triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Fliegen mit elektronischer Schaltung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46211)

longtrousers 20.05.2019 22:00

Fliegen mit elektronischer Schaltung
 
Heute bei Condor eingecheckt für Lanzarote.

Die Frage lautete ungefähr: "Gibt es elektronische Teile?"
Exakt weiss ich die Frage nicht mehr.
Jedenfalls antwortete ich, dass das Rad eine elektronische Schaltung hat.
Die Condor-Dame sagte dann: "E-bikes kann ich nicht einchecken".
Ich war natürlich empört und habe versucht den Unterschied zwischen einem E-Bike und einem normalen Rad mit elektronischer Schaltung zu erklären.
In einem Telefonat mit ihrer Chefin benutzte sie weiter den Ausdruck E-Bike und die Dame blieb bei Ihrer Ablehnung.

Ich forderte dann auf die Chefin zu sprechen.
Die kam flott mit einer Verbotsliste wo unter anderem Li-Ion Batterien draufstand.
Da dachte ich oh oh ich bin im Arsch.
Natürlich hielt ich nicht auf zu argumentieren, dass jedes zweite Zeitfahrrad für Lanzarote eine elektronische Schaltung hat.
Sie fragte den Koffer zu öffnen und es zu zeigen. Ich zeigte samt Batterie die Schaltung. Man muss wissen, dass Leute die nichts mit Triathlon oder teure Rennräder zu tun haben noch nie von E-Schaltungen gehört haben.
Ich spürte eine enorme Erleichterung, als die Chefin auf einmal sagte: "Das ist kein E-Bike" und ich konnte es einchecken.

Tja, jetzt mal hoffen, dass sie es sich nicht wieder überlegen bis morgen.
So eine Scheisse

Goalie1984 20.05.2019 22:12

Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht.

Hatte meine Powertap P1 Pedale im Handgepäck auf dem Weg nach Mallorca - an der Sicherheitskontrolle habe ich damit eine mittelschwere Katastrophe und vor allem sehr lange Schlange ausgelöst. Mir wurde am Ende empfohlen, die Pedale beim nächsten Mal aus dem Rucksack raus zu legen (wie z.B. auch ein Notebook). Habe ich in Palma beim Rückflug gemacht und hat einwandfrei funktioniert - allerdings sieht man das in Palma vermutlich häufiger als in München.

Viel Erfolg - beim Check-In und beim Wettkampf.

bentus 20.05.2019 22:46

Sag das nächste Mal einfach: "Nein ist ein normales Fahrrad, kein E-Bike" und fertig. Die Leute kapieren das nicht und handeln strikt nach irgendwelchen Listen. Das ist überhaupt kein Problem

Ulf01 21.05.2019 06:13

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1453310)
Sag das nächste Mal einfach: "Nein ist ein normales Fahrrad, kein E-Bike" und fertig. Die Leute kapieren das nicht und handeln strikt nach irgendwelchen Listen. Das ist überhaupt kein Problem

Das Problem kann dann aber sein das sie dich zur Nachkontrolle rufen. Kann unter Umständen sehr anstrengend werden.

Aber egal wie man es macht, jeder erzählt am Flughafen was anderes wenn man sie darauf anspricht wie man es am besten macht.

Aus Erfahrung ist es am einfachsten wenn man so etwas als Handgepäck mitnimmt.

badenonkel28 21.05.2019 06:51

Normalerweise sind Akkus bis 100Wh erlaubt.
Die DI2 hat doch weniger. Meine alte DI2 hatte nur 3,7 Wh.

deirflu 21.05.2019 06:54

Akkus sind im Abgabegepäck bei vielen Airlines mittlerweile grundsätzlich verboten/unerwünscht. Die genauen Regeln sind aber etwas schwammig, Elektrorasierer und andere Kleingeräte sind zb kein Problem. Ebenfalls verboten sind übrigens auch externe Laufwerke egal ob HD oder SD. Vor allem in Asien und Amerika wird das recht streng gehandhabt.

Daher, bei elektronischer Schaltung einfach den Akku ausbauen und im Handgepäck mitnehmen, Radcomputer usw. ebenfalls.


