![]() |
Sportuhren in Verwendung
Hallo!
mich würde interessieren was hier so für Sportuhren in Gebrauch sind bzw. in welchem Preissegment sich das bewegt. Ich wollte früher auch immer das neueste Gimmick haben...mittlerweile reicht mit aber Uhrzeit zum stoppen und ev Puls und hochladen zu Garmin...mehr brauch ich nicht, weil ich's eh nicht nutze. (zählen von Stockwerken, Schlafrhtymus, Schritte, ...) wär ev eine Umfrage auch interessant! |
Ich schnalle die Garmin nur zum Sport um. Ansonsten gibt es für grobe Sachen eine G Shock :Lachen2:. Im normalen Alltag trage ich am liebsten mechanische Taucheruhren.
|
Ich gehöre eher zur Fraktion "Ich will alles wissen"... Bei mir kommt zwar (noch) die "alte" Garmin 920XT zum Einsatz aber die Daten reichen mir aus. Ich mache niemals ohne diese Uhr Sport, beim Schwimmen werde ich da meist blöd angeschaut und beim Freiwasser ist es sogar mal vorgekommen, dass ich die Uhr von einem Trainingskollegen geliehen hab, sonst wäre ich nicht losgeschwommen. Ich weiß, verrückt aber es ist eben so :Huhu:
|
Habe auch eine 920xt für ~150 € im eBay Kleinanzeigen zusammen mit Brustgurt vor nem Jahr gekauft. Habe sie auch fast immer an und zeichne mittlerweile auch den Weg zur Arbeit auf :Huhu:
#MdRzA! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Meine Favoriten sind: Rolex Submariner Date, Tudor Black Bay und Omega Seamaster Planet Ocean 46mm mit orangener Lünette. |
Zitat:
Die Garmin (aktuell FR 935) trage ich mittlerweile ausschließlich beim Sport, und wichtig ist mir eigentlich nur HR, GPS und BT/Wifi für den automatischen Upload. Die "Lifestyle" Dinge wie Erholung, Stockwerke, Trainingseffekt, etc. mögen hilfreich sein, mich interessieren sie aber weniger. Ich trage allerdings meistens einen Oura Ring, der mir wiederum ein paar Stats zum Schlaf mitteilt, wenn ich ihn nicht gerade wieder irgendwo habe liegen lassen. Zitat:
|
Ich hab immer noch die High-End GPS Uhr für 49.90 von Feinkost Albrecht.
|
Fürs Laufen hab ich den FR25 von Garmin, der hat und macht eigentlich alles was ich brauche.
|
Ich bin immer noch mit der alten T6c von Suunto unterwegs (miest nur bei Sport, sonst brauche ich keine Uhr). Schade zwar, daß der Höhenmesser-Sensor inzwischen kaputt ist, aber solange der Rest funktioniert, brauche ich nichts anderes. Besondere Pluspunkte: 6 Monate Batterielaufzeit und Daten auslesen ohne Internet - das kann keines der neuen High-End Geräte! (ich weiß, meine Kriterien sind anachronstisch, aber ich kann damit gut leben :Lachen2: )
|
Zitat:
|
Garmin 735xt für Sport und für Alltag eine Ice-Watch von 2011:Lachen2:
|
Ich trage meine Fenix 5 meist den ganzen Tag, auch wenn ich außer der Uhrzeit nix nutze außerhalb des Sports.
Die ist ja aber nun schon langsam alt und überholt, daher überlege ich ob ich nicht auf die Applewatch 4 umsteige und dann je nach Lust und Laune zwischen beide Uhren wechsle. Aktuell bin ich noch zu geizig, aber das kann sich bei mir schnell ändern. :Lachen2: |
Zitat:
|
Ich trag' im Alltag und im Sport 'ne Fenix3, die eigentlich schon mehr kann als ich effektiv nutze.
Bei Festen, Familienfeiern etc. wenn anständige Kleidung angebracht ist, wird die Uhr gegen eine analoge Citizen Promaster ausgetauscht. |
Ich trage von Berufs wegen keine "Alltags-Uhr".
Beim Training ne olle Garmin Forerunner 735XT. Die kann Triathlon und zeichnet alles auf was ich brauche. |
apple watch 3 LTE
Bei Feiern etc.. Casio Edifice Chronometer in schwarz mit Solar Bis auf die etwas mäßige Akkulaufzeit ist die Apple-Watch sowohl im Alltag wie auch beim Sport für mich perfekt. Nutze aber sowohl die Smartwatch-Funktionen wie auch als Sportuhr. Gerade beim Training klasse kein Handy mehr mitnehmen zu müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe immer meine Fenix 3 dabei.
