![]() |
Online-Fotosammelplattform/-datenbank gesucht
Hi zusammen,
vielleicht hat hier jemand Erfahrungswerte und Empfehlungen: Ich suche eine Plattform, wo ich cloud-basiert meine Bilder speichern kann. Toll wäre: - automatischer Upload vom iPhone (und auch Android falls mal ein Wechsel ansteht) - Kosten nicht wahnsinnig hoch - volle Dateigröße kein must have aber ebenfalls super: - gute Suchfunktion - Kartenansicht über die EXIF Daten - Möglichkeit für Tags Sind keine RAW Bilder dabei, und es geht größtenteils um Fotos mit dem iPhone, aber auch von anderen Kameras. Über die Jahre habe ich auf verschiedenen Rechnern, Backups, Hostern, etc. Bilder gesammelt, die ich gerne zusammenführen würde. Ein lokales NAS wäre auch eine Möglichkeit, mir gefällt jedoch die cloud-Variante besser, weil man auch mobil Zugriff hat. |
Einen NAS kannst du auch als Cloud betreiben. Kann dir leider keine Details liefern, weil ich selbst noch am Anfang stehe und mich gerade einarbeite. Habe mir einen von Synology geholt, aber bisher nur die Basics eingerichtet. Habe in etwa das gleiche vor wie du.
|
Dropbox?
Und zum Thema "Suchfunktion": ich weiß jetzt zwar nicht wonach du suchen würdest, aber bei einem automatischen Upload der Bilder vom Handy sind diese ja sowieso nur in irgendeiner Form aufsteigend benannt. Dann könnte man maximal nach dem Erstellungsdatum sinnvoll suchen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei ich irgendwie glaube, dass da zu viel "Bastellösung" drinsteckt. Bzw. man sich schlicht zu viel damit beschäftigen muss. Dafür habe ich zu viele andere Baustellen. ;) Zitat:
Zitat:
|
Google Fotos.
Suchfunktion geht sogar auf den Inhalt (also wenn du nach Himmel suchst zeigt er dir recht gut alle Bilder mit Himmel an) Auch zusammen mit Familienmitgliedern ein Fotoalbum füllen ist echt einfach. A |
Blöd gefragt, ohne nu die genauen Anforderungen abgeklopft zu haben: was spricht gg. iCloud?
|
Danke für den Input bis hierher.
Zitat:
Zitat:
|
Bei Google hatte ich den Vorläufer, Picasa.
Aber nur, bis die automatisch die Bilder verändert haben (aufgehellt, abgedunkelt). Seither plag ich mich mit allen möglichen Anbietern rum, mit keinem so recht zufrieden. Bei Apple hatte ich vor Jahren aufgrund eines Festplattenproblems ein, ich sach ma 'gewisses Eigenleben', aufgrund dessen Bilder aus Ereignissen gelöscht wurden (wenn man mit der Maus drüberfuhr, wurden sie in der Vorschau angezeigt, im Ereignis warense aber nimmer. Glücklicherweise hatte ich damals zwo Rechner miteinander synchronisiert, so dass die Buidln aufm zweiten noch vorhanden waren, hätte ich das über die iCloud gemacht, wärense wohl komplett weg gewesen. (Mittlerweile sindse, glaub ich, ja n paar Wochen im Papierkorb, ehe sie endgültig gelöscht werden, aber auch da muss mans rechtzeitig merken, dass sie 'weg' sind) Irgendwie fehlt mir da mittlerweile dennoch n bissl das blinde Vertrauen. Bin aber gespannt, was bei dir rumkommt, denn eigentlich interessiert mich so ne Lösung auch. |
Zitat:
A |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.