Hab gerade letztens in Montreal einen Triathleten gesehen der gerade schwer in Diskussion mit den Sicherheitsbeamten war wegen einem Di2 Akku.

badenonkel28 21.05.2019 07:00

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1453324)
Akkus sind im Abgabegepäck bei vielen Airlines mittlerweile grundsätzlich verboten/unerwünscht. Die genauen Regeln sind aber etwas schwammig, Elektrorasierer und andere Kleingeräte sind zb kein Problem. Selbes gilt übrigens auch für externe Laufwerke egal ob HD oder SD. Vor allem in Asien und Amerika wird das recht streng gehandhabt.

Daher, bei elektronischer Schaltung einfach den Akku ausbauen und im Handgepäck mitnehmen, Radcomputer usw. ebenfalls.


Hab gerade letztens in Montreal einen Triathleten gesehen der gerade schwer in Diskussion mit den Sicherheitsbeamten war wegen einem Di2 Akku.

Die 100Wh sind für das Handgepäck. Im Koffer sollte gar nichts rein.

Trimichi 21.05.2019 07:16

Sehr gut! Endlich wird was unternommen gegen diesen Irrsinn!

Ich wünsche allen Di2 und Etap usern, die a) nicht wissen wie man sich an internationalen airports verhält, die Pest und/oder die Cholera an den Hals und gehe nun zur biologischen Kriegsführung über. Sowie auch also b), werdet ordentlich erkältungskrank bei dem Wetter hier in Deutschland und startet nicht bei den kommenden Wettkämpfen. Besser so. Könnte nicht nur Probleme mit Euren teuren "eBikes" geben im Regen... , in Bezug auf die Schaltung...

Seid selbst Schuld wenn ihr jeden Mist und Mega-Trend mitmachen müsst. Schon mal darüber nachgedacht warum die Challenger abgestürzt ist und nicht so die Sojuskapseln?

Weil ihr total gaga seid in Bezug auf die Klimakatastrophe und elektronische Schaltung bei Fahrrädern. Hoffentlich wird das "Mistbike" auf Lanza g beim Rückflug konfisziert und systematisch an Laptops angeschlossen. Man möge ein Exempel statuieren..., womöglich brennt auch der Akku bei starker Sonneneinstrahlung auf Lanza durch.

Allen anderen IM Lanzarote Startern einen tollen Wk am WE. Hier schiffts wie die Sau und wir haben in Süddeutschland Überschwemmungen.

JENS-KLEVE 21.05.2019 07:21

Zum Glück bist du der einzige Normale hier.

Trimichi 21.05.2019 07:32

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1453329)
Zum Glück bist du der einzige Normale hier.

So wie Du auch.

Übrigens: beim IM Kona 2018 gabs auch noch einen Normalen. Mal sehen was 2019 ist.

longtrousers 21.05.2019 07:42

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1453326)
Die 100Wh sind für das Handgepäck. Im Koffer sollte gar nichts rein.

Könnte sein.
Mein Problem ist, ich habe eine Campa-Schaltung. Die Stecker für die Batterie sind im Rahmen und im Lenker. Ausbauen und Einbauen geht prinzipiell aber ist eine langwierige Sache. Da ist di2 oder etap praktischer.

ph1l 21.05.2019 07:47

Fürs Trainingslager die Assioma Pedale, Radcomputer etc im Koffer gehabt.

Hat keinen gejuckt.

Stefan 21.05.2019 07:51

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1453327)
............

Was willst Du eigentlich mit Deinen unterirdischen Posts bezwecken?

Trimichi 21.05.2019 07:52

[quote=Stefan;1453341]................................................./QUOTE]

///.

Jan-Z 21.05.2019 07:52

.... ich bin nicht mal auf die Idee gekommen das Radcomputer und Pedale überhaupt ein Problem sein könnten .... Ich dachte eher an die CO2-Patronen.
Ist aber alles ohne Beanstandung nach Malle und zurück gekommen ... :Cheese:

Gruß Jan

iChris 21.05.2019 07:54

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1453327)
Ich wünsche allen Di2 und Etap usern, die a) nicht wissen wie man sich an internationalen airports verhält, die Pest und/oder die Cholera an den Hals und gehe nun zur biologischen Kriegsführung über

Zu oft mit dem Kopf auf einen harten Untergrund aufgeschlagen?