Alltag: -Batterie geht lang genug (Wochen wenn gps nicht benutzt wird). -als Wecker -im Winter werte ich optisch auf mit dem Titaniumband. Sport: -beim Schwimmen, Laufen und Radeln -ich binde sie um meine BTA Flasche als Fahrradcomputer. So einen Fahrradcomputer besitze ich deshalb nicht. Kurz: sie macht alles für mich, obwohl ich nur 5% der Funktionen nutze. Größter Nachteil (aber dann auch richtig irritierend): das Display ist innen schlecht lesbar und nur bei bestimmtem Lichtwinkel ok. Nur draußen ist die Lesbarkeit gut, weil es dort genug Licht von allen Seiten gibt. |
Wann kommt denn die Umfrage?
|
Zitat:
|
Seit ich die Fenix 3 habe trage ich die auch im Alltag.
|
Ich habe immer noch meine Fenix 3, (keine HR) die immer noch genau das macht was sie soll, habe mir aber vor kurzem eine Apple Watch 4 gegönnt, die wie ich festgestellt habe z.b. im Schwimmbad die bessere Wahl ist, da die Fenix da öfters die eine oder andere Bahn vergisst. Ich schätze aber nach wie vor dass die Fenix im Alltag so hart im nehmen ist.
|
Zitat:
|
Ich scheine der Erste zu sein, der sich traut es zuzugeben :Gruebeln:
Ich trage 24/7 eine V800 und bin sowohl beim Sport wie auch im Alltag absolut zufrieden. |
Ich werfe mal die Chronos Titan in den Ring. Leider hat sich nach 2 Jahren das Hybrid Armband aufgelöst, wurde aber nach erheblichen Schwierigkeiten ersetzt. Ich trage sie 24/7, geht je nach Aktivitäten (GPS ja/nein) 1 - 2x die Woche an den Strom. Ist auch im Freiwasser relativ genau ( GPS + Glonoss ) wird aber wahrscheinlich eine LD im 11-12h + Bereich nicht durchhalten. Ich bin auf jeden Fall zufrieden.
Gruß Michael |
TomTom Runner 3, davor TomTom Multisport. Mit schwarzem Armband im Alltag völlig unauffällig, beim Sport hinreichend flexibel (in Hannover gibt es keine nennenswerten Höhenmeter). Mit Navi für Routen in fremden Städten gut ausgestattet.
|
Moin Gemeinde,
Zum Sport eine Garmin 735 XT mit normalem Brustgurt. Ansonsten alles moegliche, von GShocks, ueber Quarz bis hin zu Automatik - je nach Lust, Laune und Anlass :-) |
Eigentlich würde mir meine Suunto T6C in Verbindung mit der SportCount Schwimmuhr noch genügen. GPS wollte ich lediglich wegen Skilanglauf und Inline-Skaten haben. Deswegen bin ich jetzt mit meiner Garmin 920 immer noch vollauf zufrieden.
Meine Garmin trage ich jeden Tag, auch im Büro, denn ich bin in der Firma (ohne Publikumsverkehr) eh mit lauter Sportverrückten zusammen. |
Forerunner 645 ohne Music :-)
Trage sie 24/7 |
Fenix 5 Plus
Tragezeit: 24/7, außer wenn sie aufgeladen wird :Cheese: |
Ich nutze die Polar Vantage V und bin ganz zufrieden. Lediglich in der Dämmerung oder gar Dunkelheit ist das Display schlecht zu lesen. :Huhu:
|
Zitat:
Die V800 24h. |
Forerunner 935 24h
|
Suunto Spartan Trainer Wrist HR
Zählt die Bahnen beim Schwimmen recht zuverlässig, außer bei Technikübungen. Aber wer braucht das da schon. Laufen und Radfahren mit GPS Freiwasserschwimmen gleiche Probleme wie vermutlich jede andere GPS Uhr Laufzeit mit GPS und HR Sensor ca 10 Stunden. Für ne Langdistanz also ganz knapp (haha) zu wenig. Preislich unschlagbar |
Zitat:
|
Suunto Ambit 3 Vertical.
Mal hier im Forum gebraucht gekauft. Könnte ein paar Gramm leichter sein, aber ansonsten kann ich mir gerade keine Funktion vorstellen, welche ich in den nächsten Jahren brauchen könnte, welche die Ambit nicht hat. |
zum Sport: Polar V800
24/7: Polar A370 (die auch mal als Sportuhr herhalten muss, wenn V800 grad nicht dabei) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.