triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Navigation zum Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46292)

neindochoh 02.06.2019 22:53

Navigation zum Laufen
 
Servus,
gibt es gute Programme/Apps für PC/Android-Handy zur Navigation, d.h. Planung von Laufrouten und Navigations-Hilfen (mit Sprachhinweisen während dem Laufen über Kopfhörer)?
Warum ich frage: Ich habe heute nach für mich reichlich Vorbelastung in den letzten Tagen den Wochenlongrun gemacht. Geplant waren 20-25 km ... Geworden sind es dann 33 km, weil mein inner Kompass auf dem Rückweg kurz ausgesetzt hat. Gegen Ende bin ich ziemlich auf dem Zahnfleisch gelaufen, vor allem weil ich kein Wasser dabei hatte. Die hohen Temperaturen und die längere Strecke waren nicht die idealen Voraussetzungen anscheinend. Das Google Navi ist ziemlich sinnfrei auf Wald-/Feldwegen leider. :(

LG
Daniel

Mirko 02.06.2019 22:59

Hast du mal Komoot probiert? Das ist beim Rennrad und Wandern ziemlich gut. Ich denke das sollte auch ordentliche Wege zum Laufen finden.

moorii 02.06.2019 23:12

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1455838)
Hast du mal Komoot probiert? Das ist beim Rennrad und Wandern ziemlich gut. Ich denke das sollte auch ordentliche Wege zum Laufen finden.

Komoot kann ich dir zum laufen auch empfehlen.

neindochoh 02.06.2019 23:16

Danke, dann werde ich mich mal damit beschäftigen. :Huhu:

Mirko 26.10.2019 01:37

Hast du Komoot mal probiert und hat es was getaugt? Wollte das demnächst bei den längeren Läufen und bei Trails auch mal testen. Eigentlich würde ich das ja gerne einfach mit der Fenix 6 machen, aber ich bin pleite :Lachen2:

su.pa 26.10.2019 09:03

https://regio.outdooractive.com/oar-.../tourenplaner/

Ich hab gestern das mal ausprobiert. Kann man auch ohne Anmeldung Daten runterladen, habe ich gerade festgestellt. Wie genau die sind, werde ich morgen auf einer Bergtour testen.

Komoot hatte unser Bikeguide beim letzten Urlaub, da waren zumindest die Höhenmeter immer ungenau, sprich zu wenig.

neindochoh 26.10.2019 18:42

Ich nutze nur die Handy-App und plane eigentlich auch keine Routen. Bei den längeren Läufen schaue ich mir vorher grob an, wo es lang gehen könnte. Unterwegs verwende ich dann die Aufzeichnen-Funktion, um mich ggf. zu orientieren. Bisher bin ich wirklich zufrieden damit! :)

uruman 26.10.2019 22:48

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1488814)
Hast du Komoot mal probiert und hat es was getaugt? Wollte das demnächst bei den längeren Läufen und bei Trails auch mal testen. Eigentlich würde ich das ja gerne einfach mit der Fenix 6 machen, aber ich bin pleite :Lachen2:

Warum benutz du nicht Strava?

Körbel 27.10.2019 02:05

Zitat:

Zitat von neindochoh (Beitrag 1455837)
Servus,
gibt es gute Programme/Apps für PC/Android-Handy zur Navigation, d.h. Planung von Laufrouten und Navigations-Hilfen (mit Sprachhinweisen während dem Laufen über Kopfhörer)?
Warum ich frage: Ich habe heute nach für mich reichlich Vorbelastung in den letzten Tagen den Wochenlongrun gemacht. Geplant waren 20-25 km ... Geworden sind es dann 33 km, weil mein inner Kompass auf dem Rückweg kurz ausgesetzt hat. Gegen Ende bin ich ziemlich auf dem Zahnfleisch gelaufen, vor allem weil ich kein Wasser dabei hatte. Die hohen Temperaturen und die längere Strecke waren nicht die idealen Voraussetzungen anscheinend. Das Google Navi ist ziemlich sinnfrei auf Wald-/Feldwegen leider. :(

Ist doch immer wieder lesenswert, wie sich Menschen immer weiter von ihren natürlichen Instinkten wegbewegen und sich auf "gadgets" verlassen wollen/müssen die sowieso kein Mensch braucht.

Stefan 27.10.2019 07:30

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1488953)
Ist doch immer wieder lesenswert, wie sich Menschen immer weiter von ihren natürlichen Instinkten wegbewegen und sich auf "gadgets" verlassen wollen/müssen die sowieso kein Mensch braucht.

Es soll Menschen geben, die jobbedingt häufig das Laufrevier wechseln. Anhand des Sonnenstandes lässt sich nicht herausfinden, ob man durch die nächste Autobahnunterführung laufen muss, weil man sonst die nächsten 5 Kilometer die Strassenseite nicht mehr wechseln kann (analog Brücken über Flüsse.....).
Der Hinweis, dass es in der Steinzeit noch kein GPS gab, ist nicht immer zielführend.
Bei längeren Strecken mit vielen Abbiegungen hilft es da auch nicht, dass man sich vorher eine Wanderkarte angeschaut hat (ausser man hat ein fotografisches Gedächtnis). Bevor ich mit Karte laufe, trage ich lieber eine GPX-Uhr, die mich am Arm nichtmal stört.

