![]() |
Neue Garmin Uhr gesucht
Ich suche eine neue Uhr (nur Garmin)
folgende Anforderungen - Akku sollte 12 Stunden mit GPS, HF und Powermeter halten (Langdistanz) Messung Handglenk brauch ich nicht Was könnt ihr mir empfehlen bzw vielleicht hat ihr gleich Erfahrungswerte Danke für eure Infos |
Moin!
Auch wenns gleich das (fast) Topmodell ist, Ich werf den Forerunner 935 in den Ring. Hab ich mir vor der ersten LD gekauft und bin sehr zufrieden, allerdings auch, weil ich die als 24/7-Uhr trage. Bietet auch im Alltag alles was ich brauche, Akku hält im WK und in der Freizeit lang genug und so langsam weiß ich das IQ-Feature zu schätzen. "Fehlen" könnte mir irgendwann höchstens das "Garmin-pay-feature" ... Gruß Jan |
Fenix 3 (günstig) wenn du eher rund magst, sonst siehe Jan! Oft schon neu für unter 280€ zu haben.:Blumen:
|
Was ich vergessen hab zu erwähnen verwendet jetzt den forerunner 920xt
|
Zitat:
|
Wenn die 920 noch funktioniert würde ich noch warten, bis was neues heraus kommt. Ein Update von der 920 auf 735 oder 935 wäre in meinen Augen kein großer Sprung.
|
Von der 920er würde ich auch nicht updaten (habe selbst die 735).
Ich würde als ernsthafe Sportuhr auf jeden Fall eine ohne Touchscreen nehmen. Ich habe eine Vivoactive (erste Generation), die ich eine ganze Weile zum Laufen genommen habe. Wenn man einmal beim Ampelstopp anstatt die Einheit fortzusetzen die Einheit gespeichert hat (Aus Versehen auf den Screen gekommen beim Drücken der Start/Stop Taste) wünscht man sich sehr die rein auf Tasten basierende Bedienung. Super-braucht jemand eine vivoactive?-pimpf |
Von der 735 würde ich auf der Langdistanz abraten, es sei denn man finisht unter 10.30 h. Ansonsten bedingt Kaufempfehlung (ich habe schon das dritte Austauschgerät). Eher dann die 935.
|
Hab auch die 935. Was mir bei der Uhr zusätzlich zu den bereits genannten Vorteilen auch gefällt: Sie ist leicht. :Blumen: Übrigens: Am Rad hab ich den Edge 820 ... die beiden arbeiten recht gut zusammen.
LG H. |
Zitat:
Dann kann man nämlich für den Radpart GPS etc. auf der Uhr ausschalten. Hat bei meiner LD in Roth locker gereicht. Ich mag meine 735. |
Die 920 xt ist doch ne tolle Uhr! Ich würde noch ein paar Monate warten.
Es könnte sehr gut sein, dass Garmin dieses Jahr noch einen Nachfolger 945 xt oder so was raus bringt. |
Meine 735 war bei den 2LDs der Akku nach knapp über 9:30h fast leer, hat gerade so ins Ziel gereicht, wenn man wie beschrieben einen Edge am Rad hat braucht man das GPS fürs radeln nicht.
Die 735 ist halt sehr klein und sehr leicht. |
Nachdem Garmin bzw Connect in letzter Zeit wieder sehr laggy ist ...... weis jemand was neues von der Wahoo Uhr ?
