![]() |
Seitenstechen ab ca. 3 Stunden
Hallo Forum,
ich hätte da mal wieder ein Problem... Fast in jedem Wettkampf über 3 Stunden, den ich bislang gemacht habe, hatte ich zu einem späteren Zeitpunkt im Rennen Seitenstechen. Immer direkt unter dem rechten Rippenbogen leicht zur rechten Seite orientiert. Beim Marathon passiert das üblicherweise ca. bei km 32-35 und bei der Mitteldistanz vorletztes Wochenende beim Wechesel auf die Laufstrecke. Bei den Marathons hat mich das bislang immer mindestens 3 Minuten gekostet (ich musste irgendwann einfach stehen bleiben und die Seite massieren), bei der Mitteldistanz "nur" den Spaß auf der Laufstrecke. Auch am Donnerstag beim Koppeltraining (4,5 h Rad, dann noch ein paar Kilometer laufen) waren die Schmerzen beim Wechsel zum Laufen auch wieder da. Auf dem Rad passiert das übrigens nie, nur beim Laufen. Ich habe schon sehr viel probiert - mehr Kohlehydrate, weniger Kohlehydrate, Stabitraining, Massieren der Stelle, den Schmerz einfach "wegatmen" (klappt nicht) oder stehen bleiben bis es sich legt. Letzteres ist eigentlich das einzige, das wirklich hilft. Was dann total nervt ist, dass sich dann irgendwann (nachdem mir die Minuten durch die Finger gerieselt sind) der Knoten öffnet und es wieder normal läuft. Bei jedem der Marathons war ab km 38 wieder alles gut. Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann und vielleicht einen Tipp, was ich dagegen machen kann? Viele Grüße Tom |
Bei mir hat geholfen, rechtzeitig intensiv ein und auszuatmen, gerne auch in einem Zweierrhythmus(leicht stoßweise)
Seitenstechen bekomme ich, wenn ich das Atmen vernachlässige. Viel Erfolg :Blumen: |
Mir gehts ähnlich - was hilft sind meist richtig tiefe Atemzüge „in den Bauch“. Auch meistens auf dem Rad schon die letzten 5km rausnehmen, atmen, entspannt verpflegen, die ersten km locker reinkommen und dabei immer aufs atmen konzentrieren.
|
geht mir ähnlich. Mir hilfts ordentlich auszuatmen und nicht all zu tief einzuatmen.
Mein Sportlehrer vor vielen vielen Jahren hatte mir mal den Tipp gegeben. Bei mir hilfts zumindest |
bei mir war es so, dass ich durch kaltes Wasser vom Drüberschütten/Kühlen immer Seitenstechen bekommen habe. Klingt albern, ist aber wirklich so :-)
|
Moin,
mir hat ein Tipp aus der Runners World geholfen. Schön tief ein- und ausatmen ist das eine, das andere war das man einen ungleichen Rhythmus probiert, also z.B. 3 Züge ein, 2 Züge aus, so verteilt sich wohl die Belastung gleichmäßiger. Gruß Chrischi |
Zitat:
|
Hallo,
hab mal die obigen Tipps beim Koppellauf gestern probiert, hat leider nichts gebracht :Traurig: Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass ich (wieder mal) wie ein Irrer losgelaufen bin - allerdings in einer Pace, die ich auf einen isolierten HM auch drauf habe. Gebracht hat (auch wieder einmal) das Stehenbleiben und Seite massieren. Grüßle Tom |
wenn man mal googelt gibt es eigentlich 2 hauptaussagen: a) seitestechen ist imme rnoch nicht zu 100% erklärbar, und b) hilft allgemein nur temporeduzierung (bzw dann auch stehenbleiben). und daneben gibt es natürlich unzählige individuelle erfahrungen, die aber vor allem eins sind: individuell.
ich hatte mal ein paar jahre lang mit magenkrämpfen zu tun, die sich ähnlich wie seitenstechen anfühlten. mir hat dann viel trinken (vor und während des sports) geholfen. |
Irgendwo habe ich schon mal geschrieben: könnte es auch die schräge Bauchmuskulatur sein? Ich neige da gerne zu Krämpfen, sieht man dann, wie es unter der Haut „zuckt“. Tut weh und hält auch gerne 1-2 Tage an. Ursache ist fehlende Stabilität im Rumpf :Cheese:
|
Bei mir ist es besser geworden *klopfaufholz* seitdem ich intensiver Stabitraining mache (nicht nur mehr so alibimäßig). Eine meiner Lieblingsübungen ist im Seitstütz beide Beine in den Schlingentrainer, beim oberen Arm den Ellenbogen nach oben, die Hand auf die Schulter und dann das untere Knie und den Ellenbogen zusammen führen und wieder Strecken. Anfangs hatte ich schon Probleme, die Grundposition wackelfrei zu halten (schäm...), aber es geht dann recht schnell besser :Cheese:
Für die gerade Bauchmuskulatur hänge ich mich an die Klimmzugstange und führe die Beine gestreckt bis zum 90 Grad Winkel hoch. Wenn´s akut wird habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, dass ich den Bauch so stark es geht einziehe. Zu den noch immer nicht endgültig geklärten Ursachen: ich hab mal gehört, dass es möglicherweise auch die inneren Organe sein können, die durch die Laufbewegung durchgeschüttelt werden. Das würde imho für die fehlende Rumpfmuskulatur sprechen, die sie eigentlich halten sollten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.