Körbel 27.10.2019 10:33

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1488955)
Es soll Menschen geben, die jobbedingt häufig das Laufrevier wechseln.

Ok, das lass ich gelten, aber im Heimatrevier kennt man doch jeden trail.

neindochoh 27.10.2019 12:18

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1488953)
Ist doch immer wieder lesenswert, wie sich Menschen immer weiter von ihren natürlichen Instinkten wegbewegen und sich auf "gadgets" verlassen wollen/müssen die sowieso kein Mensch braucht.

Wenn ringsherum nur Wald zu sehen ist und noch mehr Wald, dann muss man als instinktloser Depp eben ab und zu Hilfsmittel verwenden. Kannst ja mal verraten, welche Instinkte ich aktivieren muss. Ob ein Forstweg hinter der nächsten Biegung eine komplett falsche Richtung fernab vom angepeilten "Kurs" nimmt oder gar endet konnte ich bisher jedenfalls nicht erschnüffeln. Durch Bäume hindurchgucken kann ich auch nicht.

Ulf01 27.10.2019 13:04

Da ich beruflich auch viel unterwegs bin hab ich das selbe Problem und bin selber eigentlich auf der Suche nach einem Navi fürs laufen. Im Moment schaue ich mir immer bei Google eine Strecke an und laufe die dann ab. Getreu nach dem Motto Links Links Rechts Links Links Rechts Rechts und dann wieder zurück.
Ging aber halt auch schon mal schief und dann stand ich im Wald und wusste nicht mehr zurück:Lachanfall:

Körbel 27.10.2019 15:13

Zitat:

Zitat von neindochoh (Beitrag 1488985)
Wenn ringsherum nur Wald zu sehen ist und noch mehr Wald, dann muss man als instinktloser ....... eben ab und zu Hilfsmittel verwenden. Kannst ja mal verraten, welche Instinkte ich aktivieren muss.


Naja man läuft ja meist direkt von zu Hause los.
Zumindest habe ich das so immer gemacht und selbst wenn man erst ein paar km fährt um im Wald zu laufen, kann man sich auch dort langsam an unbekanntes Terrain ranwagen.

Ich weiss nicht, wieviele Sackgassenwege ich in deutschen Wäldern schon gelaufen bin.
Aber mal im Ernst, ist doch egal, Hauptsache man läuft.
Für mich war das immer sehr spannend, wenn man nicht wusste wo man rauskommt.
Tatsache ist aber auch, ich kann mich in freier Wildbahn sehr gut zurechtfinden.
Mal was psoitives von meiner Wehrzeit beim Bund.

Ich kannte aber viele meiner Laufrunden schon von etlichen MTB-Touren die ich auch dort schon unter die Räder genommen hatte.

Vielleicht solltest du in Zukunft ersteinmal eine Runde mit dem MTB/CR fahren und dann kann man ja die Runde auch zu Fuss machen.

Ich bin halt was Trainingsaufzeichnung anbelangt absoluter Purist.
Nie mit Mucke und nie mit Uhr.

qbz 27.10.2019 16:31

Openstreetmap
 
Ich finde für Wanderer und Fussgänger https://www.openstreetmap.org/ übrigens deutlich besser als GoggleMap, zumindest in den Regionen, wo ich so unterwegs bin.

In der Schweiz publiziert der Staat Spitzen-Kartenmaterial Online, 1:25000 mit Höhenlinien. Da ist jeder winzige Tierstall auf der abgelegensten Alp noch eingezeichnet. Offizielle Schweizer Karten . Für mich immmer wieder eine Freude, danach zu wandern.

mcbert 27.10.2019 17:51

Zitat:

Zitat von Ulf01 (Beitrag 1488993)
Da ich beruflich auch viel unterwegs bin hab ich das selbe Problem und bin selber eigentlich auf der Suche nach einem Navi fürs laufen.

Ich hab oftmals ein Wandernavi von Garmin od. handy-app mit track an board. Ist nicht super aber klappt ganz gut besser als das was die Uhren liefern. Schaue mir dann einfach auf den geraden die nächsten 2-3 Abbiegungen an und stecke es danach wieder in die Bauchtasche. Übung macht auch hier den Meister :)

Ulf01 28.10.2019 07:02

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1489025)
Ich hab oftmals ein Wandernavi von Garmin od. handy-app mit track an board.

