triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   16/8 Methode (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45244)

MattF 23.11.2018 12:15

16/8 Methode
 
Thema Abnehmen.

Ich bin 1.78m und wog die letzten 10 Jahre eigentlich immer so 86 kg. Dabei mache ich immer recht viel Sport so 10 h die Woche. Der Effekt im Bezug auf Abnehmen war dabei praktisch Null.

Seit 2 Jahren mach ich sogar noch mehr Sport, bin so bei 15h Ausdauersport, weitgehend Radfahren. Werde dieses Jahr die 14000 km / 170000hm knacken denke ich.

Abnehmeeffekt Null.

So jetzt kommts.

Seit etwa Juli mach ich die 16/8 Methode, also 16h am Tag isst man gar nichts z.b. von 17.00-9.00, ist das bei mir meistens.

Vorher hab ich gerade abends noch mal relativ gut gegesse oft auch erst um 21.00 nochmal paar Belegte :-) Hab ja viel Sport gemacht, dann darf man wohl auch Essen!



Gestern hatte ich 78.7 kg auf der Waage. Also seit Juli ca. 7kg abgenommen und auch der Bauchumfang ist relevant zurück gegangen.

Ich wollte das nur mal mitteilen weil vorher hab ich auch schon versucht abzunehmen aber nichts hat was gebracht und viele Diäten sind auch kompliziert.
Z.b. Arnes Vegandiät hab ich mal probiert aber nur veganes zu essen halte ich nicht durch. Ich werd dann unzufrieden wenn ich nur Kartoffel, Gemüse usw esse, selbst wenn ich davon so viel essen darf wie ich will.

So mit der 16/8 Methode muss man auf nix achten, kann alles essen was man will, von Fleisch über Kuchen, fettes Zeug, Pommes, McDoof egal. Nur ab 17.00 ist Schluss bis nächsten Tag. (Interessante Anmerkung, ich hab aber gar nicht so eine Heisshunger auf JunkFood. Ich ernähre mich denke ich mal durchaus gesund. Obwohl ich alles essen könnte, ess ich meistens gesundes. Mein Hunger will es gar nicht anders.)


Bei mir funktioniert 16/8.

Und als Zusatz: Meine Frau und meine Schägerin machen das auch und die sind Antisportler und machen Null Sport. Und bei denen funktioniert es auch, meine Frau hat seit Anfang des Jahre ca. 15kg abgenommen und meine Schwägerin noch mehr, die ist jetzt bei 63 kg

Jemand ne Meinung zum intermitierenden Fasten?

Michi1312 23.11.2018 12:23

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1421167)
Thema Abnehmen.

Ich bin 1.78m und wog die letzten 10 Jahre eigentlich immer so 86 kg. Dabei mache ich immer recht viel Sport so 10 h die Woche. Der Effekt im Bezug auf Abnehmen war dabei praktisch Null.

Seit 2 Jahren mach ich sogar noch mehr Sport, bin so bei 15h Ausdauersport, weitgehend Radfahren. Werde dieses Jahr die 14000 km / 170000hm knacken denke ich.

Abnehmeeffekt Null.

So jetzt kommts.

Seit etwa Juli mach ich die 16/8 Methode, also 16h am Tag isst man gar nichts z.b. von 17.00-9.00, ist das bei mir meistens.

Vorher hab ich gerade abends noch mal relativ gut gegesse oft auch erst um 21.00 nochmal paar Belegte :-) Hab ja viel Sport gemacht, dann darf man wohl auch Essen!



Gestern hatte ich 78.7 kg auf der Waage. Also seit Juli ca. 7kg abgenommen und auch der Bauchumfang ist relevant zurück gegangen.

Ich wollte das nur mal mitteilen weil vorher hab ich auch schon versucht abzunehmen aber nichts hat was gebracht und viele Diäten sind auch kompliziert.
Z.b. Arnes Vegandiät hab ich mal probiert aber nur veganes zu essen halte ich nicht durch. Ich werd dann unzufrieden wenn ich nur Kartoffel, Gemüse usw esse, selbst wenn ich davon so viel essen darf wie ich will.

So mit der 16/8 Methode muss man auf nix achten, kann alles essen was man will, von Fleisch über Kuchen, fettes Zeug, Pommes, McDoof egal. Nur ab 17.00 ist Schluss bis nächsten Tag. (Interessante Anmerkung, ich hab aber gar nicht so eine Heisshunger auf JunkFood. Ich ernähre mich denke ich mal durchaus gesund. Obwohl ich alles essen könnte, ess ich meistens gesundes. Mein Hunger will es gar nicht anders.)


Bei mir funktioniert 16/8.

