triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Neues von der Operation Puerto (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46)

Lecker Nudelsalat 14.10.2006 12:16

Neues von der Operation Puerto
 
http://www.ftd.de/sport/121776.html

Gruss strwd

FinP 14.10.2006 12:19

Und bei Spiegel Online:
klick hier

Du warst ne Minute schneller...

FinP 14.10.2006 12:25

Ich glaube immer mehr, dass alle Verbände durch gnadenlose Inkompetenz zum Dopingsumpf beitragen. Langsam ist das nicht mehr feierlich.

Der BDR ist zu blöd, eine Telephonliste zu machen, Swiss Cycling öffnet die Post nicht:
klick hier

drullse 14.10.2006 12:58

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 663)
Ich glaube immer mehr, dass alle Verbände durch gnadenlose Inkompetenz zum Dopingsumpf beitragen. Langsam ist das nicht mehr feierlich.

Der BDR ist zu blöd, eine Telephonliste zu machen, Swiss Cycling öffnet die Post nicht:
klick hier

Die Frage ist ja, ob das Inkompetenz ist oder doch bewußt gemacht wird...

RatzFatz 14.10.2006 12:59

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 663)
Ich glaube immer mehr, dass alle Verbände durch gnadenlose Inkompetenz zum Dopingsumpf beitragen. Langsam ist das nicht mehr feierlich.

Der BDR ist zu blöd, eine Telephonliste zu machen, Swiss Cycling öffnet die Post nicht:
klick hier

Das sind zumeist Amateure die es mit knallharten Profisport zu tun haben.

Fuentes hat wohl mehr Umsatz als z.B. das Budget vom Weltleichtathletikverband für Anti-Doping-Kampf. Und der Verband ist mal einer der größten. Beim Weltantidopingkongress haben die feierlich verkündet, dass das Budget von "1,54 Millionen US-Dollar (2003) auf nunmehr 2,6 Millionen US-Dollar (2006) deutlich erhöht" wurde.

Die WADA hatte 2003 einen Etat von 21Millionen und die sind froh, wenn die Beitragszahler auch zahlen:
http://www.berlinonline.de/berliner-...133/index.html
http://www.sportrechturteile.de/News.../news2038.html


Da kämpfen im übertragenem Sinne Politessen gegen organisiertes Verbrechen.

FinP 14.10.2006 13:55

Heute ist wohl ein Tag, an dem mehrere Sachen rauskommen.
Wieder beim Spiegel: klick hier

Kernaussagen:
-Spanischer Untersuchungsrichter untersagt Gebrauch der Puerto-Akten vor Abschluss des strafrechtlichen Verfahrens (voraussichtlich Ende 2007)
- Daher vorerst keine Beweise, keine Verurteilung im sportrechtlichen Sinne
- Ulle will Lizenz beantragen

FinP 14.10.2006 13:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 664)
Die Frage ist ja, ob das Inkompetenz ist oder doch bewußt gemacht wird...

Das ist ja mein Gedanke im Fall Sickmüller:

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 597)
[...] In jedem der beiden Möglichkeiten hat der BDR aber ein mächtiges Problem, entweder decken sie einen Sportler, der sich einer Kontrolle entzieht, oder sie haben einen Kontrolleur der nicht die Wahrheit sagt... Natürlich angenommen, dass die Süddeutsche sich nicht irgendwas aus den Finger gesogen hat.

P.S.: Diese Multiquote-Funktion ist sehr geil!

the grip 25.11.2006 10:14

8 Proben weisen Spuren von EPO auf ...
 
Aus dem Bericht eines Labors in Barcelona geht hervor, dass 8 Proben aus Konserven der Operacion Puerto erhöhte Mengen an EPO aufweisen.
Aus dem Laborbericht geht aber nicht hervor, um wessen Blut es sich handelt ...


Is ja wieder toll, bringt uns aber wohl kaum weiter. Das mit dem EPO hatten wir ja schon mal beim Ami, letztendlich blieb nur ein Fleck auf seiner Weste ...

