![]() |
Radstrecke Ironman Zürich für normale Ausfahrt geeignet?
Guten Morgen!
Bin am kommenden Wochenende in der Nähe von Zürich und da eh eine 3:30er Trainingsrunde auf dem Plan steht und ich mein Rad mitnehme hatte ich die Idee eine Runde des IM Zürich zu fahren, Einstieg in Egg / Zumikon. Da ich dort nicht starte zählt es nicht als Streckenbesichtigung o.ä., wäre einfach um bereits eine geplante Tour zu haben. Nun die Frage: Kann man die Strecke an einem normalen Samstag überhaupt fahren oder sind das im Normalfall hochfrequentierte Hauptverkehrsachsen von denen man sich als Radfahrer weit entfernt halten sollte? Falls jemand von Euch am Samstag Mittag die Strecke zufällig auch fahren will, freue ich mich natürlich über Gesellschaft :Huhu: |
Am Wochenende ist das Seebecken doch sehr beliebt, insbesondere bei solch schönem Wetter. Der Teil von Chinawiese bis zur Landiwiese wird nicht sehr angenehm zu fahren sein. Insbesondere musst du da auch noch über Bellevue und Bürkliplatz, was zwei Hauptverkehrsplätze in Zürich sind.
Die restlichen Passagen, insbesondere die beiden Anstiege Heartbreak Hill und The Beast sollten aber gut befahrbar sein. Ich persönlich würde von Zumikon/Egg her lieber eine Runde im Hinterland Richtung Pfäffikersee/Oberwinterthur fahren oder aber sehr früh losfahren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Da einfach keine neue PB aufstellen wollen. (Im Anhang gelb markiert). Du kannst auf den Radweg an der Promenade wechseln, da ist aber wegen den Hans-guck-in-die-Luft-Touristen kaum mehr als 15km/h zu fahren. Der Rest ist sehr gut befahrbar. Auf der Seestrasse zwischen Meilen und Zürich wird aktuell intensiv gebaut, es hat ein paar Baustellen-Ampeln und schlechten Strassenbelag. |
Zitat:
|
Danke, die Stadtpassage kann ich mir auch schenken... wie gesagt sind wir eh etwas außerhalb und Start wäre in "Maur"
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also wer da Absteigt der macht was falsch,wenn es auch nur falsche Übersetzung ist. So das Monster ist es jetzt auch nicht. 39/27 hat für mich im Mittelfeld gut funktioniert flüssig hochzufahren
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich wohne nicht in Maur. Les' doch erst mal um was es geht. ;) Und teile uns allen anderen dann mit, um was es Dir geht. |
Zitat:
Beispiel: Man kann in Kirchberg das Auto abstellen und dann die IM Strecke abfahren. Man rollt zum Mythenquai runter, rollt weiter durch die City und dann nach Feldbach. Von dort Richtung Egg und Forch und Küsnacht wieder zurück auf einen Kaffee in die Innenstadt. Zum Schluss wieder zurück zum Auto über den Heartbreak Hill. Das Beste hat man sich so für den Schluß aufgehoben und Parken ist dort oben kein Problem. In Ruhe zieht man sich um und genießt die schöne Aussicht von dort. So, ich denke ich habe Dich, drittens, bei Deiner langweiligen Info um Längen übertroffen. Mach' Dir ein Bier auf, das sollte helfen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da kann am schon mal über Medizin nachdenken :Cheese: |
Vermutlich habe ich meine Frage auch unglücklich gestellt: ich bin das Wochenende dort, es steht eine lange Einheit auf dem Plan und ich kenne mich nicht aus - also war dir im Strecke eine naheliegende Option.
Das tolle bei diesem Forum sind aber die Menschen und so hat mir 365d erst angeboten und dann auch gleich eine schöne 105km Strecke zusammengestellt welche landschaftlich und von den wegen optimal sein soll. Ganz groß! Die kleine Weltstadt Zürich samt See und Promenade werde ich dann Nachmittags mit meiner Frau erkunden. Danke für alle eure Rückmeldungen! |
Zitat:
Ps. Thomas Mann und Familie lebten dort, auch der Schweizer Schriftsteller C.F. Meyer. |
Zitat:
P.S.: Also, dann... ...bis morgen, Treffpunkt bleibt die alte Schneegießerei. |
Ich werde die Strecke auch demnächst mal abfahren. Wäre cool, wenn jemand mitkommt. Ich starte in Tiefenbrunnen.
|
Aktuell wird an den Strassen gebaut, wie wenn es ab 2020 kein Budget mehr fürs Tiefbauamt gäbe.
An diversen Orten gibt es Umleitungen etc. Für diejenigen, die das noch nicht mitbekommen haben: die Strecke wird anlässlich der letzten Austragung wegen eben solcher Bauarbeiten an zwei Orten umgeleitet. Schaut Euch den Streckenplan auf der Veranstalterseite an. Bin diese Bereiche heute gefahren. Strecke wird etwas kürzer, aber auch etwas steiler. |
Zitat:
Der Streckenplan auf der Website ist nach wie vor der Alte oder welchen meinst du? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Am See entlang vor Stäfa biegt man von der Seestrasse ab. (Bild1)
The Beast ist komplett neu. (Bild2) Gelb ist jeweils die alte Strecke. Ist so auf dem Streckenplan auf der IMSeite. |
Interessant - Danke dir!
|
Gibt es auf der Radstrecke Kopfsteinpflaster?
|
Zitat:
Bin heute übrigens 2 Runden gefahren und ich behaupte mal, dass die Radstrecke wie üblich gefahren wird. Die letzten beiden Baustellen sind kurz vor der Fertigstellung (lediglich der Feinbelag fehlt) |
Hey was würdet ihr denken vom Belag her?
