![]() |
Neo scheuert
Hallo zusammen,
habe meinen Neoprenanzug bereits zwei Jahre und hatte letztes Jahr damit keine Probleme. Dieses Jahr scheut er aber wie verrückt am Hals/Nacken auf der rechten Seite (ich atme auch nach Rechts). In der Wechselzone hat mir jemand gesagt, dass es da so einen Art "Deostick" gibt der eine Gleitmittel ist, damit einfach einschmieren den Hals und gut ist. Weiß jemand was da gemeint ist und ob das wirklich hilft? Danke für die Antworten |
Verwende seit Jahren Bebe (Säuglings) Oel von Nivea.
Da scheuert nichts mehr. Neo geht dabei auch nicht kaputt. Weiterer Vorteil: Kriegst eine Haut wie ein Kinder PoPo und für die hinter dir schwimmenden riechst du gut. Grüsse Beat |
Zitat:
z.B. so einen Stick: https://www.amazon.de/Body-Glide-Hau...dp/B07QV9QG8Q/ Ich nutze dieses Gel und bin zufrieden: https://www.amazon.de/pjuractive-Sch...dp/B00ULF51R6/ |
Zitat:
Creme / Öl geht natürlich auch und ist preiswerter. Aber die hast du dann auch an den Händen...wennste keine bezaubernde Assistentin hast die dir den Hals einschmiert. Ja. Creme und Einweghandschuhe gehen auch. Aber das ist schon alles zu viel Tamtam. Den Stick in die Tasche mit dem Neo und man ist für alles gerüstet. Gruß N. :Huhu: |
|
Body-Glide kann ich auch empfehlen :Huhu:
Nutze ich seit drei Jahren und die Tube ist noch lange nicht fertig, also pfeif auf die paar Euro. :) Nacken, Hand- und Fußgelenke, Waden & Schienbein wird großzügig damit eingerieben. Ich bilde mir auch ein, damit leichter in und aus den Neo zu steigen. Mit den anderen Cremes habe ich keine Erfahrung, sind bestimmt auch nicht verkehrt :bussi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wenn es vorher nie gescheuert hat und plötzlich auftritt, auch mal checken, ob der klettverschluss am hals passig zusammengelegt wurde. ich habe einmal leicht schief verklettet, so dass die feinen plastikhäkchen am hals gescheuert haben. habe mir da mal innerhalb eines wettkampfes den hals richtig tief aufgerissen:
|
Ich nehme immer Mirfulan (Wund- und Heilsalbe) und schmiere das vorbeugend in den Nacken. Die ist äußerst wasserresistent und hält auch ein LD-Schwimmen. Damit habe ich keine "Scheuerprobleme" mehr.
|
Angeblich sollen alle Öl-haltigen Mittel den Neo angreifen´und die Haltbarkeit stark verkürzen. Hab aber auch gehört das der Effekt relativ klein ist.
Die schon erwähnten Bodyglide Sticks sollen das nicht tun. |
Hier meine Erfahrungen der letzten Jahre.
Aus Hilfe: Neopren reibt mir den Hals auf von 2012: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich schmiere immer alles mit ganz gewöhnlichem Melkfett ein. Bekommt man günstig in jeder Drogerie und es gibt keine Scheuerstellen :)
|
Wie macht Ihr denn das mit der Sonnencreme? Nach dem Schwimmen mit Sonnencreme einschmieren ist nicht so pralle, wegen dem nassen Körper. Daher schmiere ich mich vorher mit wasserfestem Kram ein. Der Nacken ist beim Radeln der Sonne ja besonders ausgesetzt, daher creme ich den sehr sorgfältig ein. Da Sonnencreme wohl auf Petroleumbasis sein kann (keine Ahnung ob das stimmt) ziehe ich aus Angst um meinen Neo immer den Einteiler oder das Trikot so hoch, daß es am Hals zwischen Neo und Haut ist. Hilft so la-la gegen das Scheuern aber damit habe ich mich abgefunden...
Die Buff Variante von Schnodo klingt nicht schlecht. Der könnte auch gegen die Sonne auf dem Rad helfen.... :Cheese: |
Zitat:
Ob mit oder ohne Sonnenöl auf dem Neopren. Dein Anzug wird nicht ewig halten. Und es ist auch nicht jedem gegeben, über Dekaden die gleiche Konfektionsgröße zu behalten. Angst ist daher (auch) an dieser Stelle ein schlechter Ratgeber. Gruß N. :Huhu: |
Mein Erster hielt von 99 bis 2016 und vom "Neuen" erwarte ich ähnliches! Ich benutze Handys aber auch mindestens 5 Jahre obwohl mir mein Brötchengeber alle 2 Jahre nen Neues unterjubeln will....:Cheese:
|
Melkfett ist ja gleich der Vaseline, die für Neos nicht so pralle sein soll...
Stand hier https://www.triathlon-tipps.de/siebe...ug_si_378.html Allerdings gibt es viele Seiten mit genau dem Tip zB hier: https://www.tagesspiegel.de/sport/ko...t/9864452.html https://www.triathlon-tipps.de/siebe...ug_si_378.html Besser also Hirschtalg, das hat geringen uv Schutz und kann auch in die Radhose und aufs Sitzpolster geschmiert werden bei Popo- bzw Sitzproblemen auf den längeren Strecken. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.