Back to Topic:
Auf Lanzarote wird man auch immer gefragt ob man CO2 Kartuschen im Gepäck hat. Bis jetzt ist es nie aufgefallen, dass ich eine in der Satteltasche dabei habe.
Den Akku für den Flug ausbauen kann je nach Rad SEHR aufwendig werden. Bei manchen TT's muss doch sogar die Kurbel demontiert werden. Fände ich jetzt nicht so geil ;)

Fliege aber auch schon seit 2013 mit elektronischer Schaltung und hatte nie Probleme beim einchecken.

deirflu 21.05.2019 07:56

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1453343)
.... ich bin nicht mal auf die Idee gekommen das Radcomputer und Pedale überhaupt ein Problem sein könnten .... Ich dachte eher an die CO2-Patronen.
Ist aber alles ohne Beanstandung nach Malle und zurück gekommen ... :Cheese:

Gruß Jan

Innerhalb Europas gibt es da auch generell weniger Probleme. Ich würde es aber nicht mehr herausfordern, sonst kommst du eines Tages ohne Gepäck an.:Blumen:


Das ganze in eine Tasche im Handgepäck, diese dann beim Einchecken her zeigen, fertig.

Nobodyknows 21.05.2019 08:16

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1453343)
.... ich bin nicht mal auf die Idee gekommen das Radcomputer und Pedale überhaupt ein Problem sein könnten ...Gruß Jan

Wir mußten einmal erleben, dass ein stinknormaler (Sigma)-Tacho (mit Batterie aber ohne GPS) die amerikanische Transportation Security Administration dazu brachte einen Radkarton zu öffnen, zu kontrollieren und verspätet und ohne Tacho auf die Reise zu schicken, was zu einigen Stress für die in D'land wartende Person führte.

Gruß
N. :Huhu:

CodeGosu 21.05.2019 08:30

Ja, mit Akkus sind sie mittlerweile alle vorsichtig. Sind auch schon genügend Frachtflugzeuge wegen Akkus in der Fracht abgestürzt.

Fliege ab und an mit 3 Notebooks durch die Welt, davon 2 im Aufgabegepäck. Nehme dann immer die Akkus raus und komme damit gaaaaaanz knapp unter die 100Wh. Die fragen dann immer irritiert warum ich Akkus dabei habe, die zum Notebook im Handgepäck inkompatibel sind.

Helmut S 21.05.2019 08:34

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1453327)
Schon mal darüber nachgedacht warum die Challenger abgestürzt ist

Ja. War n mechanisches Problem. Dichtungsringe. :Blumen:

Körbel 21.05.2019 08:58

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1453327)
Sehr gut! Endlich wird was unternommen gegen diesen Irrsinn!

Ich wünsche allen Di2 und Etap usern, die a) nicht wissen wie man sich an internationalen airports verhält, die Pest und/oder die Cholera an den Hals und gehe nun zur biologischen Kriegsführung über. Sowie auch also b), werdet ordentlich erkältungskrank bei dem Wetter hier in Deutschland und startet nicht bei den kommenden Wettkämpfen. Besser so. Könnte nicht nur Probleme mit Euren teuren "eBikes" geben im Regen... , in Bezug auf die Schaltung...

Seid selbst Schuld wenn ihr jeden Mist und Mega-Trend mitmachen müsst. Schon mal darüber nachgedacht warum die Challenger abgestürzt ist und nicht so die Sojuskapseln?

Weil ihr total gaga seid in Bezug auf die Klimakatastrophe und elektronische Schaltung bei Fahrrädern. Hoffentlich wird das "Mistbike" auf Lanza g beim Rückflug konfisziert und systematisch an Laptops angeschlossen. Man möge ein Exempel statuieren..., womöglich brennt auch der Akku bei starker Sonneneinstrahlung auf Lanza durch.

Allen anderen IM Lanzarote Startern einen tollen Wk am WE.

:Lachanfall: :Cheese: :cool: :Lachen2: :) :bussi:

Nobodyknows 21.05.2019 09:15

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1453327)
Ich wünsche allen Di2 und Etap usern ...die Pest und/oder die Cholera an den Hals...

