triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Starke rechts/links Balance - Help!? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46007)

Helmut S 15.04.2019 15:48

Starke rechts/links Dysbalance - Help!?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi Folks!

Seit kurzem hab ich n neues Spielzeug: Garmin Vector 3 Pedale. Neben Leistung zeigt das Gimmick auch die rechts/links Verteilung an. Da war ich dann doch erstmal "geschockt" - hätte ich nicht so krass erwartet :(

Ich war letzte Woche mal beim Physio - war eh überfällig - und habe ihm das mal erzählt. Da er selbst Radsportler ist, wusste er gleich was ich meine. Seiner Ansacht nach ist das nicht ungewöhnlich sagt er. Nun. Das ist aber einfach. Was is mit dem Vorschlag, der das abstellt und mir gleich noch zusätzliche Watt liefert? :Cheese: :Cheese: Anyways ...

Ich hab mal die Auswertung von drei Fahrten angehängt. Kennt ihr das Problem? Was habt ihr gemacht? Habt ihr überhaupt was gemacht?

Thx + LG H.

EDIT: Bin bisher davon ausgegangen, dass die Vector 3 ne Auto-Kalibrierung machen und ich n der Stelle deshalb nix machen muss.

ph1l 15.04.2019 16:09

Entweder stimmt was mit der Montage / kalibrierung nicht oder du hast eine orthopädische dysbalance.

Helmut S 15.04.2019 16:11

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1446389)
Entweder stimmt was mit der Montage / kalibrierung nicht [...]

Muss man die Dinger überhaupt kalibrieren? Dachte die GV3 hätten ne Autokalibrierung?

LG H.

xeta 15.04.2019 16:19

https://tri-mag.de/szene/johann-acke...n-texas-144863

Die Werte sehen bei Johann Ackermann ähnlich aus dürfte einige Leute geben die so fahren

markus_erl 15.04.2019 17:14

als ich die das erste mal Montiert hatte, waren die Diskrepanzen noch höher 30/70.
Da wusste ich da kann was nicht stimmen, vor allem weil ich das auch mal getestet habe wie stark ich treten muss damit es auf 50/50 geht (lifeanzeige)

habe dann beide Pedale nochmal versucht fester zu ziehen und das mit 30% ging tatsächlich noch fester zu ziehen und anschliessend war ich ziemlich bei 50/50

Das würde ich mal als erstes überprüfen

Trillerpfeife 15.04.2019 17:22

Zitat:

Zitat von markus_erl (Beitrag 1446400)
als ich die das erste mal Montiert hatte, waren die Diskrepanzen noch höher 30/70.
Da wusste ich da kann was nicht stimmen, vor allem weil ich das auch mal getestet habe wie stark ich treten muss damit es auf 50/50 geht (lifeanzeige)

habe dann beide Pedale nochmal versucht fester zu ziehen und das mit 30% ging tatsächlich noch fester zu ziehen und anschliessend war ich ziemlich bei 50/50

Das würde ich mal als erstes überprüfen

ja diese Erfahrung hab ich auch bei den Vector 1 gemacht. Wenn zu locker angezogen dann gibt es starke Abweichungen.

Und nach dem Festziehen sollte man (Vector 1) die Batterien rausnehmen und ca. 30 Sekunden draussen lassen. Quasi ein Reeboot der Teile.

Wenn das bei den Vector 3 genauso ist dann könnte das eine Ursache für deine Dysbalance. (wird das so geschrieben?) sein.

waden 15.04.2019 17:45

Meines Wissens ist das Drehmoment bei den Vector 3 keine Erklärung für diese Diskrepanzen. Soo schlimm finde ich 43/57 übrigens nicht.
Möglicherweise liegt es an der Sitzposition, zB Sattelhöhe.
Möglicherweise auch an der Position der cleats.
Manchmal sieht man ja zB Radler von hinten, bei denen ein Bein „ixt“. Das lässt sich uU durch „Keile“ zwischen cleat und Schuh ausgleichen.
Wenn das alles abgeklärt ist:
Einbeiniges Training. Und beidseitiges Dehnen.
Viel Erfolg!

markus_erl 15.04.2019 18:30

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1446406)
Meines Wissens ist das Drehmoment bei den Vector 3 keine Erklärung für diese Diskrepanzen.