Und als Zusatz: Meine Frau und meine Schägerin machen das auch und die sind Antisportler und machen Null Sport. Und bei denen funktioniert es auch, meine Frau hat seit Anfang des Jahre ca. 15kg abgenommen und meine Schwägerin noch mehr, die ist jetzt bei 63 kg

Jemand ne Meinung zum intermitierenden Fasten?


ich mach das mit meiner Freundin seit diesem Februar - sie hat schon 4 kg verloren und sie isst genau wie vorher....inkl. Naschen ;)
auch ich halte mein Gewicht und "schone" mich beim essen nicht wirklich...

Klar sollte man jetzt nicht auf Teufel komm raus in den 8h reinfuttern aber mit Sport und zusätzich einem Auge was man isst, kann der Effekt verstärkt werden...

Grundsätzlich ist das aber keine Diät sondern generell eine Ernährungsweise die man beibehalten sollte.
Denn eigentlich hat das ganzen nix mit Abnehmen zu tun, sondern der Körper schaltet ab einer gewissen Phase wo er keine Nahrung bekommt in eine Art "selbstreinigungsprozeß" und tötet Krankheitserreger bzw. u.a. krebserregende Zellen ab...

und ja: abnehmen lässt es sich damit auch ganz gut ;)

iChris 23.11.2018 12:23

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1421167)

So mit der 16/8 Methode muss man auf nix achten, kann alles essen was man will, von Fleisch über Kuchen, fettes Zeug, Pommes, McDoof egal.

Das halte ich für ein Gerücht - und denke selten so ein Schmarrn gelesen zu haben.

Michi1312 23.11.2018 12:25

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1421169)
Das halte ich für ein Gerücht - und denke selten so ein Schmarrn gelesen zu haben.

probiers :)

MattF 23.11.2018 12:45

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1421169)
Das halte ich für ein Gerücht - und denke selten so ein Schmarrn gelesen zu haben.

Einigen wir uns darauf: Man muss auf nichts achten und isst einfach auf was man Lust hat.

Man muss natürlich nicht zwanghaft zu McD. rennen.

Ruben 23.11.2018 13:04

Hi MattF,

Glückwunsch zu deinem Erfolg!

Ich habe es probiert, über mehrere Monate, und es hat nichts gebracht.

Ein Freund von mir hat es wegen meiner Empfehlung ebenfalls begonnen (als ich noch mittendrin war) und bei ihm hat es auch wunderbar funktioniert.

Während bei dir die Erfolgsquote also bei 100% liegt sind es nach meinen Erfahrungen wie bei Michi nur 50%... in Summe bei 5/7 Leuten also bei 72% :cool:

Setzt Du es fort oder beginnst Du nun irgendwann wieder mit "normal" Essen?

Miss Mika 23.11.2018 13:09

Sehr interessant!
Ich tue mich auch eher schwer mit dem Abnehmen und ich könnte mir vorstellen, dass dieses 16/8 auch bei mir funktionieren könnte.

Wie isst du denn dann im Alltag? Hast du noch drei Mahlzeiten am Tag? Wie machst du das mit dem "Abendessen"? Um 17 Uhr ist man ja unter der Woche meist noch im Büro. Da fände ich es mal interessant zu hören, wie du das in den Berufsalltag einbaust. :)

Ruben 23.11.2018 13:15

Mein - erfolgloser - Versuch war morgens kein Frühstück (was überraschend gut funktioniert hat obwohl ich ein überzeugter Frühstücker bin), bis 12 Uhr nur Wasser, Kaffee ohne Milch und Tee, dann Mittagessen... letztes Essen dann zwischen 19 und 21 Uhr (je nach Training) da ich denke man muss es nicht jeden Tag auf die letzte halbe Stunde ausrichten und das ein gelegentliches 15/9 auch in Ordnung ist.

iChris 23.11.2018 13:17

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1421170)
probiers :)

Nein Danke!

Michi1312 23.11.2018 13:18

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1421196)
Sehr interessant!
Ich tue mich auch eher schwer mit dem Abnehmen und ich könnte mir vorstellen, dass dieses 16/8 auch bei mir funktionieren könnte.

Wie isst du denn dann im Alltag? Hast du noch drei Mahlzeiten am Tag? Wie machst du das mit dem "Abendessen"? Um 17 Uhr ist man ja unter der Woche meist noch im Büro. Da fände ich es mal interessant zu hören, wie du das in den Berufsalltag einbaust. :)

ich esse ca. um 19 Uhr das letzte mal...
tja und dann lass ich "einfach" das frühstück weg und ess dann ca. um 11, halb 12 das erste mal wieder....je nach dem wie spät das Abendessen war.....
man sollte sich selbst mal reflektieren und sich fragen ob man in der früh zb tatsächlich hunger hat oder einfach frühstückt weil man es gewohnt ist....ich zb hab halt was gefrühstückt weil man das so macht, aber hunger hatte ich nicht wirklich. deshalb ist es mir nicht soooo schwer gefallen. aber man braucht schon eine gewisse zeit bis man sich umgestellt hat...
Hunger bekomme ich dann schon mal so gegen 9-10...aber mit Kaffee, ungezuckerter Tee und Wasser (is ja erlaubt) trinken komm ich super über die Runden...
in den 8h esse ich dann wann immer ich lust habe...Zwischenmahlzeiten manchmal ja/nein, aber keine "fixen" Mahlzeiten...fix ist bei mir das Mittagessen und Abends dann....

