. M. |
Zitat:
|
Hat zufällig jemand irgendwo eine Seite gefunden in dem der Unterschied der alten Direto zur Direto+ stehen. Ich hab die Direto aus der ersten Generation und mich würden einfach die Unterschiede interessieren.
|
Elite Direto im Test (vermutlich der Direto und nicht der Direto+)
https://tri-mag.de/equipment/elite-d...t-zwift-143965 Beschreibung Elite Direto von der Elite Homepage https://www.elite-it.com/de/produkte...aktive/direto# auf die Schnelle Genauigkeit: Direto 2.5% Direto+ 2% Maximaler Widerstand: Direto 1400 Watt Direto+ 2000 Watt Maximale Steigung: 14 % bei beiden. |
Zitat:
M. |
Servus,
werde Euch natürlich berichten wie sich die Rolle fährt. Ich bin mächtig gespannt auf das Training :Lachen2:. |
Ich benutze auch den Direto, 1. Generation. Verwende es ausschließlich mit Trainerroad und kann nur positives berichten. Einzig im ERG-Modus ist er etwas träge. Vor allem auf große Lastwechsel reagiert er immer etwas verzögert. Aber alles im Rahmen.
Zur Genauigkeit kann ich nichts sagen, steuer die Leistung über mein Vector 3 Pedale. Aber aus tests zu Beginn kommen die 2% ganz gut hin. Auch hatte ich bisher noch keine Probleme mit dem Riemen. Bin im letzten Jahr sicher um die 3.000km damit gefahren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.