triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   FSA Powerbox (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45617)

Marc100 05.02.2019 07:53

FSA Powerbox
 
Guten Morgen! Ich würde mich für die FSA Powerbox interessieren.

https://www.bike-discount.de/de/kauf...arnitur-682045


Was mich nur verwundert ist der Q Faktor von 170, der in vielen Shops angegeben wird. In diversen Foren wurde 150 oder gar nur 146 nachgemessen. Hat hier irgendjemand dieses Produkt und kann mir den tatsächlichen Q Faktor nennen? Ich hatte bis jetzt die Shimano FC 6800 Kurbel und die hat ja einen niederigeren Q Faktor - als die 170 von der FSA Powerbox-. Nicht, dass es da zu Problemen beim Fahren kommt.....

X S 1 C H T 05.02.2019 08:18

Hi Marc,

ich kann es dir bei Gelegenheit mal messen. :Huhu:

Marc100 05.02.2019 08:59

Hi. Das wäre sehr nett!!!!:)

Hafu 05.02.2019 09:15

Zitat:

Zitat von Marc100 (Beitrag 1433832)
Guten Morgen! Ich würde mich für die FSA Powerbox interessieren.
... In diversen Foren wurde 150 oder gar nur 146 nachgemessen. Hat hier irgendjemand dieses Produkt und kann mir den tatsächlichen Q Faktor nennen? Ich hatte bis jetzt die Shimano FC 6800 Kurbel und die hat ja einen niederigeren Q Faktor. Nicht, dass es da zu Problemen beim Fahren kommt.....

Da die "FSA-Powerbox" ja einfach 'ein altbewährtes Power2max-Leistungsmesssystem ist, das für FSA-Kurbeln adaptiert ist, wird die Powerbox höchstwahrscheinlich auch ziemlich genau den Q-Wert haben, den die analoge FSA-Kurbel ohne Power2max-System hat.

Dass FSA-Kurbeln einen wesentlich niedrigeren Q-Faktor haben, als Shimano-Kurbeln würde mich stark wundern, da beide Hersteller ja weit verbreitet als Erstausrüster sind und ein besonders niedriger Q-Faktor je nach Bauart des Rahmens zu Problemen mit der Kettenstrebe führen kann.

Grundsätzlich wäre ein niedriger Q-Faktor beim Rennradfahren wünschenswert, da er aerodynamisch günstiger ist und unserem biologischen Gangmuster näher kommt, aber da die Tretlagerbreite bei Rennrädern weitgehend genormt ist, ist der Spielraum, der Massenherstellern bleibt, die kompatibel für möglichst viele Rahmen sein wollen, sehr überschaubar und liegt im Bereich von wenigen mm.

Kurzzug 05.02.2019 09:41

Ich habe die Powerbox. Die gibt es nur in BB386EVO Ausführung. Da ich ein BB30 Lager habe, musste ich einen Adapter einbauen....

Unterschiede habe ich nicht wirklich bemerkt...

Marc100 05.02.2019 18:37

Ich habe gerade die Antwort von FSA bekommen - 149.

Marc100 05.02.2019 18:40

Ich habe ein Airstreeem Super TT Project mit FC 6800 Ultegra Kurbel. Ich würde gerne die FSA Powerbox Aluminium Road BB386EVO*verwenden. Als Lager habe ich folgendes verbaut:

https://www.bike-discount.de/de/kauf...b72-41b-626734

Was muss ich kaufen, um die FSA Kurbel verwenden zu können?

Passt dieses???:

https://www.bike-components.de/de/FS...f-BB86-p58932/

BananeToWin 05.02.2019 20:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1433843)
Grundsätzlich wäre ein niedriger Q-Faktor beim Rennradfahren wünschenswert, da er aerodynamisch günstiger ist und unserem biologischen Gangmuster näher kommt,

Ist es nicht so, dass es aus biomechanischer Sicht eher egal ist (in gewissen Grenzen), welcher Q-Faktor die Kurbel hat? Bei der Aerodynamik bin ich natürlich bei dir. Dass ein geringerer Q-Faktor dem Gangmuster näher kommt mag sein, daraus folgt aber meiner Meinung nach nicht zwangsläufig, dass ich damit mehr Watt treten kann. Wenn ich mir beispielsweise überlege, wie "breit" ich stehe, wenn ich Dead Lifts mit (für mich :Lachen2: ) viel Gewicht mache, dann denke ich eher, dass das biomechanische Optimum (sollte es das hier geben) beim Radfahren nicht bei möglichst geringem Q-Faktor ist.

