![]() |
Merz gehört zur gehobenen Mittelschicht
Der Herr Merz will gar nicht gewählt werden.... :Lachanfall: :dresche
Wunder mich etwas über die mangelnde Resonanz hier. |
Friedrich Merz (scnr), könnte hinkommen, was folgt daraus ....
m. |
Zitat:
Für mich wäre er als Bundeskanzler zu alt. Denke Deutschland benötigt mal was junges in solch einem Amt. Ob es dann besser wird? Keine Ahnung. Hatten wir aber noch nicht. Ich denke aber, auch so ziemlich alles ist besser, als das was im Moment da an der Spitze steht. Ausgenommen natürlich die braune Sosse. |
Ist das eigentlich ne Altersfrage?
Früher waren für mich Politiker Menschen mit einer gewissen ernsthaften Auro, einem gehobenen Status, heute teilweise peinliche Witzfiguren. Leider mit einer großen Macht. Natürlich mit Ausnahmen hier und da.... |
Zitat:
Das Alter spielt keine Rolle ob jung oder alt. Ob Frau oder Mann oder divers ... alles egal. Inhalte, Persönlichkeit, Klugheit und Charisma sind entscheidend. |
Zitat:
Alldas was du anführst, könnte auch ein wesentlich jüngerer Mensch schon mitbringen. Und Mann oder Frau, habe ich garnicht erwähnt, das wäre mir auch egal.:Huhu: |
Zitat:
Wäre das nicht Altersdiskriminierung? :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Sollte man sich nicht fragen, ob ein Millionär, der meint zur gehobenen Mittelschicht zu gehören, über genügend Realitätssinn für den Posten verfügt?
|
Von der Sache her ist er mir auch zu alt und er hat damals sich gewährt seine Nebeneinkünfte als Politiker offen zu legen.
Positiv finde ich das er gut reden kann und als Kanzler sicher auf Augenhöhe zu Trump, Erduarn und andere Schurken wäre. Wer nur CDU Vorsitzener wird ist mir eigentlich egal, wenn es um die Kanzlerfrage geht, würde ich nicht unbedingt CDU wählen, da kommt es auf die anderen Kandidaten an aber so ein richtig herausragenden Politiker sehe ich zur Zeit nicht für das Amt. |
Zitat:
Es wird z.b. immer gerne gefordert, dass Politiker in der Realität verwurzelte sind und nicht reine Parteikader, die nach Politikstudium, Tätigkeite als wissenschaftliche Mitarbeiter eines Abgeordneten in der großen Politik landen. Wenn dann jemand in der Realität sein Ding gemacht hat, sei es bei einem Finanzdienstleister, als Anwalt oder einer Chemie/Pharmafirma, dann ist er ein Industriebüttel und Lobbyist. Ja was nun? Der ideale Kanzler (oder Kanzlerin) wäre wohl ein Kleintierarzt der süsse Kätzchen behandelt, deren Bilder nach der Genesung dann auf Fratzenbuch gepostet werden können. Hauptsache niemand weh getan. |
Zitat:
Im Grunde geht doch "Ottonormal" mit 63 in Ruhe/Vorruhestand, warum wohl. Und dann haben wir auf anderer Seite Menschen, die wie z. B. H. Seehofer der schon 69 Lenze zählt. In meinen Augen gehören Menschen mit solch hohem Alter aufs Rententeil. Gibt ja auch noch ältere im deutschen Bundestag. Politik ist doch mittlerweile so komplex, da sollten frische, jüngere Geister am Werke sein. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Der Wikipedia-Eintrag zeigt den Median.
Der Mittelwert wird wohl deutlich höher liegen. Bemerkenswert ist die regionale Verteilung: http://www.arm-und-reich.de/verteilung/vermoegen.html |
Zudem hat Merz ja keine Aussage dazu gemacht wieviele Millionen es denn sind. Da er u.a. auch über einen Privatjet verfügen soll den er regelmäßig nutzt ist es vielleicht etwas mehr als nur z.B. eine Villa für 600.000 und ein paar Fonds und andere Anlage in Höhe von 400.000.
