![]() |
TS-Forum: Was hat sich geändert?
Hallo Zusammen,
mir ist aufgefallen, dass ich in letzter Zeit immer seltener hier reinschaue, also zumindest seltener als früher. :Cheese: Jetzt habe ich mich heute morgen gefragt woran das liegen könnte?! Liegt es einfach daran, dass sich viele Themen immer wieder wiederholen? Oder gibt es momentan einfach nicht so viele spannende Themen/Blogs? Früher hatte ich gerne Blogs verfolgt wie den von Aims oder auch die regelmässigen Postings von flachy im Frühsport? Oder haben sich einfach zu viele User zurückgezogen, die hier immer wieder für spannende und unterhaltsame Postings gesorgt hatten (zB Dickermichel)? Was denkt ihr? Oder empfindet ihr das ganz anders? 'Interessante' Themen sind ja auch sehr individuell und immer noch Geschmackssache. :) |
Ganz eindeutig - es gibt nicht den 27. "Der Pimpf macht jetzt mal richtig und kontinuierlich Sport" Thread :Lachanfall:
Super-obwohl es mir oft in den Fingern juckt-pimpf |
ja aims war sehr inspirierend. So richtig zum mitfiebert. Auch der Tread "vom ... zum Gaoustaopen" ... sehr spannend. Bellamarta und Panthone lese bzw. las ich immer gerne.
Für mich ist es eine Vermischung aus vielen Gründen. Die Themen wiederholen sich, die Meinungen der Vielposter hab ich zu allen Themen auch schon 1000x gelesen, Streitereien (bei denen ich auch mitmische und beitrage) nerven eigentlich nur. Neue Trainingsmethoden oder neues Material, insofern es hier diskutiert wird, interessiern mich wenig, weil ich mit meinem Kram und meiner Art zu "trainieren" gut zurechtkomme. Das will nicht heißen es ginge nicht noch besserer oder optimalerer oder effizienterer oder oder .... nur allein mir fehlt die Muße mich damit zu befassen. Geht ja auch so. Und damit will ich nicht werten. Aber vielelleicht liegt es aber auch einfach nur am Alter ....:Cheese: |
Ich finde über die Wintermonate (nach Hawaii) wird es hier immer etwas dünn.
Sobald die heiße Phase der Saisonvorbereitung bzw. die ersten Rennen gelaufen sind wirds hier wieder kurzweiliger. Interessante Beiträge gibts aber immer wieder zu lesen. |
Zitat:
Trifft das vielleicht auch auf Dich zu? |
Zitat:
Nichts wird mehr dem Zufall überlassen. |
Wahrscheinlich liegts am https
|
Moin,
Zitat:
1. Hallo, Ich laufen den Marathon in 2.30, und schaffe die 180km in 4:45. Deshalb habe ich mich gleich mal für den IFM angemeldet, um mich dort für Hawaii zu qualifizieren. Nur mit dem Schwimmen hapert es noch ein wenig. Nach 25m Kraul kann ich nicht mehr, und muss Brust schwimmen. Habt Ihr Tipps für mich? Ja, Triathlon besteht aus drei Sportarten! Daher stammt ja die Silbe Tri. Wenn man eine von den drei Sportarten nicht beherrscht, ist es sehr hilfreich, sie zu trainieren. 2. Die Wassertemperatur im Kanal beträgt schon 25°C. Was mache ich bloß, wenn es zu einem Neoprenverbot kommt? Wer die 3,8km nur mit Neo schafft, ist 'ne Lusche und hat auf einer LD nichts zu suchen. Rest der Antwort siehe 1. 3. Ich habe beim ... Schmerzen in .... Was ist das, was soll ich tun? Frage Deinen Arzt. 4. Mein Jijodum ist spinal atrophiert. Mein Arzt will aber erst mal meinen Flatus in Cerebrum extrahieren. Was meint Ihr? :confused: :confused: :confused: 5. Lohnt sich ein Scheibenrad/der Laufradsatz auf der Strecke xyz? Mich macht jedes neue Teil für mein Rad total glücklich! Je teurer es ist, desto glücklicher macht es mich! Ob mich das schneller macht, ist mit mittlerweile egal. Ich kauf mir was, kaufen macht mir so viel Spaß!... Ich muss darauf hinweisen, dass das Forum das etwas strenger sieht: Mach für das Geld erst mal ein Trainingslager! Und wer auf einer LD nicht mindestens 4:45 fährt, ist unwürdig, irgend welchen Schnickschnack zu benutzen! 