Eher auf Topspeed gehen oder lieber auf Numemr sicher? Hab die möglichkeit 111 Reifen von Conti zu fahren oder doch lieber auf den 5000er gehen? |
Zitat:
Die Reifenwahl würde ich aber trotzdem abhängig von deinen Ambitionen machen: Zielst du auf eine PB oder gar Kona Quali? Geht's dir eher darum einfach zu finishen? |
Zitat:
Naja es gibt schon ein paar Stellen auf der Strecke die nicht "bester Belag auf der ganzen Welt verdient haben" aber ich geb dir recht wirklich schlecht ist er auf den ganzen 90km nicht. Ich persönlich würde trotzdem denn 5000er fahren. ;) |
Getreu dem Motto "Es geht immer weiter", kurz nach der Battle ist vor der nächsten Herausforderung, zwei Fragen an unsere Schweizer und schweizophoben Athleten hier in der Runde.
Wie denkt ihr, wird das Flair beim letzten IM ZÜRICH werden, Abgesang, weil auf Nimmerwiedersehen oder nochmal VIP-Betreuung für jeden Aktiven? Und zweites Anliegen, gibt es Tipps, wo man von Samstagabend bis Sonntagabend den Van (ganz "normale" V-Klasse, kein Camper) fußläufig zum Startbereich und gern auch gegen Gebühr parken und gg. drin pennen kann, ohne die Polizei o. ä. zu stören? Hab eben mal die Ironman Transfer Policy studiert und sehe für mich grad zwei Optionen. Start in Zürich (nachdem ich dort 2005 die Sarah True gemacht habe und für die finalen 7 km im Dilirium eine Stunde brauchte, dabei vom sicheren Hawaii Slot ins Niemandsland abstürzte) , hab ich in Zürich immer noch "Mission incomplete" vermerkt. Anreisen würde ich Samstagnachmittag, alles in einem Rutsch erledigen, dann bis Sonntagfrüh "Wildflower-Woodstock-like" im Van chillen, racen, relaxen und nachts wieder heim, das Adrenalin der geile Aktion“ Two epic races in two weeks completed!!! “wird mich durch die Nacht treiben! Oder Verfall des Ticket für den IM Wales und einfach die nächsten drei Jahre schmollen bzw. hier von der guten, alten Zeit klugscheissen und viele andere Athleten damit nerven. Abschließend, es ist mir schon bewusst, dass es für einen Fastfünfziger riskant ist, zwei Triathlons innerhalb von 14 Tagen anzugreifen, mental werde ich aber bei meinem dann vorerst letzten IM deutlich fokussierter dabei sein und damit vielleicht die fehlenden 20%Power kompensieren können. Klar wär ein DNF in Roth noch deutlich jämmerlicher gewesen, aber so undefinierbar mittelmäßig jedenfalls wie Sonntag 16 Uhr kann ich für mich leider keinen Haken an die Langstreckenpause bis 2022 oder gar 2023 dransetzen. Es ist eine Richtungsentscheidung zu meinem Fitnesslevel für die nächsten Jahre, Bud Spencer oder Mr. Olympia, das ist hier die Frage... :dresche |
Zitat:
Ich wohne 2.5km vom Start entfernt.. kannst gerne bei mir unterkommen (Schlafsofa). Ich habe mich vor 5 Tagen auch spontan aufgrund des Abschlussevent angemeldet trotz längerer Laufverletzung jetzt. Dann kann ich Dir auch noch paar Bilder von vorgestern in Roth schicken, alter Wales-Warrior. :cool: |
Zitat:
Gut, dass es ab morgen wieder in meiner Wohnanlage für pflegebedürftige Menschen rund geht :Lachanfall: Ich danke Dir für die superschnelle Antwort, bespreche mich mit meiner Familie und würde mich Ende dieser Woche bei Dir melden. Hier im Forum oder via Privatnachricht. Und schonmal vorab gefragt und falls wir das so durchziehen, lieber Radler oder Radeberger? Oder zur Sicherheit am Besten von beiden einen Kasten als Wegzoll für Dich. Ich wohne ja in Reichweite der Radeberger Brauerei... |
Zitat:
Klar, gehe in Dich (und Deine strapazierten Glieder) und schau was Deine Family zu Deinen verrückten Plänen sagt. Du bist gerne jederzeit willkommen und man kann von mir entspannt mit dem Stadtrad (hätte ich eins für Dich) morgens zum See radeln. :) Ich denke, dass Züri dem IM nochmal einen würdigen Abschied aus der Stadt bereiten wird.:Blumen: |
Zitat:
Ich denke auch, dass die Organisatoren und die Stadt nochmals alles raushauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.