Ich habe das mit dem Drehmoment hieraus:
https://bikeboard.at/Board/Test-Garm...tor-3-th239250

Garmin schreibt auch vor dass man die Pedale mit (glaub) 34nm anziehen muss für eine korrekte Messung.

Bike-Felix 15.04.2019 18:32

Links rechts Verteilungen die asymmetrisch sind sind eigentlich völlig normal. Die meisten Powermeter schönen dass, damit nicht - wie hier - von einem Messfehler ausgegangen und das Tool zum Hersteller geschickt wird.

Btw - 57 43 wie hier ist eigentlich sogar extrem gut, ich trete 70 30 rechts links (gemessen mit In Schuh Druckmessung). Menschen sind nicht symmetrisch Leute, allein 70% haben laut WHO einen Beckenschiefstand. Dazu kommen Beckendrehungen, Beinlängendifferenzen (anatomisch oder auch funktionell) usw usf. Das wirkt sich selbstredend auch alles aus.

waden 15.04.2019 18:35

Zitat:

Zitat von markus_erl (Beitrag 1446407)
Ich habe das mit dem Drehmoment hieraus:
https://bikeboard.at/Board/Test-Garm...tor-3-th239250

Garmin schreibt auch vor dass man die Pedale mit (glaub) 34nm anziehen muss für eine korrekte Messung.

Ok Danke, das hatte ich vergessen. Ich hab mir nur „richtig fest“ gemerkt

speedskater 15.04.2019 20:39

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1446408)
Links rechts Verteilungen die asymmetrisch sind sind eigentlich völlig normal. Menschen sind nicht symmetrisch Leute, allein 70% haben laut WHO einen Beckenschiefstand. Dazu kommen Beckendrehungen, Beinlängendifferenzen (anatomisch oder auch funktionell) usw usf. Das wirkt sich selbstredend auch alles aus.

Je älter, desto asymmetrischer.
Laut Bauchgefühl und intensiven Beobachtungen habe ich ebenfalls geschätzt,
dass mind. zwei Drittel der Menschen "schief" sind.
Interessant, dass dies scheinbar auch von der WHO kommuniziert wird.
Kannst Du dazu einen Bericht verlinken?
Danke.

Bike-Felix 15.04.2019 20:57

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1446433)
Je älter, desto asymmetrischer.
Laut Bauchgefühl und intensiven Beobachtungen habe ich ebenfalls geschätzt,
dass mind. zwei Drittel der Menschen "schief" sind.
Interessant, dass dies scheinbar auch von der WHO kommuniziert wird.
Kannst Du dazu einen Bericht verlinken?
Danke.

Ich suche tatsächlich selber schon länger. Die Zahl habe ich aus einer Vorlesung in der Uni, Quelle suche ich selber immer noch - gebe Bescheid wenn ich sie habe.

Helmut S 16.04.2019 09:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke Euch für die vielen nützlichen Hinweise. :Blumen:

Ich war gestern ja das zweite Mal beim Physio und ich habe ihn explizit auf Beckenschiefstand und funktionale Beinlängendifferenz angesprochen. Ergebnis: Alles recht gut. Becken gerade und Beine gleich lang, d.h. nur minimale Abweichungen und keine relevanten Unterschiede.

Ich hab mir dann das "Montagethema" vorgenommen. Ich hab im Winter links und rechts jeweils die 2mm Distanzscheibe eingebaut, weil ich mit den Neoprenüberschuhen an den Kurbelarmen "geschliffen" habe. Im Endeffekt also Q-Faktor um 4mm vergrößert. Diese Scheiben habe ich wieder raus genommen und darauf geachtet, die Pedale gleich fest anzuziehen.