6. Ich bin Student oder sonst eine arme Sau, und kann mir nur ein Fahrrad leisten. Soll ich mir ein Renn- oder ein Triathlonrad kaufen? Die meisten Räder sind vielseitiger als man denkt. Man kann mit einem RR durchaus mal über einen Feldweg fahren, und mit einem MTB auch mal (ein langes Stück) auf der Landstraße. Da wir aber alle keine 500W treten wie ein Radprofi, ist es schlau, ein Rad zu nehmen, dass am besten für den jeweiligen Zweck geeignet ist. Ganz oft erkennt man das am Name des Rades. Für Triathlon eignet sich also am besten ein a) MTB b) Cityrad c) Rennrad d) Triathlonrad 7. Reicht für den Anfang nicht auch erst mal ein Holland/Cross/Klapprad? Oder Ein MTB? Auf gar keine Fall! Die 20km einer Volksdistanz sind so mörderisch, dass man das nur mit einer Carbonhobel für 6000,- schafft! 8. Mein Saisonhöhepunkt ist .... (eine beliebige LD, ein Ultralauf, ein Marathon), am Abend findet noch der HM meines Vereins statt, bei dem ich schon neun mal mitgemacht habe, und der mir sehr am Herzen liegt. Kann ich da auch noch starten? Man stellt seine sportliche Klasse nur durch viele Wettkämpfe auf gleichbleibendem mittleren Niveau unter Beweis! Jedes Wochenende mindesten zwei Starts von März bis Oktober sind das Optimum! 9. Welcher Rahmen ist der richtige für mich und wie setze ich mich da am besten drauf? Mach Dir nicht so einen Kopf. Heutzutage gibt's Rahmen ohnehin nur noch in vier Größen, wenn überhaupt: a) Such Dir die Größe aus, die für Dich am passendsten ist. Das ist bei der Auswahl (s.o.) nicht soooooo schwer. b) Stell Dir die höchste Überhöhung ein, die Du über xxx(1) Kilometer fahren kannst. c) Bau Dir einen Vorbau ein, bei dem die Oberarme senkrecht stehen, ohne dass es irgendwo im Rücken zwickt (2). Da es Vorbauten von ~40mm ... ~120mm Länge gibt, sollte das immer möglich sein. Andernfalls hast Du bei der Rahmengröße mindestens zwei Nummern daneben gelegen. Wenn Du das fertig bekommen haben solltest, ist Dir ohnehin nicht zu helfen. d) Wenn Du das Gefühl hast, dass xxx durch den Sattel und nicht durch die Position begrenzt wird, probiere einen anderen Satttel aus. (3) e) Wenn's noch an einer anderen Stelle drückt e.I) Verstellen, bis es nicht mehr drückt. e.II) Trainieren, bis es nicht mehr drückt. e.III) Kaufe und montiere ein anderes Teil. f) Gehe nach xxxx Radkilometern noch mal zu b (4) 10. Der neue Flux-Kompensator von Kramin misst für meine Hausrunde ein Länge von 11,54 km, das Latschometer von Saharar hingegen 11,38km. Was ist denn nun richtig? Am besten, Du kalibrierst die Geräte im Hallenbad bei einer Serie von 100 x 100 x 100s. 11. Braucht ein Triathlonrad Scheibenbremsen? Das müssen die besten sein, da man die überall als erstes angeboten bekommt! Die will auch jeder haben! Unbedingt kaufen, in fünf Jahren gibt es eh nichts anderes mehr! Wenn es nichts anderes mehr gibt, sind es auch die Besten! Viele Grüße, Christian (1) xxx Kilometer ist die Länge Deiner Wettkampfstrecke. (2) Krasses Rücken-Zwicken erkennt ein Fachmann natürlich sofort, aber letztlich musst Du das "erfahren" (3) Obacht, gegen Zwicken im Schritt helfen auch xxxx Radkilometer sehr gut! Ich halte das mittlerweile auf jedem Sattel zwei bis drei Stunden aus. Interessant wird's erst ab vier bis fünf Stunden. (4) Aber nur, wenn die xxxx Kilometer in nicht mehr als 12 Monaten zurück gelegt wurden! |
Und nach diesem wertvollen Beitrag meines Vorschreibers stellt sich mir die Frage, warum ich überhaupt noch hier rein schaue... Dann lasse ich das mal wieder.:Huhu:
|
Zitat:
...ansonsten habe ich ein Forumshighlight von Dir zitiert :liebe053: :Cheese: |
Zitat:
Mehr von solchem Zeugs und das Forum überschlägt sich bald wieder. Danke Christian :) |
Hab' herzlich gelacht, ich find's lustig. Danke Christian!:Lachen2: :Lachanfall:
|
Viele Berichte von Wettkämpfen und Trainingslagern haben sich von hier zu Facebook, Insta..... verlagert. Das waren die Beiträge, welche mich am meisten interessiert haben.
