![]() |
eTap Umwerfer einstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich habe ein Problem den Umwerfer so einzustellen, dass er auf das erste Ritzel kommt, aber nicht an der Scheibe schleift. An dem 60er Alu-Clincher Hinterrad habe ich kein Problem. Wenn ich die Scheibe reinmache, schleift das untere Umwerfer-Röllchen an der Scheibe. Das obere hat genug Platz. Ich habe vor kurzem von der Sforce22 auf die eTap umgerüstet und hatte mit dem Sforce22 Umwerfer das gleiche Problem. Kann es sein, dass es ein Problem mit dem Schaltauge ist oder kann ich da irgend etwas machen? |
Also von deiner jetzigen Fotografierposition schaut es tatsächlich nach verzogenem (und zwar in 2 Richtungen) Schaltauge aus. Damit wir es richtig beurteilen können, mach bitte eine Foto von hinten, wo dein Rad senkrecht und du direkt in Verlängerung des Rades stehst.
|
Schaltauge tauschen!! ......ist übrigens die Schaltung und kein Umwerfer, der ist vorne.:Huhu:
|
Tauschen macht natürlich am meisten Sinn, richten geht aber auch (in der Werkstatt mit dem richtigen Werkzeug). Arbeitszeit: max. 10 Minuten
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ah ja, Schaltwerk meinte ich natürlich.
Titel kann ich ja leider nicht mehr ändern. Hier das Bild von hinten. |
Zitat:
Auf Schaltauge.de gibt es 450 Schaltaugen mit drei Löchern. Leider ist Planet-X als Marke nicht dabei. |
Sieht verzogen aus. Deswegen streift dein Schaltwerk auch an der Scheibe. Entweder hast du beim Rahmenset (oder Komplettbike) bei deinen Unterlagen ein zweites Schaltauge dabei (selten), oder du gehst zu deinem Händler und lässt es mit dem Richtarm ausrichten. Dritte Möglichkeit wäre, ein neues Schaltauge zu bestellen. Ich würde es richten lassen, ist vor allem überhaupt kein großer Akt für den Händler und ist bei vielen eine Just-In-Time-Reparatur.
|
Gut übrigens, dass ich nicht aus Düsseldorf, sondern Augsburg komme.:dresche :Lachen2:
Falls du das Schaltauge bestellen willst: Planet-X kontaktieren oder mal ein Bild deines Rahmens hier reinstellen, dann können wir dir wahrscheinlich sagen, welchen China-Rahmen Planet-X da gelabelt hat. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
Dein Rahmenset ist schon etwas älter (aus chinesischer Herstellersicht), das Rahmenset habe ich schon öfter gesehen, allerdings ist das auch mindestens 5, wahrscheinlich eher einiges mehr, Jahre her. Das Set findest du auch nicht mehr auf Aliexpress, d. h. der Ersatzteileweg über den Hersteller scheidet aus.
Also: Entweder bei Planet-X nachfragen, oder richten lassen. Wenn du nach Augsburg kommst, kann ich es dir richten, aber nur solange Köln in der Tabelle hinter Augsburg steht (nach den bisherigen Leistungen des FCA müsstest du also schnell kommen:Huhu: ) |
Zitat:
Abbauen und vergleichen. Dafür sindse ja alle abgebildet. Wie wärs zB. damit? http://www.schaltauge.de/Schaltaugen...e-2008-09.html Hat mich jetzt nichtmal 2 Minuten gekostet, die Galerie zu überfliegen Davon abgesehen würd ich das alte erstmal zu richten versuchen. Rad mit 10mm-Schraubachse (geht auch mit Schnellspanner, wenns noch Gewindekonen sind) rein, identisches Gewinde, und mit dem Rad das Schaltauge so gerichtet, dass beide Räder parallel stehn. |
Zitat:
Und 22,90€ + Versand für testen finde ich ganz knackig. Deswegen würde ich richten lassen, noch dazu wo es immer weniger Naben mit Gewinde auf der Achse gibt. Oder eben Plant-X anschreiben, die haben den Rahmen sogar noch im Programm. |
Zitat:
Meist bekommt man gar keine Antwort. Hatte mal versucht, von denen rauszubekommen, welche Art von semi-integriertem Steuersatz bei einem von Planet X gekauften Rahmenset passe würde (da gibt es erschreckend viele Varianten). Letztlich musste ich mir die Frage mit Internetrecherche und Nutzung von Schieblehren alleine beantworten. Seitdem kaufe ich generell nur noch Rahmensets, wo der passende Steuersatz bereits beiliegt (ist bei Erwerb von Rahmen direkt in China eigentlich Standard). |
Zitat:
Das ist ein normaler Preis fürn Schaltauge. Sicher findet man hie und da auch billigere, das sind dann halt 08/15-Bikes mit ner 100x grösseren Verbreitung. Und man kann natürlich auch erstmal noch n bissl rumgucken, ein wenig hadern und irgendwann hängts Schaltwerk dann im Hinterrad, semmelt n paar Speichen ab _und_ das Schaltauge. Bei der dann folgenden Rechnung, und es ist ja nicht so, dass es das nicht gäb, machen dann 22,90 mehr (plus Porto, Warensendung, 2,40€!) den Bock auch nimmer fett. Zitat:
Dafür hat man ja auch wieder n paar hundert Euro gespart, weil man offensichtlich kein Alltagsrad rumstehn hat, das nahezu hundertpro sicher noch ein geeignetes Hinterrad hat...:Lachen2: Man kann sichs Leben schon auch selber schwer machen...:Nee: |
Also mal eine kleine Rückmeldung.
Ich war heute beim Fahradhändler um das Schaltauge richten zu lassen. Hatte aber nicht das Gefühl dass der davon Ahnung hatte und das Ergebnis ist: genauso wie vorher. Ich habe das Schaltauge was sybenwurz verlinkt hat mal geordert, sicher ist sicher. Dazu das Parktool um das mal selber zu machen. Falls es dann kaputt geht habe ich ja Ersatz da. |
eTap Schaltwerk und Citec Scheibe ist ne verdammt enge Kiste. Ich hab die Kombi auch und es ist einfach sauknapp und bei mir kriegt man es grad noch so aufn letzten Millimeter eingestellt.
Ich vermute, Dein Problem ist nicht das Schaltauge. Das Problem ist wohl eher, dass die Kombi generell nicht passt. |
Bei mir geht die Kombi auch nicht
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei mir gleiche Kombi. Funktioniert haarscharf aber bislang ohne Probleme.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.