triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gesucht: MTB Reifen Typ Eierlegendewollmilchsau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46115)

Kampfzwerg 04.05.2019 17:17

Gesucht: MTB Reifen Typ Eierlegendewollmilchsau
 
Hallo an die Offroadfetischisten.
Nachdem die ersten Crosstriathlons schön langsam vor der Türe stehen und definitiv noch Optimierungspotenzial beim Thema Reifen vorhanden sind wollte ich mich mal umhören was ihr so für Vorschläge bringt.

Gesucht wird ein leicht rollender Satz 650 B Reifen, der ordentlich Grip auf (nassem) Waldboden bietet.
Die Marke ist erstmal zweitrangig und preislich tun sich die unterschiedlichen Modelle auch nicht viel.

Also Feuer frei. :Cheese:

Momentanes Setup ist ein Satz Conti Raceking.
Der ist auf Asphalt und Schotter top. Heute im Wald wars allerdings grenzwertig und einmal auch drüber. :dresche

veloholic 04.05.2019 17:24

Vielleicht etwas "beefy" weil eher im Bereich Enduro angesiedelt, aber eben da bin ich auch einige Rennen oder auch Touren mit der Kombi gefahren:
Hinten: Maxxis Minion DHR II
Vorn: Maxxis Shorty als super Allrounder auch bei tieferen Böden, oder Highroller wenn es trocken ist.

TiJoe 04.05.2019 17:25

Bei schnelleren Einheiten fahre ich sehr gerne die Specialized Fasttrack!
Haben sich bei mir jetzt schon in der dritten Saison bewährt.
Gruß Joe

Thorsten 04.05.2019 17:26

Ich fahre auf dem MTB grundsätzlich Schwalbe. Wenn es grober wird und nicht so aufs Gewicht ankommt, einen Nobby Nic, als leichtere Alternative mit weniger Reserven den Rocket Ron. Das beim Thunder Burt noch mehr eingesparte Gewicht kannst du gleich in Flickzeug wieder draufrechnen, ziemlich pannenanfällig. Aber mit Testreihen / Vergleichen zum Verhalten im nassen Wald kann ich dir nicht groß dienen. Bin einfach zufrieden, ohne alle Alternativen zu kennen.

Conti ist halt mit Ausnahme der damals noch erhältlichen UST-Versionen für Tubeless meist auch gleichbedeutend mit Airless gewesen, ich habe die auch mit viel Aufwand nie dauerhaft dicht gekriegt.

anlot 04.05.2019 17:36

Ich habe noch einen neuen Rocket Ron in der Garage liegen. Den kannst für 20€ haben.

su.pa 04.05.2019 20:08

Conti X-King. Läuft gut und hält gut. Fahren ihn allerdings in 29 Zoll.

Shangri-La 04.05.2019 22:29

X-King oder Nobby, ist aber alles ein Kompromiss, gegenüber den Maxxis rollen die aber suuuuuuuper. Die sind wie ein Sack Nüsse! Ich fahre beides, an meinem Cross Contry Bike die Nobbies an meinem Enduro Maxxis - ich liebe mein CC bergauf und mein Enduro runter, leider kann ich oben nie tauschen......

Körbel 05.05.2019 15:59

Vorne und hinten Maxxis Ikon 2,2".
Gibt für mich nichts besseres.:cool:

Selbstverständlich tubeless!

TiJoe 05.05.2019 16:11

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1450197)
Vorne und hinten Maxxis Ikon 2,2".
Gibt für mich nichts besseres.:cool:

Selbstverständlich tubeless!

Der Ikon in 2.2 ist auch wirklich gut, am besten in Kombination mit dem Maxxis Aspen!

Körbel 05.05.2019 17:55

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1450199)
Der Ikon in 2.2 ist auch wirklich gut, am besten in Kombination mit dem Maxxis Aspen!

Welcher vorne und welcher hinten?

anlot 05.05.2019 19:19

Ikon vorne, Aspen hinten

TiJoe 06.05.2019 13:27

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1450232)
Welcher vorne und welcher hinten?

Ich fahre auch Ikon vorne und Aspen hinten. :Cheese:

Körbel 06.05.2019 13:37

Danke für die Info, werde ich beim nächsten Reifenwechsel mal ausprobieren.

Kampfzwerg 06.05.2019 14:51

Hui, da sind ja doch einige Vorschläge zusammengekommen.

Vielen lieben Dank schonmal :)
Jetzt muss ich nur mal schauen was da am besten für mich passt. :Cheese:

Den Nobby Nic hatte ich immer als "Traktorreifen" im Hinterkopf, allerdings ist das letzte Mal als ich mit dem gefahren bin schon ein paar Jahre her. Hat sich da so viel getan?

Macht theoretisch die Kombination Rocket Ron vorne und Raceking hinten Sinn? (ich rede jetzt rein von der Performance, nicht von der Stylepolizei :Lachen2: )

@anlot, was ist denn dein Rocket Ron für einer?
Wenn er 27,5x2.2 und TLR ist, dann könnten wir durchaus ins Geschäft kommen. :Blumen:

Kampfzwerg 09.05.2019 19:11

Noch einmal vielen lieben Dank an alle hier.

Da war wirklich einiges an guten Vorschlägen dabei.
Schlussendlich hab ich mir gerade eben einen Satz Wolfpack Trail bei BikeComponents bestellt.
Das 2er Set für 29,99 war dann doch unschlagbar günstig und was man so über die Reifen liest sollten sie ziemlich genau das treffen was ich gesucht habe.

Wenn ihr wollt kann ich gerne auch einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, wenn sie da und auch montiert sind. ;)

:Blumen:

Körbel 10.05.2019 01:58

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1451140)

Wenn ihr wollt kann ich gerne auch einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, wenn sie da und auch montiert sind. ;)

:Blumen:

Klar.
Werden sie tubeless montiert?