Michi1312 23.11.2018 13:24

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1421200)
Nein Danke!

ist auch nicht mein zugang sich in der "essenzeit" dann mit müll zu zuschütten...
wie ich erwähnt habe hat es für mich gesundheitliche ziele, dass der Körper lern sicht selbst zu reinigen und zu heilen...
ich achte sehr wohl auf das was esse und trinke ;) aber grundsätzlich funktioniert das ohne das man auf kcal achten muss...
den selbstversuch dass das funktioniert selbst wenn ich jeden tag 10 bic mac in mich reinschiebe habe ich noch nicht unternommen und auch keine lust drauf ;)

Miss Mika 23.11.2018 13:30

@ruben und michi: Danke!

Frühstück wegzulassen kann ich mir aktuell nicht so gut vorstellen. Ich bin meist vor der Arbeit schon beim Sport und dann ab 8:30 spätestens wirklich seeeehr hungrig.
Aber ok... vlt könnte ich es so belassen, dann normal Mittag und das Abendessen einfach etwas früher und weniger...
Ich gehe mal mich in mich :)

MattF 23.11.2018 13:33

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1421196)
Wie isst du denn dann im Alltag? Hast du noch drei Mahlzeiten am Tag? Wie machst du das mit dem "Abendessen"? Um 17 Uhr ist man ja unter der Woche meist noch im Büro. Da fände ich es mal interessant zu hören, wie du das in den Berufsalltag einbaust. :)


Ich hatte auch vorher Bedenken, insbesondere da ich auch so ein Abendtrainierer bin und dann nix mehr Essen wäre schon hart.

Ich kannst mir aber einteilen und trainierte gerade diesen tollen Sommer über eher tagsüber. Ich hab auch Teilzeit und damit Zeit :Lachen2:

Teilweise hilft aber auch vorher gut essen z.b. um 17.00, dann z.b. ins Schwimmtraining und danach Augen zu und durch und wirklich nix mehr essen, nur noch trinken.

Die andere schon genannte Möglichkeit ist morgens bis 12.00 nichts essen, dann kann man von der Theorie her bis abends 22.00 essen.


Wenn man ein Tag sündigt ist das auch nicht schlimm. Man muss das nicht jeden Tag machen. Z.b. am Wochenende esse ich auch mal gerne abends, evtl. auch im Restaurant. Also ich kastei mich da auch nicht.

Chrispayne 23.11.2018 13:34

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1421169)
Das halte ich für ein Gerücht - und denke selten so ein Schmarrn gelesen zu haben.

Gehe ich mit. Ich kenne Leute, die erzählen mir, sie essen den ganzen Tag und werden nicht dick. Wenn ich dann sehe was die essen, denke ich, davon wird doch kein Kanarienvogel satt. Wenn jemand mit einer Mahlzeit nur 750kcal reinbekommt, dann ist das halt so. Für ihn wird daraus in einem 8h Zeitfenster halt ein 2250Kcal Tag a la "Essen soviel man will".

Ein anderer kann ohne Probleme 1500 und mehr kcal pro Mahzeit essen und snackt nach 30min wieder was. Der kommt dann auf 5000kcal. Für den funktioniert sowas halt nicht, zumindest wenn er in den 8h "all you can eat" macht.

MattF 23.11.2018 13:36

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1421205)
vlt könnte ich es so belassen, dann normal Mittag und das Abendessen einfach etwas früher und weniger...


Klar genau so würde das passen.


Ich arbeite hin und wieder auch bis 17.00 da hab ich was zu essen dabei oder gehe zum Bäcker und hol mir was und daheim ess ich dann nichts mehr.

-MJ- 23.11.2018 13:37

Das Zeitfenster von 16-8 Uhr ist übrigens wirksamer als z.B. 20-12Uhr.

Miss Mika 23.11.2018 13:44

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1421210)
Klar genau so würde das passen.


Ich arbeite hin und wieder auch bis 17.00 da hab ich was zu essen dabei oder gehe zum Bäcker und hol mir was und daheim ess ich dann nichts mehr.