...werdet ordentlich erkältungskrank bei dem Wetter hier in Deutschland und startet nicht bei den kommenden Wettkämpfen.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1453370)
:Lachanfall: :Cheese: :cool: :Lachen2: :) :bussi:

Das findet der Herr Körbel lustig? Falls ja: Geht's noch?

Gruß
N.

veloholic 21.05.2019 09:43

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1453344)
Auf Lanzarote wird man auch immer gefragt ob man CO2 Kartuschen im Gepäck hat. Bis jetzt ist es nie aufgefallen, dass ich eine in der Satteltasche dabei habe.

Um hier mal nachzufragen: Gibt es eine legale Möglichkeit, mit CO2 Kartuschen zu fliegen? Dürfen die ins Handgepäck?

Werde vorerst nicht zu WK fliegen, und auf Malle reicht mir eine Pumpe, aber es interessiert mich schon.

sabine-g 21.05.2019 09:46

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1453380)
Um hier mal nachzufragen: Gibt es eine legale Möglichkeit, mit CO2 Kartuschen zu fliegen? Dürfen die ins Handgepäck?

Werde vorerst nicht zu WK fliegen, und auf Malle reicht mir eine Pumpe, aber es interessiert mich schon.

nein, es besteht aber auch keinerlei Veranlassung dazu

Jan-Z 21.05.2019 09:50

Moin!
das mit den CO2-Kartuschen kenne ich (von Schwimmwesten/Tauchsachen) anders, gibt's da Belege dafür?
Und ja, das nächste Mal kommt alles elektronische ins Handgepäck, egal ob Akku oder Batterie ...

Gruß Jan

CodeGosu 21.05.2019 09:52

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1453376)
Das findet der Herr Körbel lustig? Falls ja: Geht's noch?

Gruß
N.

Ach lass doch die zwei Trolle sich gegenseitig beklatschen. Den Käse von den beiden lese ich schon länger nimmer. :Cheese:

Nobodyknows 21.05.2019 10:18

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1453384)
Moin!
das mit den CO2-Kartuschen kenne ich anders, gibt's da Belege dafür?

Gruß Jan

Habe nachgeschaut:

Laut Luftfahrtbundesamt wären "Gaspatronen klein, mit nicht entzündbarem Gas" mit Genehmigung der Fluggesellschaft erlaubt.
D. h. es kommt auf jeweiligen Bestimmungen der Fluggesellschaft an.

Das Amt informiert: Bei Einschränkungen der Fluggesellschaften, die über diese generellen Bestimmungen hinausgehen, sind deren Regelungen maßgeblich!


https://www.lba.de/DE/Betrieb/Gefahr...tion_node.html

Gruß
N. :Huhu:

Jan-Z 21.05.2019 10:27

Danke!

longtrousers 21.05.2019 10:34

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1453376)
Das findet der Herr Körbel lustig? Falls ja: Geht's noch?

Gruß
N.

Na ja, das bezieht sich glaube ich auf den gemeinsamen Hass auf elektronische Schaltungen. Auf meinem Blog hat Körbel mir wenigstens Glück gewünscht, wofür nochmal Dankeschön.
Trimichi hat mir alles gewünscht, nur kein Glück. Was der für Probleme hat weiss ich auch nicht.

longtrousers 21.05.2019 10:37

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1453395)
Habe nachgeschaut:

Laut Luftfahrtbundesamt wären "Gaspatronen klein, mit nicht entzündbarem Gas" mit Genehmigung der Fluggesellschaft erlaubt.
D. h. es kommt auf jeweiligen Bestimmungen der Fluggesellschaft an.