DRAGONofSOIA 26.11.2006 14:00

http://radsportnews.net/2006/ullrich_2511.shtml

Zitat:

Zitat von Radsport-news.com
Die UCI empfahl deshalb den nationalen Verbänden, von der Verfolgung von in die «Operacion Puerto» verwickelten Fahrern abzusehen. Dies könnte Swiss-Cycling veranlassen, das Verfahren gegen Jan Ullrich einzustellen. Dazu wäre eine entsprechende Empfehlung an die Untersuchungsbehörde «Fachkommission für Dopingbekämpfung von Swiss Olympic» nötig.


alessandro 08.12.2006 20:46

http://www.tagesspiegel.de/sport/nac...lona/83698.asp
Zitat:

Die großen spanischen Fußballclubs Real Madrid und FC Barcelona geraten ins Visier der Dopingfahnder. Sie sollen auf die Dienste des mutmaßlichen Dopingarztes Eufemiano Fuentes zurückgegriffen haben.

...
Fuentes sagte dem Blatt auf die Frage, ob er für Real und Barça gearbeitet habe: "Das kann ich nicht beantworten. Man hat mir mit dem Tod gedroht. Man hat mir gesagt, dass ich oder meine Familie große Probleme hätten, wenn ich bestimmte Dinge ausspreche. Ich wurde drei Mal bedroht. Ein viertes Mal wird es nicht geben."

Der spanische Ex-Radprofi Jesús Manzano, der 2004 über Doping-Praktiken im Radsport berichtet hatte, sagte "Le Monde", er sei in der Praxis von Fuentes einem Fußballer von Real Madrid begegnet. Er nannte aber nicht den Namen. In den Unterlagen, auf die die Zeitung sich beruft, sei in den Trainingsplänen von Real und Barcelona an bestimmten Tagen ein "e" mit einem Kreis eingetragen gewesen. Dies habe für Blutabnahmen oder -injektionen gestanden. Ein Punkt in einem Kreis habe die Verabreichung des Blutdopingmittels EPO symbolisiert, schreibt "Le Monde".

...

"Ich hatte Leichtathleten, Tennisspieler, Fußballer, Handballer, Boxer und andere Sportler als Patienten." Dass in den Ermittlungsakten der Polizei nur Radprofis auftauchten, sei vermutlich damit zu erklären, dass der Radsport nicht so eine starke Lobby habe wie der Fußball.

the grip 09.01.2007 13:21

War ja wohl nix mit (Piti) Valverde zu T-Mobile - die Gründe sind nun klarer:
 
Das Bonner T-Mobile-Team hatte kürzlich, trotz Valverdes möglicher Verbindung zu Valverde, Interesse gezeigt, den Spanier als neuen Kapitän und Nachfolger von Jan Ullrich zu verpflichten. Der Coup scheiterte jedoch. Das Thema sei erledigt, sagte Teamsprecher Stefan Wagner. «Anfang Dezember hat es in Murcia ein Gespräch zwischen unserem Manager Bob Stapleton, unserem Teamchef Rolf Aldag und Valverde gegeben. Wir haben lange über unsere neue Team-Philosophie gesprochen, in der der Anti-Doping-Kampf elementar ist», sagte Wagner.

«Wir haben Valverde, der uns versicherte, nicht mit dem Doping-Arzt Fuentes zusammen gearbeitet zu haben, danach die für uns erforderlichen Unterlagen zugeschickt, die er unterschreiben sollte.» Dazu habe auch das Einverständnis gehört, einer DNA-Analyse zuzustimmen. «Wir haben seit vier Wochen nichts mehr von ihm gehört, so dass die Angelegenheit für uns jetzt erledigt ist», sagte Wagner.


Da kann sich jeder sein eigenes Bild dazu machen ... :Prost:

drullse 09.01.2007 13:33

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 8250)
... trotz Valverdes möglicher Verbindung zu Valverde ...

:Gruebeln:

Klugschnacker 09.01.2007 15:32

Folgende Meldung geht gerade durch die Gazetten:
Zitat:

Blutkonserve sichergestellt:
Valverde mit Fuentes in Verbindung gebracht

Der spanische Radprofi Alejandro Valverde ist von einer Zeitung seines Landes mit dem Dopingskandal um den Arzt Eufemiano Fuentes in Verbindung gebracht worden.

Wie die angesehene Madrider Zeitung «ABC» berichtete, entdeckten die Ermittler den Namen des Fahrers vom Team Illes Balears/Caisse d`Epargne in den Unterlagen des mutmaßlichen Dopingarztes.

