triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Online-Fotosammelplattform/-datenbank gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45653)

veloholic 11.02.2019 21:07

Online-Fotosammelplattform/-datenbank gesucht
 
Hi zusammen,

vielleicht hat hier jemand Erfahrungswerte und Empfehlungen:
Ich suche eine Plattform, wo ich cloud-basiert meine Bilder speichern kann.
Toll wäre:
- automatischer Upload vom iPhone (und auch Android falls mal ein Wechsel ansteht)
- Kosten nicht wahnsinnig hoch
- volle Dateigröße

kein must have aber ebenfalls super:
- gute Suchfunktion
- Kartenansicht über die EXIF Daten
- Möglichkeit für Tags

Sind keine RAW Bilder dabei, und es geht größtenteils um Fotos mit dem iPhone, aber auch von anderen Kameras. Über die Jahre habe ich auf verschiedenen Rechnern, Backups, Hostern, etc. Bilder gesammelt, die ich gerne zusammenführen würde.

Ein lokales NAS wäre auch eine Möglichkeit, mir gefällt jedoch die cloud-Variante besser, weil man auch mobil Zugriff hat.

zahnkranz 11.02.2019 22:37

Einen NAS kannst du auch als Cloud betreiben. Kann dir leider keine Details liefern, weil ich selbst noch am Anfang stehe und mich gerade einarbeite. Habe mir einen von Synology geholt, aber bisher nur die Basics eingerichtet. Habe in etwa das gleiche vor wie du.

Marsupilami 12.02.2019 06:58

Dropbox?

Und zum Thema "Suchfunktion": ich weiß jetzt zwar nicht wonach du suchen würdest, aber bei einem automatischen Upload der Bilder vom Handy sind diese ja sowieso nur in irgendeiner Form aufsteigend benannt. Dann könnte man maximal nach dem Erstellungsdatum sinnvoll suchen.

PabT 12.02.2019 08:32

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1434820)
Dropbox?

Und zum Thema "Suchfunktion": ich weiß jetzt zwar nicht wonach du suchen würdest, aber bei einem automatischen Upload der Bilder vom Handy sind diese ja sowieso nur in irgendeiner Form aufsteigend benannt. Dann könnte man maximal nach dem Erstellungsdatum sinnvoll suchen.

Eine "richtige" Suchfunktion kümmert sich nur nebenbei um den Dateinamen, das Interessante sind hier die Metadaten. Erstellungsdatum, Geo-Tag, Bildgröße, Auflösung, ggf. Kameramodell usw.

veloholic 12.02.2019 08:45

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1434805)
Einen NAS kannst du auch als Cloud betreiben. Kann dir leider keine Details liefern, weil ich selbst noch am Anfang stehe und mich gerade einarbeite. Habe mir einen von Synology geholt, aber bisher nur die Basics eingerichtet. Habe in etwa das gleiche vor wie du.

Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Wobei ich irgendwie glaube, dass da zu viel "Bastellösung" drinsteckt. Bzw. man sich schlicht zu viel damit beschäftigen muss. Dafür habe ich zu viele andere Baustellen. ;)



Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1434820)
Dropbox?

Und zum Thema "Suchfunktion": ich weiß jetzt zwar nicht wonach du suchen würdest, aber bei einem automatischen Upload der Bilder vom Handy sind diese ja sowieso nur in irgendeiner Form aufsteigend benannt. Dann könnte man maximal nach dem Erstellungsdatum sinnvoll suchen.

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1434830)
Eine "richtige" Suchfunktion kümmert sich nur nebenbei um den Dateinamen, das Interessante sind hier die Metadaten. Erstellungsdatum, Geo-Tag, Bildgröße, Auflösung, ggf. Kameramodell usw.

Genau das meinte ich mit Suchfunktion auch. Bei Google Fotos wird z.B. das Bild auch analysiert: Suche ich nach Orten, sehe ich Bilder aus diesem Ort. Suche ich nach Rennrad, sehe ich alles wo irgendwie ein Rad drauf ist. Das ist schon echt komfortabel.

deralexxx 12.02.2019 08:48

Google Fotos.

Suchfunktion geht sogar auf den Inhalt (also wenn du nach Himmel suchst zeigt er dir recht gut alle Bilder mit Himmel an)

Auch zusammen mit Familienmitgliedern ein Fotoalbum füllen ist echt einfach.

