![]() |
Ironman Frankfurt oder Challenge Roth
Hallo zusammen,
habe gerade die Prio Anmeldung für Frankfurt bekommen. Eigentlich wollte ich mich für Roth anmelden und wenn das nicht klappt dann in Frankfurt starten. Jetzt ist aber die Anmeldung für Frankfurt demnächst für alle offen und wenn ich mich nicht schnell anmelde ist bestimmt Frankfurt ausgebucht bevor Roth überhaupt öffnet. Am Ende habe ich in Roth Pech und Frankfurt ist dann auch voll. Und dann? |
Fahr nach Roth, schaus dir an, meld dich am Montag vor Ort an, fertig..
Als ob Frankfurt in ner Woche ausgebucht wär... und wenn, es gibt auch noch was anderes.. :Lachen2: |
Frankfurt ist sicher noch bis nach Roth nicht ausverkauft...war die letzten Jahre immer ca 1 Woche offen
|
Ich würde immer Frankfurt Roth vorziehen, weil ich das Rennen in FFM schöner finde.#
Da Du aber lieber in Roth starten möchtest würde ich warten. Bei mir hat es in Roth immer geklappt mit der Anmeldung. Einmal im Internet und einmal vor Ort. Für die Online Anmeldung muss man einfach pünktlich sein. |
Frankfurt ist was Temperaturen angeht inzw unerträglich
2015 40 Grad 2019 39,3 Grad |
Eigentlich wollte ich mich am Montag morgen in Roth anstellen, aber habe leider einen Termin reinbekommen, den ich nicht verschieben kann.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Zweifelsfall immer (!) IRONMAN melden. Die Aktien müssen steigen. Das ist der Grund. Roth sollte eine Spielbank bauen. Wegen der Bestechungsgelder. So kann jeder zocken in Roth, soviel und lang der Irrsinn vorhält. Oder ganz auf Lotterie (Nikolausaktion) setzen. Das wäre wenigstens fair. Wobei Spielbank lohnt sich nicht, da ja die nächste gleich AA Feuchtwangen steht. Also bleibt nur noch die Lotterieoption. |
Zitat:
|
Ich kenne jetzt genug Leute die sowohl in Roth als auch in FFM gestartet sind.
Roth hat nach deren Meinung wirklich nur 3 große Vorteile: Solarer Berg Finishline "schnellere" Strecke. Die Laufstrecke egal ob alt oder Neu hat nur wenige Hotspots und sei ziemlich Öde. Den "Ruf" könnte man als 4ten Vorteil nehmen - gehört ja zur "Bucketliste". Frankfurts größter Vorteil, gerade für Ersttäter, ist die Stimmung beim Laufen am Main. Da wo der Kopf fast mehr ausmacht als der Körper pusht dich das richtig. Frankfurt hat auch auf der Radstrecke Stimmungsnester und die Finishline ist sicherlich auch nicht die Schlechteste... Wetter würde ich nicht als Kriterium einrechnen - wenn de Pech hast, ists in Roth auch nicht toll. Hab gehört die haben dieses Jahr sogar Probleme mit dem Kanal und können wohl nicht Nachfüllen - demenstprechend könnte es sogar zum Neoverbot kommen. Pro Frankfurt, als zu zocken.... |
ich bin in Roth mehrfach, aber nie in Frankfurt gestartet.
Hauptgründe dafür waren, dass ich lieber in einer ländlichen Umgebung an einem Wettbewerb teilnehme und wohne / campe, lieber eine Schwimmstrecke habe mit Platz, wo man das Schwimmen geniessen kann (egal ob mit oder ohne Neo) und lieber in ländlicher Umgebung laufe mit möglichst wenig Runden, IM nicht unterstützen wollte. |
hab Roth schon gemacht, würde FFM machen.
Roth ist zwar echt lässig als Gesamtpaket, aber so übertreiben kultig wie alle tun, ich weiß nicht-ist halt eine LD mit guter Stimmung, und wie oben schon steht-Laufstrecke ist eigentlich öde außer ein paar Hotspots. (War in Klagenfurt viel geiler!) ...also, im Prinzip Wurscht, egal ob Roth oder FFM du wirst definitiv eine 2. oder 3.LD nachlegen darum ist es egal wie du startest... (und ob IM od. Challenge, beide machen's um Kohle zu verdienen...) |
Der Wettkampf ist an beiden Orten gleichwertig gut.
Beide Schwimmstrecken lassen sich gut schwimmen. Die Frankfurter Radstrecke finde ich einen Tick einfacher. Allerdings ist die Strecke aktuell gut 7 km länger als Roth. Die Laufstrecke ist Geschmacksache. Ich mag den Rother Kanal gerne. In Frankfurt dagegen ist viel mehr Unterstützung durch die Zuschauer, die sich rund um den Kurs gut verteilen. Wenn man nur den Wettkampf machen möchte, finde ich Frankfurt fast besser. Wer sich Tage davor und danach noch im Hobby suhlen will, soll nach Roth. Roth bietet rund um den Wettkampf deutlich mehr Triathlon. |
Roth hat weite Wege nach dem Rennen.