Marc100 07.02.2019 10:11

Ich habe mir jetzt einmal die FSA Powerbox 2019 gegönnt. Bin gespannt....

Marc100 08.02.2019 12:43

Zitat:

Zitat von Marc100 (Beitrag 1433932)
Ich habe ein Airstreeem Super TT Project mit FC 6800 Ultegra Kurbel. Ich würde gerne die FSA Powerbox Aluminium Road BB386EVO*verwenden. Als Lager habe ich folgendes verbaut:

https://www.bike-discount.de/de/kauf...b72-41b-626734

Was muss ich kaufen, um die FSA Kurbel verwenden zu können?

Passt dieses???:

https://www.bike-components.de/de/FS...f-BB86-p58932/




Benötige ich diese Teile auch?


FSA MS188 Spacer-Kit für BB30 Innenlager und die FSA MW083 Wellfederscheibe für BB30 Innenlager ???


https://www.bike24.at/p1158444.html

https://www.bike24.at/p1158503.html?q=FSA+MW083

X S 1 C H T 08.02.2019 13:03

Zitat:

Zitat von Marc100 (Beitrag 1434319)
Benötige ich diese Teile auch?


FSA MS188 Spacer-Kit für BB30 Innenlager und die FSA MW083 Wellfederscheibe für BB30 Innenlager ???


https://www.bike24.at/p1158444.html

https://www.bike24.at/p1158503.html?q=FSA+MW083

Die sind bei der Kurbel dabei! Ich meine irgendwas doppelt gehabt zu haben weil es bei Lager und Kurbel dabei war.

Marc100 08.02.2019 17:52

Das heißt, beide Teile benötigt man dann beim Einbau auch - oder nur, wenn etwas nicht zu 100 % passt.??

Marc100 13.02.2019 13:54

Hat irgendwer ein Antwort??

X S 1 C H T 13.02.2019 13:57

Zitat:

Zitat von Marc100 (Beitrag 1435078)
Hat irgendwer ein Antwort??

Es ist doch eine Anleitung zur Montage dabei. Ich meine es war eine Explosionszeichnung.

Marc100 13.02.2019 14:48

Da sieht man die Wellfederscheibe, das Spacerkit nur optional. FSA selbst hat mir geantwortet, dass man bei Verwendung des Innenlagers

https://www.bike-components.de/de/FS...f-BB86-p58932/

gar nichts von beiden Sachen benötigt. Auf der Explosionszeichnung sieht man aber diese Wellfederscheibe. Daher auch die Frage an die Experten, die diese Powerbox bereits eingebaut haben....

X S 1 C H T 13.02.2019 15:03

Zitat:

Zitat von Marc100 (Beitrag 1435089)
Da sieht man die Wellfederscheibe, das Spacerkit nur optional. FSA selbst hat mir geantwortet, dass man bei Verwendung des Innenlagers

https://www.bike-components.de/de/FS...f-BB86-p58932/

gar nichts von beiden Sachen benötigt. Auf der Explosionszeichnung sieht man aber diese Wellfederscheibe. Daher auch die Frage an die Experten, die diese Powerbox bereits eingebaut haben....

Der "Wave Washer" ist nicht optional. D.h. den würde ich auf alle Fälle mal einbauen.

Ich habe folgendes Tretlager eingebaut: https://www.bike24.at/p130518.html?q=fsa+lager

Ich habe sowohl den "Wave Washer" als auch die Spacer die beim Lager dabei waren eingebaut.


Marc100 13.02.2019 16:54

Danke dir. Diese Zeichnung habe ich auch. Der Washer ist eh nicht optional. Den werde ich also auch einbauen. Die Spacer werden nur benötigt, wenn irgendwelche Spaltmaße oder Abstände nicht passen - liege ich da richtig?

X S 1 C H T 13.02.2019 16:57

Zitat:

Zitat von Marc100 (Beitrag 1435114)
Danke dir. Diese Zeichnung habe ich auch. Der Washer ist eh nicht optional. Den werde ich also auch einbauen. Die Spacer werden nur benötigt, wenn irgendwelche Spaltmaße oder Abstände nicht passen - liege ich da richtig?

Ja genau! Montier mal die Kurbel und schau dir an wie es aussieht.

Marc100 13.02.2019 16:59

Vielen Dank!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.