A

sybenwurz 12.02.2019 11:51

Blöd gefragt, ohne nu die genauen Anforderungen abgeklopft zu haben: was spricht gg. iCloud?

veloholic 12.02.2019 15:00

Danke für den Input bis hierher.

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1434834)
Google Fotos.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1434867)
iCloud?

Vermutlich wird es auf einen der beiden Anbieter hinauslaufen. Haben jeweils Vor- und Nachteile. Eigentlich wollte ich bewusst einen eher unabhängigen Anbieter, aber die sind schon jeweils echt gut.

sybenwurz 12.02.2019 15:30

Bei Google hatte ich den Vorläufer, Picasa.
Aber nur, bis die automatisch die Bilder verändert haben (aufgehellt, abgedunkelt).
Seither plag ich mich mit allen möglichen Anbietern rum, mit keinem so recht zufrieden.
Bei Apple hatte ich vor Jahren aufgrund eines Festplattenproblems ein, ich sach ma 'gewisses Eigenleben', aufgrund dessen Bilder aus Ereignissen gelöscht wurden (wenn man mit der Maus drüberfuhr, wurden sie in der Vorschau angezeigt, im Ereignis warense aber nimmer.
Glücklicherweise hatte ich damals zwo Rechner miteinander synchronisiert, so dass die Buidln aufm zweiten noch vorhanden waren, hätte ich das über die iCloud gemacht, wärense wohl komplett weg gewesen.
(Mittlerweile sindse, glaub ich, ja n paar Wochen im Papierkorb, ehe sie endgültig gelöscht werden, aber auch da muss mans rechtzeitig merken, dass sie 'weg' sind)
Irgendwie fehlt mir da mittlerweile dennoch n bissl das blinde Vertrauen.

Bin aber gespannt, was bei dir rumkommt, denn eigentlich interessiert mich so ne Lösung auch.

deralexxx 12.02.2019 16:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1434929)
Bei Google hatte ich den Vorläufer, Picasa.
Aber nur, bis die automatisch die Bilder verändert haben (aufgehellt, abgedunkelt).
Seither plag ich mich mit allen möglichen Anbietern rum, mit keinem so recht zufrieden.
Bei Apple hatte ich vor Jahren aufgrund eines Festplattenproblems ein, ich sach ma 'gewisses Eigenleben', aufgrund dessen Bilder aus Ereignissen gelöscht wurden (wenn man mit der Maus drüberfuhr, wurden sie in der Vorschau angezeigt, im Ereignis warense aber nimmer.
Glücklicherweise hatte ich damals zwo Rechner miteinander synchronisiert, so dass die Buidln aufm zweiten noch vorhanden waren, hätte ich das über die iCloud gemacht, wärense wohl komplett weg gewesen.
(Mittlerweile sindse, glaub ich, ja n paar Wochen im Papierkorb, ehe sie endgültig gelöscht werden, aber auch da muss mans rechtzeitig merken, dass sie 'weg' sind)
Irgendwie fehlt mir da mittlerweile dennoch n bissl das blinde Vertrauen.

Bin aber gespannt, was bei dir rumkommt, denn eigentlich interessiert mich so ne Lösung auch.

Hm meines Wissens nach hellt Google nicht automatisch auf, du kannst es manuell machen, so hab ichs zumindest. Was du wählen kannst, ob die hochgeladneen Bilder as is (volle Größe) verbleiben sollen, oder nach einem Alg, verkleiner werden sollen, ich hab mir wirklich einige Bilder im Detail angeschaut und konnte dabei keine verschlechterung feststellen und hab jetzt das automatisch neu berechnen (ist nicht wirklich runter rechnen, einfach ne alternative zu jpeg) aktiviert.

A

zahnkranz 12.02.2019 19:01

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1434833)
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Wobei ich irgendwie glaube, dass da zu viel "Bastellösung" drinsteckt. Bzw. man sich schlicht zu viel damit beschäftigen muss. Dafür habe ich zu viele andere Baustellen. ;)

Je nachdem wie IT-affin man ist, muss man sich entsprechend einarbeiten. Es gibt schon fertige Pakete, die man aufspielen kann, allerdings tauchen bei der Konfiguration dann Begriffe auf, die ich noch nie gehört habe. Es gibt viele Hilfestellungen und voreingestellte Felder, aber auf sowas vetraue ich nicht blind. Und das Problem mit den Baustellen habe ich auch, deswegen geht es nur langsam vorbei. Bin aber überzeugt, dass wenn man einmal durchgeblickt hat, ein NAS ein sehr mächtiges Werkzeug ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.