Ausserdem habe ich nochmal im Edge 820 Handbuch und im Netzt nachgelesen: Ja, die Vector 3 haben eine "auto-zero" (i.e. Auto-Kalibrierung). Allerdings habe ich unter

Einstellungen->Sensoren->Leistungsmesser->Sensorinformationen

einen Schalter gefunden, dessen bezeichnung lautet "Kalibrierungsmeldung". Der war auf "Aus". Ich hab ihn jetzt auf "Ein" gesetzt. Bisher habe ich noch keine Dokumentation dieser Funktion gefunden. Strange. :confused: Kennt die Einstellung jemand?

Auf jeden Fall und lange Rede, kurzer Sinn: Guckst Du Anhang.


Ich beobachte das jetzt mal weiter. Vor allem die Sache mit der Cleat Position verfolge ich noch genauer.

LG H.

ph1l 16.04.2019 09:45

Aha. Siehst du....

waden 16.04.2019 09:56

Sehr gut!

Trillerpfeife 16.04.2019 11:55

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1446483)
Danke Euch für die vielen nützlichen Hinweise. :Blumen:

Ich war gestern ja das zweite Mal beim Physio und ich habe ihn explizit auf Beckenschiefstand und funktionale Beinlängendifferenz angesprochen. Ergebnis: Alles recht gut. Becken gerade und Beine gleich lang, d.h. nur minimale Abweichungen und keine relevanten Unterschiede.

Ich hab mir dann das "Montagethema" vorgenommen. Ich hab im Winter links und rechts jeweils die 2mm Distanzscheibe eingebaut, weil ich mit den Neoprenüberschuhen an den Kurbelarmen "geschliffen" habe. Im Endeffekt also Q-Faktor um 4mm vergrößert. Diese Scheiben habe ich wieder raus genommen und darauf geachtet, die Pedale gleich fest anzuziehen.

Ausserdem habe ich nochmal im Edge 820 Handbuch und im Netzt nachgelesen: Ja, die Vector 3 haben eine "auto-zero" (i.e. Auto-Kalibrierung). Allerdings habe ich unter

Einstellungen->Sensoren->Leistungsmesser->Sensorinformationen

einen Schalter gefunden, dessen bezeichnung lautet "Kalibrierungsmeldung". Der war auf "Aus". Ich hab ihn jetzt auf "Ein" gesetzt. Bisher habe ich noch keine Dokumentation dieser Funktion gefunden. Strange. :confused: Kennt die Einstellung jemand?

Auf jeden Fall und lange Rede, kurzer Sinn: Guckst Du Anhang.


Ich beobachte das jetzt mal weiter. Vor allem die Sache mit der Cleat Position verfolge ich noch genauer.

LG H.



bei mir im 820 bekomme ich dann gesagt ich solle aus den Pedalen steigen .... nach einiger Zeit bekomme ich einen Wert angezeigt. Offset heist er glaube ich. Diesen Wert kann ich dann übernehmen.

Ich vermute es ist die Nullstelle der Pedale mit der der Garmin dann rechnet. Ich vermute. :-)

Helmut S 16.04.2019 12:28

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1446503)
bei mir im 820 bekomme ich dann gesagt ich solle aus den Pedalen steigen .... nach einiger Zeit bekomme ich einen Wert angezeigt. Offset heist er glaube ich. Diesen Wert kann ich dann übernehmen.

Ich vermute es ist die Nullstelle der Pedale mit der der Garmin dann rechnet. Ich vermute. :-)

Ja, diese Meldung kreige ich auch, wenn ich manuell kalibriere (aka "auto-zero" durchführe). Eigentlich sollten das die Vector 3 Pedale aber immer automatisch machen. Nachdem sie "aufgeweckt" wurden und sich ca. 10s in Ruhestellung befanden. Und kurz bevor sie in den "sleep mode" wechseln, also ca. 4min nach dem letzten Tritt.

Man kann die Funktion aber auch ausschalten, wobei sie default mäßig "ein" sein sollte.

Hier steht einiges zur Auto-Zero Funktion: https://forums.garmin.com/forum/into...-and-auto-zero


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.