Ja genau.
Vlt probier ich das einfach mal ab Montag und werde von nun an rank und schlank :Lachanfall:
O:-)

MattF 23.11.2018 13:45

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1421208)
Ein anderer kann ohne Probleme 1500 und mehr kcal pro Mahzeit essen und snackt nach 30min wieder was. Der kommt dann auf 5000kcal. Für den funktioniert sowas halt nicht, zumindest wenn er in den 8h "all you can eat" macht.


Klar man muss es ausporboeren und ich hab auch nicht behauptet es geht bei jedem, hatte ja auch nach anderen Erfahrungen gefragt.

Meine Erfahrung bei mir ist, dass ich diese Heißhungerattacken nicht habe. Selbst wenn ich ab 17.00 nichts mehr esse, dann morgens beim Frühstück hau ich nicht rein wie ein Verrückter sondern ess 2 Belegte so wie früher auch.

Mittagessen ist Kantine, da ess ich die Portionen die ich früher auch gegessen habe.


Ich denke ein Erfolgsrezept ist, dass man könnte aber nicht muss. Wenn ich abends nichts mehr esse bekomme ich ja schon Hunger, der ist aber auszuhalten mit dem Bewusstsein, morgen früh um 9.00 darfst du essen was du willst. Das ist dann die Belohnung. Aber s.o. mehr esse ich dann gar nicht.Mir reicht die übliche Portion die ich seit Jahren morgens esse.

Meine Erklärung ist:
Bei Diäten bei denen man Sachen weg lässt, bekomme ich dann ein riesen Bedürfnis nach genau dem und das wird dann nie gestillt. Und irgendwann staut sich das so auf, dass ich Heißhungerattacken haben und mich mit dem auf das ich tagelang verzichtet habe voll stopfe.
Genau der Effekt tritt bei 16/8 nicht auf, dass sich ein Bedürfnis länger als 16h aufstaut. Und die 16h incl 8h Schlaf kann man aushalten.
Nach 16h kommt direkt die Belohnung und wenn ich ne andere Diät machen würde, gibt es nie Belohnungen. Bzw. wenn die Diät zu Ende ist, fängt man wieder an zu essen wie vorher und noch mehr (man hat ja nun so lange verzichtet) und der Jojo Effekt kommt.

Duafüxin 23.11.2018 15:20

Ich hab jetzt noch nicht verstanden, warum Belohnung aus Essen bestehen muss und warum es überhaupt einer Belohnung bedarf.
Lasse ich ganz einfach den Zuckerscheiss weg (bin Zuckerjunkie) hab ich auch keinen Heisshunger mehr. Die Belohnung ist, dass es mir besser geht, das ich einiges an Geld spare, weil ich das Zeug nicht mehr kaufe und Zeit, weil ich nicht mehr so oft einkaufen muss.

tridinski 23.11.2018 16:15

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1421205)
... ab 8:30 spätestens wirklich seeeehr hungrig.
Aber ok... vlt könnte ich es so belassen, dann normal Mittag und das Abendessen einfach etwas früher und weniger...

8:30 Frühstück und dann Mittag und Abendessen mag auch gut sein, hat aber wenig mit 16/8 zu tun, egal ob mehr oder weniger von der Menge her

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1421212)
Das Zeitfenster von 16-8 Uhr ist übrigens wirksamer als z.B. 20-12Uhr.

Hast du das für dich so rausgefunden oder gibt's dafür einen Erklärungsansatz?

Ich komme mit ungesüßtem Tee meist problemlos über den Vormittag, esse dann ca um 12 zu Mittag und 19 oder 20 zu Abend, fühlt sich insgesamt gut an. Abnehmeffekte merke ich da allerdings bei mir keine, sind auch nicht beabsichtigt. Ein weiterer Nutzen des Ansatzes ist ja, den Magen/Darmtrakt und insbesondere die Bauchspeicheldrüse zu entlasten und ihnen Erholungszeiten zu geben. Nach verschiedenen Studien reduziert das diverse Erkrankungsrisiken und schafft Spielräume für Regeneration. Da das menschliche Immunsystem überwiegend im Darmtrakt stattfindet, ist das besonders wertvoll für das Gesamtwohlbefinden.

-MJ- 23.11.2018 16:52

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1421255)
8:30 Frühstück und dann Mittag und Abendessen mag auch gut sein, hat aber wenig mit 16/8 zu tun, egal ob mehr oder weniger von der Menge her



Hast du das für dich so rausgefunden oder gibt's dafür einen Erklärungsansatz?

Ich komme mit ungesüßtem Tee meist problemlos über den Vormittag, esse dann ca um 12 zu Mittag und 19 oder 20 zu Abend, fühlt sich insgesamt gut an. Abnehmeffekte merke ich da allerdings bei mir keine, sind auch nicht beabsichtigt. Ein weiterer Nutzen des Ansatzes ist ja, den Magen/Darmtrakt und insbesondere die Bauchspeicheldrüse zu entlasten und ihnen Erholungszeiten zu geben. Nach verschiedenen Studien reduziert das diverse Erkrankungsrisiken und schafft Spielräume für Regeneration. Da das menschliche Immunsystem überwiegend im Darmtrakt stattfindet, ist das besonders wertvoll für das Gesamtwohlbefinden.

