![]() |
Vorbau für Fuji Norcom 1.3
Hi
habe mir ein gebrauchtes Fuji Norcom Straight 1.3 zugelegt und der aktuelle Oval Concepts 760 17° 80mm Vorbau ist mir zu kurz. Nun schaue ich nach Möglichkeiten für einen Umbau. Mir kommt es so vor als ob nur der Oval Concepts Vorbau oder sehr ähnlich passen wird, da die Schrauben sehr dicht am Rahmen vorbei geführt sind und an diesem Vorbau tief eingelassen sind. Ist das richtig? Desweiteren finde ich nur eine Quelle im Internet für den Vorbau von Oval Concepts zu 90€ und das kommt mir komisch vor. Wie würdet Ihr festellen, ob ich ein 110mm oder 120mm Vorbau am besten passt? Danke und Grüße |
Theoretisch sollte doch "jeder" Vorbau passen. Die Frage ist halt nur wie es damit aussieht. Normaler weise sollte man sein Rad passend kaufen. Die Zeiten wo an TT´s Vorbauten getauscht werden, sind eigentlich vorbei. Das stellt man alles über die Armpads und Extensions ein.
|
Hi
die Pads sind derzeit auf kürzester Position zum Fahrer eingestellt. Da kann ich locker 1-2cm verstellen und "nach vorne" versetzen. Denke nur dadurch werden die Extensions "kürzer" und ob ich sie dann noch gescheit greifen kann. Schaue da nochmal genau hin, Unterschiede im Oberkörper lassen sich doch bei gleicher Schrittlänge über den Vorbau anpassen. Grob gibt es häufig Vorbau von 70mm bis 120mm und 5cm über Extensions und Pads, wirklich? |
Wie gesagt, Vorbauten werden bei TT´s eigentlich nicht mehr getauscht! Wenn die Extensions zu kurz werden, kannst du auch die von Profile Design kaufen, die sind eine ganze Ecke länger.
|
Ich glaube ich habe noch einen Oval Vorbau in 100mm bei mir liegen. Bei Interesse, sag Bescheid.
|
...falls noch jemand einen Synchros Aero RR 1.5 (Leuchtneongrün/schwarz) mit original Säckchen und einigen Zubehörteilen sucht... :Blumen:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi
vielen Dank. Anbei mal ein paar Bilder zum Verständnis wo ich das "Problem" sehe. Der Oval Concept Vorbau hat eingelassene Schrauben und passt sich somit perfekt dem Rahmen an. Ich befürchte ein Vorbau mit recht weit außen liegenden Schrauben dürfte nicht passen: |
Ich würde einfach die Armpads auf die andere Seite des Halters bauen und die Extensions weiter nach Vorne schieben.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Ändert auch nichts an meiner Meinung. Die Armpads sind sehr weit hinten. Ich würde die weiter nach Vorne montieren und die Extensions weiter nach Vorne schieben. Sollten die Extensions zu kurz sein neue rein machen. Eventuell hat der Vorbesitzer die mal gekürzt, weil sie ihm zu weit hinten heraus standen.
|
Zitat:
|
Danke für Eure Tips und probiere nun mal mit Probefahrten etwas "rum"
|
Zitat:
|
Zitat:
Einen dann passenden Vorbau zu tauschen wäre aus meiner Sicht die beste/einfachste und auch günstigste Lösung. Rein vom Zollstock müßte ich auf 120mm Vorbau wechseln, aber ich bin skeptisch da sich so falsch der aktuelle 80mm nicht anfühlt. |
Wie gesagt von Profile Design gibt es 400mm Extension.
|
Zitat:
wenn Du mal schauen kannst, was Du für ein VB noch da hast, wäre prima. Eins habe ich wohl bisher leider noch nicht geschrieben. Der derzeit verbaute 80mm VB hat 17°. Habe im Netz gesehen, es gibt auch 8° aber damit werde ich wohl nicht zu recht kommen. Danke, Advanced Sports ist dann eine Adresse für meine Anfrage. VG |
Hi
vielen Dank und toll dass Du geschaut hast. Habe im Moment den 80mm drauf und der 90mm reicht für mich leider nicht. Brauche eher etwas Richtung 110 bzw. 120mm, vielleicht von der Bike-Alm :) Danke und Grüße |
Hi
so bin nun mit "Projekt" Lenkerposition erst einmal fertig. Ein Umsetzen der Armpads hat ca. 2cm gebracht. Habe mich aber nicht wirklich wohl gefühlt. Längere Extensions hätten wahrscheinlich auch noch dran gemusst um längerfristig damit glücklich zu werden. Parallel wurden ein paar Vorbaulängen geliefert und ich habe jetzt den 120er verbaut und fühlt sich top an. Danke und Grüße |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.