Bis man im Zustand totaler Erschöpfung das 12 Kilometer entfernt geparkte Auto geholt, dieses dann zusammen mit tausend anderen Autos an T2 geparkt, dann das Rad ausgecheckt hat, fand ich immer als sehr anstrengend und in gewisser Weise einen Stimmungstöter. Auch für etwaige Betreuer, die das Auto holen, ist das ätzend, weil die ja auch schon den ganzen Tag lang auf den Beinen sind. Aber das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau. Das Rennen selbst ist top. Ich finde es gut, die Challenge zu unterstützen, da die Rennen dieses Labels meiner Meinung nach auf der Langdistanz vom Aussterben bedroht sind. Ein Monopol von Ironman macht die Sache für die Athleten gewiss noch teurer als das ohnehin bereits der Fall ist. :Blumen: |
Es geht soweit ich den TE verstehe gar nicht um Strecken oder welcher WK der geeignetere ist, sondern um die Taktik/das Abwarten (oder auch nicht) bei der Anmeldung bzw darum, was zu tun ist, wenn das Taktieren schief geht. :Blumen:
|
Zitat:
Darüber hinaus gibt es noch andere LD als unter dem Challenge oder IM-Label. Da machen weit weniger als 500 Leute mit und diese Veranstaltungen gibt es seit Jahren / Jahrzehnten. Da kann man sich ganz spontan 2 Wochen vorher anmelden und das zu einem Drittel des Startgeldes im Vergleich zu Challenge /IM. just my 2 cents |
Zitat:
:Blumen: In Fall des Thread-Erstellers würde ich mich bei seinem Wunschrennen Roth anmelden. Frankfurt wird auch danach noch Startplätze haben. Allerdings halte ich es für möglich, dass nach der sensationellen TV-Übertragung des HR und der ARD das Frankfurter Rennen stärker als sonst nachgefragt sein wird. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Als ich abends noch mal zum Feuerwerk nach Roth rein wollte, war allerdings das totale Chaos und ich bin wieder umgedreht. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Statt die 39,3 Grad im Schatten bei Ironman Frankfurt. Und denke in der Sonne waren es sicher noch mehr. |
Zitat:
|
Ich vermisse bei dieser Umfrage eine dritte Anwortoption:
"Keine von beiden". Wenn ich das so lese, haben ja beide WK jeweils 2 WZ. Ich persönlich finde das echt nicht gut und wenn ich so recht überlege, habe ich noch niemals einen langen WK, egal ob Duathlon, LD/IM, 70.3, MD usw. mit 2 WZ gemacht. Es gibt, denke ich mal, einige LD/IM, die mit einer WZ aufwarten können, da würde ich starten. Evtl auch im Ausland, man kann ja gleich noch einen Urlaub mit anhängen. Aber jeder nach seinem Geschmack. |
Vielleicht weil er sich schon längst für Roth (oder halt dann schlechtesten Falls FFM) entschieden hat und jetzt nicht weiß ob er die Taube auf dem Dach anpeilen soll oder doch lieber den Spatz in der Hand (FFM) nehmen soll? Und wenn er gar nichts von beiden kriegt, fragt er eh „Was dann tun?“ :Blumen:
|
Ich bin seit vorhin etwas entsetzt über Ironman.
Habe am Montag um 14:15 einen Startplatz ergattert mit einem Priority Link. Und stelle Heute fest das ich bereits den Kategorie 2 Preis gezahlt habe statt den Kategorie 1 Preis. Finde ich ja wirklich frech. Anscheinend ist das Kategorie 1 Kontigent so niedrig das man bereits nach 15 Minuten in die Kategorie 2 gerutscht ist. |
Zitat:
Na das geht ja noch.:Lachen2: Ich schon seit Jahren!:Huhu: |
Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt
Kategorie 1: 545€+ 8% Kategorie 2: 560€ + 8% Kategorie 3: 580€ + 8% Kategorie 4: 595€ + 8% Ich habe um 14:15 Uhr bereits 560 Euro + 8% gezahlt also komplett 604,80 Euro frech so was |
Zitat:
Und wenn die im nächsten Jahr 800 Taler nehmen, ist er trotzdem ausgebucht. Der gemeine Triathlet ist da ziemlich schmerzfrei. Das waren noch Zeiten als man in Malaysia noch für 270€ starten konnte.:cool: Na ok, die Radstrecke war 3 km zu kurz.:Cheese: |
Zitat:
Ein Jahr davor auch 270 Euro |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie hat euch das Zeugs geschmeckt ? War froh meine eigenen Sachen dabei zu haben. - enervit Riegel künstlich-chemisch - enervit gels schrecklich - enervit iso ungenießbar |
Mir hat der Wettkampf in Frankfurt besser gefallen als der in Roth. In Frankfurt fand ich alles super: Damals noch ein Massenstart beim Schwimmen, Radstrecke fand ich gut, Laufstrecke total super. Ich mag viele Zuschauer beim Laufen und mag auch durchaus Rundkurse. Die Pasta-Party war damals auch mega! Mit köstlichem Essen und echtem Geschirr. Ist aber auch schon mehr als 10 Jahre her, das alles.
Ich fand Roth auch gut und bin immer gerne dort, aber Frankfurt fand ich besser. Den Solarer Berg hat man da natürlich nicht. Der ist natürlich unvergleichlich. Gruß J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.