Zum Abnehmen ist 16-8Uhr besser. Ist auch meine Erfahrung. Zwischen 12-20 Uhr kann man herrlich sich selbst betrügen und ordentlich Futtern, dass man sogar zunimmt. Im letzten oder vorletzten Print -Spiegel gab es zu der Frage einen Artikel mit benannten Studien. 16-8 passt besser zum Biorhythmus, weil eine Kalorie doch nicht immer gleich einer Kalorie ist und der Zeitpunkt der Aufnahme doch auch wichtig ist. Gleiche Kalorienmengen können bei günstigeren Aufnahmezeiten zu unterschiedlichen Abnehmergebnissen führen. Als Zellhausputz ist Intervallfasten aber immer gut.

tridinski 23.11.2018 17:07

du meinst sicher 8-16
finde ich für mich schwierig
(1) sozial: Abendessen mit der Familie, Ausgehen mit Freunden
(2) sportlich: wenn ich, was ich häufig tue, den Arbeitsweg nach dem Büro mit dem Rad oder in den Laufschuhen bestreite - danach nix mehr essen geht wenn ich nur locker getrabt bin, aber wenn's ein echtes Training war ...

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1421264)
weil eine Kalorie doch nicht immer gleich einer Kalorie ist

dem stimme ich voll zu

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1421264)
und der Zeitpunkt der Aufnahme doch auch wichtig ist. Gleiche Kalorienmengen können bei günstigeren Aufnahmezeiten zu unterschiedlichen Abnehmergebnissen führen.

das gleiche gilt natürlich auch für die Art der Kcal (Protein, KH, Fett)

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1421264)
Als Zellhausputz ist Intervallfasten aber immer gut.

ich finde das fühlt sich auch einfach gut an wenn man nicht alle naslang gleich mords Hunger bekommt

Mauna Kea 23.11.2018 17:32

Meine Erfahrung ist, das sich der Körper da auch schnell dran gewöhnt.
Der Effekt verpufft.

Die Tage gabs hier was wg. Frühstück weglassen:
https://www.focus.de/gesundheit/ratg...d_9940267.html

Würd ich eh nicht machen, da man Morgens mit einem hohen Cortisolspiegel aufsteht und der erst weg ist, wenn man KH isst.
Cortisol ist katabol.

su.pa 23.11.2018 17:56

Ich mach das auch seit einiger Zeit. Mit wenigen Einschränkungen. Morgens in meinen Kaffee brauche ich Milch. Und wenn´s abends mal ein Bier gibt nach 20 Uhr, dann ist das auch in Ordnung. Ist bei mir eh nur am Wochenende der Fall.

Ich hab´s eher aus gesundheitlichen Gründen angefangen und mittlerweile stelle ich auch gewichtsmäßig eine Auswirkung fest. Und ich werde immer toleranter was Esspausen angeht. Das finde ich z.B. an einem Reisetag interessant, wenn nur Schrott zu bekommen ist, dann esse ich halt nichts.
Mittlerweile schaffe ich Sachen, die ich früher nie für möglich gehalten hätte. Z.B. den ganzen Tag schwer Arbeiten (Holz machen) und abends das erste Mal essen.
Oder erst vor zwei Wochen waren wir schon 4 Std unterwegs, haben 1.600 hm gemacht, bevor es auf dem Gipfel erstmalig was zu essen gab. Und mir geht es gut dabei, ich bin frisch und fidel.

Dass 20 bis 12 Uhr besser sei, habe ich folgende Begründung gefunden:
Bis Abends gut und reichlich essen, dann können die Nährstoffe vom Körper aufgenommen werden. Von 6 Uhr bis ca 12 Uhr ist der Körper mit Ausscheiden beschäftigt, dass sollte man nur durch viel Trinken unterstützen.

-MJ- 23.11.2018 18:07

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1421265)
du meinst sicher 8-16
finde ich für mich schwierig
(1) sozial: Abendessen mit der Familie, Ausgehen mit Freunden
(2) sportlich: wenn ich, was ich häufig tue, den Arbeitsweg nach dem Büro mit dem Rad oder in den Laufschuhen bestreite - danach nix mehr essen geht wenn ich nur locker getrabt bin, aber wenn's ein echtes Training war ...

genau - 8-16 ist Essenszeit. Nach Sport am Abend ist es natürlich schwierig ohne Essen ins Bett zu gehen. Da würde ich dann auch flexibel sein und dafür morgens später essen. Oder man ißt vor dem Sport etwas mehr als gewöhnlich und schaut dann wie man sich fühlt.