Dazu gehöre eine Eintragung Valverdes in der Adressenliste des Dr. Fuentes. Der Vermerk sei bisher darauf zurückgeführt worden, dass Valverde und der Mediziner in der Vergangenheit beide dem Kelme-Team angehört hätten. Mittlerweile gebe es aber Hinweise, dass der Radprofi auch später noch mit Fuentes zu tun gehabt habe, schreibt die Zeitung. Eine Blutkonserve, die in der Praxis des Mediziners sichergestellt worden sei, trage die Aufschrift «Valv(Piti)». Piti sei der Name eines Hundes von Valverde. Fuentes hatte nach Angaben des Blattes zur Tarnung seiner «Kunden» häufig die Namen von deren Haustieren benutzt.
http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_41601.htm

Rene 09.01.2007 15:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 8268)
Folgende Meldung geht gerade durch die Gazetten:


Letztendlich finde ich sollten die eine Strich drunter machen und gut ist. Da passiert eh nichts und es ist ja wohl allen klar dass unter den Fahrern in der "Ersten Reihe" nur wenige Ausnahmen sauber sind, bzw. waren.

Ebenso werden sich wohl alle die anderen ins Fäustchen lachen, die einem anderen Netzwerk angehören oder angehörten :)

Gruß René

meggele 09.01.2007 15:54

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 8272)
Letztendlich finde ich sollten die eine Strich drunter machen und gut ist. Da passiert eh nichts und es ist ja wohl allen klar dass unter den Fahrern in der "Ersten Reihe" nur wenige Ausnahmen sauber sind, bzw. waren.

Ebenso werden sich wohl alle die anderen ins Fäustchen lachen, die einem anderen Netzwerk angehören oder angehörten :)

Yo, genau. Und stimmt es eigentlich, dass der Radsportweltverband angeordnet hat, dass Voraussetzung zur Erlangung der Pro-Lizenz der Besitz eines Hundes namens "WADA sux" ist? :Lachen2:

rookie2003 09.01.2007 16:10

JJ wechselt zum Team Volksbank.

Mündlich soll angeblich schon alles fixiert worden sein.

Klugschnacker 14.01.2007 13:48

"Im Verfahren um Jan Ullrichs angebliche Verwicklung in den Dopingskandal um den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes naht eine Entscheidung.

In Kürze sollen laut FOCUS Blutbeutel, die im Mai 2006 bei Fuentes gefunden worden waren und Ullrich zugerechnet werden, an die Bonner Staatsanwaltschaft übergeben werden.

Die Ermittlungsakte zur spanischen Doping-Affäre ist bereits dort eingetroffen. Die Bonner Staatsanwälte planen einen Abgleich mit einer Speichel-Probe, die Ullrich im September 2006 bei den Schweizer Behörden abgegeben hat.

Ullrich, der sämtliche Vorwürfe abstreitet, kann bis Ende Januar Widerspruch gegen die Herausgabe seiner DNA einlegen."
http://www.focus.de/sport/mehrsport/...nid_42633.html

Volkeree 14.01.2007 15:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 8794)
In Kürze sollen laut FOCUS Blutbeutel, die im Mai 2006 bei Fuentes gefunden worden waren und Ullrich zugerechnet werden, an die Bonner Staatsanwaltschaft übergeben werden.

Und dann ermittelt die StA Bonn?

Hat denn jemand eine Idee nach welchem Straftatbestand dies denn geschieht?

Vielleicht "Belügung" der Presse oder seines Arbeitgebers?

Ich bin mal gespannt.

Meiner Meinung nach sollen die den ganzen Schei** doch einstampfen oder so klare Regeln schaffen, dass man ALLE sperren kann.

Volker

meggele 14.01.2007 15:50

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 8797)
Vielleicht "Belügung" der Presse oder seines Arbeitgebers?

Da sind doch Verfahren/Anfangsverdachtsmomente/Anzeigen wg. Betrugs und Meineids im Gang (was natürlich erstmal noch nichts heißt).

RatzFatz 24.04.2007 15:14

Team/Profi-Situation der in die Affaire verwickelten Fahrer
 
Was bleibt von der Fuentes Affaire?

http://cycling4fans.com/index.php?id=3982

Sind da jetzt einige Continentalteams "besser" als so manches ProTour-Team??

Zusätzlich beim Publikum Glaubwürdigkeitsverlust.
Rückzug einiger Sponsoren. So manches Team und Rennen steht auf der Kippe.

Mal schauen was die Zukunft bringt.