Kampfzwerg 10.05.2019 09:14

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1451182)
Klar.
Werden sie tubeless montiert?

Wenn dann schon richtig, also Tubeless.
Bin schon gespannt wie das dann alles klappt.
Ich denke mal, dass ich spätestens am Donnerstag dazu kommen werde die Dinger zu montieren.

ritzelfitzel 11.12.2021 16:27

Hole den Thread mal hoch.

Fahre am MTB aktuell Schwalbe Racing Ray-&-Ralph Kombination (Clincher, Performance-Version) in 29" und 2,25. Bin eigentlich ganz zufrieden, nur der Verschleiß gefällt mir nicht so. Vielleicht erwarte ich aber auch zu viel, dafür, dass ich auch Asphalt fahre.

Habe die Ralph/Ray-Kombination aktuell nur in der Evo- oder Speed-Version gefunden, leider nicht in der Performance. (Diese ist laut Hersteller ja etwas schwerer aber dafür ausdauernder.)

Fahre ca zu gleichen Teilen Waldwege, Trails und Asphalt. Speed ist mir bei der Reifenwahl völlig wumpe.

Prios:

- Langlebigkeit
- Pannenschutz
- Grip
- Design (transparent-skin find ich einfach geil :o )

Hat jemand meine gesuchte Kombination als "Performance"-Variante gefunden? Oder habt ihr ne andere Empfehlung? Danke :Blumen:

DocTom 11.12.2021 16:44

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1638100)
Hole den Thread mal hoch. ...
Hat jemand meine gesuchte Kombination als "Performance"-Variante gefunden? Oder habt ihr ne andere Empfehlung? Danke :Blumen:

Bei boc24 gibt es wohl noch 10% Rabatt on top, Ray Performance:
https://www.boc24.de/p/schwalbe-raci...temId=210696-1
https://www.boc24.de/p/schwalbe-raci...temId=210694-1
Da aber auch erhältlich:
https://www.bike-discount.de/de/sear...ng+performance
Angebote gut genug?
:Blumen:

ritzelfitzel 11.12.2021 17:23

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1638100)
- Design (transparent-skin find ich einfach geil :o )

Hat jemand meine gesuchte Kombination als "Performance"-Variante gefunden?

Eigentlich nicht, nein. Die Links kenne ich alle. Aber danke.

Hab echt nirgends die Kombi gefunden - und dennoch war sie auf meinem Neurad montiert. :confused:

Ist quasi diese hier nur eben nicht als "Super Race", sondern "Performance".

https://r2-bike.com/SCHWALBE-Reifen-...yABEgLfmfD_BwE

Edit: Suche natürlich die transparente Version, stand im vorherigen Posting nicht so explizit drin.

tandem65 11.12.2021 17:38

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1638107)
Hab echt nirgends die Kombi gefunden - und dennoch war sie auf meinem Neurad montiert. :confused:
...
Ist quasi diese hier nur eben nicht als "Super Race", sondern "Performance".

Edit: Suche natürlich die transparente Version, stand im vorherigen Posting nicht so explizit drin.

Das ist doch ganz einfach. Auf Schwalbe.com schauen was die für Endverbraucher produzieren. Dort steht der Racing ray als Performance Reifen nur in schwarz.
Das gleiche gilt für den Racing Ralph.
Wenn Du transparent willst wird es von der Karkasse sofort der Super Race.
Wenn Du transparent & Performance haben willst musst Du es machen wie Dein Radhersteller und einfach ausreichend viele davon bei Schwalbe bestellen, die Preise werden dann auch für Doc Tom attraktive Schnäppchen. Das nennt sich OEM-Ware.:Huhu:
Blöd sind halt nur die Lieferzeiten. Ich tippe mal auf Lieferung in 2025 wenn Du jetzt bestellt.:Lachen2:

ritzelfitzel 11.12.2021 17:45

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1638111)
Das ist doch ganz einfach. Auf Schwalbe.com schauen was die für Endverbraucher produzieren. Dort steht der Racing ray als Performance Reifen nur in schwarz.
Das gleiche gilt für den Racing Ralph.
Wenn Du transparent willst wird es von der Karkasse sofort der Super Race.
Wenn Du transparent & Performance haben willst musst Du es machen wie Dein Radhersteller und einfach ausreichend viele davon bei Schwalbe bestellen, die Preise werden dann auch für Doc Tom attraktive Schnäppchen. Das nennt sich OEM-Ware.:Huhu:
Blöd sind halt nur die Lieferzeiten. Ich tippe mal auf Lieferung in 2025 wenn Du jetzt bestellt.:Lachen2:

Danke. Das hatte mich auch gewundert, dass Schwalbe.com die Transparent-Version nicht gelistet hat für die Performance-Variante. Dass die dann nur auf Neuräder verbaut werden, damit hast du wohl recht. Schade!

Und nein, 1-2 Sätze würden mir reichen. :Cheese:

tandem65 11.12.2021 18:13

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1638112)
Und nein, 1-2 Sätze würden mir reichen. :Cheese:

Kannst den Rest ja günstig verticken.:Cheese:

DocTom 11.12.2021 19:00

Dann starte doch einfach eine Suche hier und in eBay Kleinanzeigen. Evtl. hat und verkauft dir ja ein Händler (Herr Tandem oder Sybenwurz, Wieczoreck oder 365d?) oder Neuradbesitzer die Kombi von einem Neurad und zieht da selber anderen Typ oder schwarze auf...

Und nein, Herr Tandem, ich handel sicher keine mtb Reifen. :Blumen: :Lachanfall: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.