Anfängerfragen und grundsätzliche Fragen zum Training wurden schon x-fach durchgekaut, d.h. man könnte sie fast alle mit der Forensuche beantworten. |
Zitat:
Da lachen länger leben lässt, werd ich jetzt nicht nur 122Jahre, sondern mindestens 125! Achne, ich sterbe ja mit 122Jahren beim Sex mit einer knackigen 70jährigen, bringt also nix oben druff. Danke Dir trotzdem. Thomas |
Zitat:
Nennt man so eine Dame eigentlich noch MILF?:Lachanfall: Müsste doch heissen: OILF!:Lachanfall: |
Zitat:
|
Was ihr nicht so alles für Abkürzungen wisst ...:Cheese:O:-)
|
|
Zitat:
Aber ja, ich muss gestehen, dass ich mir vor 2 Monaten trotzdem Zwift zugelegt habe, um es mal auszuprobieren :Maso: ...ob es mich aber davon abhält hier reinzuschauen, glaube ich eher weniger :Gruebeln: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe schon einen Kumpel aus der EDV Abteilung gefragt - der meinte die Seite ist zumindest nicht gesperrt wie bei uns zB Facebook, Ebay, Youtube usw... Immer wenn ich mir die Seite (nach der Umstellung) aufrufen wollte, zeigt er mir einen "Zertifikatefehler" an :Gruebeln: |
Zitat:
|
Spanky, vielleicht kannst Du Arne mal einen Screenshot von dieser Meldung senden?
Es gibt viele Berichte über solche "Zertifikatfehler" bei Google, und am häufigsten wird geraten, die Uhrzeit im BIOS und unter Windows (beide sind offenbar unterschiedlich) zu prüfen. Wenn Datum/Uhrzeit nicht stimmen, erscheinen die Zertifikate womöglich als veraltet. Vielleicht kann Dir Dein Kumpel helfen, an das BIOS heranzukommen. Unter Windows stellt man die Uhrzeit folgendermaßen ein: 1. Rechtsklicken Sie die Uhrzeit in der Taskleiste.Ich habe auch gehört, dass ein Anti-Viren-Programm namens "Avast" zu Problemen führt; benutzt Ihr das zufällig? |
Zitat:
Zitat:
|
Ich vermute eher Ihr seid alle Schweinebacken alt und habt verlernt das Forum zu bedienen.
Mit dem alter wird Man vergesslich und Ihr denkt einfach gar nicht mehr dran, oder euer Fokus liegt wo anders. Rollatoren, etc. |
webseiten, die den safari Reader Modus nicht ermöglichen, führen bei mir mittlerweile zum (fast) völligen Verzicht.
|
Zitat:
Ich denke den Screenshot kann ich mir sparen. Die einzige/komplette Fehlermeldung lautet: Zertifikateverifizierung fehlgeschlagen Die Zertifikateverifizierung ist in der Regel 'Block Weak Key Exchange' fehlgeschlagen. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Sagen wir so: früher wurden Rookies von den Alphatieren oder Experten gemaßregelt oder auch durch das Kollektiv. Bis auf ein paar wenige Bearatungsresistente :Cheese: Heute hat jeder Recht und alles wird toleriert. Kein Profil mehr. Ausnahme: Aluräder bei der Staffel über die SD. Wurde ich vorletztes Jahr fast gesteinigt, warum ich nicht mit der Carbonmaschine antrat bei der fun-competition. Ich solle über die 20k in der Staffel mit den Carbonhobel fahren. Da gab es von Seiten der Rookies kein Pardon! Fazit: die egozentristische Wende der Gesellschaft (nicht zu verwechseln mit der eurozentristischen Wende im DIRCKE Weltatlas dargestellt z.B.) hat auch den Triathlonsport befallen. IRONMAN ist die Spitze der Life-Style-Pyramide. Das war der letzte Sargnagel für den Spirit der Sportart. Aber vielleicht tut sich ja mal wieder ein neuer Trend auf Richtung Beklopptsein, Paradiesvögel usw. und coole Sprüche werden nicht mehr vom gendermainstream und der political correctness hinweg gespühlt. Darin sehe ich die Ursache, dass sich Poweruser (neu-dt. Influencer) zurückziehen. Starke Sprüche, eine Portion Selbstironie und Humor. So was tut gut bei all den kapitalen Mentalvaders im Plem-Plem-Land (siehe Zitate oben). |
Zitat:
|
Inzwischen kann man hier Politik, Sozialsysteme und Allgemeines besser diskutieren als Material und Sport.