|
Zitat:
Habe zwar noch keine LD damit bestritten, lade die Uhr aber nur wenn erforderlich und komme über mehrere Trainingseinheiten hinweg locker(!) auf 20h Gesamtlaufzeit. Dazwischen schalte ich die Uhr aus. Die Handgelenksmessung ist dabei bei allen Sportarten AUS - da sie sowieso (bei mir) nur Schrottwerte liefert. Möglicherweise zehrt die so am Akku. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei mir hat sie bei zwei LD bei ca. 10.30h abgeschaltet. |
Zitat:
Achtung - zu berücksichtigen ist, dass grob ca. 25% der Einheiten bei dieser gemischten Betrachtung "Bahnenschwimmen" ist - und hierbei auch GPS nicht aktiv ist. ;) Ich werd mal versuchen, das ohne Schwimmen zu betrachten. |
Zitat:
Egal mit welche Intensität ich im Training real unterwegs bin - ob mit 145bpm oder 175bpm - die HF Messung wankt zwischen 150 und 200 bpm. wild hin und her. Um das festzustellen habe ich mehrere Einheiten 'doppelt ausgestattet' absolviert - 735 und 310. Ist mir aber auch egal. wenn ich es brauche, schnall ich den Gurt um - 50% meiner Trainings und alle Wettkämpfe bestreite ich ohnehin ohne Pulsmessung. ...weil ich Zeit meiner 'Sportkarriere' ein Komfortproblem mit Brustgurten habe :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Manche haben dbzgl. negative Erfahrungen - Ich berichte (wenn auch mit nachträglicher tiefergehender Erörterung) eben meine positive Erfahrung. Und bei über 20h Aufzeichnung von Sportaktivitäten mit 0% integrierter HF Messung und 75% GPS Betrieb schließe ich, dass die uhr auch 12h Dauerbetrieb auf der LD durchhält. Ob dieser Bericht und diese Einschätzung nun von Belangen ist für den TE oder nicht wird er selbst bewerten können - dafür braucht es keine mehr oder weniger qualifizierte Urteile von Dritten :Blumen: |
Zitat:
|
Meine 735 hat in Hamburg 2017 12 Stunden durchgehalten. HF Messung war an, Bluetooth (wie immer) aus, die GPS Messung etwa reduziert (auf die längeren Intervalle, ich glaube, auf 5 Sekunden oder so, weiß ich nicht mehr, da kann man was einstellen). Für eine LD reicht das bei mir nicht, aber nach dem halben Marathon ist mir jede Uhr egal, da weiß ich, dass ich ankomme und laufe eh nur noch nach Gefühl. :Lachanfall:
Meine Handgelenksmessung ist übrigens mit der vom Brustgurt identisch. Ich musste allerdings nach nicht mal 2 Jahren auch das Gerät tauschen, da der Akku sich von einem Tag auf den anderen nicht mehr aufladen ließ. Ging allerdings auch ohne Probleme. Meine 920 hat da mehr Stress gemacht, daher bin ich damals auf die 735 umgestiegen. |
Zitat:
Zitat:
Kam zwar nach Deinem letzten Beitrag - aber immerhin scheine ich nicht ganz alleine zu sein ;) |
Zitat:
|
Zitat:
"reduziertes GPS" ... ... ... Verwendest Du überhaupt selbst ein Gerät von Garmin? Es gibt die Intervallaufzeichnung á 10 Sek (das meint er wohl) oder die genaue Aufzeichnung á1 Sek. Diese Einstellung wirkt sich aber nicht dramatisch auf den Energieverbrauch sondern lediglich auf das Datenvolumen. Allerdings bringt mich das noch auf einen anderen Tipp, welcher sich sehrwohl auf den Energieverbrauch auswirkt. Die 735 bietet neben GPS auch die Möglichkeit, zusätzlich das vermeintlich genauere GLONASS Signal zu verwenden - das kann man meiner Meinung nach getrost in den Einstellungen abwählen - vllt. auch daher so unterschiedliche Wahrnehmungen. Um das festzustellen, müssten jetzt aber alle Ihre genauen Einstellungen nachnennen. Im Gegenreden versuchst Du Dich sehr angestrengt - aber ich vermisse dabei nachvollziehbare oder sachliche Argumente. :Huhu: :Blumen: |
Aktuell nutze ich die Fenix 5 und davor hatte ich die 735. Mit Reduziertem GPS meint er bestimmt den Ultra Track Modus. Damit würde die Uhr locker über 12 Stunden kommen, aber der Modus geht auch nur beim Laufen. Fakt ist einfach, das die Uhr keine 12 Stunden im vollen GPS Modus schafft.
|
Zitat:
Nicht ernstgemeinter Vorschlag - soll jeder das Ding so einstellen wie er will und die Akkulaufzeit als Anreiz zur Verbesseeung seiner PB auf der LD sehen ;) Ich hab alles gesagt dazu - hab noch was anderes vor heute :Blumen: |
Zitat:
|
danke mal für die ganzen Tipps
die 920xt ist eigentlich für mich ausreichend verwende eigentlich nicht viele Funktionen der Akku ist leider schon schwächer sonst würde ich nicht tauschen wie es jetzt ausschaut dürfte sich zwischen diesen 3 Entscheiden 935xt fenix 5s fenix 3 |
Ich habe gerade auf der Fenix 5 Plus Verpackung geschaut, dort steht GPS Modus 19 Stunden
|
Zitat:
https://www.ebay.de/itm/Akku-fur-Sma...z/323547441563 bzw hier https://www.amazon.de/Smartwatch-Gar.../dp/B07JQ6BZQP und hier https://youtu.be/puv_eayXnEA :Blumen: nur kurze Suche :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.