Miss Mika 23.11.2018 20:25

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1421255)
8:30 Frühstück und dann Mittag und Abendessen mag auch gut sein, hat aber wenig mit 16/8 zu tun, egal ob mehr oder weniger von der Menge her

Dann hab ich das vlt blöd ausgedrückt. Ich meinte sowas wie:
Ca. 8:30 Frühstück (ich steh um 5 Uhr auf)
Ca. 12:30 Mittag
Ca. 16:30 "Abend"essen --> weniger weil vermutlich noch nicht so hungrig.

Dann wäre das soch 16/8...

Lucy89 23.11.2018 23:13

Abnehmen ist bei mir auch ein schweres Thema, da es nicht funktioniert, selbst wenn ich definitiv deutlich weniger Kalorien zu mir nehme als ich verbrenne.

Was ich irgendwie nicht verstehe, ist, dass man mit 10-15h Ausdauersport, wie wir den fast alle hier machen, so viel Gedanken ums Gewicht machen muss. Ich hab so viele Freunde, die machen null Sport und sind trotzdem nicht dick. Wie kann das denn sein? Ich versuche mir fast alles an Schokolade & Co zu verkneifen, esse weitestgehend gesund und verbrenne fast 3000kcal am Tag, das passt doch nicht zusammen??

Auf jeden Fall ein interessanter Ansatz, aber für mich leider nichts dauerhaftes, und wenn man damit aufhört ist man vermutlich schnell wieder beim Ursprungsgewicht.

Mirko 24.11.2018 02:10

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1421323)
Abnehmen ist bei mir auch ein schweres Thema, da es nicht funktioniert, selbst wenn ich definitiv deutlich weniger Kalorien zu mir nehme als ich verbrenne.

Was ich irgendwie nicht verstehe, ist, dass man mit 10-15h Ausdauersport, wie wir den fast alle hier machen, so viel Gedanken ums Gewicht machen muss. Ich hab so viele Freunde, die machen null Sport und sind trotzdem nicht dick. Wie kann das denn sein? Ich versuche mir fast alles an Schokolade & Co zu verkneifen, esse weitestgehend gesund und verbrenne fast 3000kcal am Tag, das passt doch nicht zusammen??

Auf jeden Fall ein interessanter Ansatz, aber für mich leider nichts dauerhaftes, und wenn man damit aufhört ist man vermutlich schnell wieder beim Ursprungsgewicht.

Hast du mal deine Kalorien wirklich ganz konsequent gezählt? Ich hab das mal gemacht und bin echt erschrocken über manche Sachen obwohl ich eigentlich dachte ich wüsste was ich da zu mir nehme. Ich hab mir abends zum Beispiel oft Fisch gebraten, weil der nicht viel Kalorien hat und nur aus Eiweiß besteht. Das ich da 450 kcal Öl dazu schütte habe ich allerdings erst gemerkt als ich das wirklich mal abgewogen hab.

Ich hab in einem Jahr mit durchschnittlich 7h Sport einige Kilo zugenommen, das hätte ich mir vorher auch nicht vorstellen können. Meine Ernährung ist allerdings auch furchtbar wenn ich auf nichts achte.

Mirko 24.11.2018 02:25

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1421208)
Ein anderer kann ohne Probleme 1500 und mehr kcal pro Mahzeit essen und snackt nach 30min wieder was. Der kommt dann auf 5000kcal. Für den funktioniert sowas halt nicht, zumindest wenn er in den 8h "all you can eat" macht.

Naja, da ist halt die Frage wie sehr man an den "Eine Kalorie ist eine Kalorie"-Ansatz glaubt.

Zwei Beispiele, die ich beide so mal als Argumente für bestimmte andere Ernährungsweisen/Diäten gelesen habe und die bei dem 16/8-Prinzip eine Rolle spielen könnten:

Unser Körper kann nicht unbegrenzt Nahrung verdauen. Wenn du dir also innerhalb von 2 Stunden 3000 kCal rein knallst (5 Tüten Haribo oder so), dann durchläuft das deine Verdauung so schnell, dass der Körper vielleicht "nur" 2000 kcal verwerten, also aufnehmen kann.

Bei der Verdauung werden Enzyme gebraucht. Wenn man lange LowCarb macht dann sind irgendwann zu wenig der Enzyme da die man für die Kohlenhydrate braucht. (Ich meine das aktuell immer zu spüren wenn ich einen Cheatday mache: Die Kohlenhydrate liegen wie ein Stein im Bauch und werden nur sehr schwer und langsam verstoffwechselt.)
Auch wenn man immer 16 Stunden auf Nahrung verzichtet könnte ich mir vorstellen das die Verdauung sich da etwas umstellt.