|
Moin,
Zitat:
:Blumen: Was die "Kernkompetenz" hier angeht, ist alles schon tausendmal gesagt worden... Denn sooo kompliziert ist Triathlon für den Feld- Wald- und Wiesentriathlet nun auch wieder nicht: Fahre Rad so viel Du kannst und so viel Deine Regierung (sofern Du noch nicht zu viel trainiert und noch eine hast;-), Fülle die kleineren Lücken mit Laufeinheiten und lass' im Zweifel das Schwimmen weg. Das lohnt ohnehin nicht. Mach' in den letzten zwei Wochen vor dem Wettkampf nur die Hälfte und die letzten zwei drei Tage mal nix. Fertig. Und wenn Dich irgend etwas aus Carbon, Titan oder Fernost so richtig anmacht, kauf's Dir halt. Schneller wirst Du davon allerdings nicht, nur glücklicher. Munter bleiben, Christian |
Auf der Startseite des Forums kann jeder sehen, wie viele Threads und Postings es in den verschiedenen Themenbereichen gibt.
Der Bereich Politik und Gesellschaft hat derzeit 1.001 Threads. Zur Einordnung dieser Zahl ein paar Vergleichswerte: Material Bike: 7.815 Threads Ernährung und Gesundheit: 2.459 Threads Wettkämpfe Lang & Mittel: 2.388 Threads Sonstiges: 2.058 Threads Training allgemein: 1.828 Threads Sendungen: 1.189 Threads Politik und Gesellschaft: 1.001 Threads :8/ |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Geil!!!:Cheese: :cool: :Cheese: :cool: :Cheese: |
Zitat:
|
Es ist in der Tat so, dass der Umgang hier in fast allen Fällen erstaunlich freundlich und angenehm ist verglichen mit anderen Foren. Das ist ein absolut herausstechendes Merkmal.
|
Bei mir liegts an geänderten Interessen. Bin zur Zeit eher im Kinderradforum auf MTB-news.de unterwegs.
Irgendwann kann man N+1 Räder halt immer schlechter argumentieren. Mit Kindern ist das anders. Die wachsen so schnell. Und da ich unheimlich Spaß am Radbauen habe, ist es egal ob ich mir neue Teile ans Rad schraube oder den Kurzen was Fetziges zusammenschraube. (Edit: Post Nr. 400 in 8,7 Jahren. Damit falle ich hier eh nicht auf ;-) |
Mir persönlich gehen diese stää-ndi-gen Espresso-Mühlen-Threads auf den Geist ... :Nee:
Gut, klimaschonend handbetrieben haben sie zwar schon ganz entfernt was mit unseren geliebten zyklischen Sportarten gemein ... aber ich finde den Bogen da schon recht weit gespannt ... :-(( |
sed contra, wenn ich darf, diese Kaffeemühlen-offfff toppppic Wandereien sind das Salz in der Suppe dieser Community, kommt immer was gutes
apropos: ich muss aus einigen unscharfen Fotos von Hausbauplänen die qm-Wohnfläche ermitteln, irgendeiner eine Idee zu einer freeware Software/App, die das kann? :) m. |
nicht zu vergessen: die furking' Farmin Uhren! Auf fb war Don Indi leicht genervt und hat deswegen eine Uhrengruppe eröffnet/eröffnen müssen.:Maso:
Captain Hook hatte hier mal geschrieben, dass man nach ihm eine Atomuhr stellen könne. So isset! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.