Klugschnacker 24.04.2007 16:00

Für mich persönlich: Ich sehe Radrennen nun mit der gleichen amüsierten Gleichgültigkeit wie die 100 Meter Sprints in der Leichtathletik. Früher habe ich für die erste Bergetappe der Tour mein Geschäft geschlossen, Freunde nach Hause eingeladen ... das waren ganz hohe Feiertage. Davon ist nichts mehr übrig.

submariner 24.04.2007 16:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 20173)
Für mich persönlich: Ich sehe Radrennen nun mit der gleichen amüsierten Gleichgültigkeit wie die 100 Meter Sprints in der Leichtathletik. Früher habe ich für die erste Bergetappe der Tour mein Geschäft geschlossen, Freunde nach Hause eingeladen ... das waren ganz hohe Feiertage. Davon ist nichts mehr übrig.

wieso ? hast du keine Freunde mehr ?

lg Holger

drullse 24.04.2007 16:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 20173)
Für mich persönlich: Ich sehe Radrennen nun mit der gleichen amüsierten Gleichgültigkeit wie die 100 Meter Sprints in der Leichtathletik. Früher habe ich für die erste Bergetappe der Tour mein Geschäft geschlossen, Freunde nach Hause eingeladen ... das waren ganz hohe Feiertage. Davon ist nichts mehr übrig.

Zum Wohle des Radsports (wenn einen das interessiert), sollte man genau das gegenüber Fahrern und Sponsoren deutlich machen.

Je öfter, je besser. Vielleicht kannste dann auch irgendwann wieder mit der Freude zuschauen.

Klugschnacker 24.04.2007 16:55

Zitat:

Zitat von submariner (Beitrag 20180)
wieso ? hast du keine Freunde mehr ?

lg Holger

Ich kenne nur noch Idioten :Lachen2:

tobyvanrattler 24.04.2007 17:19

und noch was neues gefunden...

scheinbar wirds für Basso auch eng...

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,479111,00.html

drullse 24.04.2007 17:20

Hoffen wir, dass die es jetzt besser und eindeutiger machen.

meggele 24.04.2007 17:43

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 20193)
und noch was neues gefunden...

scheinbar wirds für Basso auch eng...

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,479111,00.html

Angeblich hat Discovery Basso suspendiert.

Hafu 24.04.2007 18:51

Kann nicht verhehlen, dass ich beim Lesen dieser Nachricht eine gewisse Genugtuung verspürt habe.

Und man kann sich lebhaft vorstellen, wie ungemütlich sich jetzt einige andere Radprofis von der Fuentes-Liste fühlen, die z.B. bei Teams wie Astana o.ä. Unterschlupf gefunden haben und die Angelegenheit wortkarg aussitzen wollten...

FuXX 24.04.2007 20:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 20195)
Hoffen wir, dass die es jetzt besser und eindeutiger machen.

Und hoffentlich machen alle mit, von den ~50 dürfen IMHO entweder alle oder keiner starten. Am besten keiner und schön DNA Abgleich.

FuXX

PS: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1108199.html

DasOe 25.04.2007 09:28

... wurde Basso am Dienstag von seinem Rennstall Discovery Channel suspendiert ...

Am 2. Mai muss sich Basso unter der Südkurve des Olympiastadions in Rom erneut der Anti-Doping-Agentur des Nationalen Olympischen Komitees Coni stellen.

www.faz.net

meggele 30.04.2007 13:55

Na, was lesen wir denn da? Unter der Überschrift "Franke stellt Strafanzeige gegen Telekom-Ärzte" in http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,480169,00.html findet sich dann auch folgendes:

Mehr Fuentes-Patienten als angenommen

Unterdessen ist die Zahl der in die spanische Doping-Affäre "Operación Puerto" verwickelten Radprofis ist um weitere 49 Namen auf nunmehr 107 Verdächtige gestiegen. Das berichtet die italienische Sport-Tageszeitung "Gazzetta dello Sport". Dies gehe aus den von den Justizbehörden sammelten Dokumente im Umfang von rund 6000 Seiten hervor. Unter den neuen Beschuldigten sollen sich weitere prominente Fahrer aus verschiedenen Ländern befinden. Namen nannte die Zeitung nicht.

mauna_kea 30.04.2007 14:34

na, da werd ich doch mal ne profilizenz beantragen. da wäre ich ja dann vielleicht der einzige starter bei der tour ;-)

Hugo 01.05.2007 11:16

hihi...das wär echt "lustig" wenn da jetzt mal flächendeckend n paar köpfe rollen würden

FuXX 01.05.2007 12:45

Ob Aldag sich wohl selbst rauswirft? Ok, mit nem natuerlichen Haematokrit ueber 50 brauchte er vll kein Epo, aber das er davon nix mitbekommen hat kann ich mir kaum vorstellen. Ausserdem gibt's ja noch x andere Sachen neben Epo, bringen wohl nur nicht ganz so viel.