Hauptgrund für die Wirksamkeit dieser Ernährungsform ist meiner Meinung nach aber ein anderer: Das Hungergefühl ändert sich sehr schnell wenn man eine Diät macht. Während sich die ersten Tage anfühlen als würde man fast verhungert ist es meistens nach ein paar Tagen schon ganz gut erträglich und nach einer Woche hat sich das Hungergefühl den neuen Essgewohnheiten angepasst.
Und so verhält sich dann auch die Nahrungsaufnahme während der Woche: An den ersten Tagen wird noch rein geknallt wie blöd in den erlaubten 8 Stunden wegen dem Hunger den man vorher hatte.
Sobald der Körper sich dran gewöhnt geht der Hunger zurück und die Kalorienanzahl insgesamt geht zurück.
Durch die lange Zeit ohne Essen zieht sich (angeblich zumindest) der Magen etwas zusammen und man ist plötzlich von kleineren Portionen satt.

Ich hatte dasIntermittierende Fasten auch mal getestet, aber das lässt sich nur ganz schwer mit meiner Schichtarbeit in Einklang bringen.

Mein Wissen stammt allerdings hauptsächlich von irgendwelchen Diät-Ratgebern, kann also sein das da jetzt wissenschaftlich ziemlicher Unsinn dabei ist. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. :Cheese:

Ich hab ja auch gerade viel abgenommen und fühle mich sehr gut dabei und das war durch den konsequenten Verzicht auf Kohlehydrate. das ist ja ähnlich umstritten. Für mich ist klar: Es gibt kein Allheilmittel und jeder muss einfach ausprobieren was zu ihm passt. :Blumen:


Übrigens: Was ganz sicher nicht gesund ist und auch nicht zu einer schlanken Figur führt, ist sich den Blutzuckerspiegel alle 2 Stunden um die Ohren zu hauen. Wenn man mal trackt wie oft am Tag man sich irgendwas mit Zucker rein haut ist das schon erschreckend. und das verhindert dann die Fettverbrennung:
Bei konstant hohen Zuckerwerten wird nämlich die ständige Insulinausschüttung angeregt, was wiederum die Fettverbrennung blockiert.
Die 16 Stunden ohne Essen sichern also schon mal eine Phase mit tiefem Blutzucker und zumindest teilweise entleerten Glykogenspeichern, was ja ideale Voraussetzungen sind um die Fettverbrennung anzuheizen.

su.pa 24.11.2018 12:05

Intermittierendes Fasten ist keine Diät. So hab ich es zumindest gelesen. Während sich der Körper bei einer längeren Diät auch anpasst und dann mit weniger Ernährung zurecht kommt (und der gewichtsverlust dann stoppt oder schwerer wird), sind die 16 Stunden Esspause zu kurz um diesbzgl. eine Anpassung zu erzeugen.

Das mit der Schichtarbeit kann ich mir vorstellen. Bei uns in der Firma gibt es extra Gesundheitsprogramme für Schicht-Mitarbeiter. U.a. wird viel Wert auf gesunde Ernährung gelegt, weil zu viele mit den Jahren übergewichtig werden, weil sie 2 x essen. 1 x auf der Schicht und 1 x zu Hause mit der Familie.

Lucy89 26.11.2018 09:04

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1421339)
Hast du mal deine Kalorien wirklich ganz konsequent gezählt? Ich hab das mal gemacht und bin echt erschrocken über manche Sachen obwohl ich eigentlich dachte ich wüsste was ich da zu mir nehme. Ich hab mir abends zum Beispiel oft Fisch gebraten, weil der nicht viel Kalorien hat und nur aus Eiweiß besteht. Das ich da 450 kcal Öl dazu schütte habe ich allerdings erst gemerkt als ich das wirklich mal abgewogen hab.

Ja, Kalorien hab ich schon gezählt. Esse meistens so 2500 im Durchschnitt. Bei etwa 10h Sport pro Woche ja eigentlich nicht sooo viel denke ich? Aber abnehmen tu ich so nicht.
Wenn du 450kcal Öl dazu schüttest (also so 6 EL schätz ich), dann isst du das aber ja trotzdem nicht alles, vieles bleibt ja auch in der Pfanne. Aber klar, hast du Recht, Kalorien verstecken sich gern mal...

MattF 26.11.2018 09:19

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1421255)

Ich komme mit ungesüßtem Tee meist problemlos über den Vormittag, esse dann ca um 12 zu Mittag und 19 oder 20 zu Abend, fühlt sich insgesamt gut an. Abnehmeffekte merke ich da allerdings bei mir keine, sind auch nicht beabsichtigt. Ein weiterer Nutzen des Ansatzes ist ja, den Magen/Darmtrakt und insbesondere die Bauchspeicheldrüse zu entlasten und ihnen Erholungszeiten zu geben. Nach verschiedenen Studien reduziert das diverse Erkrankungsrisiken und schafft Spielräume für Regeneration. Da das menschliche Immunsystem überwiegend im Darmtrakt stattfindet, ist das besonders wertvoll für das Gesamtwohlbefinden.