Mmmh wäre ne Idee

sybenwurz 28.10.2019 09:20

Ich denke, die grösste Plattform für Tracks für alle Begegungsarten dürfte GPSies.com, jetzt alltrails.com, sein.
Viele Tracks hab ich immer auch bei outdooractive.de geladen, mit denen steh ich aber auf Kriegsfuss, seit die ihr Bezahlmodell (mit recht üppigen Preisen) entwickelt haben.
Leider hängen viele andre Plattformen (wie alpenvereinsaktiv) da dran, aber scheinbar haben sie sich bei komoot orientiert, wies geht...:(

Trimichi 28.10.2019 10:33

Ganz nett finde ich auch MYMAPS. Komote scheint der neue Standard zu sein, gibt aber noch eine Alternative, die von denjenigen, die sowas wirklich und ernsthaft brauchen, genutzt wird. Diese App muss man konfigurieren ist ein ziemliches Gefummle, Name habe ich vergessen. Ist auch nicht so wichtig, denn wenn ich mich nicht mehr auskenne, frage ich nach dem Weg, bin ja nicht auf den Mund gefallen. fenix habe ich trotzdem fürs trail running, nur aufzeichnen. Weil wenn der böse Wolf kommt hilft die Uhr nichts. ;)

Mirko 28.10.2019 14:01

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1488953)
Ist doch immer wieder lesenswert, wie sich Menschen immer weiter von ihren natürlichen Instinkten wegbewegen und sich auf "gadgets" verlassen wollen/müssen die sowieso kein Mensch braucht.

Vielleicht solltest du lieber öfter mal den PC auslassen. Untätig vor dem Kasten zu sitzen ist doch das genaue Gegenteil vom Nutzen natürlicher Instinkte!
Geh lieber mal vor die Höhle mit deinen Instinkten und jage was zu essen oder sammle ein paar Beeren...

Mit deinen Ansichten zur Technik solltest du eher Rauchzeichen geben als Posts in einem Forum zu verfassen! :Cheese:

Ich hatte noch nie nen guten Orientierungssinn. Wenn ich vier Kurven gelaufen bin weiß ich nicht mehr wo ich her gekommen bin.
Meine Hausrunde schaffe ich in aller Regel ohne Navi. Für Trails mit Höhenmeter muss ich 15 Kilometer anfahren, da kenne ich mich dann schon null aus.
Ich kann mich beim Laufen besser entspannen, wenn ich mich nicht die ganze Zeit auf die Orientierung konzentrieren muss sondern einfach vor mich hin träumen kann während ich mich darauf verlasse, dass mich Handy oder Uhr über die Strecke leiten.


Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1488945)
Warum benutz du nicht Strava?

Gute Frage. Was kann Strava das Komoot nicht kann? Strava konzentriert sich doch mehr aufs Radfahren oder?

mum 28.10.2019 14:50

outdooractive app

sehr hilfreich an orten, wo du dich NULL auskennst.

habe ich schon überall auf der welt mit erfolg eingesetzt.

das abo (vorteil = offline-karten) pro jahr ist auch OK.

hope this helps!

Mirko 28.10.2019 15:16

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1489287)
outdooractive app


hope this helps!

Merci, hab ich mir mal gezogen und werde ich testen!

Körbel 28.10.2019 15:18

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1489265)
Vielleicht solltest du lieber öfter mal den PC auslassen. Untätig vor dem Kasten zu sitzen ist doch das genaue Gegenteil vom Nutzen natürlicher Instinkte!
Geh lieber mal vor die Höhle mit deinen Instinkten und jage was zu essen oder sammle ein paar Beeren...

Max 1,5 std pro Tag am PC und das auf mehrere Male verteilt ist eher wenig und weit unter dem was die Masse so am PC sitzt.
Und ich bin den ganzen Tag draussen und mit Sicherheit mehr an der frischen Luft,
als du es das jemals sein wirst.

Jagen tue ich auch nicht und meine Instinkte sind wach und meine Sinne geschärft.

Mirko 28.10.2019 15:21

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1489295)
Und ich bin den ganzen Tag draussen und mit Sicherheit mehr an der frischen Luft,
als du es das jemals sein wirst.

Jagen tue ich auch nicht und meine Instinkte sind wach und meine Sinne geschärft.

Da kann man sich nur vor dir verneigen und dir Applaus klatschen!! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Körbel 28.10.2019 15:27

Immer wieder schön, wenn Menschen über ihre eigenen Witze lachen können.:Huhu:

kiwii 29.10.2019 12:21

Mensch, Körbel... Solltest du nicht - bei allem, was wir im Laufe der Jahre über deine Lebensumstände erfahren haben - einfach viel öfter tiefenentspannt die Dinge an dir vorbeiziehen lassen?
Wir normalen Sterblichen mit Kind & Kegel, zeitlichen und beruflichen Zwängen etc. leben vielleicht ein Leben, das dir oft reichlich grotesk vorkommen mag, aber das sollte dich doch eigentlich nicht wirklich kümmern, oder? Entspann' dich und sei ein wenig großmütiger.

Körbel 29.10.2019 15:00

Zitat:

Zitat von kiwii (Beitrag 1489501)
Wir normalen Sterblichen mit Kind & Kegel, zeitlichen und beruflichen Zwängen etc. leben vielleicht ein Leben, das dir oft reichlich grotesk vorkommen mag, aber das sollte dich doch eigentlich nicht wirklich kümmern, oder? Entspann' dich und sei ein wenig großmütiger.

Bin ich unsterblich?;)

Naja ich bin ja entspannt, mich wundert immer nur, das sich soviele Menschen sich immer so "kleine Helferein" zulegen.
Geht doch ganz prima auch ohne.

Das gesparte Geld kann man dann wunderbar woanders einsetzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.