Wahrscheinlich wird er sich demnächst vorsichtiger ausdrücken und sagen "Mittelschicht im Geiste" oder "tief verwurzelt in der Mittelschicht". :Lachanfall: |
Lest einfach mal den Wiki-Artikel über "Blackrock" durch, wo F. Merz für den DE-Teil Aufsichtsratsvorsitzender ist und beantwortet im Geist folgende Fragen. https://de.wikipedia.org/wiki/BlackRock?veaction=edit
1. Welche Steuern wird F. Merz senken, welche erhöhen? Wird er eine Vermögenssteuer für Superreiche einführen? Bei welcher Steueränderung profitiert seine Vermögensanlage / Blackrock am meisten? 2. Wie wird ein früherer DE-Blackrock-Chef bei einer neuen Finanz-, Banken- und Börsenkrise agieren? 3. Wie steht er zur Privatisierung versus Gemeineigentum? 4. Wie steht er zur privaten Vorsorge versus gemeinschaftliche Vorsorgekassen? 4. Wie steht er zum deregulierten Wohnungsmarkt versus sozial gesteuertem? (Blackrock kaufte viel Immobilienbesitz in DE). 5. Welche Aussenpolitik wird ein ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender des weltgrössten USA-Finanzkonzerns machen? AKK und Spahn kündigten übrigens auch schon Steuersenkungen a la Trump an, um Merz den Wind aus den Segeln zu nehmen. |
Zitat:
D.h. Fonds die lediglich einen Index wie z.b. den Dax nachbilden. BR ist es letztlich völlig wurscht was einzelne Firmen machen, sie verzichten sogar auf Sitze in Aufsichtsräten und stimmen bei den Aktionärsversammlungen nicht mit. BR ist keine Heuschrecke um es mal bildlich zu sagen. BR ist es natürlich wichtig dass die Aktienmärkte grundsätzlich steigen, dann haben sie einen Vorteil, genauso wenn Vermögenssteuer niedrig sind und natürlich ist Merz ein Vertreter des Neoliberalismus und deshalb sagte ich ja, steht er mit politisch nicht nahe. Die Diskussion über Alter, Vermögen was weiß ich, lenkt nur ab von dem was wirkliche Argumente gegen F. Merz wären, das hast du völlig recht qbz. MfG Matthias |
Zitat:
Für die Mitleser, welche den Unterschied zwischen dem Durchschnittswert und dem Medianwert nicht kennen, hier ein einfaches Beispiel: Nehmen wir an, in einer fiktiven Gesellschaft hätten alle Haushalte ein Vermögen von EUR 1.000,-. Ein einziger Haushalt hätte jedoch ein Vermögen von 10 Millionen Euro. Insgesamt gibt es 1000 Haushalte. Das Gesamtvermögen dieser Gesellschaft liegt demnach bei rund 11 Millionen Euro. Der durchschnittliche Besitz bei rund 11.000 Euro. Dieser durchschnittliche Wert verzerrt die wahren Verhältnisse stark.Der Medianwert liegt hingegen bei 1000,- Euro. Er nennt den Besitz desjenigen Haushalts, der die fiktive Gesellschaft in zwei gleich große Gruppen teilt. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sage zu dem Thema gerne das ich nicht mehr so jung schnell und flexibel bin aber ich kenne die Abkürzungen :) Und ob der Herr Merz nun Millionär ist oder nicht dürfte doch völlig egal sein Viel wichtiger ist seine Politik und das dazu gehörige Durchsetzungsvermögen |
Zitat:
|
Käme es zu einem Kanzlerkandidat FM bekämen wir einen Bundeskanzler Robert Habeck, als Seniorpartner in einer grün-schwarzen Koalition. Dem Kabinett würde FM nicht angehören. Markiert Euch diesen Beitrag.
|
In einigen Gegenden in D reicht die Million doch gerade mal für das frühere Mittelstandssymbol, das Reihenhaus, vielleicht noch für ein Reihenendehaus (= gehobener Mittelstand). Passt doch.
M. |
Was sagt es über ein Land aus, wenn man es als Partner einer internationalen Anwaltskanzlei, als Aufsichtsrat in mehreren Unternehmen, darunter DAX Konzerne, als Aufsichtsratsvorsitzender Deutschland des weltgrößten Vermögensverwalters nicht schafft, die gesellschaftliche Mittelklasse zu verlassen und in die Oberklasse aufzusteigen? Trotz mannigfaltiger geschäftlicher Beziehungen und unermüdlichem beruflichem Engagement ist es ihm bisher nicht gelungen, eine angemessene Position in der Oberschicht dieses unseren Landes zu erlangen.
Das ist traurig. Da hilft auch ein eigenes Geschäftsflugzeug nicht über die Enttäuschung hinweg.;) |
Zitat:
|
Jans Spahn hat leider überhaupt kein Format, wenn dieser neuer Vorsitzender der CDU werden würde, dann gute Nacht.
Ich glaub der gehört wenn überhaupt auch nur zur Mittelschicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das mit den Millionen ist so ne Sache. Ich meine: Hier ne Millon, da ne Millon, dort ne Million usw etc pp ... und plötzlich redet man von nem Haufen Geld. :Cheese:
Meine Frage: Was ist die Mittelschicht? Vor allem, wenn es doch eine Schere gibt? Ist die Mittelschicht als das Verschwindende? Da will der Merz dazugehören? Aha. |
Zitat:
Das wiederum wäre für mich ein Grund ihn zu wählen.:cool: :Cheese: Zitat:
Flinten-Uschi! Meine Fresse, jetzt wirds hier richtig geil.:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Evtl sollte man mal den https://www.ralfmoeller.com/ fragen. Der stellt wenigstens was dar. Kommt auch mit Waffen klar, raucht Zigarren und sieht noch ganz passabel aus.:Cheese: :cool: |
etwas ausführlicher im spiegel:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...a-1238635.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke für die Aufklärung. Zigarren rauchen ja beide.;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.