![]() |
Live-Sendung: Aerotest Ein- und Zweiteiler, Regenerationsgetränk selber machen
Getestet: Einteiler und Zweiteiler von Fusion
Von Johannes Rosenberger Wer es im Triathlon gelegentlich eilig hat, kommt an der Frage nach einer schnellen Wettkampfbekleidung nicht vorbei. Auf dem Rad sind die Aerodynamik und der Sitzkomfort entscheidend, beim Laufen ein angenehmer Sitz, stramme, gut erreichbare Taschen und ein langer Reißverschluss. Johannes Rosenberger hat einen Einteiler (SLi Speedsuit) und einen Zweiteiler von Fusion einem ausgiebigen Test unterzogen. Dafür war er auf der Radbahn in Büttgen, um die Aerodynamik der Teile zu testen. Die Ergebnisse zeigt er Euch in dieser Sendung, ergänzt um allgemeine Eindrücke zur Passform und zum Komfort. Wer für die laufende Saison noch eine schnelle Klamotte sucht, sollte diesen Beitrag nicht verpassen. Regenerationsgetränk selber machen Von Arne Dyck Gute Regenerationsgetränke haben einen spürbaren Effekt auf die Regeneration. Leider sind sie oft sehr teuer. Die Zutaten sind jedoch in den meisten Fällen sehr einfach: Schnell verdauliche Kohlenhydrate, etwas leichtverdauliches Eiweiß einer bestimmten Sorte und Kochsalz bilden die Hauptzutaten. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie Ihr Euch ein Regenerationsgetränk leicht selber machen könnt. Dabei orientiere ich mich an den Ergebnissen wissenschaftlicher Studien, die sich mit der Erforschung optimaler Regenerationsgetränke für Ausdauersportler befassen. Das gezeigte Rezept könnt Ihr ganz leicht auf Eure individuellen Bedürfnisse anpassen. Mit Kosten von gut einem Euro pro Portion ist dieses wissenschaftliche Regenerationsgetränk außerdem sehr kostengünstig. Eine Sendung ohne Hokuspokus für Praktiker. Die Sendung beginnt heute um 19 Uhr. Ein Link zur Sendung erscheint um 18:50 Uhr auf unserer Startseite. :Blumen: |
Zitat:
Sagst du auch etwas zum Zeitfenster (nach dem Training) und zur Häufigkeit (nach jeder Einheit/nur nach sehr fordernden Einheiten...)? |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die Kosten für ein selbstgemischtes, state-of-the-art-Regenerationsgetränk. Screenshot aus der Sendung.
:Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Screenshot aus den Ergebnissen des Aerotests auf der Radbahn in Büttgen. Weitere Details in der Sendung.
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Antwort, die ich michselbst jetzt gegeben hat lautet: beim Zweiteiler schiebt sich das Trikot immer ein Bischen nach oben, und die Hose nach unten. Beim Einteiler bleibt alles schön gespannt sodass er weniger Falten zieht. Der Test von Johannes scheint das zu bestätigen. (Habe die Sendung nicht gesehen aber sobald sie in die Mediathek ankommt hole ich das sicher nach) |
Was war denn Base? Also die Referenz für die Anzüge?
|
Zitat:
Laut Kreuzotter.de stehen 5 Watt bei 40 km/h nur für 0,3 km/h unterschied, und das sind ur 27 Sekunden auf 40 km statt 2.20 Minuten. EDIT: Ich habe es schon gesehen, die Tabelle bezieht sich bestimmt auf 180 km. Dann stimmt es. |
Zitat:
|
Der Zeitgewinn bezieht sich auf 180km?
|
Zitat:
Ich nehme das vegane Proteinpulver zur Regeneration nach normalen Trainingseinheiten und das Molken Hydrolysat nach harten Keysessions. Ich habe damit aber gerade erst angefangen, und könnte noch nicht sagen, ob es einen spürbaren Unterschied gibt. Bin gespannt! |
Zitat:
|
kannst du noch was zur Referenz sagen (Einteiler/Zweiteiler gegen ?????)
|
Zitat:
Es war für mein Empfinden eher eine Werbesendung für Fusion. |
Zitat:
|
Zitat:
Großer Nachteil vom Fusion scheint mir der Reißverschluss zu sein. Der Castelli hat eine Öffnung zwischen Oberteil und Unterteil wenn man mal muss..... Außerdem weiß ja kein Mensch wie der Test durchgeführt wurde und wie die Passform im Vergleich ist. Bei Test im letzten (?) Jahr kann ich mich erinnern, dass es unterschiedliche Messwerte durch feuchte Kleidung (Schwitzen ) gibt. Man hat dann versucht durch einen Faktor die Messwerte anzugleichen (Anfangs trocken, später geschwitzt und feucht), was bei mir reichlich ???? verursacht hat. Jo hatte da auch eine extrem aufrechte Position auf dem TT, was zusätzlich die Messwerte beeinflusst hat. |
Ja, der Zweiteiler war wohl 2 Watt schneller als Castelli Einteiler. Für mich aber, wie gesagt, ohne weitreichenden Aussagewert. Wir wissen ja nicht, ob andere Einteiler ggf. 10 oder noch mehr Watt Ersparnis bringen.
|
Zitat:
Also was bringt es DIR wenn noch andere getestet würden? Selber testen ist das Einzige was zählt. Aber das wäre ja mit Arbeit, Zeit und Geld verbunden. Will ja keiner: Am Besten ohne Arbeit, so schnell wie möglich und am Besten bitte Kostenlos! :Huhu: Wenn du glaubst durch so einen Test für DICH schnelles Material zu finden, dann viel spaß:Blumen: Interessant sind Beiträge über Aerodynamik natürlich trotzdem! |
Zitat:
Zu deiner Info: ich war schon mehrfach selbst in Büttgen auf der Bahn zu Aerotest und nutze zudem Retul Fittings schon seit mehr als 10 Jahren. Das ist aber auch völlig irrelevant für meine Anmerkungen zum Einteiler Test. |
Hallo!
@ Klugschnacker Danke für die Sendung zum Reg.Getränk Ich habe mir jetzt bei Myprotein eine Packung Whey hydrolysat und ein Packung Malto bestellt. Ist da Zeug von denen OK? Empfehlenswert? Wie sieht es mit der Einnahme des Reg.Getränks aus, wenn man Kilos verlieren möchte? Bremst es den Heißhunger nach dem Training? |
Myprotein finde ich ok. Und vor allem preiswert.
Hole mir da aber immer nur Malto und das normale Whey. Völlig in Ordnung. Gibt ja eigentlich immer irgendwelche Rabatte bzw. "Angebote". Normalpreis hatte ich da noch nie ;). |
Zitat:
|
Vielen Dank für deine Antwort, aber das ist zu kurz gedacht.
Um die Frage nochmal zu präzisieren: Ich möchte abnehmen, viel Sport treiben, auch mit Intensität und davon schnell regenerieren. Profitiere ich von dem im Film genannten Getränk bezüglich schneller Regeneration und gebremsten Heißhunger nach dem Training? |
Du bist noch jung und dein Trainingsumfang mit <10h / Woche nicht so hoch. Deine Priorität sollte daher auf Gewichtsreduktion liegen, d.h. weniger Kohlenhydrate. Regenerieren kann dein junger Körper auch so ganz gut. Schau dir auch noch mal das Video von Arne zum Entrümpeln des Lauftraings an. Nicht zu viel mit hoher Intensität trainieren. Weniger ist manchmal mehr und bringt dich schneller voran.
https://www.youtube.com/watch?v=jsyKSsD88cs |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.