Das Amt informiert: Bei Einschränkungen der Fluggesellschaften, die über diese generellen Bestimmungen hinausgehen, sind deren Regelungen maßgeblich!


https://www.lba.de/DE/Betrieb/Gefahr...tion_node.html

Gruß
N. :Huhu:

Ich musste gestern meine CO2 Patronen auch rausholen. Zuerst sagten die mir, ich kan eine im Handgepäck mitnehmen, später sagte man es geht doch nicht. Dangerous Goods ist ein Jungle der sich auch andauernd ändert.

veloholic 21.05.2019 11:46

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1453395)
Habe nachgeschaut:

Laut Luftfahrtbundesamt wären "Gaspatronen klein, mit nicht entzündbarem Gas" mit Genehmigung der Fluggesellschaft erlaubt.
D. h. es kommt auf jeweiligen Bestimmungen der Fluggesellschaft an.

Das Amt informiert: Bei Einschränkungen der Fluggesellschaften, die über diese generellen Bestimmungen hinausgehen, sind deren Regelungen maßgeblich!


https://www.lba.de/DE/Betrieb/Gefahr...tion_node.html

Gruß
N. :Huhu:

Danke!

Körbel 21.05.2019 14:17

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1453376)
Das findet der Herr Körbel lustig? Falls ja: Geht's noch?

Warum nicht, man kann über vieles schmunzeln.:Huhu:

KnutHansen 21.05.2019 15:07

Zitat:

Na ja, das bezieht sich glaube ich auf den gemeinsamen Hass auf elektronische Schaltungen.
Es gibt Leute die so etwas wie eine Schaltung an einem Fahrrad "hassen"? Manchen Menschen geht es zu gut.

Körbel 21.05.2019 16:02

Zitat:

Zitat von KnutHansen (Beitrag 1453455)
Manchen Menschen geht es zu gut.

Stimmt.
Wenn alles konsumiert/gekauft wird, was auf dem Markt zu haben ist, dann gehts den Menschen zu gut.

TIME CHANGER 21.05.2019 18:27

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1453465)
Stimmt.
Wenn alles konsumiert/gekauft wird, was auf dem Markt zu haben ist, dann gehts den Menschen zu gut.

Und jetzt vergleich deinen Beitrag mit dem vom Michel.

sabine-g 21.05.2019 19:55

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1453487)
Und jetzt vergleich deinen Beitrag mit dem vom Michel.

Der hat seinen Schwachsinn gelöscht

DocTom 21.05.2019 20:21

@Sabine: dies
Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1453327)
Sehr gut!...
Allen anderen IM Lanzarote Startern einen tollen Wk am WE...

ist auf Seite 1 aber noch zu lesen...
:Blumen:

Mirko 21.05.2019 20:52

Niiiiiicht noch zitieren diesen Durchfall! Einfach ignorieren!

KnutHansen 22.05.2019 11:42

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1453465)
Stimmt.
Wenn alles konsumiert/gekauft wird, was auf dem Markt zu haben ist, dann gehts den Menschen zu gut.

Wer eine Fahrradschaltung hasst sollte sich seine Emotionen neu kalibrieren lassen. Eine Fahrradschaltung! Was kommt als nächstes? Ich hasse Messerspeichen (oder etwas komplett anderes, random)! Wer mit Messerspeichen fährt, soll in der Hölle schmoren. Echt mal, Leute, ich hoffe ihr kommt klar in einer Welt außerhalb dieser engstirnigen Triathlon-Radfahr-Es-gibt-nur-einen-richtigen-Weg-und-das-ist-meiner-Bubble. Das nimmt häufig schon strange Ausmaße an. Vielleicht mal eine Sekunde drüber nachdenken ob man nicht gerade einen Funken overpaced, wenn man jemandem wegen der Wahl seiner Fahrradschaltung die Pest an den Hals wünscht...

Trimichi 22.05.2019 11:46

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1453504)
Niiiiiicht noch zitieren diesen Durchfall! Einfach ignorieren!

Danke für die Erinnerung. Ich wusste nicht, dass der shice Deiner Kinder nach Marzipan riecht. Im Ernst, der IM Lanza steht an. Und die Lister der Starter von uns hier im Forum wurde noch nicht um die Bib-Nummern erweitert. Gute Idee! Da mache ich dann weiter.

Zum Thema: der "Durchfall" ist, dass ein Vorredner behauptet hat, dass Messerspeichen elektrisch angetrieben werden (können).

Und überhaupt, solche Giftbomben (Akkus) sind gut für die Umwelt, falls sie ins TT eingebaut werden. Gell?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.