Abnehmeffekt kommt auch immer darauf an wo man steht. Wenn man eh nen BMI von 22 hat, muss man nicht abnehmen, bzw. sollte auch gar nicht abnehmen.
Es besteht auch immer die Gefahr in Esstörungen rein zu kommen, das sollte man im Hinterkopf behalten.

Dem 2. Absatz hoffe ich zustimmen zu können :Huhu:
Also ich hoffe dass es so ist.

MattF 26.11.2018 09:21

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1421272)
Meine Erfahrung ist, das sich der Körper da auch schnell dran gewöhnt.
Der Effekt verpufft.


Das ist natürlich möglich, wie bei vielen "Diäten".

Schauen wir mal.


Für mich interessant ist, das ich überhaupt einen Hebel gefunden habe, denn vorher gab es gar keinen.

MattF 26.11.2018 09:24

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1421323)
Auf jeden Fall ein interessanter Ansatz, aber für mich leider nichts dauerhaftes, und wenn man damit aufhört ist man vermutlich schnell wieder beim Ursprungsgewicht.

Das vermute ich auch.

Ich denke allerdings man kann ja reagieren und 16/8 Tage einstreuen, wenn man merkt es geht wieder hoch. Also so hab ich das vor.

Zielgewicht 78kg, wenn ich die habe ist auch ein Abendessen drin, wenn ich die nicht habe lass ich das Abendessen weg.

trithos 26.11.2018 09:25

Ich halte mich ja an sich aus Ernährungsdiskussionen heraus, bin aber zufällig auf eine aktuelle Studie zum Intervallfasten gestoßen. Vielleicht interessiert Euch die ja:

https://diepresse.com/home/science/5...andere-Diaeten

runningmaus 26.11.2018 09:36

Vielleicht sollte man eine der Fasten-Varianten allein deshalb probieren, weil die DGE es erstmal pauschal ablehnt.... *kicher*
Jedenfalls klingt der Wikipedia Artikel dazu gut: https://de.wikipedia.org/wiki/Intermittierendes_Fasten

Bei Ratten wurden dabei deutliche Überlebensvorteile , bessere Gesundheit, Fitness, Schlank werden beobachtet....

(Ich fand es auch einfach und wirksam, allerdings hab ich 5 : 2 probiert, nicht 16/8 )
:Huhu:

Bleierpel 26.11.2018 09:51

Meine 5ct:

da wir sehr häufig erst sehr spät essen können (da ich lange arbeite wird es meist 19 bis 19:30 Uhr) beginnt meine Essenszeit dann erst gg 11 Uhr.
Das ist zum Gewichtsreduzieren definitiv zu spät! Selbst wenn ich mich sklavisch daran halte, auch noch Kalorien zähle... Null Effekt!

Also versuchen wir es nun mit dem Slot 7 Uhr bis 15 Uhr....

@Lucy: warum sollte man damit aufhören? Für mich ist das keine Diät sondern eine Form der Ernährungsumstellung...

MattF 26.11.2018 09:53

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1421687)

Zitat:

Beim Abnehmen komme es vermutlich nicht so sehr auf die Art der Diät an, sondern in erster Linie darauf, sich für eine Art zu entscheiden und diese dann durchzuhalten,
Das würde ich auch so sehen. Andere "Diäten" halte ich nicht durch, schrieb ich ja oben schon.

Lucy89 26.11.2018 11:27

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1421696)

@Lucy: warum sollte man damit aufhören? Für mich ist das keine Diät sondern eine Form der Ernährungsumstellung...

Weil es in meinen Augen mit einem erheblichen Minus an Lebensqualität einhergeht. Als ob ich meinen Freunden abends sage, dass ich nicht mit essen gehe, weil ich nach 16 Uhr nichts mehr esse... oder meinem Sohn abends beim essen nur zugucke statt mit ihm zu essen. Finde ich im Familienleben völlig inpraktikabel, außer in sehr begrenzter Dauer.

MattF 26.11.2018 11:30

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1421709)
Weil es in meinen Augen mit einem erheblichen Minus an Lebensqualität einhergeht. Als ob ich meinen Freunden abends sage, dass ich nicht mit essen gehe, weil ich nach 16 Uhr nichts mehr esse... oder meinem Sohn abends beim essen nur zugucke statt mit ihm zu essen. Finde ich im Familienleben völlig inpraktikabel, außer in sehr begrenzter Dauer.

Das ist in der Tat ein gewisses Problem.
Essen hat halt auch was mit sozialen Leben zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.