FuXX

meggele 01.05.2007 13:03

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 20716)
Ob Aldag sich wohl selbst rauswirft? Ok, mit nem natuerlichen Haematokrit ueber 50 brauchte er vll kein Epo,

Nur: hat er den immer noch? Sicherlich gibt's Leute mit hohen HCs und in Ausdauersportarten sollten diese natürlich noch häufiger vorkommen, aber die Leute über Grenzen zu dopen und ihnen dann die Atteste auszustellen, hat ja beispielsweise Fuentes auch gemacht.

FuXX 01.05.2007 14:24

Hm, also ich glaub das war echt. So selten is das nun auch nicht. Ich frag mich aber wieviel das aussagt. Wenn ich mich nicht irre, dann sinkt der Wert zum Beispiel einfach durch erhöhte Flüssigkeitsaufnahme, sprich dehydriert ist der Hämatokritwert höher, da man nen höheren Anteil an festen Bestandteilen im Blut hat. Wie kann man da also wirklich vergleichen?

Hier sind doch Fachleute, wie stark schwankt der Hämatokrit in Abhängigkeit von der aufgenommenen Flüssigkeit?

FuXX

mauna_kea 01.05.2007 17:33

also ich hab 3 radfahrer denen ichs glaube das sie - nun ja - sauber sind bzw. waren.
jens vogt, der alte aldag und erik zabel.
wenn jens vogt jemals positiv getestet wird, schau ich kein radfahren mehr an.

kupferle 01.05.2007 17:51

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 20736)
also ich hab 3 radfahrer denen ichs glaube das sie - nun ja - sauber sind bzw. waren.
jens vogt, der alte aldag und erik zabel.
wenn jens vogt jemals positiv getestet wird, schau ich kein radfahren mehr an.

Also ich hab den Artikel im Spiegel gelesen und da ist auch die Rede von Zabel...wobei er anscheinend nicht so viel wie andere gemacht hat....Wenn jemand Interesse an der Zeitung hat kann ich sie verschicken...landet sonst eh im Müll...
Mittlerweile glaub ich echt, dass alle, wirklich alle voll sind....fand das Rennen vorhin trotzdem spannend!!!

Gruss Sascha

Helmut S 01.05.2007 18:35

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 20737)
Mittlerweile glaub ich echt, dass alle, wirklich alle voll sind....

Logo. Überleg mal: Die sog. "NoNames" fahren bei den Rundfahrten Tag für Tag vorne im Wind, machen Taktik und Tempo, manche holen sogar noch die Wasserflaschen. Dann fahren die teilweise volle Presse in den Schlussanstieg rein um die Favoritengruppen zu bilden und eskortieren den Chef noch bis sie platzen. Das alles obowohl sie in den Anstiegen davor schon das exakt Selbe gemacht haben um Ihren Cheffe in gute Position zu bringen oder den "anderen Cheffe" bzw. dessen Team anzutesten. Wenn dann die großen Kamaras am Schlußansteig kommen, platzen die wie gesagt weg und es ist Zeit für die mit dem großen Namen, die tagelang nur gelutscht haben. Für ein oder zwei Zeitfahren reicht's bei denen dann aber auch ohne Hilfe.

peace Helmut

FuXX 01.05.2007 22:00

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 20736)
also ich hab 3 radfahrer denen ichs glaube das sie - nun ja - sauber sind bzw. waren.
jens vogt, der alte aldag und erik zabel.
wenn jens vogt jemals positiv getestet wird, schau ich kein radfahren mehr an.

Du weißt das Zabel mal positiv getestet wurde?

Und Voigt Rennführung, sowie der Sieg der Deutschlandtour können einen nachdenklich machen. Es ist natürlich auch möglich, dass er ein ungedoptes Jarhunderttalent ist. Sicher weiß man es bei keinem.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.